Kunststipendien für die "Cité" in Paris
Chance für Künstlerinnen und Künstler auch aus Karlsruhe

Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte | Foto: www.jowapress.de
  • Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Acht Künstlerinnen und Künstler aus dem Land erhalten ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium für die landeseigenen Ateliers an der "Cité internationale des arts in Paris". „In einem internationalen Umfeld kreativen Freiraum zu erhalten und sich gleichzeitig mit anderen Kunstschaffenden austauschen zu können – das macht den Aufenthalt an der Cité in Paris besonders attraktiv. Ich gratuliere den Stipendiatinnen und Stipendiaten und wünsche ihnen für ihre Vorhaben viel Erfolg“, so Kunststaatssekretär Arne Braun bei der Bekanntgabe der Ausgewählten.

Folgende Künstlerinnen und Künstler wurden für 2024/25 ausgewählt:
Lizzy Ellbrück, Karlsruhe
Lea Gocht, Karlsruhe
Simon Herkner, Stuttgart
Suah Im, Korntal-Münchingen
Hannah Kohler, Geislingen a.d.Steige
Sasha Koura, Baden-Baden
Raoul Muck, Karlsruhe
Ann-Kathrin Müller, Stuttgart

Die Stipendienauswahl erfolgte jeweils durch eine unabhängige Fachjury, der dieses Jahr Ute Stuffer (Kunstmuseum Ravensburg), Yvonne Vogel (Port25 Mannheim) und Dr. Tobias Wall (Kunstwissenschaftler Stuttgart) angehörten. Das Land verfügt an der "Cité internationale des arts in Paris" über vier Ateliers. Der Studienaufenthalt beträgt jeweils sechs Monate. Neben der freien Unterkunft in einem Studio erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine monatliche Unterstützung von 2.000 Euro einschließlich Reise-, Transport- und Materialkosten. Außerdem besteht im Anschluss die Möglichkeit einer Ausstellung im Rahmen von „Retour de Paris“,  einer vom Ministerium geförderten Ausstellungsreihe des Institut Français Stuttgart, der "Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand" in Karlsruhe und des Centre Culturel Français Freiburg.

Die "Cité internationale des arts" wurde 1965 als Stiftung gegründet und verfügt über rund 300 Wohn- und Arbeitsateliers für Kunstschaffende verschiedener Sparten aus aller Welt. Die im Stadtzentrum angesiedelten Studios bieten Raum zu künstlerischer Arbeit in einem anregenden künstlerischen Umfeld. Die Gelegenheit zu Interaktion und Kooperation eröffnet sich über ein vielfältiges Angebot von Ausstellungen, Konzerten und Open Studios.
Infos: "Cité internationale des arts", citedesartsparis.net

Aufenthalt an der „Cité internationale des arts“
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ