Landrat Rainer Guth

Beiträge zum Thema Landrat Rainer Guth

Sport
Projektflyer VIKINGS MUAY THAI e.V. | Foto: VIKINGS MUAY THAI e.V. (Marc Wagner)

GEHUBBST WIE GEWUNN
1.000 EUR für beste Donnersberger - KITA

Koordinationsmangel bei Kindern entgegenwirken❗️Neue Bewegungsinitiative GEHUBBST WIE GEWUNN: Der gemeinnützige Verein VIKINGS MUAY THAI e.V. startet im April 2025 eine KITA-CHALLENGE für den Donnersbergkreis. Es wird die KITA mit den meisten Seilsprüngen im Projektzeitraum bis Dezember 2025 gesucht. Es sollen monatliche Liga-Tabellen veröffentlicht werden, damit es bis zum Schluss spannend bleibt. Offizielles Springseil wird von den VIKINGS bei Anmeldung gestellt. Die Sprungzeiten sind von 8...

Lokales
Laut vorläufigem Endergebnis konnte der amtierende Landrat Rainer Guth die Landratswahl im Donnersbergkreis erneut für sich entscheiden | Foto: Kreisverwaltung Kirchheimbolanden

Landratswahl 2025 im Donnersbergkreis - eine Stichwahl ist nicht mehr nötig

Donnersbergkreis. Die Bundestagswahl 2025 hat am Sonntag, 23. Februar 2025, von der Aufmerksamkeit her natürlich alles überschattet. Aber in der Pfalz standen darüber hinaus noch mehrere Landratswahlen an. So auch im Donnersbergkreis. Hier gab es insgesamt drei Kandidaten und Kandidatinnen. Neben dem parteilosen und durch CDU und FWG unterstützten Amtsinhaber Rainer Guth, hatten sich auch Jaqueline Rauschkolb von der SPD sowie der ebenfalls parteilose Alexander Raab für den Posten beworben....

Lokales
Neujahrsempfang  Foto: Kreisverwaltung

Landrat spricht über die großen Menschheitsthemen der Region

Donnersbergkreis. Landrat Rainer Guth dankte beim Neujahrsempfang des Donnersbergkreises in der Turn- und Festhalle in Kriegsfeld allen Engagierten. „Ein großes Dankeschön allen, die sich in den vergangenen Jahren so vielfältig eingebracht haben. Die Bedeutung des gemeinsamen Wirkens zum Wohle der Region rund um die höchste Erhebung der Pfalz ist groß“, sagte Guth. Die medizinische Versorgung, der Brand- und Katastrophenschutz, Tourismus, die Zellertalbahn, Radwege oder Wohnraum für Bedürftige...

Lokales
Ehrennadel für Anneliese Ecker-Henn und Raymond Kister | Foto: ps

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Anneliese Ecker-Henn und Raymond Kister

Donnersbergkreis. Es sind zwei Personen, die die Auszeichnung mehr als verdient haben, wie Rainer Guth betonte: Der Landrat des Donnersbergkreises hat die Eisenbergerin Anneliese Ecker-Henn, die sich seit vielen Jahren im Bereich der Integration engagiert, und Raymond Kister aus Weiterswiller im Elsass, der sich große Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft erworben hat, mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Mit hoher Energie, Durchhaltevermögen, Resilienz...

Lokales
Der Donnersberg | Foto: Bernd Barth

Arbeitsgruppen starten
Touristische Aufwertung des Donnersberges

Kirchheimbolanden. In diesen Tagen treffen sich die ersten Arbeitsgruppen zur touristischen Aufwertung des Donnersbergmassivs erstmals. Hier geht es darum, Ideen zu entwickeln und auch Schwerpunkte bei den einzelnen Themen festzulegen. Weitere Mitstreiter für die Arbeitsgruppen sind willkommen. Bei der Auftaktveranstaltung Anfang Juli in der Gemeindehalle in Imsbach wurden Arbeitsgruppen zu fünf Themenfeldern gegründet: Rad und Mountainbiking, Wandern, Gastronomie, Erlebnisinfrastruktur und...

Lokales
Foto: Hans-Jürgen Rupp - Ortsbürgermeister Rüdiger Kragl begrüßt die zahlreichen Gäste bei der Eröffnung des Evolutionsweges in seiner Gemeinde Ottersheim.
6 Bilder

Ottersheim und gbs Rhein-Neckar eröffnen den sechsten Evolutionsweg in Deutschland
Ein Jahr von der Idee zum Abschluss

Ottersheim, 28. August 2021. (ho) Der erste Evolutionsweg in Rheinland-Pfalz ist seiner Bestimmung übergeben: In Ottersheim im Donnersbergkreis kamen Politik, Säkulare Humanisten – gbs Rhein-Neckar und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und weitere Interessierte zusammen, um den Lehrpfad mit 20 Tafeln offiziell zu eröffnen. Ottersheims Ortsbürgermeister Rüdiger Kragl nannte die Eröffnung „einen besonderen Tag für Ottersheim“ und den Lehrpfad einen „kulturellen und touristischen Zugewinn“ für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ