Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales
Im Jahr 2022 wurden rund 300 Kilogramm Müll gesammelt | Foto: Pressestelle FT/Dirk Thiesen

Rhinecleanup in Frankenthal: Die Müllsammelaktion geht in die fünfte Runde

Frankenthal. Am Samstag, 9. September, beteiligt sich Frankenthal zum fünften Mal an der Aktion Rhinecleanup. Von 10 bis 12 Uhr gilt es dabei, den rund 3,3 Kilometer langen Frankenthaler Rheinabschnitt vom Müll zu befreien - mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands. Helfer können sich bis Dienstag, 5. September, bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer per E-Mail an priska.kramer@frankenthal.de oder telefonisch unter: 06233 89 618 anmelden oder auf www.rhinecleanup.org...

Ausgehen & Genießen
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Müllsammelaktion im Dossenwald in Mannheim - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ruft zum Mitmachen auf

Mannheim. Am Samstag, 16. September, findet der World Cleanup Day statt. Mit dieser Aktion will diese Bürgerbewegung ein Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten setzen. 2022 beteiligten sich fast 15 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Informationen zu dieser Bewegung und den zahlreichen Aktionen am Samstag, 16. September, sind unter www.worldcleanupday.de zu finden. In diesem Jahr wird sich der Kreisverband Mannheim der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald...

Lokales
Die Kinder der Grundschule Dannenfels sind stolz auf ihre Leistungen  | Foto: Grundschule Dannenfels

Grundschule Dannenfels mit Revierförster on Tour
Müllaktion am Donnersberg

Von Claudia Bardon/Donnersberg. Die Grundschule aus Dannenfels organisiert regelmäßig „Dreck-weg-Tage“ gemeinsam mit Martin Teuber, Revierförster am Donnersberg. Kurz vor den Sommerferien waren die kleinen Müllexperten mit ihren Lehrerinnen und Förster Martin Teuber sowie Förster Hubert Schulte on Tour. ???: Herr Teuber, Sie sind des Öfteren mit Jugendgruppen am und um den Donnersberg auf Müll-Sammelaktionen unterwegs. Treue Helferinnen und Helfer sind die Schülerinnen und Schüler der...

Lokales
Am World Cleanup Day am Samstag, 16. September, gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Abfall | Foto: Melinda Nagy/stock.adobe.com

World Cleanup Day
Gemeinsame Müllsammelaktion im öffentlichen Raum im Landkreis

Landkreis SÜW. Achtlos weggeworfener Müll auf den Straßen und in der Flur: ein stetiges und vor allem vermeidbares Ärgernis. Am World Cleanup Day am Samstag, 16. September, gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Abfall. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Ortsgemeinden, Institutionen sowie alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis dazu auf, mitzumachen und somit ein Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt zu setzen....

Lokales
In Germersheim wird wieder gemeinsam Müll gesammelt | Foto: Heike Schwitalla

Sauberes Germersheim: Große Müllsammelaktion am 9. September

Germersheim/Sondernheim. Die Aktionen „Saubere Landschaft" und "Rhine-Clean-up Day“ finden in Germersheim und Sondernheim kombiniert am Samstag, 9. September, statt. Die in den vergangenen Jahren bereits mit großem Erfolg durchgeführte Reinigungsaktion wird auch im Jahr 2023 fortgesetzt. Hierzu werden schon jetzt  alle Schulen, Vereine, Vereinigungen, Gewerbebetriebe und Institutionen, aber auch alle umweltbewussten Bürger.innen zur Mithilfe aufgerufen. Mit dieser Aktion soll die Landschaft von...

Lokales
Marketingverein lädt zum Gassi Clean up ins Maudacher Bruch | Foto: LUKOM

Maudacher Bruch
Marketingverein verbindet Hundeschulung mit Müllsammeln

Ludwigshafen. Zu einem ersten Gassi Clean up lädt der Marketing-Verein am Sonntag, 23. Juli, von 9 bis 12 Uhr ein. Dabei handelt es sich um innovatives Format, das einen Gassi Geh-Kurs für den Hund mit dem Aufsammeln von unachtsam entsorgten Abfällen im öffentlichen Raum verbindet. Die Veranstaltung findet im Maudacher Bruch in Zusammenarbeit mit der Hundeschule RoyalSteps im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen statt. Entspannt und an lockerer Leine mit dem...

Lokales
Stricken Symbolbild | Foto: luciano/stock.adobe.com

Termine der Lokalen Agenda Germersheim

Germersheim.  Das Kreativ-Café hat am Samstag, 8. Juli, von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Hier kommen Menschen zusammen, die Lust am gemeinsamen Gestalten haben und dabei nette Menschen kennenlernen möchte. Nähen, Häkeln, Stricken und Malen und vieles andere mehr…. Handarbeitsbegeisterte und Gäste, die einfach nur mal auf einen Kaffee, Tee und ein Stück Kuchen vorbeikommen möchten, sind ebenfalls im Kreativ-Café im Fraktionshaus, Eugen-Sauer-Straße, Eingang Sandstraße 12 (blaue Tür), herzlich...

Lokales
Lutz Miltner, Leiter Briefzentrum der Deutschen Post in Ludwigshafen, Erik, Stadträtin Rosemarie Keller-Mehlem, Umweltpate Rainer Hofmann, Laura Cantali, Mitarbeiterin Nordpol, Cody Wiegand, Berufspraktikant, Nataly Zimmer, Leiterin Nordpol, Emma, Jamie und Tamia (von links)
 
 | Foto: Deutsche Post/gratis

Stadtteiltreff Nordpol sammelt Müll
Ein Lastenfahrrad für Altlasten

Speyer. Da staunten die Kinder des Stadtteiltreffs Nordpol nicht schlecht als Lutz Miltner, bei der Deutschen Post Leiter des Briefzentrums Ludwigshafen, mit einem Postfahrrad vorbeikam. Mit ihnen freute sich Nataly Zimmer, Leiterin des Stadtteiltreffs Nordpol, sehr über das gelbe Lastenrad, das künftig für Müllsammelaktionen eingesetzt werden soll. Zusammen mit Stadträtin Rosemarie Keller-Mehlem, Rainer Hofmann, Umweltpate der Stadt Speyer, sowie Mitarbeitern und vielen Kindern vor Ort nahm...

Lokales
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer trafen sich bei der Gemeinde „Lebensquelle“ in der Lortzingstraße | Foto: Frank Schäfer

Müllsammelaktion im Pirmasenser Stadtgebiet
Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke“

Pirmasens. Zusammen mit ukrainischen Flüchtlingen und der Stadt Pirmasens hat die Christengemeinde Lebensquelle e.V. am vergangenen Samstagmorgen einen freiwilligen Arbeitseinsatz zur Reinigung einiger Straßen und Plätze im Pirmasenser Stadtgebiet organisiert. Die freikirchliche Christengemeinde wurde im Jahr 2009 von Pastor Paul und Ida Scheck gegründet und unterstützt unter anderem ukrainische Flüchtlinge und Familien dabei, in Pirmasens Fuß zu fassen. Mit der Aktion wollen die freiwilligen...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

„BAUM-GUARD“-Partner mit großer Müllsammelaktion
„Wir halten unseren Berg sauber“

Donnersberg. Die von den Vikings Muay Thai initiierte Bewegungsinitiative „BAUM-GUARD“ hatte eine weitere gemeinsame Verbindung zum Wohle der Natur im Donnersberger Land zur Folge. Unter dem Motto „Wir halten unseren Berg sauber“ sammelten die „BAUM-GUARD“- Partner am Sonntag auf der höchsten Erhebung der Pfalz Müll – unterstützt von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden und der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Von der Plastiktüte über Zigarettenstummel und Einwegmasken bis hin zu...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Quartiersmanagement des Dichterquartiers ruft zu Müllsammelaktion auf

Ludwigshafen. Das Quartiersmanagement des Dichterquartiers in Süd ruft zu einer Müllsammelaktion auf. Unter dem Titel „Saubere Stadt“ lädt das Team am Freitag, 12. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr, alle Anwohner:innen ein, gemeinsam Müll in den Straßen und Grünflächen des Quartiers aufzusammeln. Treffpunkt ist am Quartiersbüro in der Georg-Herwegh-Straße 43. Alle, die mitmachen, erhalten während der Aktion eine Greifzange, Handschuhe und Mülltüten. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt. jg/red

Lokales
Plogging  Foto: Torsten Kleb

Plogging-Treff: Beim Laufen im Ebertpark Müll mit einsammeln

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Plogging-Event im Rahmen der Aktion Saubere Stadt geben. Die Veranstaltung des Marketing-Vereins Ludwigshafen findet am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Ebertpark statt und richtet sich an alle Altersklassen. Beim Plogging geht es darum, im sportlichen Lauf, Müll aufzusammeln, eine ideale Kombination aus sportlicher Betätigung und Engagement für die Umwelt. Treff und Startpunkt ist vor dem Riesenrad auf dem Pfalzfest, das zu dieser...

Ratgeber
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Anmeldung bis 10. Mai möglich
Aktionstag „Sauberhaftes Frankenthal“

Frankenthal. Die Frühjahrsausgabe der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) findet mit einem Aktionstag am Samstag, 13. Mai ihren Abschluss. Von 9 bis 11.30 Uhr wird nochmal gemeinsam angepackt und die Stadt von Müll befreit. Teilnehmen können Einzelpersonen, Familien, Freunde- Firmenteams, Kindergärten oder Schulen. Die Anmeldung ist bis zum 10. Mai an priska.kramer@frankenthal.de oder telefonisch unter 06233 89 618 möglich. Treffpunkt für alle Helfer...

Lokales
Nachhaltigkeitsfest im Bürgerhaus | Foto: Stadt Germersheim /Mohr
4 Bilder

Nachhaltigkeitstag der Lokalen Agenda
Viele tolle Ideen für Germersheim umgesetzt

Germersheim. Auf großes Interesse bei den Bürgern stieß am Samstag das Nachhaltigkeitsfest der Lokalen Agenda der Stadt Germersheim. Von 14 bis 18 Uhr hatten die Menschen Gelegenheit, sich über die vielfältigen Aktionen und Projekte der Haupt- und Ehrenamtlichen Agenda-Mitstreiter zu informieren. Es präsentierten sich unter anderem das Reparatur Café, die Fahrradwerkstatt, das Kreativ-Café mit Kinderbackstube und die Aktion „Saubere Stadt und Landschaft“,  die Digitalbotschafterin der Stadt...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 22. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Lokales
Die Helfer trafen sich am Dorfbrunnen   | Foto: Christian Mühlbauer

Ehrenamtsinitiative „Fehrbach packt an“
Alljährlicher Frühjahrsputz

Pirmasens-Fehrbach. Im fünften Jahr traf sich die generationsübergreifende Ehrenamtsinitiative „Fehrbach packt an“ zum alljährlichen Frühjahrsputz. Kinder, Eltern, Bürger und Ortsbeiratsmitglieder sammelten Unrat an den Ortseingängen, Spielplätzen, Spazierwegen und im Park am Dorfteich und leisteten somit ihren Beitrag zu einer intakten Umwelt und zu einem sauberen Ortsbild in Fehrbach. Ortsvorsteher Christian Mühlbauer bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement. Im Oktober trifft...

Lokales
Die Kinder der Paul-Moor-Schule gemeinsam mit Annette Liebel von der Lokalen Agenda des städtischen Umweltamts (rechts) beim diesjährigen Aktionstag „Sauberes Landau“ | Foto: Stadt Landau

Aktionstag mit 1.500 Helfern war voller Erfolg
Sauberes Landau

Landau. Frühjahrsputz (fast) erledigt: Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern und Tüten haben kürzlich über 1.500 Schüler sowie weitere Helfer im Rahmen des Aktionstags „Sauberes Landau“ das Stadtgebiet von Müll und Unrat gesäubert. Insgesamt sammelten sie gemeinsam rund 15 Kubikmeter Abfall, wie die Lokale Agenda des städtischen Umweltamts jetzt als Fazit mitteilt. Auch in einigen Stadtdörfern waren die Dorfgemeinschaften rund um den Aktionstag aktiv. Wer noch nicht genug hat: Die Godramsteiner...

Lokales
Ab sofort kann man sich zur Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“ anmelden   | Foto: Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ startet
Auf in den Frühjahrsputz!

Frankenthal. Vom 3. April bis 13. Mai ruft der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) mit einer Frühjahrsausgabe von „Sauberhaftes Frankenthal“ zum Frühjahrsputz auf. Die Putzaktion findet damit zum ersten Mal zusätzlich im Frühling statt. Die Aufgabe der freiwilligen Helfer aus Schulen, Kindergärten, Vereinen, Unternehmen, Institutionen oder Privathaushalten bleibt die gleiche wie im Herbst: die Stadt von unliebsamen Hinterlassenschaften befreien. Damit soll auch das...

Lokales
Die fleißigen Müllsammler von Rheinzabern | Foto: Gemeinde Rheinzabern

Aktion "Saubere Landschaft"
Viele Rheinzaberner sammelten trotz Regenwetters Müll in der Natur

Rheinzabern. Bürgermeisterin Alexandra Hirsch freute sich über die zahlreichen Teilnehmer am Tag der „Sauberen Landschaft“, die es sich trotz des schlechten Wetters nicht nehmen ließen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen. Die Teilnehmer trotzten den vielen Regenschauern und waren sehr fleißig. Weniger erfreulich waren die Funde. Absolut unverständlich was Menschen alles in der Natur „entsorgen“. Beim Müllsammeln halfen viele Rheinzaberner Gruppierungen, Privatpersonen und Vereine (z.B....

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Müllsammelaktion 2023

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 80 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am Ausgangspunkt Feuerwehrhaus ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ging es tatkräftig ans Werk. Mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet wurden die vom Dritten...

Lokales
Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Kreis Kusel: Müll wird eingesammelt
Osterputz an Straßenrändern

Kreis Kusel. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) informiert darüber, dass im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Dahn, Waldfischbach, Kaiserslautern, Landstuhl, Kusel und Wolfstein der unachtsam weggeworfene Müll an den Straßenrändern eingesammelt wird. Die Arbeiten werden im gesamten Monat April durch beauftragte Fremdfirmen durchgeführt. Insgesamt werden die Straßenseitenräume an 285 km Bundes-, 270 km Landes- und 85 km Kreisstraßen gereinigt. Die hierdurch entstehenden...

Lokales
Am 25. März ist der Aktionstag "Saubere Landschaft" | Foto: Stadt Hagenbach/gratis

Umweltwoche von 20. bis 26. März
Anhänger wartet auf den gesammelten Unrat

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kitas, Schulen und Gewerbetreibenden zur Beteiligung an der Umweltwoche von 20. bis 26. März auf. Alle sind eingeladen mitzumachen. Beteiligen kann man sich mit eigenen kleinen und größeren Projekten beteiligen. Dem Gestaltungsspielraum rund um das Thema Umweltschutz sind keine Grenzen gesetzt. Gerne dürfen die Aktivitäten der Stadt mitgeteilt werden. Fotos können an den Beigeordneten Tobias Zimmermann gesendet werden,...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Am 25. März
Aktion „Saubere Landschaft“ auch in Rheinzabern

Rheinzabern. Über Müll nicht nur ärgern, sondern selbst AKTIV werden - so könnte das Motto der Aktion "Saubere Landschaft" lauten, die am 25. März wieder in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim stattfindet. Auch Rheinzabern beteiligt sich. Hier ruft Bürgermeistern Alexandra Hirsch die Bürger höchstpersönlich zum Mitmachen auf: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche, bestimmt ist euch bei euren letzten Spaziergängen und Aktivitäten in oder um Rheinzabern...

Lokales
Dreck weg - Tag in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Dreck-weg-Tag 2023
Kollektiver Frühjahrsputz wieder wie gewohnt in Speyer

Speyer.  Nachdem der Dreck-weg-Tag 2021 pandemiebedingt ausgefallen ist und auch 2022 nur in abgespeckter Form stattfinden konnte, wird er in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer – Helft mit!“ wieder in altbewährter Form durchgeführt. Das heißt, dass wieder wie gewohnt in größeren Gruppen gesammelt und am Samstag auch das beliebte Helferfest in der Walderholung gefeiert werden kann. Dem Engagement der Bürgerschaft haben die vergangenen zwei Jahre glücklicherweise nicht geschadet:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ