MSC Ubstadt-Weiher

Beiträge zum Thema MSC Ubstadt-Weiher

Sport
Partie Comet gegen Puma | Foto: Ray Kun
2 Bilder

Motoball in der Region im Fokus
Spieltag voller souveräner und spannender Siege

Region. In den Samstagspartien des 9. Spieltag setzten sich Philippsburg gegen Malsch, Mörsch in Budel jeweils souverän durch und feierten am Ende ungefährdete Siege. Strecken musste sich der MSC Puma Kuppenheim bei seinem Sieg in Durmersheim. Nuri Arslan mit sechs Toren sowie Rudi Karst und Christian Scherer mit jeweils einem Treffer steuerten die Tore zum 8:3-Sieg des MSC Philippsburg gegen den MSC Malsch bei. Die rund 100 Zuschauer sahen eine spielbestimmende Heimmannschaft, die nur im...

Sport
Puma gegen Suma Troyes  | Foto: MBL/TM

Motoball im Fokus
Spannung pur und klare Siege

Region. Eine spannendene Partie sahen die Fans unlängst in Mörsch beim knappen Sieg des MSC Taifun gegen den MSC Comet Durmersheim. „Wir haben einen tollen Kampf geliefert und unser bisher bestes Spiel der Saison gemacht. Die taktischen Vorgaben wurden sehr gut umgesetzt und die Mannschaft hat mit voller Leidenschaft gespielt. Leider blieb uns am Ende der eine Punkt verwehrt“, meinte Comets Spielertrainer Timo Brunner nach der spannenden Partie zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Comet...

Sport
Foto: Steffi Merklein / MSC Jarmen
2 Bilder

Wetter, Spielabsagen & viele Tore
Stürmischer 2. Spieltag bei den Motoballern

Region. Starke Regenfälle beeinträchtigten die Partien am zweiten Spieltag der Motoball-Liga; so wurde unter anderem die Partie MBC Kierspe gegen 1.MSC Seelze nach 50 Minuten abgebrochen - und auch das Spiel zwischen MSC Comet Durmersheim und MSC Puma Kuppenheim wurde schon einen Tag vorher abgesagt. Viel vorgenommen hatte sich der MSC Malsch am Samstag gegen den MSC Philippsburg. Am Ende musste sich die Hausherren vor den rund 50 Zuschauern, die trotz schlechten Wetter auf die Platzanlage in...

Sport
Foto: Steffi Merklein / MSC Jarmen
2 Bilder

Viele Tore, Favoritensiege & Spielabbruch
Flottes Spiel in der Motoball-Bundesliga

Region. In den Samstagspartien des ersten Spieltags der Motoball-Bundesliga sahen die Zuschauer viele Tore. Den erwartet klaren Auswärtserfolg feierte der MSC Puma Kuppenheim beim MBV Budel vor den 200 Zuschauen. Nachdem schon die Jugend des deutschen Meisters mit 13:0 beim Nachwuchs der Niederländer gewann, setzten ich die Großen ebenfalls klar mit 13:2 beim MBV durch. Dabei hatte der deutsche Meister gegen die wacker kämpfenden Hausherren kaum Mühe. „Wir haben gut gespielt, viele Formationen...

Sport
Partie MSC Jarmen gegen MSC Puma Kuppenheim | Foto: tom
2 Bilder

Kuppenheim, Ubstadt-Weiher, Durmersheim & Co.
Souveräne Siege zum Pokalauftakt

Region. In den Samstagsspielen der ersten Pokalrunde beim Motoball gab es in den fünf Hinspielpartien jeweils souveräne und klare Siege. Malsch, Halle, Kuppenheim, Taifun Mörsch und Ubstadt-Weiher konnten ihre Spiele für sich entscheiden und einen großen Schritt in Richtung zweite Runde des ADAC Motoball-Pokals machen. Am Sonntag setzten sich dann Durmersheim und Seelze klar durch und können schon für die nächste Runde planen. Mit einem Sieg im ersten Pflichtspiel startete am Samstagnachmittag...

Sport
Dennis Ring (l.) spielt in der neuen Saison beim deutschen Meister MSC Puma Kuppenheim und verlässt Ubstadt-Weiher | Foto: Privat

Im März geht die Saison los
Spielerwechsel in der Motoball-Bundesliga

Region. Wenn ab dem 16./17./18. März mit den Spielen im "ADAC Motoball-Pokal" die diesjährige Motoball-Saison startet, werden einige Akteure aus der Motoball-Bundesliga (MBL) für neue Vereine spielen. Die MBL startet übrigens mit dem ersten Spieltag am 25. März. Im Süden kehrt Luca Böser vom MSC Taifun Mörsch zum MSC Ubstadt-Weiher zurück. Dagegen verlässt Dennis Ring die Spargelstädter in Richtung MSC Puma Kuppenheim. Weiter hat der deutsche Meister Timo Kistner vom MSC Malsch verpflichtet....

Sport

Motoball im Blickpunkt
Internationaler Motoball beim Pfingstfest des MSC Puma

Region. Endlich nach zwei Jahren Pause bedingt durch die Corona-Pandemie findet vom 3. bis 7. Juni beim MSC Puma Kuppenheim das traditionelle Pfingstfest statt. In diesme Rahmen können sich die Besucher nicht nur auf kulinarische und musikalische Schmankerl freuen, auch hochkarätiger Motoball wird an den Festragen zu sehen sein. So bestreitet die deutsche Motoball-Nationalmannschaft zwei Freundschaftsspiele. Zudem findet ein großes Jugendturnier statt. Höhepunkt ist sicherlich der...

Sport
Jugendtraining beim MSC Malsch | Foto: tom
2 Bilder

Motoball in der Region im Blick
Jugendarbeit mit Leidenschaft

Region. Die Nachwuchsarbeit ist in allen Sportvereinen ein wichtiges Fundament für die Zukunft. Das gilt natürlich auch für den Motoball und das unterstreicht auch Jugendnationaltrainer Christian Beer: „Die Vereine wissen, dass ohne Nachwuchs der Motoball in Deutschland eine Durststrecke erleben wird. Aus diesem Grund wird die Jugendarbeit in den Clubs mit Leidenschaft vorangetrieben.“ Das erkennt der Übungsleiter auch in seiner Arbeit: „In unserem Nationalkader kann man erkennen, dass die...

Sport
Foto: TM

Schnelles Spiel hat viele Fans in der Region
Auch im Motoball werden Schiedsrichter gebraucht

Region. Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter ist in jeder Sportart ein Thema - auch im Motoball. Das schnelle Spiel mit Motorrädern hat auch hier in der Region viele Anhänger, doch mitunter ist es bedauerlicherweise wie in anderen Sportarten, es fehlen Schiedsrichter, so der Vorsitzende des Fachausschusses Motoball, Lothar Grabs. „Unserer Vereine müssen wieder mehr daran interessiert sein, dass Qualität und Quantität des Schiedsrichterpersonals steigt. Gute Schiedsrichter fallen nicht vom...

Sport
Puma - Comet | Foto: Motoball

Ubstadt-Weiher überrascht Taifun Mörsch / Puma souverän gegen Comet
Motoball im Blick

Region. Im ersten Halbfinalhinspiel gab es in Mörsch am Samstagabend eine Überraschung. Der MSC Ubstadt-Weiher gewann klar beim MSC Taifun und machte einen großen Schritt in Richtung in Finale. Am Sonntag gewann der MSC Puma Kuppenheim sein Heimspiel souverän gegen den MSC Comet Durmersheim. Einen rabenschwarzen Tag erwischten am Samstagabend die Spieler des MSC Taifun Mörsch. Nach drei souveränen Erfolgen im Motoball-Cup sowie in der Gruppenphase der Bundesliga ging der Rekordmeister auf im...

Sport
Foto: Archivbild Wochenblatt

Motoballer gehen in die Play-Offs
Die heiße Phase beginnt

Region. Am Wochenende starten in den Play-Offs die Viertelfinalhinspiele. Auch die Platzierungsrunde beginnt mit den beiden Halbfinalpartien. Die heiße Phase im Rennen um die deutsche Motoball-Meisterschaft beginnt und am Ende steht der neue deutsche Meister. Den Auftakt machen am Samstagnachmittag der 1. MSC Seelze und der MSC Taifun Mörsch. Weiter treffen der MSC Comet Durmersheim und der 1. MBC 70/90 Halle, der MSC Jarmen und der MSC Puma Kuppenheim sowie der MSC Pattensen und der MSC...

Sport
Szene aus einem Länderspiel Deutschland - Niederlande | Foto: Symbolbild Archiv www.wobla.de

Taifun ungeschlagen, Puma souverän
Motoball aus der Region

Über 500 Zuschauer sahen am Freitagabend im Erwin-Schöffel-Stadion ein intensives Spitzenspiel zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Ubstadt-Weiher. „Es war ein sehr hartes Spiel“, meinte Taifuns Sören Gerber nach dem Schlusspfiff. Seine Mitspieler und er konnten aber nach den 80 Minuten jubeln. Am Ende stand ein verdienter 6:2-Erfolg für den Rekordmeister zu Buche. „Diesen Erfolg haben wir vor allem auch unserer guten Abwehrarbeit zu verdanken“, so Gerber. So vereitelten die Mörscher die...

Sport
Spannende Action, hier bei einem Spiel zwischen Litauen und Weißrussland | Foto: Archiv

Motoball-Cup mit sechs Vereinen am Start
Ende August geht es wieder rund im Motoball

Region. Die Motoball-Fans in Deutschland – zumindest in Teilen – können sich auf das letzte August-Wochenende freuen. Denn dann startet der Motoball-Cup an dem sechs Vereine aus der Motoball-Bundesliga teilnehmen. Federführend für den Start ist der MSC Taifun Mörsch und der ADAC Nordbaden. Geschäftsführer Bernd Schäfer freut sich auf den Start: „Es ist einfach toll, dass wir dieses Jahr noch spielen und den Zuschauern mit den Motoball-Cup eine attraktive Runde bieten können.“ Auch der Nachwuchs...

Sport

Nachgefragt bei Motoball-Nationaltrainer Holger Schmitt
"Hoffe, dass die Saison noch dieses Jahr losgeht"

Motoball. Noch hat Holger Schmitt, Trainer der deutschen Motoball-Nationalmannschaft, Hoffnung, dass in diesem Jahr die Bundesliga-Saison wieder angepfiffen wird. Für die Nationalmannschaft hat der Übungsleiter das Spieljahr 2020 allerdings schon abgehakt, blickt mit großer Motivation auf das kommende Jahr. "Wochenblatt-Reporter" Thomas Meiler fragte nach der aktuellen Situation für die Nationalmannschaft. ???: Wie ist der Kontakt zu den Nationalspielern und wie empfinden Sie die Stimmung unter...

Sport
Oliver Sinn als Aktiver | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Blick in die Geschichte
Motoball heute und gestern

Region. Oliver Sinn und Uwe Maurer haben in ihren Karrieren viel erlebt. Noch heute lässt sie der Motoball nicht los: Sinn als Sportleiter des MSF Tornado Kierspe und Uwe Maurer in gleicher Funktion beim MSC Ubstadt-Weiher. „Für mich hat sich der Motoball in den letzten Jahren nicht sehr stark zu meiner aktiven Zeit verändert. Ich selber habe auch viele Jahre im modernen Stil erfolgreich mitgespielt. Auch jetzt mache ich noch viele Traingseinheiten und Freundschaftsspiele mit und das Niveau in...

Sport
Foto: Archiv Thomas Staudt
4 Bilder

Motoballer während der Corona-Krise
Zwischen Hoffnung, Zuversicht und Solidarität

Region. Das öffentliche Leben in Deutschland und in weiten Teilen der Welt ist durch das Coronavirus lahmgelegt. Das gilt natürlich auch für den Sport. Auch im deutschen Motoball stehen die Motorräder still. Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Bundesliga-Mannschaften liegt mindestens bis zum 19. April komplett auf Eis. Was danach kommt, ist heute noch nicht absehbar. Bei den Motoballern ist die Stimmung getrübt. „Dem Grunde nach ist die Lage äußerst bescheiden. An einen Beginn der...

Sport
Holger Schmitt | Foto: Archiv

Vorgezogener Startschuss in der Motoball-Bundesliga
Auftakt mit Taifun Mörsch auswärts

Karlsruhe. Mit einer vorgezogenen Partie des 6. Spieltags der Südliga startet die deutsche Motoball-Bundesliga schon am kommenden Samstag, 21. März, in die neue Saison. Um 19 Uhr empfängt der MSC Ubstadt-Weiher den MSC Taifun Mörsch in der Motoball-Arena und die Fans können sich gleich auf ein Spitzenspiel freuen. Zudem bestätigte Heiner Siebracht, Vorsitzender des Fachausschuss Motoball, dass die Motoball-Saison 2020 wie geplant stattfinden wird. „Ich freue mich auf die neue Saison“, kann es...

Sport

Die Motoball-Ergebnisse vom Wochenende
Philippsburg und Comet kämpfen um die Play-Offs

Region. Der MSC Philippsburg legte am Samstag mit einem Sieg gegen Malsch im Rennen um den vierten Play-Offs-Platz vor. Am Sonntag zog der MSC Comet Durmersheim mit einem Sieg gegen Budel nach. Am Samstag verlor zudem der MSC Puma Kuppenheim erstmals in dieser Saison in Ubstadt-Weiher. Die rund 350 Zuschauer bereuten ihr Kommen bei strömenden Regen am Samstag nicht. Sie sahen in der Motoball-Arena in Ubstadt-Weiher ein tolles und spannendes Spiel mit einem am Ende glücklichen Sieger. Die...

Sport
Gedrückte Stimmung und Tränen beim deutschen Team, das sich mit Platz zwei zufrieden geben musste | Foto: Paul Needham
12 Bilder

Russland gewinnt die EM in Mörsch mit 7:5
Es hat nicht ganz gereicht: Deutschland ist Vize-Europameister im Motoball

Mörsch. Mit 7:5 unterlag die Deutsche Motoball-Nationalmannschaft am Samstag im Endspiel um die Europameisterschaft dem russischen Team, das damit den 20 EM-Titel feiern konnte. Verloren wurde das Spiel gleich in den ersten Minuten, denn schon nach dem ersten Viertel führten die Russen mit 4:1 - die Deutschen hatten im wahrsten Sinne des Wortes den Start verschlafen. Trainer Holger Schmitt fasste im Interview nach dem Spiel mit Tränen in den Augen diesen verpatzten Einstieg ins Match zusammen:...

Sport
Kevin Gerber vom MSC Ubstadt-Weiher | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Zweiter Sieg bei der Motoball-EM
Deutschland gewinnt auch gegen die Niederlande

Mörsch/Region. Auch im zweiten Spiel der EM war die deutsche Motoball-Nationalmannschaft Mannschaft siegreich und fuhr am Ende sogar erneut ohne Gegentor vom Platz. Mit einem 3:0-Sieg setzte sich die Mannschaft am Dienstagabend gegen die Niederlande durch. Im ersten Viertel  war es Jannis Schmitt, der nach einem leicht nervösen Auftakt das 1:0 erzielte. Im zweiten Viertel sahen die Zuschauer nur wenige Torchance. Holger Schmitt reagierte zur Halbzeit und brachte Kevin Gerber. Manuel Fitterer...

Sport
Deutschland siegt bei der Motoball-EM gegen Weißrussland mit 5:0 und startet damit souverän in das Turnier | Foto: Paul Needham
9 Bilder

5:0-Sieg der deutschen Motoballer gegen Weißrussland
Deutschland startet souverän und dominant in die EM

Mörsch/Region. Mit einer feierlichen Eröffnungszermonie begann am Sonntag die Motoball-EM im Erwin Schöffel-Stadion in Mörsch. Bis zum 22. Juni treten fünf Teams im Seniorenbereich und vier Junioren-Teams im Kampf um den EM-Titel an. Bei den Junioren sind das: Deutschland, Frankreich, Russland und Litauen, bei den Senioren spielen Russland, Frankreich, Holland, Weißrussland und Deutschland - die Ukraine hatte ihr Team erst in der vergangenen Woche zurückgezogen. Im Aufgebot der deutschen...

Sport
Foto: Archiv

Start in die Play-Offs: Teams aus Baden sind gut vorbereitet
Heiße Phase im Motoball beginnt

Motoball. Am kommenden Wochenende, 22. September, werden die ersten Schritte in Richtung deutsche Motoball-Meisterschaft gemacht. Mit den Viertelfinal-Hinspielen starten die Play-Offs. Die besten Teams aus der Südliga treffen auf die besten Mannschaften des Nordens. Aber auch für die Vereine, die sich nicht für die jeweils besten Vier qualifizieren konnten, ist die Saison noch nicht zu Ende. Denn in den Platzierungsspielen kommt es auch zu spannenden Duellen der beiden Staffeln. MSC Taifun...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ