Lesung mit Musik

Beiträge zum Thema Lesung mit Musik

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Kultursommer 2022
"Mozart auf der Reise nach Prag" in Dirmstein

Dirmstein. Am Montag, den 3. Oktober, lädt die Basurconcert-Veranstaltungsreihe zum letzten Konzert der Reihe im Rahmen des Kultursommers 2022 um 17 Uhr ins Sturmfeder’sche Schloss Dirmstein. Zu Gast sind neben der Geigerin Mari Kitamoto und der Pianistin Sandra Urba mit Madeleine Giese und Rainer Furch die beiden Preisträger des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2021 der Stiftung Lesen und der Stiftung Presse-Haus NRZ. Gemeinsam gestalten die vier KünstlerInnen Eduard Mörikes bekannteste...

Lokales
Foto: HornDesign
2 Bilder

Mozart auf der Reise nach Prag
Lesung mit Musik im Sturmfeder'schen Schloss Dirmstein

Am Montag, den 3. Oktober lädt die Basurconcert-Veranstaltungsreihe zum letzten Konzert der Reihe im Rahmen des Kultursommers 2022 um 17 Uhr ins Sturmfeder’sche Schloss Dirmstein. Zu Gast sind neben der Geigerin Mari Kitamoto und der Pianistin Sandra Urba mit Madeleine Giese und Rainer Furch die beiden Preisträger des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2021 der Stiftung Lesen und der Stiftung Presse-Haus NRZ. Gemeinsam gestalten die vier KünstlerInnen Eduard Mörikes bekannteste Novelle „Mozart...

Ausgehen & Genießen

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Jens Holzinger & Bernhard Sommer - Im Hutladen

Jens Holzinger & Bernhard Sommer im Hutladen Jens Holzinger liest aus seinem Regionalkrimi „Dexter im Quadrat“, während Bernhard Sommer die musikalische Umrahmung am Piano übernimmt. Ben Winter und Hannes Strasser, als Schlagerduo krachend gescheitert, wittern ihre Chance: Der spektakuläre Raub der „Nackten in Blau“ aus der Kunsthalle Mannheim ist der ideale Anlass umzusatteln und als Detektive Mannheims Unterwelt aufzumischen. Hut Konrad, Mannheims einziger Hutladen mit eigenem Atelier, bietet...

Lokales
Hilde Domin bei der Verleihung der Universitätsmedaille. | Foto: S. Kresin

Hommage an Hilde Domin in der Villa Wieser
Nur eine Rose als Stütze

Herxheim. Rosen begleiteten die große Lyrikerin Hilde Domin (1909-2006) durch ihr langes, dramatisches Leben. Domin-Biografin Marion Tauschwitz und Saitenspezialist Adax Dörsam laden am Sonntag, 31. Oktober, um 17 Uhr in die Herxheimer Villa Wieser zu einem Abend voller Gedichte, Gedanken und einfühlsamer Musik ein. Auf einer emotionalen Ebene betrachtet eröffnet die Auseinandersetzung mit allen Kunstgattungen als Ausdruck des menschlichen Daseins die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit sich...

Lokales

Kooperationsveranstaltung der Musikschule Leiningerland
Gedenkgottesdienst zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Im Januar jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des furchtbarsten Gefangenen- und Vernichtungslagers der Weltgeschichte: Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die noch verbliebenen Gefangenen aus einer schreckenerregenden Gefangenschaft in den unbeschreiblichen Verhältnissen des Konzentrationslagers Auschwitz. Bis zu diesem Zeitpunkt waren dort knapp 1,3 Millionen Menschen, überwiegend jüdischer Herkunft, aus ganz Europa auf grausamste Weise zu Tode gekommen. Zum Anlass dieses...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: Ilse Trenkle-Lippl
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Brot und Rosen 2025: Lesung mit Musik in der Villa Wieser

Ilse Trenkle-Lippl liest am Sonntag, 6. April, 17 Uhr, aus ihrem Roman „Das gesprengte Korsett“ Was geschieht im Oktober 1865, als dreihundert Frauen in den großen Saal der Buchhändlerbörse in Leipzig einmarschieren? Nach dreitägiger Beratung gründen Louise Otto-Peters und ihre Mitstreiterinnen dort den Allgemeinen Deutschen Frauenverein und setzen damit den Startschuss für die deutsche Frauenbewegung! In ihrem Roman beleuchtet die Autorin diese Anfangsjahre der Deutschen Frauenbewegung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ