Mandelblütenfest

Beiträge zum Thema Mandelblütenfest

Ausgehen & Genießen
Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
110 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Lokales
Blütenstand am 22.03.2025 auf dem Gimmeldinger Mandelblütenfest  | Foto: Eva Bender
26 Bilder

Aktueller Blütenstand: Mandelblüte als Frühlingsbote der Pfalz

Neustadt. Jedes Jahr warten wir gespannt auf das Erwachen der Mandelblüte. Sobald sie erblüht, kündigt sich nicht nur der Frühling an, sondern auch das Mandelblütenfest in Gimmeldingen rückt näher. Der Termin ist abhängig vom Blühfortschritt der Mandelbäume und fällt dieses Jahr auf die  Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025. Mit den ersten sonnigen Tagen und wärmeren Temperaturen sprießen in der Pfalz neben Schneeglöckchen und Krokussen auch die Mandelknospen – im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer
19 Bilder

Mandelblüte begeistert: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]

Weinstraße. Frühblühersorten hin oder her - des Pfälzers Herz wird insbesondere von der prächtigen Mandelblüte erwärmt. Sie ist pfälzisches Symbol für den anbrechenden Frühling und insbesondere Startsignal für die allerersten Weinfeste an der Deutschen Weinstraße.  Bei kalt-windigem, aber sonnigem Wetter zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Westpfälzer, Kurpfälzer und Badener an die Weinstraße, um die ersten Mandelblüten in Augenschein zu nehmen und in Sozialen Medien zu verewigen. Die...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Lokales
VinoLumino stellt den Auftakt für die Mandelwochen dar. | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Lena Geib
4 Bilder

Frühling in rosa: Die Pfälzer Mandelwochen 2025

Neustadt. Wenn die ersten zarten Blüten an den Mandelbäumen erscheinen und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, beginnt in der Pfalz eine der schönsten Jahreszeiten. Den feierlichen Auftakt zu diesem blühenden Naturspektakel bildet das Event VinoLumino am 22. Februar 2025, das die Pfälzer Mandelwochen gebührend einläutet. Entlang der malerischen Deutschen Weinstraße erstrahlen Vinotheken, urige Weinkeller und renommierte Weingüter in einem sanften rosa Licht und laden dazu ein, edle Weine,...

Lokales
Mandelblütenkönigin Erva Satun (links) gibt die Krone am 16. Februar an ihre Nachfolgerin, die amtierende Mandelblütenprinzessin Maja Nett (Mitte), weiter. Neue Mandelblütenprinzessin wird Lucy Krell. (rechts) | Foto: Reihard Kermann und Andrea Reiser

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025 - Ein Highlight der Mandelblüte

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 16. Februar um 16 Uhr in die Meerspinnhalle (Kirchplatz) in Neustadt-Gimmeldingen ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett und die Mandelblütenprinzessin Lucy Krell in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf gekrönt. Erva Satun wird ihre Krone abgeben. Es werden...

Ausgehen & Genießen
Die kleine Lilly genießt ihr erstes Mandelblütenfest | Foto: Markus Pacher

Gimmeldinger Mandelblüte verzeichnet 37.000 Gäste

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Mandelblüte, ein jährliches Ereignis, das gleichermaßen Besucher als auch Einheimische anlockt, verzeichnete an den vergangenen zwei Wochenenden einen Erfolg mit insgesamt rund 37.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern. Das Fest bot nicht nur eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen, von deftigem Spießbraten bis hinzu Crêpes, sondern auch ein reichhaltiges Getränkeangebot. Besonders hervorzuheben war auch in diesem Jahr wieder der „Mandellino???: “, ein...

Ausgehen & Genießen
Rosa Blütenpracht beim Gimmeldinger Mandelblütenfest und das farblich passende Getränk dazu! | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Gewaltige Besucherlawine bei Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Ein besseres Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes, dem ersten Weinfest in der Pfalz, hätten sich die Veranstalter kaum wünschen können. Entsprechend strömten riesige Heerscharen am Wochenende nach Gimmeldingen, um umgeben von 1.500, in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäumen Frühlingsluft zu schnuppern.„Mein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer und den Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, die den regen Andrang ertragen müssen“,...

Ausgehen & Genießen
Am 6. und 7. April wird in Gleiszellen-Gleishorbach die Mandelblüte gefeiert   | Foto: B. Bender
2 Bilder

Veranstaltungen und Feste in der Südpfalz
Frühlingsbote Mandelblüte

von Britta Bender Südpfalz/Gleiszellen-Gleishorbach. Es geht nauszus! Die Tage werden wieder länger, die Sonne wärmt Körper und Gemüt, und so manche Winterdepression löst sich auf in Wohlgefallen. Als deutliches Zeichen für den kommenden Frühling beginnt in der Vorderpfalz zur Zeit die Mandelblüte. Die ganze Weinstraße entlang dominiert die Farbe Rosa. Die beste Zeit, um zum Beispiel den Pfälzer Mandelpfad von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach auf Wanderungen und Spaziergängen in seiner...

Ausgehen & Genießen
Wenn die Mandelbäume ihre Blütenknospen öffnen, stellt sich jedes Jahr die Frage: Wann ist Mandelblütenfest in Gimmeldingen? | Foto: Pacher Markus
3 Bilder

Wann ist Mandelblütenfest in Gimmeldingen?

Mandelblütenfest Gimmeldingen - Termine stehen fest Gimmeldingen. Große Ereignisse werfen ihre Farben voraus, es ist bald wieder soweit. Wann findet das Mandelblütenfest statt? So lautet auch in diesem Jahr wieder die spannende Frage. Bislang wurde der Termin noch nicht festgelegt, obgleich einige Mandelbäume bei den momentan milden Temperaturen regelrecht am explodieren sind. Termin des Mandelblütenfest Gimmeldingen variiert Die Mandelblütenhoheiten Melanie Schmidt und Erva Satun freuen  sich...

Lokales
Mandelblütenhoheit Melanie Schmidt.   | Foto: Markus Pacher

Gimmeldinger Mandelbaumverkauf: Perle der Pfalz

Gimmeldingen. Aufgrund der großen Nachfrage können Interessierte zu günstigen Preisen wieder junge Mandelbäumchen beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen e.V. erstehen und zum Pflanzen im eigenen Garten. Solange der Vorrat reicht, stehen die Bäume zur Abholung bereit. Die Bäume sind wurzelnackt und haben eine Größe von ca. 2,50 m. Der Stammdurchmesser beträgt 4-6 cm, Blüte. Die rosa Blütenblätter haben etwa 4,5 cm Durchmesser, sind reich blühend, sehr dekorativ und verfügen über...

Lokales
Mandelblüte.   | Foto: Quelle Stadt /  kgp

Neustadt feiert die Gimmeldinger Mandelblüte 2023 - Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt

Neustadt. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 24. bis 26. März und 31. März bis 02. April gefeiert. Die Verantwortlichen haben im Rahmen einer Pressekonferenz das Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt. „Bei der Anreise setzen wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel, zusätzlich sieht das Konzept vor, dass Besucherinnen und Besucher von der Innenstadt mit entsprechender Beschilderung nach Gimmeldingen und zurückgeführt werden“, so die...

Ausgehen & Genießen
Der Termin für das Mandelblütenfest steht endlich fest. Foto: kgp.de

Neustadt feiert die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23: Blütentraum in Rosa

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der PfalzNeustadt. Über die Termine wurde viel spekuliert und diskutiert. Jetzt stehen die Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüte läutet das Weindorf traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Veranstaltungskonzept freuen. Je nach Wetterlage haben verschiedene...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Max Heidger
8 Bilder

Gimmeldinger Mandelblüte kurz vor der Explosion

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Neustadt an der Weinstraße. Während die Pfalz gespannt auf die Verkündung des Datums des Mandelblütenfests wartet, habe ich zurzeit die Gelegenheit, in der MWS Geschäftsstelle in Neustadt zu sein,...

Ausgehen & Genießen
Mandelblüte in Neustadt.   | Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Ausgehen & Genießen
Der Platz vor der Dionysiuskapelle lädt zum Feiern und Geniessen ein | Foto: B.Bender
8 Bilder

Frühlingsgenuss beim Mandelblütenfest
Blütenpracht und Sonnenschein

Gleiszellen-Gleishorbach. Sie kamen in Scharen am Samstag über den Rhein und aus dem Pfälzer Wald und gesellten sich zu den Einheimischen, um die Mandelblüte gebührend zu feiern. Das  ist ja auch beste Therapie in diesen Krisenzeiten: ein guter Tropfen Wein, leckeres Essen, Sonnenschein und eine rosa Blütenpracht als Augenschmaus. Farbenpracht gegen eine graue Medienlandschaft, pure Lebenslust gegen Krieg und Corona. Da wurden jede Menge Selfies mit Mandelblüten produziert und frohgemut dem...

Blaulicht
Polizeikontrollen rund um die Mandelblüte in Gimmeldingen | Foto: Polizei Neustadt

Mandelblüte Gimmeldingen: Polizei zieht positive Bilanz

Neustadt-Gimmeldingen/Weinstraße. Die Polizei zieht eine absolut positive Bilanz für dieses Wochenende die Einsatzlagen im Zusammenhang mit der Mandelblüte betreffend. Zwar war die Meile und Gimmeldingen gut besucht, jedoch kam es weder bei der An- bzw. Abfahrt, noch im Ort selbst, zu Problemen. Einsatzanlässe, die polizeiliches Einschreiten erfordert hätten, wurden nicht bekannt. Um ein Verkehrschaos im Ortskern zu vermeiden wurden die Anreisenden rechtzeitig auf Parkplätze außerhalb der...

Lokales
Auf dem Garten- und Pflanzenmarkt gibt es wieder allerlei Interessantes zu entdecken | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Veranstaltungen geplant
Frühlingserwachen in Edenkoben mit Mandelmeile

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben plant aktuell für Ende März, Anfang April die Mandelmeile entlang der neu gestalteten Villastraße. Winzer und Gastronomie halten sich zur Mandelblüte mit kulinarischen Köstlichkeiten, alles was Küche und Keller zu bieten haben, bereit. Der vom Blütenstand abhängige Termin wird zeitnah in der Presse bekannt gegeben. Garten- und PflanzenmarktAn die Mandelblüte schließt sich nahtlos der Termin Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt am 9. und 10. April an. Unter...

Lokales
An der Dionysius-Kapelle wird normalerweise das Mandelblütenfest gefeiert.  | Foto: B. Bender
11 Bilder

Rosa Frühling im Bad Bergzaberner Land
Mandelblüte 2021

Gleiszellen-Gleishorbach. Die zartrosa blühenden Mandelbäumchen kündigen wie jedes Jahr den Frühling an. Erst zaghaft, bis sie dann in voller Blütenpracht erstrahlen. 2021 wie auch 2020 kann die Mandelblüte nicht offiziell gefeiert werden. Zuvor fand im Rahmen der Rosa Wochen im Bad Bergzaberner Land rund um die barocke Dionysius-Kapelle oberhalb des Fachwerkdorfes Gleiszellen-Gleishorbach das Mandelblütenfest statt. Nichtsdestotrotz erfreuen die Mandelblüten in Gleiszellen-Gleishorbach auch in...

Lokales
Mandelblüte am 28.2.2020

Mandelblüte an der Weinstraße
Verstärkte Kontrollen am Wochenenden

Weinstraße/Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem Neustadt den Stadtteil Gimmeldingen zur Mandelblüte für Besucher an den Wochenenden bis Ostern per Allgemeinverfügung „sperrt“, bittet auch der Landkreis Bad Dürkheim Ausflügler darum, zur Mandelblüte nicht an die Weinstraße zu kommen. „Es wird in den nächsten Tagen sonniges Wetter erwartet und auch bei uns im Landkreis blühen schon die ersten Mandelbäume entlang der Weinstraße. Dies ist normalerweise ein beliebtes Ausflugsziel, unter den jetzigen...

Lokales
Die Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht sieht die Gefahr eines Massenandrangs von Mandelblütenfans. Foto: Pacher

Tagestourismus in Zeiten der Mandelblüte 2021
Blühende Bedrohung

Gimmeldingen. Aufgrund eines entsprechenden Auftrags von Oberbürgermeister Marc Weigel arbeiten Verwaltung und technische Einsatzleitung der Stadt seit Januar an einem Konzept zum Umgang mit Tagestourismus anlässlich der Mandelblüte insbesondere im Ortsbezirk Gimmeldingen. Bei entsprechender Witterung sehen er und Ortsvorsteherin Claudia Albrecht die Gefahr eines hohen Besucheraufkommens, das den gemeinsamen An-strengungen zur Eindämmung der Pandemie zuwider läuft. Der Oberbürgermeister will...

Lokales
Um Menschenansammlungen wie im vergangenen Jahr zu vermeiden, arbeiten die Stadtverwaltung, Ortsvorsteherin, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr aktuell an einem gemeinsamen Sicherheitskonzept.  Foto: Schönig

Mandelblüte 2021: Massenandrang soll vermieden werden
Erlebnispakete für „dahääm“

Gimmeldingen. Bis Ende Juni 2021 werden keine Feste oder Veranstaltungen unter freiem Himmel in Neustadt und seinen Weindörfern stattfinden. Darauf haben sich Oberbürgermeister Marc Weigel und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der neun Weindörfer vergangene Woche geeinigt. Damit ist auch das Mandelblütenfest im Weindorf Gimmeldingen offiziell abgesagt. Um Menschenansammlungen wie im vergangenen Jahr zu vermeiden, arbeiten die Stadtverwaltung, Ortsvorsteherin, die Polizei und die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ