LGS Neustadt

Beiträge zum Thema LGS Neustadt

Lokales
Die nächsten Baustellenführungen auf dem zukünftigen LGS-Gelände finden am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr und am Freitag, 28. März um 16 Uhr statt. | Foto: Jochen Heim

Update: Termine für Baustellenführungen auf dem LGS-Gelände bereits ausgebucht!

Neustadt. Über die Wintermonate ist auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau schon einiges passiert. Was sich verändert hat und was im Laufe des Jahres noch in Angriff genommen wird, erläutert LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei den nächsten Baustellenführungen am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr und am Freitag, 28. März um 16 Uhr. Beide Termine sind bereits ausgebucht. Los geht’s an der zukünftigen Blumenhalle in der Adolf-Kolping-Straße, wo sich die die Führungsteilnehmer anhand...

Lokales
Eine ökologisch hochwertige Wiese im Bereich der Neubachwiesen ist das Ziel des Vegetationskonzepts der Landesgartenschau. | Foto: Christian Ranck

Vortragsreihe “Forum Landesgartenschau“
Vegetationskonzept für den Landschaftspark

Neustadt. Die im vergangenen Jahr gestartete Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ wird fortgesetzt: Ab Januar geht es mit neuen Themen und Referenten weiter. Den Anfang macht der Landschaftsarchitekt Christian Ranck, der am Donnerstag, 30. Januar um 18.30 Uhr das Vegetationskonzept für den Landschaftspark vorstellt. Der Vortrag findet im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, statt und ist kostenfrei. Der dauerhafte Landschaftspark bleibt auch nach dem Ende der Landesgartenschau 2027 erhalten...

Lokales
Rundgang über das zukünftige Gelände der Landesgartenschau (LGS).   | Foto: Stadt Neustadt

Erste Baustellenführung auf dem Gelände der Landesgartenschau

Neustadt. Das Projekt Landesgartenschau 2027 ist in die nächste Phase gegangen: Jetzt wird gebaut! Was sich im Gelände seitdem bereits verändert hat und was die nächsten Monate bringen werden, zeigt LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei der ersten Baustellenführung am Freitag, 22. November um 14.30 Uhr. Bei der Baustellenführung wird Anne Pieper unter anderem die freigestellte neue Radwegeachse zeigen können. Der Radweg wird die Innenstadt mit dem Ordenswald verbinden und eine wichtige Lücke im...

Lokales
Da wächst was: symbolische Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 | Foto: HEYMO Foto & Film
2 Bilder

Feierliche Baumpflanzung und fröhliches After-Work-Event zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Jetzt kann es losgehen: Beim feierlichen Baustart am Montag, 23. September 2024 hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Baum auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gepflanzt. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 eröffnete er die Bauphase des Großprojekts. Anschließend hatte die LGS 2027...

Lokales
Der idyllische Rad- und Fußweg der parallel zum Speyerbach hinter der Rothenbusch Klause verläuft soll jetzt ausgebaut werden - zahlreiche Bäume müssen hierfür weichen. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Über 400 Bäume werden gefällt: Vorbereitung für Renaturierung des Speyerbachs sowie für neuen Radweg

Neustadt. Im Oktober starten die Vorbereitungen für den ersten Bauabschnitt am Speyerbach. Abbruch- und Rodungsarbeiten stehen an, um Platz zu schaffen für Neues: Als erste Maßnahme der Neugestaltung soll der Speyerbach renaturiert und der parallel verlaufende Rad- und Fußweg angelegt werden. Die Stadt ist aufgrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EUWRRL) verpflichtet, ihre Gewässer in einen möglichst naturnahen Zustand zu versetzen. Ein entsprechendes Konzept wurde bereits innerstädtisch in vier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ