Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales

Sauberes Graben-Neudorf
Dreck-Weg-Woche vom 4. bis 11. März 2023

Trotz der vielen öffentlichen Abfallbehälter und ständiger Bemühungen des Bauhofs, nimmt die Verschmutzung des öffentlichen Raums in Graben-Neudorf zu. Deshalb ruft die Gemeinde Graben-Neudorf zu einer Dreck-Weg-Woche vom 4. bis 11. März 2023 auf. Am Samstag, 4. März 2023 gibt es zum Auftakt eine zentrale Dreck-Weg-Aktion. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bauhof der Gemeinde Graben-Neudorf, Güterstraße 1. Die Aktion endet mit einem gemeinsamen Mittagessen im Bauhof um 13:30 Uhr. Neben der zentralen...

Lokales
jeden zweiten Samstag im Monat sammelt Germersheim Müll | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Monatliche Müllsammelaktionen in Germersheim
Alle zusammen für eine saubere Stadt

Germersheim. Verantwortungsvolle Menschen werfen ihren Müll nicht einfach in die sie umgebende Umwelt, sondern nehmen ihn mit nach Hause und entsorgen ihn dort. Bedauerlicherweise ist aber immer wieder zu beobachten, dass viele Menschen unabhängig von ihren Aufenthaltsorten ihren Müll einfach achtlos wegwerfen. Kunststoffteile zerfallen unter Sonnen-Einfluss zu Mikro-Plastik, Flaschen oder Plastiktüten werden zu Todesfallen für kleine Tiere wie Käfer und Schnecken, und Lacke und Farben...

Lokales
Am 25. März im Kreis Germersheim gemeinsam Müll sammeln | Foto: Schwitalla

Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März
Gemeinsam die Natur vom Müll befreien

Kreis Germersheim. Immer wieder ähneln viele Naturflächen, vor allem entlang der Straßen, einer Müllkippe, immer wieder sind weite Teile der Landschaft mit Verpackungsabfällen und sonstigem Unrat übersät. „Seit vielen Jahren engagieren sich zahlreiche freiwillige Helfer.innen  bei der `Aktion saubere Landschaft´ im Landkreis Germersheim. Mit großem Elan säubern sie die Landschaft von Abfällen und beweisen damit großen Bürgersinn. Am 25. März gehen wieder viele Menschen raus und sammeln das auf,...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
„Frühjahrsputz“ in Mutterstadt

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 25. März 2023, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Blaulicht
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

NABU-Reinigungsaktion an der Rehbachmündung

Ludwigshafen. Der NABU, der seit 2002 eine Bachpatenschaft für den Rehbach übernommen hat, führt wieder den alljährlichen Frühjahrsputz an der Rehbachmündung durch. Flaschen, Autoreifen, Elektroschrott und vieles mehr wird dort achtlos entsorgt. Mit unserem Frühjahresputz soll ein Zeichen gegen die illegale und rücksichtslose Müllentsorgung gesetzt werden Der Müll ist nicht nur hässlich, sondern auch gesundheitsgefährdend. Der Plastikmüll zerfällt im Laufe der Jahre in immer kleinere...

Lokales

Für ein sauberes Celebramus
Müllsammelaktion der JU Landstuhl am 04. März

2023 ist ein besonderes Jahr für unsere Sickingenstadt. Auch wir von der Jungen Union möchten unseren Beitrag zu einem schönen Jubiläumsjahr beisteuern. Damit die Stadt sich auch von seiner besten Seite zeigen kann, führen wir wieder am Samstag den 04. März unsere alljährliche Müllsammelaktion durch. Hierzu laden wir alle interessierten BürgerInnen und Bürger zur Müllbekämpfung ein. Nachdem in den letzten Jahren durch unsere und andere Aktivitäten enorm viel Müll sammeln konnten, hoffen wir auf...

Lokales

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ startet wieder

Von Donnerstag, 2. März, bis Samstag, 4. März, findet wieder die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ statt. Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, mitzuhelfen, den Müll in Feld und Flur im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. „Gemeinsam mit Ihnen wollen wir wieder ein Zeichen setzen und unsere Stadt frühjahrsfit machen“, so Behrendt-Roden. Müllsäcke können kostenfrei ab Montag, 27....

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden eingesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 21. Januar, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF), Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Lokales
Ahmadiyya-Mitglieder  Foto: PS

Aufräumaktion der Ahmadiyya-Jugendorganisation nach der Silvesternacht

Ludwigshafen. Mitglieder der Ahmadiyya Gemeinde Ludwigshafen haben an Neujahr, 1. Januar, das neue Jahr um 6 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet begonnen. Daran haben 65 Mitglieder der Gemeinde teilgenommen. Im Anschluss haben sich die 65 Gemeindemitglieder an eine Putzaktion in der Innenstadt gemacht, die am frühen Morgen um 7.30 Uhr startete. 42 Mitglieder haben an dieser Aktion teilgenommen. Sie dauerte circa zwei Stunden. Der gesamte Berliner Platz, die Ludwigsstraße, der Bismarckplatz und das...

Lokales
Den Tannenbaum zur Entsorgung bitte ohne Schmuck vor das Haus stellen.  Foto: Eva Bender

Weihnachtsbaumsammlung Böhl-Iggelheim - Sammlung in beiden Ortsteilen am 14. Januar

Böhl-Iggelheim. Mit einer „Baumlänge Abstand“ findet im Januar wieder in beiden Ortsteilen eine Christbaumsammelaktion statt. Bitte hierfür den abgeschmückten Tannenbaum am Samstag, 14. Januar, bis spätestens 8.30 Uhr gut sichtbar vor das Haus stellen. In Böhl übernimmt die Sammlung der Bäume die katholische Jugend zusammen mit Familie Zehfuß, die sie seit über 30 Jahren dabei unterstützt. Die Sammler werden versuchen die Bewohner zu Hause anzutreffen, freuen sich aber auch über eine...

Lokales
Insgesamt 17 Müllsäcke voller Silvestermüll sammelte die Ahmadiyya Gemeinde | Foto: Ahmadiyya Gemeinde
2 Bilder

Ahmadiyya Gemeinde Frankenthal räumt auf
Sauber ins neue Jahr dank Freiwilligen

Frankenthal. Ende Dezember berichteten wir, dass die Ahmadiyya Gemeinde an Neujahr wieder ihre Putzaktion vollzieht. Nun meldete Sajid Sheikh zurück, dass 17 Müllsäcke voller Böller und Dreck am 1. Januar 2023 gesammelt wurden. Um 7.30 Uhr startete die Putzaktion auf dem Rathausplatz und Jakobsplatz. In zwei Gruppen zu jeweils 15 Personen wurden diese Mülltüten gesammelt, 10 auf dem Rathausplatz und 7 am Jakobsplatz. Gerade mal 30 Minuten hat es gedauert, bis alles gesammelt war.  Eine schöne...

Lokales
Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Pirmasens: Letzte Schadstoffsammlung 2022

Pirmasens. Am Samstag, 29. Oktober, findet die letzte Schadstoffsammlung im laufenden Jahr statt. Die Abgabe erfolgt im bewährten „Drive-In“- Verfahren. Das Sammelfahrzeug wird folgende drei Stationen ansteuern: Von 9 bis 12 Uhr steht das Schadstoffmobil am Meßplatz, Ecke Fahnenstraße / Marienstraße. Zur besseren Regulierung des Anlieferverkehrs, wird die Einfahrt auf das Gelände ausschließlich an der Ecke Fahnen-/Blocksbergstraße möglich sein. Anschließend werden zwei weitere Haltestellen im...

Lokales
Ziel ist auch der Ausbau des Wegenetzes  Foto: PS

Neue Bürgerinitiative: Gemeinsam Gemeindeziele umsetzen

Kirchheimbolanden. Die neue Initiative der Vorholzgemeinden setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Ortsgemeinden Bechenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Oberwiesen, Morscheim, Orbis und Offenheim ein. Schon seit längerem waren die Vertreter dieser Gemeinden sich darüber einig, dass eine Zusammenarbeit der gemeinsamen Interessen sinnvoll sei. Nach der Gründung stehen nun Ziele wie die Förderung des sanften Tourismus in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden in Alzey und Kirchheimbolanden auf...

Lokales
Am 8. Oktober veranstaltete die JU Landstuhl wieder eine Müllsammelaktion  Foto: PS

Müllsammelaktion der Jungen Union
Landstuhl soll sauber bleiben

Landstuhl. Am 8. Oktober veranstaltete die JU Landstuhl wieder eine Müllsammelaktion in der Stadt Landstuhl. Nachdem bereits im Frühjahr fleißig gesammelt wurde, sollte nun auch im Herbst zum ersten Mal eine zweite Auflage innerhalb eines Kalenderjahres erfolgen. Um 9 Uhr in der Früh trafen sich die Mitglieder der JU an der Zehntenscheune. Obwohl mancher vom Vorabend durch das Oktoberfest in Landstuhl etwas mitgenommen wirkte, so schränkte dies die Motivation nicht ein. In der Stadt war die...

Lokales
2 Bilder

Junge Menschen machen wieder Landstuhl sauber
Erfolgreiche Stadt- und Waldsäuberungsaktion der Jungen Union Landstuhl

Am 8. Oktober veranstaltete die JU Landstuhl wieder eine Müllsammelaktion in der Stadt Landstuhl. Nachdem bereits im Frühjahr fleißig gesammelt wurde, sollte nun auch im Herbst zum ersten Mal eine zweite Auflage innerhalb eines Kalenderjahres erfolgen. Um 9 Uhr in der Früh trafen sich die Mitglieder der JU an der Zehntenscheune. Obwohl mancher vom Vorabend durch das Oktoberfest in Landstuhl etwas mitgenommen wirkte, so schränkte dies die Motivation nicht ein. In der Stadt war die...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 15. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Studernheim, Eichwiesenweg, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden, beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren oder Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Die letzte Sammelaktion des Jahres ist für den 10. Dezember auf dem...

Lokales

Wir machen Landstuhl sauber!!!
Müllsammelaktion der JU Landstuhl

Am 08. Oktober veranstalten wir wieder ab 9Uhr mit unsere Müllsammelaktion. Treffpunkt hierfür ist die Zehntenscheune in Landstuhl. Leider halten viele unserer MitbürgerInnen ihren Müll nicht artgerecht in vorgesehenen Behältern, sondern lassen sie unbeaufsichtigt in der Stadt ihr Unwesen treiben. Wir wollen dagegen vorgehen und den herrenlosen Müllstücken ein angemessenes Zuhause bieten. Helfen sie mit und geben sie freilaufendem Müll eine Heimat!!!

Lokales
Ab 26. September startet wieder die Aktion Sauberhaftes Frankenthal  | Foto: Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“
Helfer zur Putzaktion gesucht

Frankenthal. Vom 26. September bis 8. Oktober findet die 18. Ausgabe von „Sauberhaftes Frankenthal“ statt. Ziel der vom Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) organisierten Müllsammelaktion: Aufklären und das Bewusstsein für die eigene Umwelt stärken – insbesondere bei den Kleinsten. Beteiligen können sich neben Schulklassen und Kindergartengruppen aber auch Vereine, Firmen-, Familien- oder Freundeteams. Im vergangenen Jahr sammelten rund 2.800 fleißige Helfer insgesamt 2,5 Tonnen Müll ein.So...

Lokales
Müll in Wörth | Foto: Annette Kehry
3 Bilder

Aktion "Sauberes Wörth"
"Erschreckend viel Müll"

Wörth.  Vergangenen Samstag waren die Ehrenamtlichen des Projekts „Sauberes „Wörth“ wieder unterwegs – mit einem für alle Teilnehmer besorgniserregenden Ergebnis: „Es war erschreckend, was wir an Müll gefunden haben“, erklärte Annette Kehry, die Leiterin des Projektes. Zehn Erwachsene und zwei Kinder waren vom Bahnhof Wörth aus in vier Gruppen Richtung Maximiliansau, Richtung Netto/ Aldi, Richtung Dammschule und Richtung Eselsbuckel/Abtswaldstraße gestartet. Außerdem sammelte eine Gruppe aus...

Lokales
3 Bilder

Müllsammelaktionen in Germersheim
Machen drei Cleanups denn Sinn?

Das englische "cleanup" steht für Aufräumen und Saubermachen. Am Samstag, den 10. September, ist Rhine Cleanup Day. An diesem Tag treffen sich Leute in ganz vielen Gemeinden am Rhein, seiner Zuflüsse Kinzig, Neckar, Main, Selz, Nahe, Lahn, Mosel und Saar, Ruhr, Emscher, Lippe, sowie an den Flüssen Donau, Düssel und Spree, um die Ufer von Müll und Unrat zu befreien. Gleich am Samstag darauf, den 17. September findet der weltweite World Cleanup Day statt. Am Vormittags findet in Rahmen des...

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Erster Waldtag in Otterstadt
Am Samstag aktiv etwas für den Wald tun

Otterstadt. Gemeinsam mit dem Förster veranstaltet die Ortsgemeinde Otterstadt am Samstag, 10. September, den ersten Waldtag in Otterstadt. Der Grund: Viele Bürger haben nachgefragt, ob sie - angesichts enormer Schäden, die Klimawandel und Umweltverschmutzung im Wald verursachen - aktiv etwas für den Wald tun können. Am Samstag leisten daher Otterstadter Bürgerinnen und Bürger Hilfestellung, damit die jungen Bäume in den Kulturen besser wachsen. Zum Beispiel indem sie Schlinggewächse an frisch...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

RhineCleanUp 2022
Speyer räumt das Rheinufer auf

Speyer. Am Samstag, 10. September, findet erneut die Aktion RhineCleanUp statt. Dabei handelt es sich um die größte Müllsammelaktion in Mitteleuropa, bei der der Rhein von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse (RuhrCleanUp, MoselCleanUp) von Müll befreit werden. Jung und Alt sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Sowohl für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler als auch für Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann ist die Beteiligung der Stadt Speyer an der Aktion selbstverständlich:...

Lokales
Bild vom World Cleanaup Day 2021 | Foto: Fridays For Future Kaiserslautern

Müllsammelaktion am World Cleanup Day
Aktion findet am 17. September ab 12 Uhr in Kaiserslautern statt

World Cleanup Day. Bereits zum dritten Mal in Folge findet in Kaiserslautern eine Müllsammelaktion statt, organisiert von der Hochschulgruppe Future Nachhaltigkeit, dem AStA der TU Kaiserslautern, Fridays for Future Kaiserslautern und Campuskultur der TU Kaiserslautern. Die ersten beiden Organisationen hatten den Aktionstag bereits in der Vergangenheit organisiert und wollen nun an den Erfolg der letzten beiden Jahre anknüpfen. In diesem Jahr findet der Kaiserslauterer World Cleanup Day am 17....

Lokales
Ob Schule, Kindergarten oder Familie - jeder ist aufgerufen, mitzumachen   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Zum dritten Mal beteiligt sich Frankenthal
Gemeinsam den Rhein reinigen

Frankenthal. Bald ist es wieder soweit: die Rhinecleanup-Aktion startet am Samstag, 10. September. An diesem Tag wird entlang des kompletten Rheins eine Reinigungsaktion laufen, bei der es darum geht, den Rheinabschnitt von Müll zu befreien. Auch die Stadt Frankenthal wird sich an der Aktion beteiligen und ihren rund 3,3 Kilometer langen Rheinabschnitt reinigen. Von 10 bis 13 Uhr heißt es: Handschuhe und Mülltüte packen und den Rhein säubern! Zum dritten Mal beteiligt sich Frankenthal an der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ