Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Lokales
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das schönste Fest der Pfalz  | Foto: Martina Wörz
5 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Fest der guten Stimmung und vielfältiger Musik

Das schönste Fest der Pfalz: Inmitten unserer schönen Pfalz, die umzingelt ist von malerischen Weinbergen, die von der Sonne geküsst werden und einer wunderschönen Rheinpromenade zum Runterkommen und Genießen, gibt es eine kleine Stadt die noch viel mehr zu bieten hat, als nur Industrie. Und genau hier findet ein Fest statt das nicht nur die Herzen der Einheimischen, sondern auch die der auswärtigen Besucher im Sturm erobert. Das Rheinuferfest– ein Ereignis, das weit mehr ist als nur eine...

Lokales
Foto: Braun

Einladung zur Singgruppe
Bunt sind schon die Wälder

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 14.10.2024, um 15:30 Uhr ein. Das Motto des gemeinsamen Singens ist dieses Mal „Bunt sind schon die Wälder“. Im Mittelpunkt stehen herbstliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Das Angebot richtet sich an Patienten, Angehörige, Freunde und Singbegeisterte, die etwas für ihre Stimme tun...

Lokales
Foto: Fontäne Kulturzentrum e.V.

Workshop, Kurs, Kreativität, Häkeln, Ludwigshafen
Häkel-Workshop: Gestalte deine eigene Umhängetasche

Häkel-Workshop mit Zeliha: Gestalte deine eigene Umhängetasche Ludwigshafen – Am Sonntag, den 22. September 2024, haben Häkelbegeisterte und solche, die es werden wollen, die Möglichkeit, in die Welt der Handarbeit einzutauchen. Unter der Leitung von Zeliha findet im Fontäne Kulturzentrum e.V. ein kreativer Häkel-Workshop statt, bei dem die Teilnehmer ihre eigene Umhängetasche gestalten können. Der Workshop beginnt um 13:00 Uhr und dauert etwa vier Stunden. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer...

Lokales
Foto: Christoph Roos plakat zum Herbstbasar

Kreatives für Groß und Klein
Herbstbasar zugunsten Kita Käthe-Kollwitz

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, lädt die Strickgruppe Melm gemeinsam mit dem Elternausschuss der Kita Käthe-Kollwitz zu einem stimmungsvollen Herbstbasar ein. Die Veranstaltung findet von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der evangelischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, in Ludwigshafen statt. Besucher dürfen sich auf eine gemütliche Atmosphäre und ein vielfältiges Angebot freuen. Neben selbstgebackenen Waffeln, herzhaften herbstlichen Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen werden auch handgemachte...

Lokales
Foto: Erntedankgottesdienst Plakat

Ruchheimer feiern
Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest der Prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Am Sonntag, den 29. September 2024, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim herzlich zum traditionellen Erntedankgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest ein. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr in der Kirche in der Fußgönheimerstraße 22, 67071 Ludwigshafen, und wird von Pfarrer Her geleitet. Gemeinsam wird für die Ernte des Jahres gedankt und die Bedeutung von Gemeinschaft und Dankbarkeit gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst geht es ab 12:00 Uhr im Prot. Gemeindehaus,...

Lokales
Foto: Programmheft 2024

Ruchheimer Kerwe
Ein buntes Programm für Jung und Alt vom 13. bis 17. September 2024

Vom 13. bis 17. September 2024 wird es in Ruchheim wieder festlich: Die traditionelle Kerwe verwandelt den Schloßplatz vor dem Ruchheimer Schloss (Schloßplatz 1, 67071 Ludwigshafen) in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen kulinarischen Highlights verspricht das Fest fünf Tage voller Spaß, Musik und guter Laune. **Freitag, 13. September: Auftakt mit Musik und Schlachtfest** Der Startschuss fällt am Freitag um 18:00 Uhr mit einem Konzert...

Lokales
Foto: Kita Arche Noah

Ruchheimaktiv
Kinderflohmarkt Kita Arche Noah im prot. Gemeindehaus

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt die Kindertagesstätte Arche Noah herzlich zum Kinderflohmarkt ein. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird im Protestantischen Gemeindehaus Ruchheim (Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen) ein buntes Treiben herrschen. Eltern, Kinder und Interessierte können nach Herzenslust stöbern und zahlreiche Kinderkleidungsstücke, Spielzeuge und Bücher entdecken. Der Flohmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, um gut erhaltene Schätze für die Kleinen zu ergattern und...

Lokales
Foto: Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

Gemütlicher Gemeindenachmittag Oggersheim
Demenz geht uns alle an

Die evangelische Kirche Oggersheim lädt am Donnerstag, den 12. September 2024, herzlich zu einem Gemeindenachmittag in der Jakobuskirche ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen statt. Der Nachmittag bietet nicht nur die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch, sondern auch zu einem spannenden und informativen Vortrag. Im Rahmen des Gemeindenachmittags wird Frau Anette Krumhaar von der Alzheimer Gesellschaft...

Lokales
Auch in der Apostelkirche bauen Thomas Brenner und sein Team ein professionelles Foto-Studio auf. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Gesicht zeigen für Demokratie - Teilnehmende für Foto-Aktion gesucht

Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die Protestantische Kirche für Ludwigshafen Menschen, die mitmachen. Er hat für sein Projekt "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" schon über 1200 Köpfe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland porträtiert. Jetzt lädt er zu einem Foto-Shooting ein am Donnerstag, 19. September, 9 bis 20 Uhr, in der Protestantischen Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Ein weiterer Foto-Termin findet im November an der Volkshochschule...

Lokales
Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales
Foto: Braun

Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen ist Medizin - Einladung zur Singgruppe

Singen ist Medizin - Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 9.9.2024, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Singen ist Medizin“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen...

Sport
Am kommenden Freitag fällt der Startschuss zum 7. Ludwigshafener Insellauf. | Foto: Ludwigshafener Lauf-Club

Ludwigshafener Insellauf
Laufspektakel auf der Parkinsel

Auch bei der siebten Auflage erfreut sich der Ludwigshafener Insellauf großer Beliebtheit. Die Veranstaltung ist seit einigen Wochen ausgebucht, die Warteliste ist lang. 100 Staffeln, darunter Vereins-, Firmen-, Behörden-, Schul- und Freundeteams, mit 400 Läufern stehen am Freitag, 30. August 2024, 17.30 Uhr, an der Startlinie des 7. Ludwigshafener Insellaufes, veranstaltet vom Ludwigshafener Lauf-Club (LLC). Überaus zufrieden zeigt sich der Verein mit der Anmeldezahl. Problemlos hätte man rund...

Lokales
Foto: Graduate School Rhein-Neckar
3 Bilder

Abschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar
Bereit für Karriere und Zukunft

Ludwigshafen. Absolventinnen und Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar feierten ihren berufsbegleitenden Masterabschluss auf der Jahrgangsfeier der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit Sommerfest auf dem neuen Campusgelände. Besonders festlich war am vergangenen Freitag die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) geschmückt. Lorbeeren ernten hieß es für die Absolventinnen und Absolventen der sieben berufsbegleitenden Studiengänge der...

Lokales
Die Urnen stehen im Mittelpunkt des Gedenkgottesdienstes. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Würdevoller Abschied für ordnungsbehördlich Bestattete

Ordnungsbehördliche Bestattungen heißen Beisetzungen, wenn die Verstorbenen keine nahen Angehörige haben, die für die Bestattung aufkommen. Für diese Menschen findet jeden Monat auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof ein Gedenkgottesdienst statt – abwechselnd protestantisch und katholisch. Wer sie auf ihrem letzten Weg begleiten will, ist eingeladen, das zu tun. Rund 15 Menschen werden jeden Monat in Ludwigshafen ordnungsbehördlich bestattet, im Juni sind gar 20 Urnen in der Trauerhalle...

Lokales

Donnerhuf informiert:
LU: Natur gegen Industrie - Leckeres Wildgemüse; ausgerechnet in einer Industriestadt?

"Was bringst denn Du da für tolle Sachen an?" fragte meine Freundin vor vielen Jahren. "Warst du etwa beim Gemüsetürken einkaufen?" "Iwo, ich war auf Sammeltour in Ludwigshafen!" Was unglaublich klingt: Ich hatte tatsächlich eine ganze Menge an Wildgemüse gesammelt, oft nicht allzu weit von der Innenstadt entfernt, aber an unbelasteten Stellen. Dann aber recht skeptisch: "Den Löwenzahn stell' ich die Vase, sieht wirklich nett aus; aber die abgeschittenen Stängel werd' ich nicht anfassen, die...

Lokales
Foto: Fontäne Kulturzentrum

Fontäne Kulturzentrum, Vortrag
Vortrag über die Mandäer

Vortrag über die Mandäer bei „Tea&Talk“ im Fontäne KulturzentrumAm Mittwoch, den 10. Juli 2024, um 19 Uhr, laden die Geschwister Tina und Mariann Mallallah zu einem besonderen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Tea&Talk" im Fontäne Kulturzentrum in Ludwigshafen ein. Unter dem Titel „Die Mandäer – das religiöse Erbe von Johannes dem Täufer“ geben sie einen umfassenden Überblick über die Mandäer, ihre Religion und die Herausforderungen, denen diese Volksgruppe seit langem...

Sport
Herren 50 bei ihrem Aufstieg in die Pfalzliga | Foto: Michael Merk

Tennis
Aufstieg der Herren 50 der Tennisabteilung des Post SV Ludwigshafen in die Pfalzliga

Ludwigshafen. Die Herren 50-Mannschaft des Post SV ist am Samstag, den 29.06.2024, mit einem 5:1 Sieg gegen die Spielgemeinschaft Fußgönnheim/Dannstadt vorzeitig am vorletzten Spieltag – und bislang ungeschlagen - in die Pfalzliga aufgestiegen. Die Pfalzliga ist die höchste Spielklasse im Tennisverband Pfalz. Erfolgreich waren die Herren 50 mit folgender Aufstellung: Michael Merk, Holger Diehl, Mark Westermayer, Andreas Amend und Dirk Westermayer. „Der positive Charakter der Truppe hat sich...

Lokales
Termin vormerken: Am 14. September 2024 steigt das Trau-Fest.  | Foto: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
3 Bilder

Pop-up-Trauung: Einfach kommen und Ja sagen

Keine Lust auf Hochzeitsstress und teure Feier? In der Protestantischen Melanchthon-Kirche können sich Paare am Samstag, 14. September, spontan trauen lassen. Den Trau-Segen erhalten alle, die kommen und Ja zueinander sagen – bereits rechtlich verheiratet oder nicht, Kirchenmitglied oder nicht, aus Ludwigshafen oder nicht. Die Trau-Willigen müssen nur mindestens 18 Jahre alt sein und sich ausweisen können. Bereits verheiratete Paare können ihr Eheversprechen erneuern. Soll die Trauung in die...

Lokales
prot. Kirche Ruchheim | Foto: privat
5 Bilder

Ruchheim feiert
190-jähriges Jubiläum der prot. Kirchengemeinde

Feierliches Festwochenende am 6. und 7. Juli 2024 Die Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim lädt herzlich zur Feier ihres 190-jährigen Bestehens ein. Zu diesem besonderen Anlass haben wir ein vielfältiges und festliches Programm für das Wochenende vom 6. und 7. Juli 2024 vorbereitet. Alle Mitglieder, Freunde der Gemeinde sowie Interessierte sind eingeladen, gemeinsam diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern. Samstag, 6. Juli 2024 - 19:00 Uhr: Festliches Konzert zum Kirchenjubiläum** Am...

Lokales
Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen macht Spaß!

Singen macht Spaß! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singgruppe ein. Das nächste Treffen ist am 8. Juli 2024 um 15:30 im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Unter dem Motto „Singen macht Spaß!“ stehen Kanons sowie bekannte und neue Lieder im Fokus. Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, die Verbesserung der Atmung und den Umgang mit...

Sport
Foto: A.Winkler

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales
Band Stonehenge bei Auftritt in der Jakobuskirche-Melm zum 30. jährigen Jubiläum des Förderverein-Jakobuskirche e.V. | Foto: Gabriele Nowak

Veranstaltung
Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum

Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins Jakobuskirche e.V.: Stone Henge Acoustic Friends begeistern 200 Gäste Am Samstag, den 22. Juni 2024, verwandelten die Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt die Jakobuskirche in Ludwigshafen-Melm in eine mitreißende Rockarena, um das 30-jährige Bestehen des Fördervereins Jakobuskirche e.V. gebührend zu feiern. Vor rund 200 begeisterten Gästen lieferten sie eine energiegeladene Performance, die für ausgelassene Stimmung sorgte....

Lokales
Besucherinnen und Besucher waren an sechs Stationen zum Mitsingen eingeladen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Ausgehen & Genießen
Alle Musikerinnen und Musiker verneigten sich vor dem Publikum | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Das Orchester des Wandels mit einem Klimakonzert

Ludwigshafen. Am 9. Juni so gegen Fünf war die wundervolle LUcation des ehemaligen Hallenbades Nord angesagt. Es stand das Klimakonzert des „Orchesters des Wandels“ mit Musikerinnen und Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (sind im April 2021 dem Verein beigetreten) und Werken von Händel, Bruckner, Mozart, Mendelssohn, Dvořák, und Gardel auf dem Programm. Die GML Ludwigshafen hatte ihr attraktives ehemaliges Hallenbad hierfür kostenlos zur Verfügung gestellt und der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Braun
  • 7. April 2025 um 15:30
  • Schiller-Wohnstift
  • Ludwigshafen am Rhein

Singen macht uns Mut

Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet im 2. Quartal 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 7.4.2025, Mo., 19.5.2025, Mo., 16.6.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Der erste Termin nach der Sommerpause findet am Mo., 15.9.2025 statt Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen...

Kurse
Foto: Irina Simon
  • 8. April 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 08.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 10. April 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ