Kunsthandwerkermarkt
Osterhase springt ins Nest

- Kunsthandwerkermarkt
- Foto: Tanzsportverein Rheinau
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Mannheim. Kaum haben die Fasnachter Konfetti und Pappnasen eingepackt, hoppelt Meister Lampe in ein besonders kuscheliges Nest: im Bürgersaal des Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 103, öffnen sich am Sonntag 23. März, von 11 bis 17 Uhr, die Tore zum österlichen Kunsthandwerkermarkt.
45 Künstler laden zum Eiertanz der anspruchsvollen Art.
Aufgestöbert hat Waltraud Templin vom Tanzsportverein Mannheim-Rheinau e. V. neben alten Hasen außerdem Nachwuchsbastler aus der Region. Mal sehen was sich Gisela Becker aus Waldems dieses Mal an Gestecken und Grünzeug ausgedacht hat. Aus Ellerstadt bringt Knut Bayer Schmuck aus Silberbesteck mit, aus Leimen kommt die backende Brigitte Dick. Nespressokapseln rückt die Pfingstbergerin Monika Ewald ins rechte Licht. Leseknochen gibt es von Sandra Gozdzik aus Mannheim, einem Neuling, die aus herrlichen Stoffen außerdem Tulpen und Osterhasen zaubert. Mit bemalten Eiern und Seidenschals lenkt Rosmarie Kolarczyk aus Mannheim die Blicke auf sich. Rosi Marci aus Brühl zeigt wie man Macramé knüpft, während die Mannheimerin Hannelore Rausch ihre Tonobjekte für innen und außen präsentiert. Bei Stammgast Hanna Keim, Puppen- und Bärendoktorin aus Feilbingert, werden Lieblinge geheilt. Bei Neuling Birgit Seidenglanz aus Mannheim hat genähte Taschen und bestickte Handtücher im Angebot. Bettina Walter inspiriert mit Tortendekoration. Selbst die Organisatorin Waltraud Templin bietet wieder Konfitüren, Essig und Likör an.
Nach den vielen Eindrücken ist eine Stärkung in der Cafeteria willkommen. Der Eintritt ist frei. hät/red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.