Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Lokales
Weihnachten Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Atelier Zitronenblau: Werkschau und Sonderverkauf

Kaiserslautern. Zur Werkschau und zum Sonderverkauf lädt das Atelier Zitronenblau im Dezember ein. Dabei werden zahlreiche Kunstwerke (Malerei, Kunstpostkarten, Drucke, Weihnachtskarten, Plastik und Kunsthandwerk) in vorweihnachtlicher Atmosphäre verkauft. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, ist das Atelier in Kaiserslautern, Friedrichstraße 7, von 11 bis 16 geöffnet. Das Atelier Zitronenblau ist eine Einrichtung des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz GmbH. Menschen mit und ohne...

Ausgehen & Genießen
Seit Freitagnachmittag, 29. Dezember 2024, stehen die Türen des Kulturmarktes Kaiserslautern in der Fruchthalle offen | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Kulturmarkt in der Fruchthalle: Außergewöhnliche Unikate mit Pfiff

Kaiserslautern. Die Werkstoffe, die die Kunsthandwerker und Hobbykünstler für ihre Arbeiten verwenden, sind genauso vielfältig wie ihre Ausstellungsobjekte selbst. Das Angebot reicht von Keramik, Schmuck und Holzarbeiten über Textilien und modische Accessoires und hört bei Aquarellmalerei längst nicht auf. Am Freitagnachmittag, 29. November 2024, wurde der 42. Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern eröffnet. Von Monika Klein Stimmengemurmel hat sich über das Erdgeschoss der Fruchthalle...

Ausgehen & Genießen
Weilerbach Weihnachtsdorf: Wenn der Budenzauber beginnt, zieht es die Menschen auf den Dorfplatz   | Foto: Harry Dinges/gratis
5 Bilder

Weilerbach Weihnachtsdorf 2024: Mit viel Kulinarik und Musikprogramm

Weilerbach. Gleich neun Tage lang wird in Weilerbach die Vorfreude aufs Fest geschürt. Der örtliche Vereinsring und die Ortsgemeinde laden von Samstag, 30. November 2024, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, zu einem oder besser mehreren Besuchen des Weihnachtsdorfes ein. Festlich geschmückte Holzbuden und Stände reihen sich auf dem Dorfplatz aneinander, zentral sind überdachte Sitzgelegenheiten zum Verweilen aufgebaut. Knapp 25 Vereine und örtliche Gewerbetreibende wechseln sich während der neun...

Lokales
Kunsthandwerker und Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten beim Kulturmarkt in der Fruchthalle  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kulturmarkt Fruchthalle: Mit über 80 Ausstellenden und Rahmenprogramm

Kaiserslautern. Mehr als 80 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren sich beim 42. Kulturmarkt in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Eröffnet wird der Markt am Freitag, 29. November, bis Sonntag, 22. Dezember, ist er täglich geöffnet. Vieles gibt es zu bestaunen und zu kaufen: Das Spektrum reicht von Geschenkideen aus Keramik über Schmuck und Lichtobjekten bis hin zu Kerzen, Seifen und Lederwaren. Auch Produkte aus Holz, Glas und Papier, Taschen, Mode, Textilien, handgemachte...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle werden kunsthandwerkliche Arbeiten angeboten | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Kulturmarkt Kaiserslautern in der Fruchthalle öffnet

Kulturmarkt Kaiserslautern . Bald ist es soweit: Am Freitag, 29. November 2024, eröffnet Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz um 14 Uhr den 42. Kulturmarkt Kaiserslautern in der Fruchthalle, der dann bis zum 22. Dezember täglich geöffnet hat. Das angebotene Spektrum der über 80 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker reicht dabei von tollen Geschenkideen aus Keramik über Schmuck und Lichtobjekte bis hin zu Kerzen, Seifen und Lederwaren. Zu kaufen und bestaunen gibt es auch Produkte...

Lokales
Ist Schauplatz des Kulturmarktes: die Fruchthalle | Foto: Monika Klein

Die Stadt stellt klar: Korrekte Öffnungszeiten des Kulturmarkts 2024

Kaiserslautern. Aktuell kursiert das Gerücht, dass der Kulturmarkt 2024 ausschließlich an den Wochenenden geöffnet sei. Diese Information ist nicht korrekt. Der Kulturmarkt 2024 öffnet vom 29. November bis 22. Dezember wie gewohnt täglich von 12 bis 19 Uhr, samstags sogar bereits ab 10 Uhr. An Konzertabenden bleibt der Markt bis 19.30 Uhr geöffnet. Erst ab dem Jahr 2025 wird es ein neues Konzept zu den Öffnungszeiten geben. Der einzigartige Kunsthandwerkermarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen
Kunsthandwerk rund ums Osterfest | Foto: ögw
2 Bilder

Ostereiermarkt in den Westpfalz-Werkstätten
Kunstvolles rund ums Osterfest

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, findet wieder die Ostereier-Ausstellung im Ökumenischen Gemeinschaftswerk, Westpfalz-Werkstätten, Sauerwiesen 18, 67661 Kaiserslautern-Siegelbach, statt. Am 27.Ostereiermarkt stellen 20 Aussteller ihre selbstgefertigten Kunstwerke aus. Der "besondere Ostereiermarkt" zeigt in einem österlichem Ambiente „Ei“nfälle der Hobbykünstler:innen auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton. Besucher:innen können den Künstler:innen bei der Arbeit zuschauen und...

Lokales
Offenes Atelier zum Tag der Restaurierung | Foto: Košar
2 Bilder

Schermerhof Kaiserslautern-Erfenbach
Offenes Atelier zum Tag der Restaurierung

Offenes Atelier zum Tag der RestaurierungDer diesjährige Europäische Tag der Restaurierung, findet am 15. Oktober 2023 unter dem Motto „In guten Händen“ statt. Zu diesem Anlass möchte ich Sie in mein Restaurierungsatelier „Konservierung Restaurierung Košar“ für Gemälde und gefasste Skulpturen in den Schermerhof nach Kaiserslautern-Erfenbach einladen. Erfahren Sie mehr darüber, mit welchem breitgefächerten Hintergrundwissen Restauratorinnen und Restauratoren Hand an Altes und Wertvolles legen,...

Lokales
Kunsthandwerkermarkt im Rahmen der Langen Nacht der Kultur | Foto: Handwerkskammer der Pfalz
4 Bilder

Handwerkskunst – Kunsthandwerk bei der Langen Nacht der Kultur Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ fand am 17. Juni unter dem Motto „Handwerkskunst – Kunsthandwerk“ im Gebäude der Handwerkskammer am Altenhof ein Kunsthandwerkermarkt statt, bei dem verschiedene Gewerke Schönes, Praktisches und Einzigartiges präsentierten. Im Gespräch mit den Ausstellern erfuhren die Besucherinnen und Besucher Spannendes über deren Arbeit und den Weg vom Werkstoff zum fertigen Produkt. Dabei spielen neben handwerklichem Können auch kreative Ideen eine...

Lokales
„Frühlingszauber“ bei der Siedlergemeinschaft | Foto: red/gratis

Am 25. und 26. März
„Frühlingszauber“ bei der Siedlergemeinschaft

Kaiserslautern. Kunsthandwerk und Leckereien bietet der „Frühlingszauber“ am Samstag, 25. März, von 11 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. (Vogelwoogstraße 69, Kaiserslautern). Neben Deko-Artikeln, Töpfer- und Häkelarbeiten werden auch Schmuck, Taschen, Holzarbeiten und Geschenkartikel angeboten. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken und Spiele für die Kids, sowie Deftiges und Kaffee und Kuchen fürs leibliche Wohl...

Lokales
Adventszauber bei der Siedlergemeinschaft | Foto: Rita Hermann

Am 12. und 13. November
„Adventszauber“ bei der Siedlergemeinschaft

Kaiserslautern. Kunsthandwerk und Leckereien bietet der „Adventszauber“ am Samstag, 12. November, von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 13. November, von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. (Vogelwoogstraße 69, Kaiserslautern). Neben Deko-Artikeln, Töpfer- und Häkelarbeiten werden auch Schmuck, Handschuhe, Kleider, Socken , Schals, Taschen, Holzarbeiten und Geschenkartikel angeboten. Darüber hinaus gibt es Leckereien wie Honig, Fruchtaufstriche, Zimtwaffeln,...

Ausgehen & Genießen
Niclas Gerhaert von Leyden (1430-1473) „Klagender Engel“, geschnitzt aus Laubholz, Straßburg 1462 | Foto: A. Kusch, Kaiserslautern © mpk

„Art after Work“ im mpk
Kunsthandwerk von Weltruhm

mpk. „Kunsthandwerk von Weltruhm“ steht im Mittelpunkt von „Art after Work“ am Dienstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Die Kunsthandwerkliche Sammlung des mpk hat eine wechselhafte Geschichte. Als Grundstock für das Gewerbemuseum war sie einst Zeichen bürgerlichen Engagements und Stolzes. Weltklasse zeigt sich bis heute in frühen Glaserzeugnissen und der Silberschmiedekunst des 16. Jahrhunderts. Doch im Laufe der Zeit veränderte sich die...

Ausgehen & Genießen
1462 aus Laubholz geschaffen und vergoldet: Niclas Gerhaert van Leydens „Nördlinger Engel“ | Foto: mpk

Gespräch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kunsthandwerk von Weltruhm

mpk. Mit „Kunsthandwerk von Weltruhm“ beschäftigt sich das Gespräch am Dienstag, 8. März, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Die Kunsthandwerkliche Sammlung des mpk hat eine wechselvolle Geschichte. Als Grundstock für das Gewerbemuseum war sie einst Zeichen bürgerlichen Engagements und Stolzes. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Sammlung, zwei Weltkriege sorgten für zahlreiche Verluste, und mit dem Aufkommen neuer Ideen wandelte sich die Ausrichtung des...

Wirtschaft & Handel
Kreative Objekte: Blick in die Ausstellung zum Pfalzpreis für das Kunsthandwerk 2017 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Kooperation von Bezirksverband Pfalz und Handwerkskammer der Pfalz
Bewerbungsfrist für Pfalzpreis für das Kunsthandwerk läuft

Bezirksverband Pfalz. Die Bewerbungsfrist für den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk, den der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz ausgelobt hat, läuft noch bis 15. Juni. Der Preis ist als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler ausgeschrieben und mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Dabei sollte ein...

Lokales
Kreative Objekte: Blick in die Ausstellung zum Pfalzpreis für das Kunsthandwerk 2017 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz schreibt Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus
Bewerbungen und Vorschläge bis 15. Juni

Bezirksverband Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz lobt in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über...

Wirtschaft & Handel
Für den Pfalzpreis für Kunsthandwerk kann man sich jetzt bewerben   | Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com

Bewerbungen und Vorschläge bis Montag, 15. Juni
Pfalzpreis für Kunsthandwerk verschoben

Vergabe der Pfalzpreise wird um ein Jahr verschoben, hat der Bezirksverband Pfalz mitgeteilt. Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz lobt in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis bewirbt man sich selbst oder wird vorgeschlagen. Ein sachlicher oder persönlicher Bezug...

Lokales
Für den Pfalzpreis für Kunsthandwerk können bis Mitte Juni Bewerbungen und Vorschläge eingereicht werden | Foto: Pexels/Pixabay

Die Handwerkskammer nimmt Bewerbungen entgegen
Pfalzpreis für Kunsthandwerk

Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz hat in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für Kunsthandwerk ausgeschrieben. Der Preis wird als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) vergeben und steht Interessierten bis zum Alter von 35 Jahren offen. Um den Preis kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden, dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über die Vergabe der Preise entscheidet die Jury. Bewerbungen und Vorschläge...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kaiserslautern-Erfenbach
Winterzauber rund ums Bauernhaus

Weihnachtlicher Adventsmarkt Am 14. Dezember findet ab 12.00 Uhr der Winterzauber rund ums Bauernhaus, Schwarzer Weg 2, in Kaiserslautern-Erfenbach statt. Als Programmpunkte treten die Kindergartenkinder, die Grundschulkinder, die Hobbysinger und Franz Jergens mit Musikern auf. Ab 18.00 findet eine Nikolausparty statt Es gibt verschiedenes an Essen und Trinken, Handarbeiten, Honig, Schmuck, Krippen, Weihnachtsbäume und einiges mehr. Der Braumeister des Erfenbacher Bachbahnbieres Andreas...

Wirtschaft & Handel
Ausstellungsstücke in der Kreissparkasse Kaiserslautern zu sehen
4 Bilder

Handwerkskunst und Kunsthandwerk – Japan trifft Pfalz
Lebendig und Kreativ: Ausstellung zeigt die Vielfalt japanischer und pfälzischer Handwerkskunst

Mit über 120 Gästen wurde am 2. September im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz die Ausstellung „Handwerkskunst und Kunsthandwerk – Japan trifft Pfalz“ eröffnet. „Mit dieser Vernissage wurde eine neue Marke gesetzt“, so Michael Leschnig, Leiter des Hauses der Nachhaltigkeit. „Noch nie sind so viele Menschen - zum Teil aus anderen Bundesländern - hierher nach Johanniskreuz gekommen, um mit uns eine Ausstellung zu eröffnen“. Das Ensemble Hikari zeigte seine Mandolinen- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ