Kunsthandwerkermarkt

Beiträge zum Thema Kunsthandwerkermarkt

Lokales
Im Kulturzentrum Hufeisen soll es während des Festungsfestes wieder einen Kunsthandwerkermarkt geben. Der Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim sucht Ausstellerinnen und Aussteller. | Foto: Stadt Germersheim/S. Nelles

Festungsfest Germersheim
Kreative Köpfe für Kunsthandwerkermarkt gesucht

Germersheim. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können ihre Kunst im Rahmen des Germersheimer Festungsfestes im Juni 2023 im malerischen Festungsareal der „Fronte Beckers“ präsentieren und ihre Gäste mit schönen Dingen verwöhnen. Im Rahmen des elften Germersheimer Festungsfestes, das vom 16. bis 18. Juni stattfindet, veranstaltet der Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt einen Kunsthandwerkermarkt im Kulturzentrum Hufeisen inmitten des...

Ausgehen & Genießen
Märchenerzählerin Andrea Miller vom Rebknorze-Theater lädt zum Kinderprogramm in das Thomas-Nast-Häusel auf dem Rathausplatz | Foto: Büro für Tourismus Landau

Märchen, basteln und Führungen
Programm auf dem Nikolausmarkt Landau

Landau. Ihr Kinderlein kommet: Auf dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt wartet in diesem Jahr erstmals das Thomas-Nast-Häusel mit einem Märchen- und Bastelprogramm auf junge Gäste. Hier sind noch bis zum Ende des Markts am 21. Dezember die Wurzelwichtel mit der zertifizierten Märchenerzählerin Andrea Miller vom Rebknorze-Theater aus Frankweiler zuhause. Unterstützt werden sie vom Team der städtischen Jugendförderung, das jeweils donnerstags weihnachtliches Gestalten mit...

Ausgehen & Genießen

Kunsthandwerk und Glühwein in Maikammer
Adventsmarkt im Kulturhof 1590

Am Wochenende vor dem ersten Advent, an dem Wochenende, an dem vor Corona noch das jährliche Late Night Shopping in Maikammer stattfand, veranstaltet der Kulturhof 1590 nun endlich wieder seinen, bei Besuchern wie Ausstellern lang ersehnten Adventsmarkt. An drei Tagen können Kunsthandwerk, Leckereien, Glühwein und mehr bewundert, verzehrt und erstanden werden. Die Weinbar im Kulturhof wird ebenfalls am gesamten Wochenende geöffnet sein. Auch bei Regen bietet der Markt einen angenehmen...

Ausgehen & Genießen
Vorfreude auf den Advent beim St. Michaelsmarkt in Hagenbach   | Foto: Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach eröffnet die Weihnachtsmarktsaison
Allerlei Leckeres und Schönes

Hagenbach. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Rahmenprogramm sorgt für...

Lokales
Vom 18. bis 20. November findet der Kunsthandwerkermarkt im Kultursaal des Hauses Catoir in der Römerstr. 20 in Bad Dürkheim statt | Foto: ps

Näharbeiten, Kalligraphie und mehr
Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach einer dreijährigen Zwangspause gibt es wieder in diesem Jahr vom 18. bis 20. November Kunst und Handwerk im Kultursaal des Haus Catoir in der Römerstr. 20 in Bad Dürkheim. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 18. November, von 12 bis 18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, von 10 bis 18 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie auch in den vergangenen Jahren qualitativ hochwertige Arbeiten. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist...

Ausgehen & Genießen
Kunsthandwerkermarkt | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Martinimarkt der Landfrauen in der Mehrzweckhalle in Gersbach

Pirmasens. Der Martinimarkt der Landfrauen findet am Samstag, 12. November, und am Sonntag, 13. November, in der Mehrzweckhalle in Gersbach statt. Am Samstag wird er durch einen Vertreter der Stadt, dem Ortsvorsteher Dieter Clauer und der 1. Vorsitzenden der Landfrauen um 14 Uhr eröffnet. An diesem Tag endet der Markt um 18 Uhr. Am Sonntag beginnt der Markt um 11 Uhr und schließt um 17 Uhr. Ab 12 Uhr werden Leberknödel mit Sauerkraut angeboten. An beiden Tagen gibt es Kaffee und Kuchen, belegte...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Weihnachtliche Kunst im Dorfgemeinschaftshaus
Hobbykünstlerausstellung in Bornheim am 19. und 20. November 2022

Traditionelle und moderne Handwerkskunst gibt es zu entdecken. Lassen Sie sich verzaubern von einem vorweihnachlichen Angebot zum Bestaunen und Erwerben vielerlei Unikate aus Pfälzer Werkstätten. Sie finden originelle Keramik, farbenfrohe Malerei, Dekoratives aus Holz, Glas und Stoff. Taschen, Kinderkleidung, Drechselkunst und filigrane Filzarbeiten bieten weitere individuelle Stücke. Gerne nutzen Sie die Gelegenheit sich noch einen Adventskranz zu erwerben oder kleine Geschenke für Weihnachten...

Ausgehen & Genießen
Eine schöne Auswahl selbst hergestellter Artikel wie Weihnachtsdekoration, Geschenkartikel, warme Kleidung, Gewürze, Honigprodukte, ausgesuchte Schnäpse, Schmuck und vieles mehr bieten die Aussteller auf dem Edenkobener Nikolausmarkt in ihren Ständen an | Foto: Stadt Edenkoben

Aussteller gesucht
Nikolausmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Für den Edenkobener Nikolausmarkt am 1. und 2. Adventswochenende, 26. und 27. November und vom 2. bis 4. Dezember auf dem Platz vor dem Kurpfalzsaal/Lederstrumpfbrunnen, werden noch Aussteller gesucht, die Flammkuchen oder Crêpes anbieten. Gerne auch vegetarische Gerichte oder Gewürze. Liköre, Schnäpse, Honig, sowie Nudeln und Fleischgerichte sind vorhanden. Der Edenkobener Nikolausmarkt mit kunsthandwerklicher Ausstellung öffnet am ersten und zweiten Adventwochenende, freitags von...

Lokales
Volle Straßen zum Deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Großer Besucheransturm

Maikammer. Der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer am vergangenen Sonntag, 23. Oktober, war der Besuchermagnet schlechthin. Im Mittelpunkt des deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkts stand nachhaltiger Genuss. Begleitet wurde dieser auch von einem verkaufsoffenen Sonntag und der Hobby- und Kunsthandwerkerausstellung „Wir Zeigen’s“ mit 30 Ausstellerinnen und Ausstellern im Bürgerhaus Maikammer. Bei bestem Wetter und milden Temperaturen, ließ es sich besonders gut...

Lokales
Gutes und Nachhaltiges aus der Region an schönen Orten: deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte.  | Foto: Eva Bender

Nachhaltigkeit, Genuss und verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter Winzerinnen, Landwirte, Imker, Kunsthandwerkerinnen, Regionalladen-Besitzerinnen, Bierbrauer und Biosphären-Partnerinnen – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre...

Lokales
Kunststiftung Werner Brand-Raum | Foto: Olga David

Kunstwettbewerb und Kunsthandwerkermarkt
10. und 11.Dezember auf dem Binchenhof in Hochstadt

Hochstadt. Einmal im Jahr veranstaltet die Werner Brand Kunststiftung einen Kunsthandwerkermarkt und Kunstpreiswettbewerb auf dem Binchenhof in Hochstadt bei Landau. Das alljährliche Adventscafé mit Kunsthandwerkermarkt lädt ein zu Kaffee mit Waffeln und Glühwein mit Flammkuchen, Musik, Geselligkeit und Shopping. Weihnachtsdeko, kleine Kunstwerke, handgefertigter Schmuck und vieles mehr - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Termine für die Veranstaltung im Jahr 2022 sind der 11. und...

Ausgehen & Genießen

Kunsthandwerkermarkt Bad Dürkheim
Kunst und Handwerk im Haus Catoir Bad Dürkeim

Nach einer dreijährigen Zwangspause gibt es wieder in diesem Jahr vom 18. bis 20. November Kunst und Handwerk im Kultursaal des Hauses Catoir Römerstr. 20 in Bad Dürkheim. Die Öffnungszeiten sind: am Freitag, 18.11.2022, von 12.00 bis 18.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 19. und 20.11.2022, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie auch in den vergangenen Jahren qualitativ hochwertige Arbeiten. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sophia Winkler
12 Bilder

Handmademarkt Designmarkt
Handmademarkt in Gönnheim am 01.10.-03.10.

Wir öffnen unsere Tore für FEINES – ein Handmademarkt von Freudschaft auf dem Hof34 in Gönnheim. Der Markt hat von 10 – 20 Uhr geöffnet. Es präsentieren junge, regionale pfälzer Unternehmen in ausgelassener Atmosphäre ihre eigenen Produkte. Hier findet ihr neben tollen Kerzen, wunderschlnen Schmuck, Keraimi und vieles mehr. Der Freudschaft-Store hat während des gesamten Markts geöffnet.  In unserem Café versorgt euch das Joujou Bistro aus Bad Dürkheim mit leckeren Speisen und Getränken. Für...

Ausgehen & Genießen
 marktamt

Tolles auf dem Stephanplatz am 24.9.
Kunsthandwerkermarkt

Karlsruhe. Besondere Kreativität und Vielfalt können kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Kunsthandwerkermarkt erleben. Am Samstag, 24. September, von 10 bis 18 Uhr, findet die beliebte Veranstaltung mit selbst Hergestelltem auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie statt. Rund neunzig Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Waren und geben direkt vor Ort Einblicke in ihr Handwerk. Kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Palette...

Lokales
Bis 18 Uhr ist der Bauernmarkt noch geöffnet | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Bauern- und Kunsthandwerkermarkt
Kulinarische Genüsse stehen im Mittelpunkt

Frankenthal. In diesem Jahr lockt am Samstag, 3. September, und Sonntag, 4. September, wieder der Frankenthaler Bauernmarkt mit zahlreichen Köstlichkeiten aus der Pfalz in die Frankenthaler Innenstadt. In diesem Jahr wird es zusätzlich an diesem Wochenende auch einen Kunsthandwerkermarkt in der Erkenbertruine und passend zum Jubiläum der Stadtbücherei, einen Tag der offenen Tür der Stadtbücherei geben. An beiden Tagen erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der...

Ausgehen & Genießen

Schöner leben mit schönen Dingen
Design + Gestaltung im Herrenhof Mussbach

Bereits seit 2001 findet „design + gestaltung mußbach“ in dem schönen Ambiente des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach statt. Eine Verkaufsausstellung der besonderen Art mit dem Anspruch auf Individualität und Qualität der ausgestellten Exponate. Vom 10. bis 11. September 2022 treffen Sie hier auf professionelle Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen aus ganz Deutschland. Schmuck, Mode, Keramik, Holz, Metall, Glas, Bilder, Skulpturen und vieles mehr werden die Besucher:innen...

Lokales

Ab morgen Vollsperrung Große Kapellenstraße wegen Kunsthandwerkermarkt

Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August, wird für die Veranstaltung des Kunsthandwerkermarktes in der Großen Kapellenstraße eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straße kann in diesem Zeitraum im Teilstück zwischen Kirchenstraße und Zufahrt des Rathaushofes nicht mit Fahrzeugen befahren werden. Ebenfalls sind die Parkmöglichkeiten in der Großen Kapellenstraße und Kirchenstraße entlang des Rathauses sowie der Adlerhof gesperrt.

Ausgehen & Genießen
 foto: gerald Ullmann

Ettlingen bietet wieder viel
Marktfest und Kunsthandwerkermarkt

Ettlingen. Das Marktfest gilt seit Langem als Highlight in den Kalendern der Region. Nach pandemiebedingter Pause sind Vereine und Bands motiviert, wieder ein tolles Angebot und Programm auf die Beine zu stellen. Das Marktfest findet von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, statt. Am Freitagabend beginnt es um 19 Uhr, am Samstag und Sonntag um 11 Uhr. Rund 40 Vereine und Gastronomen laden gemeinsam mit dem Kultur- und Sportamt in die historische Altstadt ein: Auf Bühnen und Plätzen sorgen...

Lokales

Kunsthandwerkermarkt: Selbstgemachtes und Kunstvolles in historischem Ambiente

Am letzten Augustwochenende lädt das Stadtmarketing zum Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt ein. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August, jeweils von 11 bis 18 Uhr, steht die Rettichmetropole ganz im Zeichen von Selbstgemachtem und Handgefertigtem für Haus und Garten. Nach über zehn Jahren hat sich der Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt und im weiten Umkreis entwickelt. Über 40 Aussteller haben sich und ihre handgefertigten Unikate...

Ausgehen & Genießen
Kunstweg 2021  Foto: PS

Jubiläum: Teils renommierte Kunst- und Kunsthandwerksaussteller auf Kunstmeile

Bockenheim. Der Kunstweg, der alljährlich im September eine große Schar von Kunstinteressierten in das Dorf am Beginn der Weinstraße zieht, feiert in diesem Jahr sein 20-Jähriges. Zu sehen gibt es am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr, ein attraktives und vielfältiges Programm von Kunst und Kunsthandwerk, dazu ein besonderes Jubiläums-Angebot. Die Künstlergemeinschaft, die den Kunstweg in vielen Teamsitzungen organisiert, bietet einen Jubiläumswein in einer...

Ausgehen & Genießen
Act "Sweets"  Foto: Tomasz Reise

Kunst- und Genussmarkt: Walkingact auf Stelzen und zu Fuß

Frankenthal. In diesem Jahr veranstaltet das Kunsthaus Frankenthal am Samstag, 20. August, von 12 bis 18 Uhr, endlich wieder den Kunst- und Genussmarkt. Rund um das Kunsthaus gibt es Kunsthandwerk, kulinarische Speisen und Getränke und als Highlight von 14 bis 16.30 Uhr gleich drei köstliche Künstler: Der Walkingact „Sweets“ erwartet die Besucher ab 14 Uhr. Liebhaber des guten Geschmacks kommen beim Kunst- und Genussmarkt in Frankenthal auf ihre Kosten. Im Garten des Kunsthauses lässt es sich...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungstipp für Pfingsten
Herrenalber Pfingstmarkt lockt vom 4. bis zum 6. Juni mit kreativen Kunsthandwerk

An Pfingsten präsentieren über 40 Aussteller aus ganz Deutschland auf dem Herrenalber Pfingstmarkt vom 4. bis zum 6. Juni die schönsten Produkte ihres kunsthandwerklichen Schaffens. Geöffnet ist der Markt an allen drei Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr, die Marktfläche umfasst die Kurpromenade ab Kurhaus, den Rathausplatz und das Klosterviertel. Künstlerischen Ideenreichtum und hochwertige Fertigungsweise haben alle auf dem Pfingstmarkt offerierten Produkte gemeinsam. Das vielfältige Angebot der...

Lokales
Gemeinsam mit der städtischen Hauptamtsleiterin Christine Baumstark empfing Oberbürgermeister Thomas Hirsch (links) den langjährigen BfT-Chef Franz Müller jetzt zum Abschiedsplausch im Landauer Rathaus | Foto: Stadt Landau

Abschiedsplausch
OB Hirsch empfängt BFT-Geschäftsführer Franz Müller

Landau. In den vergangenen beiden Pandemiejahren musste so manches vertagt werden - so auch der offizielle Abschied vom langjährigen Geschäftsführer des Büros für Tourismus, Franz Müller, der sich im April 2020 nach genau 34 Jahren und neun Monaten an der Spitze der Tourismusarbeit in Landau in den Ruhestand verabschiedete. Gemeinsam mit der städtischen Hauptamtsleiterin Christine Baumstark empfing Oberbürgermeister Thomas Hirsch den einstigen BfT-Chef jetzt zum Abschiedsplausch im Landauer...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende treffen sich rund 70 Kunsthandwerker auf der Maximilianstraße | Foto: Rügener Kleinkunstbühne pro Musis e.V.

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
Am Wochenende auf der Maximilianstraße

Speyer. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, lädt die Stadt Speyer zum vierten Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in die Speyerer Innenstadt ein. In der Maximilianstraße treffen sich zu diesem Anlass rund 70 Töpfer, Kunsthandwerkerinnen und Künstler und zeigen das Spektrum ihres Schaffens. Gezeigt werden Holzarbeiten, Töpferei, Glasfusing, Lederarbeiten, Bürstenbinderei, Metallskulpturen, Goldschmiedekunst, Filzen, Kunststricken, Schneiderei, Kunstobjekte und vieles mehr. Der Markt ist am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Börsen & Märkte
Altes Rathaus Bobstadt | Foto: Tanja Vetter
4 Bilder
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • IG Bobstadt kann mehr
  • Bürstadt - Bobstadt

2. Künstler- und Hofflohmarkt Bobstadt

Ein kreativer Tag für die ganze Familie! Datum: 29. Juni 2025 - 10 bis 16 Uhr Ort: 68642 Bobstadt – im gesamten Ort Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr geht unser Künstler- und Hofflohmarkt in die zweite Runde! Auch 2025 verwandeln sich die Höfe in ganz Bobstadt wieder in bunte, kreative Orte voller Kunst, Handwerk und besonderer Flohmarkt-Schätze. Freut euch auf handgemachte Seifen, Blumendeko, Malerei, Unikate und vieles mehr. Begleitet wird der Tag von einem abwechslungsreichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ