Kunststipendien für die "Cité" in Paris
Chance für Künstlerinnen und Künstler - auch aus Karlsruhe

Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte | Foto: www.jowapress.de
  • Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus dem Land erhalten ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium für die landeseigenen Ateliers an der "Cité internationale des arts in Paris". „Die Cité internationale des arts bietet Kunstschaffenden optimale Voraussetzungen dafür, dass sie sich dem eigenen Werk ein halbes Jahr lang voll und ganz widmen können – und das ganz ohne sich Sorgen machen zu müssen, wie sie ihr Leben finanzieren. Ein Traum für Kreative! Wir ermöglichen so große Freiräume, Austauschmöglichkeiten und internationale Kontakte. Und wo könnte man sich besser inspirieren lassen, als in Paris? Ich freue mich jetzt schon auf die Ergebnisse, die auch im Rahmen der Ausstellungsreihe ,Retour de Paris‘ gezeigt werden. Bis dahin wünsche ich den ausgewählten Kunstschaffenden eine aufregende und inspirierende Zeit in unseren Ateliers, bon courage“, so Kunststaatssekretär Arne Braun.

Folgende Künstlerinnen und Künstler wurden für 2025/26 ausgewählt:

  • Freia Achenbach, Stuttgart
  • Gala Adam, Stuttgart
  • Toni Böckle, Stuttgart
  • Lejla Dendic, Stuttgart
  • Pauline Gosselin, Karlsruhe
  • Hannah Kindler, March
  • Carmen Westermeier, Stuttgart

Die Stipendienauswahl erfolgte durch eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Luisa Heese, Kuratorin für zeitgenössische Kunst an der Kunsthalle Mannheim, Dr. Susanne Kaufmann-Valet (Kuratorin 20./21. Jahrhundert, Staatsgalerie Stuttgart) und Dr. Rainer Lawicki, Stellvertretender Leiter des Kunstmuseums Reutlingen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von den oftmals experimentellen und spartenübergreifenden Ansätzen der Kunstschaffenden und lobte die vielfältigen künstlerischen Positionen.

Das Land verfügt an der "Cité internationale des arts in Paris" über vier Ateliers. Der Studienaufenthalt beträgt jeweils sechs Monate. Neben der freien Unterkunft in einem Studio erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine monatliche Unterstützung, einschließlich Reise-, Transport- und Materialkosten. Außerdem besteht im Anschluss die Möglichkeit einer Ausstellung im Rahmen von „Retour de Paris“,  einer vom Ministerium geförderten Ausstellungsreihe des Institut Français Stuttgart, der "Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand" in Karlsruhe und des Centre Culturel Français Freiburg.

Die "Cité internationale des arts" wurde 1965 als Stiftung gegründet und verfügt über rund 300 Wohn- und Arbeitsateliers für Kunstschaffende verschiedener Sparten aus aller Welt. Die im Stadtzentrum angesiedelten Studios bieten Raum zu künstlerischer Arbeit in einem anregenden künstlerischen Umfeld. Die Gelegenheit zu Interaktion und Kooperation eröffnet sich über ein vielfältiges Angebot von Ausstellungen, Konzerten und Open Studios.

Infos: "Cité internationale des arts", citedesartsparis.net

Aufenthalt an der „Cité internationale des arts“
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ