Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.

Beiträge zum Thema Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.

Ausgehen & Genießen
Die Schönheit der Natur des Pfälzerwaldes ist beim Mountainbikepark inklusive...  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
3 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald
Im Flow durch den Wald

Mountainbikepark Pfälzerwald.  Hier und da flackert die Sonne durch das Laubdach, konzentriert folgt man dem schmalen Pfad. Achtung: Hier ragt eine Wurzel auf den Weg, dort fährt man über den blanken Felsen. Gefälle und Steigung wechseln sich ab und man kommt in den Flow. Der Mountainbikepark Pfälzerwald bietet viele attraktive Strecken mit einem hohen Anteil an Singletrails, mit einem steten Wechsel von Steigung und Gefälle. Von Roland Kohls „Wir haben auch einige Anstiege, die richtig...

Sport
6 Bilder

PWV Hochspeyer
Mölschbacher Brunnentour

Mit einer überschaubaren Zahl an Mitfahrern ging es am Parkplatz "Stall" los hoch zum Stüterhof. Anschließend den fordernden Trail hinunter nach Mölschbach. Über den Eulenkopf in Richtung Antonihof und den Waldwichtelpfad wieder runter nach Mölschbach. Nach einer kurzen Rast am Saudental fuhren wir den Trail zum Weiherfelderhof und dann hoch zur "Wolfskaut".  Der Trail mit der Markierung gelber Strich ist immer flowig und flott zu fahren, inklusive Flugeinlagen! Danach ging es, vorbei am...

Sport
11 Bilder

PWV Hochspeyer
Palatinatrails unterwegs

In den Sommerferien waren wir zu dritt auf Erkundungstour im Wasgau. Die Touren 14 und 15 des MTB Parks haben wir zusammengelegt. Unser Ideengeber und Guide hat uns auf vielen Trails durch die Südwestpfalz gelotst. Vom Start in Bundenthal ging es am Flugplatz vorbei in Richtung Wegelnburg, um aber vorher am Kuhnenkopf in einen Trail abzubiegen, der uns nach Nothweiler brachte. leider gab es hier nix zu essen oder trinken!? Weiter an der Erzgrube vorbei in Richtung Bobenthal, von hier ein Stück...

Lokales
Symbolfoto Mountainbiker | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Zwischen Obersimten und Niedersimten
Umleitung für Mountainbiker

Pirmasens. Mountainbiker müssen sich ab Mai auf eine Umleitung einstellen. Grund sind Bauarbeiten an der Rehmühle und am Molkenbrunnerhof. Betroffen ist die Tour Nummer 20, mit Start und Ziel am Eisweiher. Die Umleitung beginnt vor der Rehmühle von Obersimten kommend und ist nach Angaben des Stadtmarketing gut sichtbar ausgeschildert. Die Strecke führt über einen gut befahrbaren Weg nach Niedersimten. Von dort aus folgen die Radfahrer wieder der üblichen Streckenbeschilderung der 20er-Tour. Die...

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Lokales
Von links: Florian Kemkes (Stellvertretender Leiter des Forstamts Kaiserslautern), Hans Müller (Vorsitzender der Naturfreunde Kaiserslautern), Dr. Peter Degenhardt (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl) und Benjamin Busch (Ortsbürgermeister der Gemeinde Schopp) | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Einweihung der neuen E-Bike-Ladestation
Neue Attraktion am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal

Schopp. Das idyllisch in einem schmalen Seitental des von der Moosalb durchflossenen Karlstals gelegene Naturfreundehaus Finsterbrunnertal ist ein bei Wandern und Radfahrern gleichermaßen beliebter Anlaufpunkt. Hier kreuzen sich zahlreiche Wander- und Radwege. Ein idealer Ort für eine ausgiebige Rast, der für Radfahrer künftig sogar noch ein bisschen attraktiver wird. Denn von nun an können die immer zahlreicher werden E-Biker ihr Gefährt an einer E-Bike-Ladestation fit für die Weiterfahrt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ