Landkreis Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Landkreis Südliche Weinstraße

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links), Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, sowie Regina von Nida, Ortsbürgermeisterin von Kleinfischlingen, enthüllen das Schild „Naturschutzgebiet“ | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Einweihung zum 25. Naturschutzgebiet
Kaltenbach-Bruch in Kleinfischlingen

Kreis SÜW/Kleinfischlingen. Landrat Dietmar Seefeldt hat am 8. Juni an der Feierstunde zur „Einweihung“ des Naturschutzgebiets Kaltenbach-Bruch teilgenommen. Bei der Veranstaltung in Kleinfischlingen waren viele Mitglieder der anerkannten Naturschutzverbände, Vertreterinnen und Vertretern der tangierten Orts- und Verbandsgemeinden sowie Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, dabei. Für Vogelfeld von großer BedeutungSeefeldt hielt fest: „Hier befindet sich fortan das 25....

Lokales
Der Seniorenbeirat gibt Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen zu Gunsten der älteren Einwohnerinnen und Einwohner. Zudem leistet er einen aktiven Beitrag, um älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein langes und selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnumfeld zu ermöglichen | Foto: geralt/Pixabay

Seniorenbeirat
Ein bedeutendes Gremium des Landkreises SÜW

Landkreis SÜW. „Hand in Hand von Jung und Alt“ - mit diesem Leitsatz werden der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragten in den Verbands- und Ortsgemeinden des Landkreises Südliche Weinstraße künftig über ihre Arbeit und Projekte berichten. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied des SÜW-Seniorenbeirats ist, schätzt den Beirat als ein bedeutendes Gremium des Landkreises: „Wir wollen selbstbestimmtes Leben an der Südlichen...

Lokales
39 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden für ihr langjähriges oder besonderes Engagement geehrt | Foto: 12019/pixabay

Brand- und Katastrophenschutz im Kreis SÜW
Auszeichnungen bei Dienstversammlung

Kreis SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele haben im Rahmen der jährlichen Dienstversammlung im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises vergangenen Freitag 39 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße für ihr langjähriges oder besonderes Engagement geehrt. Alle sieben Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Verbandsgemeinden im Landkreis nahmen ebenfalls an der Veranstaltung in Edenkoben...

Lokales
Die Botschafter begleiten Menschen ab 60 in die digitale Welt | Foto: Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“, Jonas Otte

Individuelle Termine vereinbaren
Digital-Botschafter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Digital-Botschafter Rheinland-Pfalz begleiten Menschen ab 60 Jahren kostenlos auf dem Weg in die digitale Welt und erreichen insbesondere die Menschen, die bisher wenig oder gar keine Erfahrung mit der digitalen Welt machen konnten. Sie bieten auch im Landkreis Südliche Weinstraße ihre Unterstützung individuell zu Hause, an offenen Begegnungsorten oder auch in Pflegeeinrichtungen an. Aktionswoche im JuniAm 24. Juni findet der dritte bundesweite Digitaltag statt. Aus diesem Anlass...

Lokales
Bundeswehrübung im Kreis SÜW | Foto: SimoneVomFeld/pixabay

Ende Juni ist mit Lärm zu rechnen
Bundeswehrübung im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie in der Zeit zwischen dem 28. und dem 30. Juni eine Übung absolvieren wird. Diese Übung wird auch auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße stattfinden, vorwiegend im Bereich der Verbandsgemeinden Edenkoben und Offenbach. Voraussichtlich werden etwa 20 Soldatinnen und Soldaten beteiligt sein. Sie werden auch einen Hubschrauber und vier Radfahrzeuge nutzen. ps

Lokales
Die attraktive Landauer Innenstadt. Die Stadt Landau argumentiert, dass durch die nicht-integrierte Lage des Fachmarktzentrums in Rohrbach die umliegenden Städte in ihren zentralen Funktionen geschwächt würden | Foto: Stadt Landau

Entscheidung aufgehoben
Ausbau Fachmarktzentrum Rohrbach vorerst gestoppt

Kreis SÜW. Mit Urteil vom 2. Juni hat das Verwaltungsgericht Neustadt eine Entscheidung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aufgehoben, mit der ein Bauvorbescheid für das Fachmarktzentrum Rohrbach verlängert worden war. Damit kann das Fachmarktzentrum zunächst nicht mehr auf dieser Grundlage erweitert werden. Geklagt hatte die Stadt Landau in der Pfalz. Sie führte an, dass gemäß den landesplanerischen Vorgaben ein Fachmarktzentrum am Standort Rohrbach unzulässig sei und durch dessen...

Lokales
Kosten einsparen durch Fassadendämmung | Foto: Energieagentur RLP

Fassade dämmen
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energieberatung. Spätestens wenn die Fassade eines älteren Hauses einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage nach der Fassadendämmung. Diesen Moment nicht für eine Energiesparmaßnahme zu nutzen, wäre eine verpasste Chance. Denn eine Dämmung der Fassade bringt was: Die Wärme bleibt drinnen, der Heizwärmebedarf und die Heizkosten sinken, Behaglichkeit und Wohnkomfort verbessern sich und das Schimmelpilzrisiko sinkt. Kostenloses Web-SeminarIn dem Online-Vortrag „Fassade dämmen - am...

Ausgehen & Genießen
Der Kreisempfang bringt Menschen zusammen, hier bei einem früheren Kreisgeburtstag | Foto: Kreisverwaltung SÜW

SÜW-Geburtstag wieder feiern
Kreisempfang am 8. Juni am Kreishaus

Kreis SÜW. Seinen 53. Geburtstag feiert der Landkreis Südliche Weinstraße wieder mit einem großen Empfang vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße, am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag ist ein Fest der Bürgerinnen und Bürger. Stoßen wir mit einem guten Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser Miteinander und auf unser besonderes Lebensgefühl an der Südlichen Weinstraße an! “ Neben Bürgerinnen und Bürgern...

Lokales
50 Jahre Südliche Weinstrasse e.V. Jubiläumswochenende mit vielen Höhepunkten. Dieses und weitere Bilder stehen unter https://medien.pfalz-daten.de/?c=2368&k=10d17b5f92 um Download bereit
 | Foto: Landkreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau im Tourismus

Jubiläumswochenende mit vielen Höhepunkten
50 Jahre Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Der Verein Südliche Weinstraße e.V. ist über 50 Jahre jung, immer noch quicklebendig, blickt zurück auf viele Erfolge und kann mit Fug und Recht als eine „Institution“ an der Südlichen Weinstraße bezeichnet werden. Seit über 50 Jahren vermarktet er das besondere Lebensgefühl dieser Region und hat durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich...

Lokales
Silberruf ist ein Gesprächsangebot für Senioren | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Silberruf für Senioren
Erster Fachtag der "Zeitschenker" im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Silberruf ist ein von der Kreisverwaltung initiiertes Gesprächsangebot für Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße. Unter der Telefonnummer 0800 500 50 20 ist die kostenlose telefonische Hotline für Senioren erreichbar. Montags, freitags und sonntags zwischen 18 und 20 Uhr sowie dienstags von 9 bis 11 Uhr gehen ehrenamtlichen „Zeitschenker“ ans Telefon, außerhalb der Gesprächszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Fachtag für die EhrenamtlichenUm die „Zeitschenker“ in...

Sport
Peter Schürmann, Leiter der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr, Thomas Weiter, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Weintor eG, Ortsbürgermeister Dieter Geißer, Landrat Dietmar Seefeldt und Organisator und Kommissär Andreas Gensheimer (v.l.) | Foto: Kreis SÜW

Großer Preis der Südlichen Weinstraße
Streckenverlauf des Radrennens durch SÜW

Kreis SÜW. Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich auf ein sportliches Highlight in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen macht die Radbundesliga am 21. Mai Station in der Region. Landrat Dietmar Seefeldt, Organisator und Kommissär Andreas Gensheimer vom Radfahrverein Offenbach, Dieter Geißer, Ortsbürgermeister von Schweigen-Rechtenbach sowie Thomas Weiter von der Winzergenossenschaft Deutsches...

Sport
Das Rennen führt quer durch den Landkreis | Foto: sabinevanerp/pixabay

Radsportliches Event der Extraklasse
Großer Preis der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Landkreis SÜW wird zur Radrennstrecke. Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen macht die Radbundesliga am Samstag, 21. Mai, Station in der Region. Und noch mehr erwartet SÜW, wie Landrat Dietmar Seefeldt berichtet: „Unser neu etabliertes Rennen wird kein übliches Radrennen, sondern erinnert an Klassiker: Die Strecke führt quer durch den Landkreis Südliche Weinstraße, außerdem ist sie mit drei Sprint- und vier...

Ausgehen & Genießen
Der Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr von 20. bis 22. Mai in Mainz statt | Foto: bboellinger/Pixabay

Rheinland-Pfalz-Tag 20. bis 22. Mai in Mainz
Südpfalz ist wieder dabei

Südpfalz. Der Landkreis Südliche Weinstraße präsentiert sich beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich dort über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Großer Festzug am Sonntag, 22. MaiEin Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große...

Ausgehen & Genießen
Die Idee zum Tag der Nachbarn ist einfach: An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen zu einem Nachbarschaftsfest oder organisieren eine Nachbarschaftsaktion | Foto: blende12/Pixabay

Alljährlicher Tag der Nachbarn
Ein Tag für mehr Gemeinschaft am 20. Mai

Kreis SÜW. Am 20. Mai ruft die nebenan.de Stiftung wieder zum alljährlichen Tag der Nachbarn auf. In diesem Jahr soll der Tag der Nachbarn ganz besonders dazu genutzt werden, den Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Deshalb wird an dem diesjährigen Aktionstag nicht nur dazu aufgerufen, mit seinen eigenen Nachbarinnen und Nachbarn zusammenzukommen und sich gegenseitig zu unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten Isabell Stähle (v.l.n.r.), Evi Julier und Lisa-Marie Trog setzen sich für Akzeptanz sexueller Vielfalt ein | Foto: KV SÜW/ Stadt Landau/ KV GER)

Zeichen setzen und Solidarität zeigen
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit)

Kreis SÜW/GER/Stadt Landau.  Am 17. Mai vor genau 32 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) an dieses wichtige Ereignis. Inzwischen hat die aktuelle Bundesregierung mit Sven Lehmann erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Doch immer noch werden queere Menschen diskriminiert und kämpfen um Akzeptanz. „Deshalb ist es so...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten Isabell Stähle (v.l.n.r.), Evi Julier und Lisa-Marie Trog setzen sich für Akzeptanz sexueller Vielfalt ein  | Foto: KV SÜW/ Stadt Landau/ KV GER

Südpfalz setzt Zeichen
InternationalerTag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit)

Südpfalz. Am 17. Mai vor genau 32 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) an dieses wichtige Ereignis. Inzwischen hat die aktuelle Bundesregierung mit Sven Lehmann erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Doch immer noch werden queere Menschen diskriminiert und kämpfen um Akzeptanz. „Deshalb ist es so wichtig, dass...

Lokales
Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (3. von links) dankte Kita-Leiterin Melitta Theobald (4. von links) für ihre Arbeit. Dem Dank schlossen sich vom Kreisjugendamt Hannelore Schlageter (Abteilungsleiterin, 2. von rechts), Mario Bierle (Referatsleiter, 3. von rechts) und Elke Schanzenbächer (links) an sowie Ortsbürgermeister Christian Weber (2. von links), Janina Büchner (4. von links) und Eva Hoffmann (rechts), beide Kreiselternausschuss) | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Tag der Kinderbetreuung
Der Landkreis SÜW sagt DANKE!

Kreis SÜW.  Heute ist Tag der Kinderbetreuung   ein sehr guter Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die Kinder im Landkreis Südliche Weinstraße bestmöglich aufwachsen und Eltern Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren können. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern besuchte heute Vormittag gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisjugendamtes sowie Vertreterinnen des Kreiselternausschusses, stellvertretend für die 73 Kindertagesstätten im...

Lokales
Radschnellwege sollten eine möglichst direkte Linienführung bieten und aus Sicherheitsgründen über eine komfortable Breite verfügen | Foto: DGislason/Pixabay

Vergabeverfahren eingeleitet
Studie zu Radwegen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die geplante Potenzialstudie von Radwegen (Pendlerradwege) für den Alltagsradverkehr im Landkreis Südliche Weinstraße geht in die nächste Phase. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung der Einleitung eines Vergabeverfahrens durch die Verwaltung und der anschließenden Entscheidung über die Vergabe zugestimmt. „Bei der Studie soll es um die Prüfung alltagstauglicher Strecken gehen, von denen insbesondere Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule profitieren“,...

Ratgeber
Neue Sprechzeiten des Bürgerinfotelefons ab Donnerstag, 12. Mai | Foto: atimeida/Pixabay

Bürgerinfotelefon rund um Corona
Andere Sprechzeiten ab 12. Mai - SÜW und Landau

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Bürgerinfotelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ist ab Donnerstag, 12. Mai, zu anderen Sprechzeiten erreichbar. Neue SprechtageFür Fragen rund um das Coronavirus stehen die Mitarbeitenden den Bürgerinnen und Bürgern künftig Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung. Das Bürgerinfotelefon ist unter der Telefonnummer 06341 940555...

Ratgeber
Frauen Mut machen, neue Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Weil Frau es kann!
Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise informieren

Landkreis SÜW/GER/Landau. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen (Krisen-)Zeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa-Marie Trog (GER) zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Weil sie“ s kann! Frauen-Körper-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen.  Infoveranstaltungen beginnen Ende Mai„Wenn wir nicht...

Ausgehen & Genießen
Das trinationale Orchester, hier bei einem früheren Projekt im Jahre 2019 | Foto: Erich Hepp

Jugendkonzert in Polen am 8. Mai
Kreismusikschule SÜW und Uni Landau nehmen teil

Landkreis SÜW/Landau. Jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, der Ecole Municipale des Arts de Wissembourg (Frankreich) und der Staatlichen Musikschule in Oświęcim (Polen) werden ein starkes Signal in die Welt senden. Am Abend des 8. Mai werden sie in Oświęcim/Auschwitz ein gemeinsames Konzert, unter anderem mit Freiheitsliedern aus allen drei Nationen, geben. Der 8. Mai ist der Tag, an dem sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung...

Lokales
Landesweiter Gründerwettbewerb: Auch in diesem Jahr zeichnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Südwestrundfunk besondere „Pioniergeister“ im Land aus | Foto:  Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

AG Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft zur Bewerbung auf

Landau. Pioniergeister 2022 gesucht: Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, sich für den landesweiten „Pioniergeist“-Gründerwettbewerb zu bewerben. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbstständig gemacht beziehungsweise ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen beziehungsweise übernehmen wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen...

Lokales
Bahnstrecke | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung von Bahnstrecken in der Südpfalz
Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv

Spüdpfalz. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Ausgehen & Genießen
Per Rad die Kultur im Kreis erkunden | Foto:  Südpfalz-Tourismus e.V

Aktionstag „Radel ins Museum“
Genuss und Kultur per Rad am 1. Mai in der Südpfalz

Südpfalz. Zum 24. Mal findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ am Sonntag, 1. Mai statt. 21 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und fünf im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr in Sondernheim am Ziegeleimuseum durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Ich bin froh, dass der Aktionstag in gewohntem Umfang stattfinden kann, denn er bietet die perfekte Gelegenheit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ