Landkreis Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Landkreis Südliche Weinstraße

Ausgehen & Genießen
Der Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr von 20. bis 22. Mai in Mainz statt | Foto: bboellinger/Pixabay

Rheinland-Pfalz-Tag 20. bis 22. Mai in Mainz
Südpfalz ist wieder dabei

Südpfalz. Der Landkreis Südliche Weinstraße präsentiert sich beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich dort über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Großer Festzug am Sonntag, 22. MaiEin Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten Isabell Stähle (v.l.n.r.), Evi Julier und Lisa-Marie Trog setzen sich für Akzeptanz sexueller Vielfalt ein  | Foto: KV SÜW/ Stadt Landau/ KV GER

Südpfalz setzt Zeichen
InternationalerTag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit)

Südpfalz. Am 17. Mai vor genau 32 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) an dieses wichtige Ereignis. Inzwischen hat die aktuelle Bundesregierung mit Sven Lehmann erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Doch immer noch werden queere Menschen diskriminiert und kämpfen um Akzeptanz. „Deshalb ist es so wichtig, dass...

Lokales
Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (3. von links) dankte Kita-Leiterin Melitta Theobald (4. von links) für ihre Arbeit. Dem Dank schlossen sich vom Kreisjugendamt Hannelore Schlageter (Abteilungsleiterin, 2. von rechts), Mario Bierle (Referatsleiter, 3. von rechts) und Elke Schanzenbächer (links) an sowie Ortsbürgermeister Christian Weber (2. von links), Janina Büchner (4. von links) und Eva Hoffmann (rechts), beide Kreiselternausschuss) | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Tag der Kinderbetreuung
Der Landkreis SÜW sagt DANKE!

Kreis SÜW.  Heute ist Tag der Kinderbetreuung   ein sehr guter Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die Kinder im Landkreis Südliche Weinstraße bestmöglich aufwachsen und Eltern Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren können. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern besuchte heute Vormittag gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisjugendamtes sowie Vertreterinnen des Kreiselternausschusses, stellvertretend für die 73 Kindertagesstätten im...

Lokales
Bahnstrecke | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung von Bahnstrecken in der Südpfalz
Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv

Spüdpfalz. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Ausgehen & Genießen
Per Rad die Kultur im Kreis erkunden | Foto:  Südpfalz-Tourismus e.V

Aktionstag „Radel ins Museum“
Genuss und Kultur per Rad am 1. Mai in der Südpfalz

Südpfalz. Zum 24. Mal findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ am Sonntag, 1. Mai statt. 21 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und fünf im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr in Sondernheim am Ziegeleimuseum durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Ich bin froh, dass der Aktionstag in gewohntem Umfang stattfinden kann, denn er bietet die perfekte Gelegenheit...

Lokales
Nachhaltiges Engagement von Bürgern, Vereinen und Gebietskörperschaften soll gewürdigt werden | Foto: jf-gabnor/Pixabay

Jetzt Projekt bewerben
Orte der Nachhaltigkeit zur Auszeichnung gesucht

Kreis SÜW/Mainz. Mit dem Vorhaben „Orte der Nachhaltigkeit“ möchten die kommunalen Spitzenverbände des Landes und das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration laut Mitteilung das Engagement für nachhaltiges Leben in der Stadt und auf dem Land sichtbar machen und honorieren. Landrat Dietmar Seefeldt macht auf die Auszeichnung aufmerksam: „Auch an der Südlichen Weinstraße wird nachhaltig miteinander geteilt, repariert, geliehen und getauscht. Um solches...

Lokales
Der Kreistag stimmte der Leistung von überplanmäßigen Auszahlungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zu | Foto: geralt/Pixabay

Corona-Pandemie
Kreistag stimmt überplanmäßigen Auszahlungen zu

Kreis SÜW. Der Kreistag hat der Leistung von überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von rund 295.000 Euro zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Bereich Katastrophenschutz zugestimmt. Corona-bedingte AuszahlungenBereits in der Sitzung des Kreistags im Juni 2020 wurden überplanmäßige Auszahlungen in Höhe von 1.056.000 Euro bewilligt, rund 690.000 Euro wurden zusätzlich im Rahmen einer Eilentscheidung für Masken aufgewendet. „Die coronabedingten Auszahlungen wurden im Jahr 2020 nahezu vollständig...

Ratgeber
Das Bürgerinfotelefon ist an Karfreitag und Ostermontag nicht besetzt und erst wieder ab Dienstag, 19. April, zu erreichen | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Erreichbarkeit über Ostern
Bürgerinfotelefon Kreis SÜW und Stadt Landau

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Bürgerinfotelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ist an den Osterfeiertagen Karfreitag, 15. April, und Ostermontag, 18. April, nicht besetzt. Ab Dienstag, 19. April, sind die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wieder montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341 940-555 für Fragen rund um Corona erreichbar. Informationen und LinksAktuelle Informationen und weiterführende Links sind unter...

Lokales
Der Tampon- und Bindenspender in der Realschule plus in Maikammer | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Tampon- und Bindenspender
In den Schulen des Landkreises SÜW ab sofort verfügbar

Landkreis SÜW. In allen Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße sind Tampons und Binden ab sofort über entsprechende Spender frei verfügbar. Darüber informiert der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann. „Menstruationsprodukte sind für mehr als die Hälfte der Menschheit während eines großen Teils ihres Lebens regelmäßig notwendig. Sie sollten möglichst vielerorts, möglichst kostenfrei und möglichst niederschwellig verfügbar sein. Wer in den Schulen des...

Lokales
Symbolbild Arzt | Foto: Jossué Trejo auf Pixabay

Bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz
Gemeinsames Engagement

Südpfalz. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau wollen aktiv dem bereits bestehenden und weiter drohenden Ärztemangel entgegentreten, indem sie eine gemeinsame Koordinierungsstelle einrichten. Diese soll, so die Idee, u.a. die Gründung einer Ärztegesellschaft unterstützen, gezieltes Marketing betreiben und ein regionales Gesundheitsnetzwerk innerhalb der Metropolregion aufbauen. Abhängig ist dieses Projekt noch von der Zustimmung der Kreis- bzw. Stadtgremien....

Lokales
Mit dem Rad zur Arbeit oder zu Alltagsterminen? Von Schweigen-Rechtenbach über Bad Bergzabern nach Landau sowie zwischen dem Pfalzklinikum und Landau - eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute wird aktuell erstellt | Foto: Didgeman/Pixabay

Erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
Pendlerradroute zwischen Bad Bergzabern / Landau

Landkreis SÜW. Mit dem Rad zur Arbeit oder zu Alltagsterminen? Von Schweigen-Rechtenbach über Bad Bergzabern nach Landau sowie zwischen dem Pfalzklinikum und Landau könnte es dafür in Zukunft eine sichere, komfortable und zügige Verbindung geben. Im Auftrag der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße erstellt das Darmstädter Planungsbüro VAR+ aktuell eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute. Uwe Petry vom Büro zeigte in der jüngsten Sitzung des Kreisausschuss auf, welche...

Lokales
Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Bund überarbeitet Bewertungskriterien

Südpfalz. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gebeten, sich für eine Überarbeitung der Vorgaben für die sogenannten Standardisierten Bewertungen einzusetzen und die Bewertungskriterien für die Reaktivierung...

Lokales
Durch eine Änderung der Verordnung kann die Absonderung im besten Fall zwei Tage früher beendet werden | Foto: MiroslavaChrienova/Pixabay

Änderung der Absonderungsverordnung
Gesundheitsamt Landau informiert

Kreis SÜW/Landau. Die Absonderungsverordnung sieht ab sofort Lockerungen für Menschen in Quarantäne vor. Durch eine Änderung der Verordnung kann die Absonderung ab sofort - im besten Fall - zwei Tage früher beendet werden. Die Erleichterungen betreffen die Berechnung der Quarantäne und die Entlass-Testung, die nun früher möglich ist. Tag der Testung zählt bei Berechnung der Absonderung mitNach den neuesten Regelungen zählt jetzt der Tag der Testung beziehungsweise des letzten Kontakts bei der...

Lokales
Der Landkreis Südliche Weinstraße lädt von 3. bis 24. Juli zum Stadtradeln ein | Foto: Couleur/Pixabay

Gelebter Klimaschutz
"Stadtradeln" an der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße sattelt wieder auf! Auch dieses Jahr nehmen die Verbandsgemeinden der Südlichen Weinstraße beim "Stadtradeln" teil - vier davon gemeinsam mit dem Landkreis. „'Stadtradeln' ist gelebter Klimaschutz und förderlich für unsere ganze Region. Dass sich der Großteil der Kommunen im Landkreis dieses Jahr gemeinsam anmeldet und wir zusammen ein starkes Team stellen, freut mich ganz besonders“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Wettkampf um die meisten...

Lokales
Inzwischen kommen täglich Menschen bei uns an, die auf der Flucht sind. Im Sinne einer humanitären Hilfe sind wir in der Pflicht, diese Menschen sicher unterzubringen | Foto: Michael_Fotofeund/Pixabay

Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Wohnraum weiterhin gesucht

Landkreis SÜW. Mehr als 400 Wohnplätze für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden den sieben Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße von Vermietern und Hauseigentümern bislang gemeldet. „Dafür gilt ihnen mein allerherzlichster Dank. Sie tragen mit ihrem Angebot dazu bei, Menschen auf der Flucht eine Unterkunft in Sicherheit zu bieten“, würdigt Landrat Dietmar Seefeldt das Engagement der Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, weist aber auch darauf hin, dass aufgrund der Vielzahl an...

Lokales
Der auf dem Fahrzeugdach festeingebaute Wasserwerfer im Einsatz, hier bei der Einweisung bei der Firma Rosenbauer | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Neues Fahrzeug für Brand- und Katastrophenschutz SÜW

Kreis SÜW. Vertreter des Landkreises haben ein neues, kreiseigenes Tanklöschfahrzeug - TLF 4000 - für den Brand- und Katastrophenschutz an der Südlichen Weinstraße abgeholt. Es ersetzt das derzeitige Fahrzeug TLF 24/50 aus dem Jahre 1992. Beheimatet sein wird das neue, wie auch schon das Vorgänger-Exemplar, in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Edenkoben. Brand- und Katastrophenschutz „Der Katastrophenschutz hat an der Südlichen Weinstraße einen hohen Stellenwert“, betont Landrat...

Lokales
Landkreis bereitet sich auf Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: geralt/pixabay

Appell an Hauseigentümer
Kreis SÜW bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Kreis SÜW. Mit einem eindringlichen Appell richten sich Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße an Hauseigentümer sowie Vermieter und rufen zur Solidarität auf. „Wir alle sind schockiert über die Bilder aus der Ukraine und wir begreifen jetzt schmerzlich, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Wir sind in der Pflicht, die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, sicher unterzubringen. Wenn Sie Hauseigentümer oder Vermieter sind...

Lokales
Die Stiftung Round Table Deutschland organisiert humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine | Foto: Stiftung Round Table Deutschland

Round Table und Ladies Circle
Spenden für die Menschen in der Ukraine

Südpfalz. „Jedes Jahr unterstützen viele Menschen aus der Südpfalz den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table und Ladies Circle nach Osteuropa. Jetzt brauchen die Menschen dort unsere schnelle Hilfe, um den Geflüchteten aus der Ukraine in akuter Not beizustehen.“ Mit diesen Worten unterstützen die südpfälzischen Verwaltungsspitzen, die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), einen Spendenaufruf der...

Lokales
Die Hänge des Hohenbergs bei Birkweiler sind dran - drei Tonnen Magnesiumkalk werden pro Hektar abgeworfen, insgesamt über 5.000 Tonnen | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

Das Waldjahr (Teil 2)
Rund um Landau wird per Helikopter gekalkt

Birkweiler. Mit dröhnenden Rotoren hebt der Helikopter ab. An seinem Rumpf hängt eine lange Schleppe mit einem trichterförmigen Bottich. Darin: Eine Baggerschaufel voll Magnesiumkalk – ein magnesiumreiches Gesteinsmehl. An diesem Tag sind die Hänge des Hohenbergs dran. Dort lädt der Helikopter Spur für Spur seine Fracht ab. Insgesamt werden knapp 5.000 Tonnen dieses Kalks über Teilen der Wälder in den Verbandsgemeinden Landau-Land und Edenkoben abgeladen. „Es handelt sich hierbei nicht um eine...

Lokales
Neue Teststellen gibt es nur noch nach Einzelfallentscheidung | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Registrierungsmöglichkeit beendet
„Testen für Alle“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Neue Registrierungen von Teststellen zur Teilnahme an der Teststrategie „Testen für Alle“ im Landkreis Südliche Weinstraße waren nur noch bis zum 15. Februar möglich. Darüber hat das Land Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung informiert. Der Registrierungsstopp sei aber losgelöst von einer möglichen Verlängerung der Coronavirus-Testverordnung über den 31. März hinaus. „Wir konnten im Landkreis Südliche Weinstraße ein flächendeckendes Angebot an Teststellen zur Verfügung stellen. Dafür...

Lokales
Gelungener Auftakt zur Entwicklung einer Demografiestrategie für den Landkreis Südliche Weinstraße  | Foto: MemoryCatcher/pixabay

Entwicklung einer Demografiestrategie
Selbstbestimmtes Leben im Kreis SÜW

Kreis SÜW. „Wir wollen selbstbestimmtes Leben an der Südlichen Weinstraße bis ins hohe Alter ermöglichen sowie Beteiligung und Engagement der Bürgerinnen und Bürger stärken“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Der Landkreis soll demografiefester werden, wie dieses Anliegen in der Fachsprache heißt. Der Landrat setzt sich persönlich und in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren dafür ein, dem demografischen Wandel, also dem zunehmenden Anteil älterer Menschen, in SÜW aktiv zu begegnen. Dazu soll nun...

Lokales
Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen im Kreis sind möglich   | Foto: Studienkreis

Weiterführende Schulen
Anmeldungen im Landkreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar 2022 finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2022/2023 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über mögliche...

Lokales
Die Neuauflage der Aktivierungstasche beinhaltet viele neue Angebote, unter anderem Anregungen zum gemeinsamen Malen und Singen | Foto: Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße - Stadt Landau

Forum Demenz gibt Tipps
Landkreis hat Aktivierungstasche neu aufgelegt

SÜW. Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße-Stadt Landau hat zum zweiten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz zusammengestellt. Auch diesmal befinden sich darin viele Anregungen und Tipps, um den Alltag mit Menschen mit Demenz zu gestalten. Die Tasche beinhaltet viele neue Angebote, unter anderem Anregungen zum gemeinsamen Malen und Singen. Der Schwerpunkt liegt auf Beschäftigungsideen und dem Schaffen besonderer gemeinsamer Momente. „Die Idee zur Aktivierungstasche...

Lokales
QR-Code der WertstoffApp des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: ps

WertstoffApp nutzen
Angebot des Landkreises Südliche Weinstraße

Landau. Wann wird welcher Müll abgeholt? Welche Mülltonne muss morgen auf die Straße? Darüber gibt der WertstoffWegweiser mit den Abfuhrkalendern des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße Auskunft. Für das Jahr 2022 wurde dieser Anfang Dezember 2021 in allen Amtsblättern der Verbandsgemeinden für die verschiedenen Ortschaften abgedruckt. Wer kein Amtsblatt erhalten oder keines mehr zur Verfügung hat, kann sich bei seiner Verbandsgemeindeverwaltung einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ