Lions-Club

Beiträge zum Thema Lions-Club

Lokales
Beim Lions-Club Südliche Weinstraße wechselte der Präsident | Foto:  Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Thomas Flocken gewählt
Neuer Vorstand beim Lions- Club Südliche Weinstraße

Landau. Zu Beginn des neuen Clubjahres übergab der bisherige Präsident des Lions-Club Südliche Weinstraße, Wolfgang Wambsganß, im Rahmen eines Grillabends das Amt an seinen Lionsfreund Thomas Flocken. Rückblick des alten PräsidentenWolfgang Wambsganß bedankte sich bei allen Mitgliedern für die rege Teilnahme an den Clubabenden mit Vorträgen, unter anderem zu Themen wie Perspektiven des Tourismus an der Südlichen Weinstraße, Förderung erneuerbarer Energien am Oberrhein, Biosphärenreservat...

Lokales
Die neue Präsidentin mit Pastpräsident Andreas Gromadecki | Foto: Werner Abriß

Sandra Hartmann neue Lions-Präsidentin
Amtswechsel in Offenbach

Offenbach/Rhodt. Im Rahmen einer Feierstunde in der Rhodter Weinstube „Zum Sesel“ übergab der scheidende Vorsitzende Andreas Gromadecki die Präsidentennadel seiner Nachfolgerin Sandra Hartmann. In seinen Abschiedsworten legte Gromadecki nochmals einige Höhepunkte seiner Amtszeit dar und zeigte sich erfreut über den Zusammenhalt „seines Lionsclubs“. Dies machte er daran fest, dass im vergangenen Lionsjahr alle Mitglieder an der Zusammenstellung des aufwendigen Jahresprogramms mitwirkten. Ein...

Lokales
Welches Entchen macht das Rennen? Wer mitfiebern und vielleicht sogar gewinnen möchte, der adoptiert jetzt eine der Rennenten. | Foto: Kinderschutzbund Landau SÜW
2 Bilder

Landauer Entenrennen: Rennente adoptieren und Kinder unterstützen

Landau. Zum Abschluss des Landauer Kindertags gehen am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr die Rennenten  auf der Queich an den Start. 4.320 Adoptionsurkunden wurden ausgestellt. Sie werden in 13 Geschäften in der Landauer Innenstadt verkauft. Das Stück kostet 3,50 Euro. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Landau SÜW. Das Rennenten-Spektakel des Kinderschutzbundes hat viele Unterstützer. Viele Schaufenster sind bereits rennentengelb dekoriert, die fleißigste Verkaufsstelle sicher sich den...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler (Mitte), Lions Club-Präsident Dr. Stefan Wissel (links) und Künstler Xaver Mayer bei der Übergabe der Geburtstagsgrafik | Foto: Stadt Landau

Besonderes Geschenk
Jubiläums-Grafik zum 750. Geburtstag der Stadt Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Landauer Künstler Xaver Mayer hat der Lions Club Landau zum 750-jährigen Stadtjubiläum eine besondere Grafik mit dem Titel „Wir gratulieren“ angefertigt, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt bietet und in einer limitierten Anzahl für den guten Zweck verkauft wird. Der erste Druck der Auflage geht natürlich als besonderes Geschenk an das „Geburtstagskind“ selbst: Oberbürgermeister Dominik Geißler nahm das Bild jetzt im Namen der Stadt von Lions...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Hennes Bender mit seinem aktuellen Programm im Audimax der Landauer Uni | Foto: Hans Blinn

„Wiedersehn macht Freude"
Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert vom Lions-Club Südliche Weinstraße

Landau.  Der LIONS Club Südliche Weinstraße freut sich, zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 1. März 2024 um 20 Uhr, im Audimax der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau, Fortstrasse 7, einladen zu können. Kabarettist Hennes BenderHennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format...

Ausgehen & Genießen
Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am 10. Dezember für ein Benefizkonzert in die Landauer Stiftskirche | Foto: Sansert/stock.adobe.com

Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken
Benefizkonzert für das Hospiz Landau

Landau. Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am Sonntag, 10. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Stiftskirche für festliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ und dem Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe ausgerichteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt von der Dieter-Kissel-Stiftung, der Sparkasse Südpfalz und...

Lokales
Lions-Präsident Roald Pauli überreicht einen Scheck über 2.000 Euro an Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße | Foto: Lions Club Edenkoben
2 Bilder

Spende für Kinder und Jugendliche
Lions-Club Edenkoben übergibt zwei Schecks

Edenkoben. Die Erlöse aus dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder spendete der Lions-Club Edenkoben/Schloss Villa Ludwigshöhe in diesem Jahr zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region. In einem feierlichen Rahmen überreichte Lions-Präsident Roald Pauli je 2.000 Euro an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße sowie den Ortsverband Landau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Zum KinderschutzbundDer Kinderschutzbund berät unter anderem Kinder,...

Lokales
Spendenübergabe - Elisabeth Traunmüller und Michael Manz vom Caritas-Zentrum Landau und Susanne Ziegler und Dieter Weber vom Kinderhospizdienst Windspiel, freuten sich über die großzügigen Spenden | Foto: Bernd Jung/Lions-Club Herxheim-Landau

Einsatz für die Region
16.500 Euro Spende des Lions-Club Herxheim-Landau für karitative Zwecke

Herxheim/Landau. Am 26. Juli, übergab der Lions-Club Herxheim-Landau in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz zwei Spenden: 9.000 Euro gingen an den ambulanten Kinder- und Hospizdienst Windspiel und 7.500 Euro an das Caritas-Zentrum Landau. Einsatz für die Region und die Menschen - das kennzeichnet die Arbeit des Lions-Clubs Herxheim-Landau, der Jahr für Jahr eine große Spendenaktion veranstaltet. In diesem Jahr war es die Charity-Veranstaltung am 10. Juni, in Herxheim mit der bekannten...

Lokales
Die Übergabe der Präsidentennadel von Joachim Habermehl (rechts) an Andreas Gromadecki (links) | Foto: Werner Abriß

Andreas Gromadecki neuer Lionspräsident
Amtsübergabe in Offenbach

Offenbach. In einer würdigen Feierstunde im Haynaer Hotel „Zur Krone“ übergab der scheidende Vorsitzende Joachim Habermehl die Präsidentennadel seinem Nachfolger. In seinen Abschiedsworten legte Habermehl nochmals einige Höhepunkte seines Lionsjahres dar, welches offiziell immer am 30. Juni zu Ende geht. Dazu gehörten unter anderem die Vorträge des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Einbruchsprävention sowie die Behandlung des Themas „Kryptowährung“ durch den Vorstand der hiesigen VR-Bank...

Ausgehen & Genießen
Zum Kabarett an der Uni lädt der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße ins Audimax nach Landau ein | Foto: Mathias Tretter

„Sittenstrolch“ mit Mathias Tretter
Kabarett an der Uni Landau

Landau. Der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße freut sich zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 16. September, um 20 Uhr im Audimax der Universität in Landau, Fortstraße 7, einzuladen. Das neue Programm "Sittenstrolch" wird im Audimax Landau gezeigtDass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Wer erinnert sich noch an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die...

Lokales
Nach zwei Jahren gab es einen Präsidentenwechsel beim Lions-Club Offenbach | Foto: geralt/pixabay

Präsidentenwechsel zum 1. Juli
Lions-Club Offenbach

Offenbach. Nach zwei Jahren Amtszeit von Bernhard Wagner als Präsident des Lions-Clubs übernahm zum 1. Juli der bisherige Vizepräsident Joachim Habermehl dieses Amt. Rückblick des alten PräsidentenDer scheidende Präsident gratulierte Lionsfreund Habermehl zum neuen Amt und dankte ihm gleichzeitig für sein bisher so vorbildliches Engagement als Clubmaster beziehungsweise -sekretär. Das Amt des Vizepräsidenten übernahm Andreas Gromadecki, der ebenso in der Vergangenheit mehrfach Ämter im Club...

Lokales
Auf Einladung des Lions Club Leinsweiler-SÜW kommt Kabarettist Mathias Tretter am 16. September ins Audimax der Uni | Foto: Dominic Reichenbach

Hans-Jürgen Blinn neuer Vorstand
Lions Club Leinsweiler/Südliche Weinstraße

Leinsweiler/SÜW. Zum 1. Juli übergab der bisherige Präsident des Lions Club Leinsweiler/Südliche Weinstraße, Timo Reuter, das Amt an seinen Lionsfreund Hans-Jürgen Blinn, der sich im Namen aller Mitglieder beim bisherigen Präsidenten für dessen großes Engagement bedankte. Das abgelaufene Clubjahr stand erneut im Zeichen der Pandemie. In den Herbst- und Wintermonaten konnten daher die Clubabende nur noch digital stattfinden und wurden technisch hervorragend betreut durch das Mitglied Professor...

Lokales
V.l.nr.: Thomas Straub mit Partnerin Brigitte Perrey, Sabine Pauli und der neue Präsident Roald Paul bei der Amtsübergabe | Foto: Lions Edenkoben
2 Bilder

Roald Pauli folgt Thomas Straub
Neuer Präsident bei Lions-Club Edenkoben

Edenkoben. Turnusgemäß hat Thomas Straub die Präsidentschaft beim Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe zum 1. Juli an Roald Pauli übergeben. Der 60-jährige Unternehmer und Vorstand der Park & Bellheimer Brauerei AG, Roald Pauli, übernimmt die Führung für ein Jahr. Als Vizepräsident steht ihm Thorsten Bartl zur Seite. Rückblick des alten PräsidentenDie Präsidentenübergabe wurde feierlich im Restaurant Robichon vollzogen, wo sich Roald Pauli bei seinem Vorgänger Thomas Straub und dessen...

Lokales
Der scheidende Präsident Stephan Pellegrini (rechts) und links der neue Präsident Andres Doll | Foto: Lions Club

Glocken-Übergabe beim Lions Club
Präsidentenwechsel in Landau

Landau. Die Clubmitglieder des Lions Club Landau feierten am letzten Sonntag im Juni in geselliger Atmosphäre den Präsidentenwechsel mit der traditionellen Glocken-Übergabe. Der alte PräsidentIn seiner Ansprache ließ der scheidende Präsident Stephan Pellegrini die vergangenen 12 Monate Revue passieren und beschrieb die vielen Herausforderungen, mit denen man als Service-Club oft unvorbereitet konfrontiert wurde. Umso mehr seien die Hilfen und Spenden – dann spontan entschieden – nach der...

Lokales
Beim Zählen des eingenommenen Geldes | Foto: BBS Landau
4 Bilder

2748,37 Euro für Ukraine
Schulgemeinschaft der BBS Landau sammelt

Landau. Die Initiative der Schülersprecher Henry Heise und Ali Hodeib „Wir sammeln für die Ukraine“ war ein voller Erfolg: Vor den Osterferien besuchten sie zusammen mit dem Verbindungslehrerteam Sophie Lamotte und Julian Maurer-Hittinger alle Klassen, um Geldspenden einzusammeln. Geld und Sachwerte gingen an den Lions ClubInsgesamt wurden 2748,37 Euro gesammelt. Mit dem Geld gingen Schülersprecher Henry Heise und das Verbindungslehrerteam in den Osterferien einkaufen: Unterwäsche, Schlafsäcke...

Lokales
In vier Centern arbeiten deutsche Fluglotsen | Foto: Hans/pixabay

Vortrag von Marco Haber
Offenbacher Lions informieren sich über Flugsicherung

Offenbach. Nur wenige Einheimische wissen, dass der gebürtige Offenbacher Marco Haber einen der wichtigsten Jobs in der deutschen Luftfahrt innehat, er ist nämlich Fluglotse in Langen bei Frankfurt. Er legte in einem äußerst informativen Vortrag dar, wie die Flugsicherung funktioniert. Als sogenannter „Center-Lotse“ ist er verantwortlich für die An- und Abflugkontrolle und auch dann für die spätere Streckenkontrolle der Flugzeuge. Rund um den jeweiligen Flughafen ist der örtliche Tower für die...

Ausgehen & Genießen
„Kabarett an der Uni“ mit Alfred Mittermeier | Foto: www.alfred.mittermeier.de

"Kabarett an der Uni"
Kabarett mit Alfred Mittermeier in Landau

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der LIONS-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Alfred Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Paradies“. Er setzt mit diesem Kabarett-Abend am Freitag, 29. April, um 20 Uhr im Audimax der Universität Koblenz–Landau in Landau, Fortstraße 7, seine im Jahre 2011 begonnene Veranstaltungsreihe fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Kinder- und Jugendfarm e.V. in Landau zugute. Mit "Paradies" in...

Lokales
Der Rhein-Neckar-Raum soll Modellregion für Wasserstoff werden | Foto: akitada31/Pixabay

Modellregion für Wasserstoff
Lionsclub Offenbach diskutiert Chancen

Offenbach. Nachdem sich die Offenbacher Lions bereits mit den Klimawandelfolgen im Forstbereich beschäftigt haben, referierte die Bereichsleiterin Doris Wittneben unter dem Titel „Zukunftsfelder und Innovation der Metropolregion Rhein-Neckar“ über die Entwicklung der Vorderpfalz und der Kurpfalz zur Modellregion für Wasserstoff als interessante Energieträger. Die Metropolregion mit ihren 2,4 Millionen Einwohnern und einer hohen Wirtschaftskraft hat sich zum Ziel gesetzt, die Heimat...

Lokales
Löwen stärken BLAUEN ELEFANTEN: Stephan Pellegrini vom Lions Club Landau übergibt Christin Arto vom Kinderschutzbund symbolisch die Geldspende in Höhe von 6.600 Euro  | Foto: DKSB
3 Bilder

Unterstützung für den Fachbereich "Kinderschutzdienst"
Lions Club Landau spendet Erlös aus Pop-up-Store

Landau. Im Februar überreichte der Lions Club Landau dem Kinderschutzbund LD-SÜW vor dessen Kinderladen einen Teilerlös aus dem Flohmarkt-Laden in Höhe von 6.600 Euro. Insgesamt wurden bei der Hilfsinitiative aufgerundet 20.000 Euro erzielt und an Landauer Vereine gespendet. Als neustes Projekt werden 25.000 medizinische Masken an systemrelevante soziale Einrichtungen verteilt. Vom 31. Oktober bis 12. Dezember 2020 hatte der Lions Club Landau im Corona-Winter die Türen seines Pop-up-Stores im...

Lokales
Foto: Alexander Dummer/ Pexels

Unterstützung für den Fachbereich "Familienbildung"
Lions Club Annweiler spendet für 40 Jahre Kinderhilfe

Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety), die in der deutschen Fassung so...

Lokales
Im 50. Jubiläumsjahr und zum 40. Kinderschutzbund-Geburtstag machen sich die Lions auf regionaler Ebene ü mit Spenden für den Kinderschutzbund LD-SÜW stark.  | Foto: Pixabay

Spende des Lions Club Annweiler an Kinderhaus in Landau
40 Jahre Kinderhilfe

Annweiler/Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation“s Safety), die in der deutschen...

Lokales
Foto: bodobe/Pixabay

Lions-Kunsttage nur Online
Lions-Clubs wollen trotz Corona helfen

Südpfalz. Sie sind seit Jahren ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Lions-Clubs aus der Pfalz: DieLions-Kunsttage - mit Ausstellung und Auktion. Doch wegen Corona können die Lions-Kunsttage 2020 - es wären bereits die zehnten ihrer Art gewesen - nicht wie geplant als Ausstellung mit Direktverkauf sowie einer Versteigerung unter der Leitung eines Auktionators stattfinden. Nachdem schon der  ursprüngliche Termin im April auf den 25. Oktober verschoben werden musste, konnte auch dieser...

Lokales
7000 Euro gab es für das Kinderhospiz Sterntaler von den Lions Clubs. | Foto: PS

Lions Clubs spenden für Kinderhospiz
Anerkennung für starke Leistung

Landau. Den stolzen Betrag von 7000 Euro konnte der amtierende Präsident des Lions Clubs Landau, Thomas Neckenich, zusammen mit den beiden Präsidenten der Lions-Clubs Annweiler und Edenkoben, Roger Roth und Klaus Peter Risch, an Beate Daeuwel vom Kinderhospiz Sterntaler überreichen. Die Spende war das Ergebnis aus einem gemeinsamen Weihnachtskonzert der drei Lions Clubs, gestaltet von der Kantorei der Stiftskirche, und der Weihnachtsfeier des Landauer Lions Clubs Landau. Aufgestockt wurde der...

Lokales
Alfred Mittermeier.  Foto: ps

Lions-Club Südliche Weinstraße-Leinsweiler präsentiert Alfred Mittermeier
Veranstaltungsreihe "Kabarett an der Uni"

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der Lions-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Alfred Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Paradies“. Der Lions-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler setzt mit diesem Kabarett-Abend am Freitag, 20. März, um 20 Uhr im Audimax der Universität Koblenz–Landau in Landau, Fortstraße 7, seine Veranstaltungsreihe fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem sozialen Projekt aus der Region zugute. Zum...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ