Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Lokales

NACHHOLTERMIN
Mundartabend mit Werner Stucky in Lambsborn

Hoffest e.V. Hilft Helfen aus Lambsborn freut sich sehr, dass der Mundartabend mit Werner Stucky nachgeholt werden kann. Unter dem Motto „Pälzer Mundart, Pälzer Dialekt: unser Sprooch, die ist perfekt“ wird Werner Stucky am Samstag, den 9. März, um 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Lambsborn einen Vortrag über die P(f)älzer Mundart halten. Mit allerhand Pälzer Schprich, Reime un Gedichte sowie Lieder wird er so allen Vereinsmitgliedern, Freunden des Hoffest-Vereins sowie...

Lokales
Mundartfestival Babbel Doch!  | Foto: Schörlehead
2 Bilder

Mundartfestival 31. Mai bis 2. Juni 2024
BABBEL DOCH!

„Das wird ein Mundart-Festival, wie es das in dieser Form und Größe in der Pfalz noch nie gab“, verspricht Monji El Beji für die Veranstalter von „BABBEL DOCH!“ Drei Tage Musik und Gebabbel uff Pälzisch! Vom Freitag den 31. Mai bis Sonntag den 2. Juni 2024. Und das in einer neuen Mundart-Metropole für das Pfälzische, in Fußgönheim, das zwischen Ludwigshafen, Speyer und Neustadt an der Weinstraße liegt. Location ist das Gelände des Genusshofs Ehrlich. Ein Ziel der Veranstalter ist bereits...

Ausgehen & Genießen
Kättl Feierdaach „Schwomm driwwer“ | Foto: Birgit Dantin/gratis

"Schwomm driwwer": Kättl Feierdach präsentiert ihr neues Programm in Jockgrim

Jockgrim. "Schwomm driwwer" - so heißt das neue Programm von Kättl Feierdaach. Und sie präsentiert es am Samstag, 16. März, ab 20 Uhr in der TSG-Turnhall' in Jockgrim.  Ein runder Hochzeitstag steht an im Hause Feierdaach! Der muss gut geplant werden. Schließlich will man sich bei Familie und Freunden nicht blamieren. Natürlich kommt es zu komplizierten Situationen und kommunikativen Verwirrungen. Aber Kättl hat für alles spektakuläre Lösungen parat. Sie ist für alle Eventualitäten gerüstet und...

Lokales
Michael Landgraf vor der Moderation des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe 2020   | Foto: privat

Interview der Woche
Im Gespräch mit Michael Landgraf

Neustadt. Der Neustadter Kulturpreisträger Michael Landgraf ist auch Mitglied im Deutschen Kulturrat. Als Jury-Sprecher des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe erlebte er gerade, dass die Kommune die Kultur-Traditionsveranstaltung aus Überlastung pausieren lässt. ??? Was ist der Hintergrund der Absage? Michael Landgraf: Dass nach 36 Jahren eine Tradition, die selbst in Corona-Zeiten durchgeführt wurde, unterbricht und hoffentlich nicht abbricht, tut jedem weh, der ein Herz für die Mundart und...

Lokales
Die „drei Palatinenser“: Gernot Gölter, Rolf Tilly, Helmut Gölter (von links)   | Foto: red

Die „drei Palatinenser“
Kabarettistische, mundartliche Kleinkunst

Hermersberg. Die „drei Palatinenser“ Gernot Gölter, Helmut Gölter und Rolf Tilly präsentieren am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, um 15.11 Uhr im Sportheim Hermersberg ihr neues Programm. Nach „Pälzer Köschdlichkeide“, „Pälzer Herzdrobbe“, „Seelegudsel“ und „Midde im Lääwe“ hat das Trio nun sein fünftes Programm zusammen gestellt. „Jo alla“ beschreibt bilderreich in „Pälzer Mundart“ Alltagsbegebenheiten, menschliche Schwächen, Kuriositäten und phantasievolle Geschichten. Dies geschieht in...

Ausgehen & Genießen
Petra Sauer | Foto: Sauer

Petra Sauer im Musikantebuckl Oberotterbach
Lieder in Mund(t)art

Oberotterbach. Am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr, kommt Petra Sauer mit ihrem neuen Programm in den Musikantebuckl nach Oberotterbach. Petra Sauer ist eine Pfälzer Urgewalt – voller Power, voller Gefühl, voller Humor und voller Esprit. Begleitet wird Petra Sauer von Alex Mundt am Cajon. In ihrem neuen Programm „Lieder in Mund(t)art“ finden sich Geschichten zum Lachen, Träumen und Mitfühlen. Eine Melange neuer Songs aus eigener Feder, bekannten englischen Songs mit eigenen Übersetzungen und neu...

Lokales
JOANA und Adax Dörsam wurden vom Publikum mit langem Applaus begeistert gefeiert. Erst nach mehreren Zugaben war Schluss.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
2 Bilder

Konzert in der Zehntscheuer
Joana und Adax Dörsam begeistern

Vor ausverkauftem Haus trat die bekannte Sängerin und Liedermacherin Joana jetzt in der Zehntscheuer in Karlsdorf auf. Musikalisch begleitet wurde sie von Adax Dörsam auf der Gitarre und diversen weiteren Saiteninstrumenten. Das Konzert der in Bad Schönborn wohnenden Künstlerin war Teil der Veranstaltungsreihe "Kultur Extra", die von der Gemeinde und der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard ausgerichtet wird. Joana hatte alte Hits und neue Kompositionen mitgebracht und begeisterte mit...

Lokales
Sieger beim Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2023 mit Moderator Michael Landgraf (links), sowie den Veranstaltern Juliane Kerzel-Kohn (VHS) und Verbandsbürgermeister Stefan Veth.  | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
3 Bilder

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Lebendige Mundart

"In der Mundart-Metropole Dannstadt-Schauernheim bleibt das Pfälzische lebendig", freut sich Verbandsbürgermeister Stefan Veth. Seit 1988 veranstalten die Verbandsgemeinde und die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis den Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe. "Bis zu 90 Beiträge pro Wettbewerb aus der gesamten Pfalz und den umliegenden Regionen werden eingereicht und dürfen bewertete werden", erläutert Michael Landgraf, Jury-Sprecher und Moderator. Nun läuft die Ausschreibung für den 37....

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Uhl

SG Mußbach informiert
Munda(r)thleten aktuell:

Aufgrund von familiären und gesundheitlich bedingten Engpässe sehen wir uns leider gezwungen, unser neues, selbst geschriebenes Theaterstück „Lewwerworscht und Jakobsmuschel“ auf das Frühjahr 2025 zu verschieben.

Lokales
Foto: JOANA

Bekannte Liedermacherin
JOANA am 26. Januar in Karlsdorf-Neuthard

Die bekannte und geschätzte Künstlerin und Liedermacherin JOANA gastiert mit ihrem Programm „In der Heimat isses schää“ am Freitag, 26. Januar, um 19.30 Uhr in der Zehntscheuer in Karlsdorf. Angekündigt sind „Lieder für Eingeborene, Zugezogene und Fortgegangene“, die JOANA gemeinsam mit dem Gitarristen Adax Dörsam innerhalb der örtlichen Veranstaltungsreihe „Kultur Extra“ zu Gehör bringen wird. Örtlicher Veranstalter ist die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard gemeinsam mit der Musik- und Kunstschule...

Lokales
Foto: Foto: ae

Mundarttheater Kronau
Theatergruppe „Krunäma mit Kuddl und Labbä“ sorgt für lustige Spitzenunterhaltung

Zweifach volles Haus (Mehrzweckhalle) und rundum begeistertes Lob für die Theatergruppe „Krunäma mit Kuddl und Labbä“ des Kronauer Heimatvereins lautet die Bilanz des zurückliegenden Wochenendes. Zwei Vorstellungen des Lustspiels „Loslossä isch net oifach“ zogen das Publikum nach drei Jahren Spielpause wieder in seinen Bann. Für so manchen auswärtigen Gast galt es, die Ohren gut zu spitzen, um auch ja jeden Kalauer in Kronauer Mundart mitzubekommen. Aber auch für die Eingeborenen galt „volle...

Lokales
Foto: Foto Angelika Bohrmann

Yo Allerdann im Badehaisel Wachenheim
Mittwoch, 13.12.23 ; 19:30 Uhr

Im Rahmen der Offenen Bühne spielt Yo Allerdann sein komplettes Programm: "Unerhörte Lieder - gemütlich dargeboten" Yo Allerdann ist der wahrscheinlich "gmiedlichste" Musiker Südwestdeutschlands. Er ist Gründer der G.M.Z. also der "Gemütlichen Musiker Zunft", die sich zum Ziel gesetzt hat die Musikwelt zu entschleunigen. Mit eigenen Liedern und so noch nie gehörten Klassikern. Und zu jedem Titel gibt's erlebte und übertriebene Geschichten aus der Welt des Musikers. Wer also mal wissen wollte,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtsprogramm zum Dürkheimer Advent 2023

Der Dürkheimer Advent öffnet vom 01. bis 23. Dezember seine Pforten und lädt zu einem vielfältigen Weihnachtsprogramm ein! ✨ Öffnungszeiten: freitags: 16 bis 21 Uhrsamstags: 12 bis 21 Uhrsonntags: 12 bis 20 Uhr Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr (nur die Schubkarchstände) 01. bis 03. Dezember Fr.  17:30 Uhr:  Konzert der Musikschule | Römerplatz (Jurte) Fr.  18:00 Uhr: Eröffnung mit Auftritt der Saxophon-Mafia | Ludwigsplatz Sa. 13:00 Uhr: Holzwerkstatt | Römerplatz (Jurte) So. 13:00...

Lokales
Urgestein der Pirmasenser Rock- und Popszene: Klaus Reiter  | Foto: Markus Fuhser
2 Bilder

Am 5. Dezember im Carolinensaal
„Adventliches und Liederliches Bärmesens“

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens lädt am Dienstag, 5. Dezember, zu Musik und Mundart in den Carolinensaal ein. Rolf Tilly und Klaus Reiter stellen den Gästen ab 19.30 Uhr ihr vorweihnachtliches Programm „Adventliches und Liederliches Bärmesens“ vor. Wie der Titel bereits verrät, geht es an diesem Abend hauptsächlich um (vor-)weihnachtliche Themen, aber auch um ihre geliebte Horebstadt. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von dem aus Kaiserslautern stammenden Mundharmonikavirtuosen...

Lokales
Bildunterschrift: Darsteller aus der Aufführung 2019 | Foto: Foto: Gemeinde

„Loslossä isch net oifach“
- endlich wieder Mundarttheater in Kronau

Lange herbeigesehnt, heißt es nach einer dreijährigen Pause für die Theatertruppe „Krunämä mit Kuddl un Labä“ des Heimatvereins Kronau e.V. und das treue Publikum endlich wieder „Vorhang auf“. In zwei Vorstellungen am Samstag, 25.11.2023, 19:30 Uhr und am Sonntag, 26.11.2023, 18:00 Uhr, kommt das Lustspiel „Loslossä isch net oifach“ in der Kronauer Mehrzweckhalle zur Aufführung. Saalöffnung ist jeweils eine Stunde zuvor. Wie der Titel des Stücks in drei Akten vermuten lässt, musste Altbauer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheberrechte Johanneskirchengemeinde

Theaterstück auf Pfälzisch in der Johanneskirche
"Die Woihnachtsgeschicht´ emol ganz annersch"

„Die Woinachtsgeschicht´ emol ganz annersch“ - E pälzisches Theaderstick vun de Edith Brünnler - wird am Samstag, 2. Dezember 2023, um 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Speyer aufgeführt. Edith Brünnler, die in diesem Jahr beim Mundartwettbewerb den 1. Preis in Prosa gewonnen hat, lässt die Zuschauenden in ihrer etwas anderen Weihnachtsgeschichte ein Ehepaar von Nazareth nach Bethlehem begleiten. Die Zwei müssen sich - genau wie Maria und Josef - aufgrund der Volkszählung auf den Weg nach...

Ausgehen & Genießen
Der Autor und Redakteur Michael Konrad | Foto: red

Michael Konrad in der Heimschen Sektkellerei in Neustadt

Neustadt.Am Freitag, 10. November, 19 Uhr, wird der Autor und Redakteur Michael Konrad zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr im Gewölbekeller der Sektkellerei Heim in Neustadt zu Gast sein. Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen...

Lokales
Foto: Christine Gorter

Hoffest-Verein aus Lambsborn lädt ein
VERANSTALTUNG VERSCHOBEN!!!

*** LEIDER MUSS DIE VERANSTALTUNG WEGEN KRANKHEIT VERSCHOBEN WERDEN. SIE WIRD ABER SO BALD WIE MÖGLICH NACHGEHOLT! *** HOFFEST e.V. HILFT HELFEN aus Lambsborn lädt ein zum * * * Abend am Kamin „Pälzer Mundart, Pälzer Dialekt: unser Sprooch, die ist perfekt“ mit Werner Stucky am Samstag, 4.11.2023, 18:00 Uhr im Kuckucksnest in Lambsborn * * * Werner Stucky präsentiert in einem heiteren und unterhaltsamen Vortrag die P(f)älzer Mundart mit Pälzer Schprich, Pälzer Reime un Gedichte sowie Lieder aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater

Förderverein des FV Ubstadt
Theaterabend am 15.10. mit Mundart

Unterhaltung. Die „Badisch Bühn“ gastiert wieder in Ubstadt! Mit „Em Karle sei Dande“ der bekannten Mundart-Theater-Gruppe zeigt das Ensemble am 15.10. sein Können und wird Besuchern einen vergnüglichen Abend bereiten. Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce...

Ausgehen & Genießen
Grüne Weintrauben | Foto: Anne Sahler

Pfälzer Auswanderer: Gemeinsamkeiten zwischen Pfalz und Pennsylvania

Ludwigshafen. Im Rahmen der Reihe „Literatur mit Geschmack“ lädt die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, am Dienstag, 10. Oktober, um 19 Uhr, zur Lesung „Hiwwe wie Driwwe – als ob emol ned gelangt hädd!“ mit Dr. Michael Werner ein. Dabei stellt Werner kulturelle Gemeinsamkeiten zwischen der Pfalz und Pennsylvania mit viel Musik in "pennsylvanisch-deitscher Mundart" vor. Um Anmeldung wird gebeten, dienstags von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie donnerstags 10 bis 12 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt.  | Foto: Tourist St. Martin

Mundende Mundart in St. Martin: Pfälzisch wie es klingt und mundet

St. Martin. Inzwischen schon traditionell findet am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, findet in der Weinstube Bächeleck, Maikammererstraße 20, wieder der Pfälzer Mundartabend statt. Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ plaudern und erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Mademer Ausles“ mit Pfalz- und Weinliedern, auch zum Mitsingen. Das Team der Weinstube Bächeleck serviert an diesem Abend ein traditionelles...

Ausgehen & Genießen
Die beliebten „Pfälzer Abende“ finden fortan im Weingut Klohr in Mußbach statt.  | Foto: red

Pfälzer Abende blühen ab Oktober in Mußbach im Weingut Klohr

Gimmeldingen. Über zehn Jahre fanden im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in bestem Einvernehmen „Pfälzer Abende“ statt. Gerd Becht, der Organisator dieser Abende dankt der Wirtin Ellen Baum für die sehr gute Zusammenarbeit. Ab dem 24. Oktober ziehen sie um in das Mußbacher Weingut Klohr an der Eselshaut 67. Ein glücklicher Umzug, denn auch Familie Klohr liebt die Mundart, spielt gerne selbst Theater und ist bekannt für ihre Gastlichkeit. Hier können die Veranstaltungen in einem größeren...

Ausgehen & Genießen
Schon im Mai 2022 trat Tim Poschmann im ausverkauften Hagenbacher Kulturzentrum auf. | Foto: Stadt Hagenbach

Comedy-Abend in Hagenbach
Tim Poschmann philosophiert über die Ehe

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach präsentiert Tim Poschmann mit seinem Comedy-Programm „Vor der Ehe wollt ich ewig Leben“. Der Pfälzer Comedian kommt am Montag, 2. Oktober, um 20 Uhr ins Kulturzentrum Am Stadtrand. Die Lachmuskeln werden auf die Probe gestellt, denn die Geschichte, prall gefüllt mit Pointen rund um das Single- und Eheleben, Scheidungsraten und Fremdgehportalen, ist ein Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 28. Februar 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

Theater & Musical
Foto: ICordes
  • 7. März 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Oins nach em annere

Lustspiel von Hans Rüdiger Kucich Herbis Frau ist mit den Möbeln auf und davon. Das Einzige, was ihn noch aufrecht hält, sind seine gut gehende Metzgerei und die wöchentlichen Pokerrunden mit den Kumpels Manu, Luigi und Chris. Die in Liebesdingen erfahrenen Freunde beschließen, Herbis Kummer ein Ende zu setzen und haben dazu so einige Ideen. Doch weder die Bemühungen von Branca und Herrn Glöckner, noch die der Nachbarin Moni führen zum Erfolg. Die Freunde geben jedoch nicht auf und es wird...

Theater & Musical
Foto: ICordes
  • 4. April 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dobbelmord im Aldersheim

Kriminalistisches Lustspiel von Jürgen Hörner Mord im Seniorenstift „Waldfried“. Das Opfer: Guntram Poltermann. Allerdings ist niemand wirklich erschüttert darüber. Allzu viele hätten einen Grund für sein vorzeitiges Ableben gehabt. Noch während Hauptkommissar Isidor Riegele und seine übereifrige Praktikantin Julia Häppchen das entlarvende Notizbuch des Mordopfers auswerten, geschieht schon ein weiterer Mord. Eine harte Nuss für den Kommissar. Viele Spuren, viele Verdächtige… und doch fügt sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ