Kulturhauptstadt

Beiträge zum Thema Kulturhauptstadt

Ratgeber
Blick über die Stadt | Foto: © www.jowapress.de
Video 19 Bilder

Ein verborgener Schatz im Osten Polens
48 Stunden in Lublin

Reise-Tipp. Lublin, die größte Stadt (340.000 Einwohner) im Osten Polens, ist ein wahres Juwel für Reisende, die sich für Geschichte, Kultur und authentische Erlebnisse abseits der üblichen Touristenströme interessieren. Rund 160 Kilometer südöstlich von Warschau gelegen, an der Grenze zwischen Polen, Ukraine und Belarus, bietet die Stadt nicht nur eine faszinierende Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Gegenwart – perfekt auch für mehr als ein interessantes Wochenende. Die Anreise ist...

Ratgeber
Die Burg beherrscht das Stadtbild | Foto: © www.jowapress.de
Video 30 Bilder

Grenzüberschreitende Geschichte erleben
48 Stunden in Montbéliard/Mömpelgard

Reise-Tipp. Elsass und Württemberg: Auf den ersten Blick gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten; immerhin liegt noch Baden dazwischen! Doch die beiden Länder blicken auf eine 700-jährige deutsch-französische Geschichte! Die Kombination Grafschaft Württemberg-Mömpelgard springt in der Tat nicht auf den ersten Blick ins Auge, doch feiern Württemberg und das Elsass 2024 ein besonderes Jubiläum. Das Datum passt, denn das "Pays de Montbéliard", die Region um Montbéliard (rund 100 Kilometer westlich von...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM

"Hacking Identity – Dancing Diversity"
Das ZKM kuratiert eine Ausstellung in der stillgelegten Möllerei bei "Esch2022"

Karlsruhe. Zum Auftakt des Kulturhauptstadtjahres in Esch können Besucher vor Ort in der Möllerei die Transformation von materieller Industriekultur zu fluider Mediensphäre bestaunen. Mit "Hacking Identity – Dancing Diversity" hat Anett Holzheid gemeinsam mit ZKM-Chef Peter Weibel eine Ausstellung kuratiert, die den Identitätswandel greifbar werden lässt. Das ZKM ist eingeladen, in Esch-Belval zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022 eine Industriestätte des 20. Jahrhunderts in eine...

Lokales
Gespräche im Rathaus in Rijeka: Bürgermeister Vojko Obersnel und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Karlsruher Projektpartnerstadt Rijeka ist Kulturhauptstadt Europas 2020
Kontakte weiter intensiviert

Die Stadt Karlsruhe pflegt eine Projektpartnerschaft mit Rijeka in Kroatien seit 2011: Eine Kooperation in unterschiedlichen Bereichen, durch die sich die Städte und ihre Bürger gegenseitig unterstützen können. Bürgerschaftliches Engagement hat dabei einen hohen Stellenwert. Anlässlich der Programmeröffnung der Kulturhauptstadt 2020 reiste auch eine Delegation aus Karlsruhe ins kroatische Rijeka. "Uns ist dabei wichtig, zu zeigen, dass wir auch das vielfältige und bunte kulturelle Engagement in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ