Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Ratgeber
Der Haupteingang zum Gartenschaugelände | Foto: Ralf Vester

Picknick zum Welt-Autismustag

Kaiserslautern. Den Welt-Autismustag am Mittwoch, 2. April 2025, nimmt die Kita Sozialarbeit der Lebenshilfe zum Anlass, zwischen von 14 bis 16 Uhr  zum entspannten Picknick in die Gartenschau Kaiserslautern einzuladen. Eltern, Autist*innen und Fachleute haben die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen. Ein begrenztes Kontingent an Freikarten steht bei finanziellem Bedarf zur Verfügung. Anfragen dazu bitte an Liliane Tischer, Telefonnummer 0151 54393146, oder per E-Mail an...

Lokales
Pfalztheater Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

„Wege ins Pfalztheater“: Nachhaltiges Projekt für kulturelle Teilhabe in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Jugend und Sport der Stadt Kaiserslautern, dem Evangelischen Jugendhilfezentrum und der Lebenshilfe e.V. ein bedeutendes Projekt ins Leben gerufen: „Wege ins Pfalztheater“. Unter dem Leitmotiv „Erste Schritte“ wurde ein niedrigschwelliger und inklusiver Zugang zur Welt des Theaters für Kinder und Jugendliche geschaffen, die bisher wenig Berührungspunkte mit kulturellen Angeboten hatten. „Erste...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester Donnersbergkreis | Foto: Benjamin Hörle/gratis

Benefizkonzert: SBO tritt in Gartenschauhalle in Kaiserslautern auf

Donnersbergkreis/Kaiserslautern. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Lebenshilfe trifft Orchester“ im Jahr 2024 geht diese nun in die zweite Runde. Auf eigene Initiative spielt das Sinfonische Blasorchester Donnersbergkreis (SBO) unter der Leitung von Thomas Zell erneut das Konzert am Samstag, 22. März 2025, 18 Uhr.  Das SBO vereint mehr als 50 der besten Amateurmusiker*innen im Donnersbergkreis und darüber hinaus in einem gewaltigen Klangkörper. Gegründet wurde das SBO 2017...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom inklusiven Fasching in der Veranstaltungshalle der Gartenschau Kaiserslautern | Foto: Karsten Kalbheim
13 Bilder

Bildergalerie: So schön war der inklusive Fasching in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der inklusive Fasching am Sonntag, 2. März 2025, in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern war ein voller Erfolg. Knapp 500 Besucherinnen und Besucher sorgten dafür, dass das Event restlos ausverkauft war. Um 14.11 Uhr begann das fröhliche Familienfest, organisiert von der Lebenshilfe Westpfalz e.V. und der JuLe (Junge Lebenshilfe Westpfalz), mit freundlicher Unterstützung des Karnevalvereins 1838 e.V. Kaiserslautern. Die Veranstaltung stand unter dem Motto...

Lokales
Zusammen am Runden Tisch saßen neben Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz verschiedene Akteure von Kammgarn und Pfalztheater, des Museums Pfalzgalerie sowie von der Lebenshilfe und Stadt, hier insbesondere vom Citymanagement und dem städtischen Kulturreferat | Foto: Stadt Kaiserslautern

Terminüberschneidungen von Kulturveranstaltungen künftig verhindern

Kaiserslautern. Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus eingeladen. „Ziel war und ist es, die Terminabsprachen zwischen den Veranstaltern kultureller Events weiter zu optimieren, um Überschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen besser zu vermeiden“, so Schulz zum Hintergrund des Gespräches, das von ihm initiiert wurde und mindestens einmal im Jahr stattfindet....

Lokales
Die Vorstandschaft: Gert Reiß (von links nach rechts), Walfried Weber, Harry Dinges, Torsten Zimmermann, Ivonne Asal, Michael Stumpf-Meiser. Nicht auf dem Bild sind Albert Laier und Burkhard Wallis | Foto: Dinges/gratis

Förderverein der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz gegründet

Otterberg. Mitte Oktober trafen sich Mitglieder von verschiedenen protestantischen Krankenpflegevereinen aus dem ehemaligen Bereich der Ökumenischen Sozialstation Otterberg e.V. und Personen, welche die Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz GmbH unterstützen wollen, in den Räumen der Sozialstation Otterberg. Die Gründung eines Fördervereins wurde aus den unterschiedlichen Ursachen notwendig. Ein Teil...

Ausgehen & Genießen
Beim "Alles muss raus!"-Festival | Foto: Stadt Kaiserslautern

Innenstadt: Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss raus!"

Kaiserslautern. Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss raus!" meldet sich zurück und bringt knapp 200 Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung aus acht Ländern bis Sonntag, 21. Juli 2024, auf die Bühnen der Innenstadt von Kaiserslautern.  Theater- und Tanzensembles machen am Samstag und Sonntag tagsüber die Innenstadt zur großen Bühne. Die belgischen Ensembles Stap und FroeFroe zeigen mit jeder Menge Puppen eine ungewöhnliche Fassung von Dürrenmatts „Der...

Lokales
Bewohner Franz (links),  Helfer Michael Blauth (rechts) | Foto: SWR/Sabine Keller
3 Bilder

Stadtleben Kaiserslautern - Eine Wohnung für Franz
SWR-Fernsehreportage aus dem Kalkofen

Das SWR-Fernsehen hat die Arbeit des Helferkreises Kalkofen mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern Michael Blauth und Normen Fath sowie der Vorsitzenden Brigitte Seidler gefilmt.  Die Reportage verfolgt den Umzug der Eheleute Franz und Alex, die nach 20 Jahren in ihrer alten Schlichtwohnung nun eine sanierte Wohnung bekommen sollen? Ob es dazu kommt? Welche Hilfe, aber auch Schwierigkeiten ihr Umzug mit sich bringt, dazu mehr in der Landesschau Rheinland-Pfalz, mit Studiogästen,  am 08.01.24,...

Lokales
In Kaiserslautern wurde die Vereinbarung zur Finanzierung von heilpädagogischen Kita-Plätzen in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und der Beigeordneten für Kinder und Jugend, Anja Pfeiffer, vor dem Jahreswechsel unterzeichnet | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Weiterbetrieb der integrativen Kitas
In Kaiserslautern für das Jahr 2023 sichergestellt

Kaiserslautern. In Kaiserslautern wurde die Vereinbarung zur Finanzierung von heilpädagogischen Kita-Plätzen in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und der Beigeordneten für Kinder und Jugend, Anja Pfeiffer, vor dem Jahreswechsel unterzeichnet. „Damit ist die Finanzierung und der Weiterbetrieb der integrativen Kitas in Kaiserslautern für das Jahr 2023 sichergestellt – wir hoffen weiterhin auf eine langfristige, landesweite Regelung“, informiert Pfeiffer....

Lokales
Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus | Foto: highwaystarz / stock.adobe.com

Stadtelternausschuss Kaiserslautern
Appell zum Erhalt integrativer KiTas – Demo am 7. November

Kaiserslautern. Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus. Die Träger integrativer KiTas verhandeln auf Landesebene mit dem kommunalen Zweckverband (KommZB) als Vertretung der Kommunen über eine neue Regelung. Obwohl die Zeit drängt, ist keine Einigung in Sicht – im Gegenteil, die Verhandlungen sind festgefahren. Die bisherigen Vorschläge des KommZB werden von erfahrenen Trägern als nicht hinnehmbar beschrieben. Sie sehen große...

Ausgehen & Genießen
Großartige Motive bei der Kürbisausstellung auf der Gartenschau | Foto: Lebenshilfe
5 Bilder

Kürbisausstellung „Welt der Musik“
Vom 1. September bis zum 31. Oktober auf der Gartenschau

Gartenschau Kaiserslautern.Vom 1. September bis zum 31. Oktober , täglich von 9 bis 19 Uhr, ist auf der Gartenschau Kaiserslautern die diesjährige Kürbisausstellung „Welt der Musik“ zu sehen. Mit knapp 40.000 Kürbissen wird das Gelände der Gartenschau auch in diesem Jahr wieder in eine bunte und einmalige Kürbiswelt verzaubert. Insgesamt 13 Figuren stellen die verschiedenen Facetten rund um das Thema Musik dar. Besucherinnen und Besucher können sich über Musikgrößen wie Mozart oder Elvis...

Ausgehen & Genießen
ALLES MUSS RAUS! – Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich zurück | Foto: Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH

Alles muss raus!
Einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich zurück

Kaiserslautern. ALLES MUSS RAUS! – Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich zurück. Überraschend und kurzfristig, ungewohnt im September, erstmals schon am Donnerstag, mit Parkbespielungen abends auf dem Gelände der Gartenschau, mit Theater und Musik tagsüber am Samstag und Sonntag auf ausgewählten Plätzen der Innenstadt, mit einem Covid-19-Hygienekonzept, und auch noch mit einem Online-Reservierungssystem für die kostenlosen (!) Eintrittskarten. Alles neu, alles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ