Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
LARS SÖRENSEN: Freiwillig nachsitzen am Freitag, 05.04.24 um 19:30 Uhr

Endlich wieder bei den Käuzen!  Freitag, 05.04.2024 um 19:30 Uhr Gute Laune im Kellertheater! Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal sein Klassenraum war. Alle Typen von Menschen, denen man im Leben...

Lokales
art Karlsruhe 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

art Karlsruhe 2024: Ein Feuerwerk kreativer Meisterwerke!

Die art KARLSRUHE 2024 verzeichnete eine bemerkenswerte Teilnehmerzahl, da große Menschenmengen sich in eine Welt von Kunst und Kreativität stürzten. Die Veranstaltung zog Enthusiasten und Sammler gleichermaßen an, um die Magie visueller Ausdrucksformen zu erleben. Die diesjährige Ausgabe glänzte mit einer vielfältigen Auswahl an Kunstwerken, von traditionellen Gemälden bis hin zu modernsten digitalen Installationen, die Besucher mit ihrer Breite an künstlerischer Innovation fesselten. Die...

Ausgehen & Genießen
art 24 - im Eingangsbereich | Foto: Brigitte Melder
126 Bilder

BriMel unterwegs
Vielschichtige Kunst auf der art Karlsruhe

Karlsruhe. Wir hatten eine Einladung zum Preview Day auf der diesjährigen art Karlsruhe, die Messe für alle, die Kunst lieben und Kunst sammeln, von der Klassischen Moderne bis zur brandaktuellen zeitgenössischen Gegenwartskunst. Die art Karlsruhe steht seit 15 Jahren für besonderen Kunstgenuss. Die gezeigten Positionen spannen einen Bogen über mehr als 120 Jahre künstlerischen Schaffens. Über 170 national und international renommierte Galerien aus 13 Ländern lassen Kunstliebhaberherzen höher...

Ausgehen & Genießen
Skulpturen im Blick | Foto: www.jowapress.de

"Unesco City of Media Arts" präsentiert
Eindrucksvolle Medienkunst bei der art Karlsruhe

Karlsruhe. Kunst, Kultur, Medienkunst und Kreativität gehen erneut eine partnerschaftliche Symbiose ein und verschmelzen vom Donnerstag, 22., bis Sonntag, 25. Februar, im Zentrum der diesjährigen Medienkunst-Präsentationen bei der art Karlsruhe zu einem kulturellen Marktplatz künstlerischen Schaffens. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder Karlsruher Kunst- und Kultureinrichtungen bei der art Karlsuhe gemeinschaftlich auf einer eigenen Fläche, dem Forum Karlsruhe in Halle 3. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sigrid Artmann, Sibylle Möndel, BBK Karlsruhe

Ausstellung
notationen - Sigrid Artmann und Sibylle Möndel

Geleitet von inneren Spuren entwickelt Sigrid Artmann ihre künstlerische Handschrift, die sie „ABSOLUT SCHREIBEN“ nennt. Ihre gestisch-kalligrafischen Wort- und Textinterpretationen zeugen von der visuellen Kraft der Schrift als Ausdruck des Mensch-Seins. Artmann versteht Schrift als universelles Medium, fernab der lesbaren Botschaft. „ABSOLUT SCHREIBEN“ ist die Notation eines Augenblicks. Ein weitgehend mysteriöser Akt, der nie vollständig entschlüsselt werden kann und über die Grenzen unseres...

Lokales
Das ZKM; hier das Werk "Cloud Walk" von Fujiko Nakaya, das 2019 für einen großen Erfolg sorgte! | Foto: Felix Grünschloss, ZKM

Interesse am Karlsruher ZKM
250.000 Besucherinnen und Besucher kamen 2023

Karlsruhe. Das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe, hat für das vergangene Jahr 2023 seine Publikumsstatistik erstellt, kommt in der Summe auf rund 250.000 Besucher - ob bei Ausstellungen, Veranstaltungen oder Nutzer der Mediathek und der digitalen Angebote. Fazit: "Das ZKM findet nach den Corona-Jahren wieder zur alter Stärke zurück." Das Jahr startete mit Walter Giers (1937–2016), der international zu den Pionieren der elektronischen Kunst zählt. Der in der Tradition der...

Ausgehen & Genießen
Foto: kunstakademie-karlsruhe.de
2 Bilder

Die Welt ist zu Gast in Karlsruhe
Kunsterlebnisse, die über den eigenen Tellerrand hinausgehen

Karlsruhe. Kreativität steht hier im Fokus: Internationale Gaststudenten des "Erasmus-Programms" und Stipendiaten der "Baden-Württemberg Stiftung" stellen vom 25. bis 27. Januar 2024, jeweils von 12 bis 20 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe aus. Zu sehen sind die Arbeiten von Pierre Durand und Zhao Yirun (Nantes, Frankreich), Ivana L'Achova (Banska Bystrica, Slowakei), Yussif Musah und Ama Adoley Newman (Kumasi, Ghana), Valerija Oja (Tallinn, Estland) und Leticia...

Ausgehen & Genießen
Foto: https://www.kunstraum-neureut.de/

Karlsruher Kreative im Blick
Ausstellungen im "Kunstraum Neureut"

Karlsruhe. An den ersten Wochenenden des Jahres gibt's im "Kunstraum Neureut" Kreatives bei einer vierteiligen Ausstellungsreihe mit Absolventen der Akademie. Sie zeigen vier kurze Soloshows jeweils ab Freitag 18 Uhr / Samstag und Sonntag von 14-17 Uhr. Die Teilnehmer sind: Solveig Schaper, Vincent Krüger, Grischa Kaczmarek und Hsuan-wei Chen. https://www.kunstraum-neureut.de/

Ausgehen & Genießen
Mack_Lichtreflektoren in der Wahiba Wüste 1997 | Foto: Heinz Mack © VG Bild-Kunst, Bonn, 2023
4 Bilder

Prägt das Verhältnis von Kunst und Technik
Werke aus Macks „Sahara-Projekt“ in Karlsruhe zu sehen

Karlsruhe. Es ist immer wieder überraschend und spannend, wie Künstler mit ihrem Denken und Schaffen der eigenen Zeit voraus sind. Zu diesen Pionieren zählt ZERO-Künstler Heinz Mack (*1931). Als einer der wichtigsten deutschen Künstler der Nachkriegsgeneration prägte er seit den 1950er-Jahren das Verhältnis von Kunst und Technik neu. Nicht zuletzt war er mit seinem „Sahara-Projekt“ von 1959 seiner Zeit weit voraus, indem er mit einer monumentalen Lichtplantage die Vision des großflächigen...

Lokales
Foto: DCS
2 Bilder

Nabanita Saha stellt aus
Vernissage „Commodification of the Idyllic“ in der Contemporary Art Gallery

Die Künstlerin Nabanita Saha stellt ab Sonntag, 19. November, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, unter dem Titel „Commodification of the Idyllic“ aus. Die Vernissage beginnt am 19. November um 16 Uhr, Nabanita Saha wird persönlich anwesend sein. Musikalische Begleitung durch Manisha Bapat. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 19. November herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der...

Ausgehen & Genießen
Rainer Markus Wimmer | Foto: Rainer Markus Wimmer

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Klaus Eppele

Erstaunliche Fotomotive durch mehrfache Spiegelung
Fotos4you – Der Fotografie-Kunst-Kalender

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele hat bereits über 100 Kalender veröffentlicht. Mit seinem neuen Kalender „Fotos4you“ präsentiert er 13 Motive aus seinem gleichnamigen Foto-Kunst-Projekt. Die eindrucksvollen Motive entstehen durch Spiegelungen geeigneter Fotografien und sind erstaunliche Eyecatcher. Jedes der 13 Motive dieses Kalenders enthält vier Mal dasselbe Motiv jeweils horizontal und vertikal mit sich selbst gespiegelt. Der Kalender ist im Calvendo-Verlag erschienen und steht im...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruh - Bildmotiv: Danae Hoffmann, Gestaltung: Renate Koch

Thematische Gruppenausstellung
Plastisches

Unsere thematische Gruppenausstellung ist ganz der dreidimensionalen Gestaltung von Form und Raum gewidmet und bietet ausgewählten Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Die Bildhauerei zählt zu den ältesten Formen kreativer Ausdrucksweisen und hat die Entwicklung der Kunst in verschiedenen Kulturen maßgeblich geprägt - reicht sie doch bis in die Antike zurück. Heute stehen oft die Idee und das Konzept hinter der Skulptur im Fokus. So zeigt die...

Ausgehen & Genießen
transitions - circuit 1 | Foto: Bernadette Fink

transitions - circuit 1
Tanz von Ben Rentz in der Fleischmarkthalle

31.Mai & 1. und 2. Juni 2024 Jeweils 20:30 Uhr Fleischmarkthalle Nach der fulminanten Premiere und weiter 3 ausverkauften Vorstellungen von »transitions - circuit 1« im Rahmen von "tanz Karlsruhe" wird es eine weitere Wiederaufnahme geben. "transitions - circuit 1" handelt von Stille und Verwundung, von Sehnsucht nach Harmonie, Euphorie und von Zerstörung und Scheitern. Es ist ein verzweifeltes Stück über die Natur, unseren Umgang mit dieser und ihren Verlust, das die Klimakrise als eine durch...

Lokales
Foto: DCS
2 Bilder

2 Jahre DCS Contemporary Art Galerie
Ausstellung FREDY VILLAMIL „Hommage an Claude Monet“ wird eröffnet

Am Dienstag, 3. Oktober, wird die Ausstellung FREDY VILLAMIL „Hommage an Claude Monet“ in den Räumlichkeiten der DCS Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe eröffnet. Bei der Vernissage, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, wird der Künstler persönlich anwesend sein. Stadtrat Tom Hoyem und der Karlsruher Kunstpromotor Anton Goll halten die Laudatio, musikalisch werden die Gäste mit kubanischen Rhythmen in exotische Gefilden entführt. Dr. Dana Corina...

Lokales
Plakat Aktionstag | Foto: GloW Karlsruhe e.V.
3 Bilder

Veranstaltung, Karlsruhe, Klima
„Gemeinsam für’s Klima“ mit GloW Karlsruhe e.V.

„Gemeinsam für’s Klima“ heißt es von GloW am 22. Oktober in der Kulturküche. Die Veranstaltung soll Menschen zusammenbringen, die sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einzusetzen möchten. Menschen jeden Alters sind herzlich eingeladen, an diesem kunterbunten Ereignis teilzunehmen. Gestartet wird mit einem Mitbring-Brunch. Besucher:innen können miteinander ins Gespräch kommen, klimafreundliche Leckereien genießen sowie Rezepte und Erfahrungen austauschen. Wie jedes Jahr wird der Tag...

Lokales
Foto: Verbund des Kulturrings Karlsruhe
2 Bilder

OFFENER BRIEF
Kultureinrichtungen in Karlsruhe in ihrer Existenz bedroht

?OFFENER BRIEF? Zu den angekündigten Kürzungen der Zuschüsse der Kultureinrichtungen in Karlsruhe hat  gemeinsam  Verbund des Kulturrings Karlsruhe einen offenen Brief verfasst: „Wir alle sind mit den angekündigten Kürzungen, die für uns existenzbedrohend sind, nicht einverstanden. Unsere Einrichtungen bieten seit Jahrzehnten ein engagiertes, vielfältiges Kulturprogramm. Wir stellen uns der gesellschaftlichen Verantwortung, tragen zu Inklusion, Teilhabe und Bildung bei und sind Impulsgeber für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Lokales
Foto: resharts
2 Bilder

Kunstwochen im Zukunftsraum
Letters for Future II

„Letters for Future II – Kunstwochen im Zukunftsraum" Die Ausstellung zeigt internationale Papierkunst und gibt Raum für Dialog zu aktuellen Klimaschutz-Themen Im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage vom 18. September bis 8. Oktober 2023 präsentiert das Quartier Zukunft künstlerische Werke aus Papier von Renate Schweizer und weiteren internationalen Künstler:innen. Die Ausstellung mit dem Titel „Letters for Future II“ wirft einen kritischen Blick auf globale Veränderungen, die der Klimawandel mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Plakatmotiv: Sibylle Möndel

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Lokales
Foto: zettzwo

Kunst mit sonntäglichem Brunch in Durlach
„acht“ – Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage: Sonntag, den 10. September um 11 Uhr. Ausstellungsdauer bis 7. Oktober, zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach.  Mit der Ausstellung „acht“ feiert die zettzwo Produzentengalerie in Durlach ihren achten Geburtstag und lädt zur Vernissage mit sonntäglichem Kunstbrunch. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Jubiläumszahl auch diesmal Leitmotiv und Inspiration für die Werke. An Anregung mangelt es nicht, ist die Ziffer doch auf allen Ebenen der...

Lokales
Foto: Judith Milz

Katarina Baumann erhält den Stober-Kunstpreis

Karlsruhe. Der Künstlerin Katarina Baumann wurde der "Stober-Kunstpreis" zugesprochen. Die finanzielle Förderung von 5.000 Euro ist mit einem Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden, das im Frühjahr 2024 stattfinden wird. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe - der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventen der Akademie. Baumann (geb. 1985) studierte vom WS 2010/11 bis...

Lokales
Mensch, Hund und neuronales Netzwerk im Austausch | Foto: Vasiliy Sumin

Installation
Vasiliy Sumin. The Resemblance to the Speech Will Be Erased

Nur wenige Habseligkeiten und einen Hund nahm Vasiliy Sumin mit, als er gezwungen war, Russland zu verlassen. In seiner Präsentation erforscht der Künstler die Auswirkungen von Krieg und Migration mit künstlicher Intelligenz. Der Künstler erforscht auch die versteckten Stereotypen der Normalisierung in Datenbanken der künstlichen Intelligenz. Die gleichnamige Arbeit entstand am ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer Residency. Die Auseinandersetzung mit den Räumen, in denen reale und imaginäre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. | Foto: Felix Grünschloss
5 Bilder
  • 1. April 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle auf der Tischtennisplatte ergibt ein echtes "Ping-Poem". Das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo) ist erstmals in Deutschland zu sehen und setzt die Ausstellungsreihe zur Konkreten Poesie im Badischen Kunstverein fort. Lenora de Barros ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie,...

Ausstellungen
Foto: © Soun-Gui Kim; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Franz J. Wamhof
  • 4. April 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: The Story That Never Ends

Mit der neuen Ausstellung "The Story That Never Ends" gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Anhand ikonischer Werke und Archivmaterial aus den Beständen des ZKM erzählt die Ausstellung von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie seit den 1950er-Jahren und nimmt dabei die restauratorische Perspektive besonders in den Blick. So...

Führungen
Foto: © Sung Hwan Kim, © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Chiara Bellamoli
  • 12. April 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It's a match – Art Speeddating

10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust, neue Leute kennenzulernen? – In beiden Fällen seid ihr bei unserem beliebten Format „It’s a match – Art Speeddating“ genau richtig. Um Dating im herkömmlichen Sinne geht es hier also nicht, sondern um den Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und das Kennenlernen anderer Perspektiven - auf die Kunst, aber auch den Alltag....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ