Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Der Stern am Pälzer Dialekthimmel beim MUK
Gringo Mayer und die Kegelband (opener: Willi Brausch)

Wir sind mächtig stolz, dass es uns gelungen ist, den neuen Stern am Pfälzer Dialekthimmel zu uns nach Weisenheim zu bringen. Haltet Eure Frauen fest. Ein Mann. Ein Schnorres. Ein Spitzkragenhemd. Ä Pälzer Gosch: Gringo Mayer. Vor einem guten Jahr hat er sein Debütalbum „Nimmi normal“ in Eigenregie veröffentlicht. Darauf erzählt Gringo Geschichten aus den schattigsten Ecken einer verrückten Welt. Gepaart mit einem süffisanten Auftreten, irgendwo zwischen Showstar und Tragikomödie, schaut er von...

Ausgehen & Genießen
Kongeniales Duo: Erich und Inge Hoffmann  Foto: ps

Mundart-Konzert in Gimmeldingen: Bellemer Heiner

Gimmeldingen. Kaum ein pfälzer Mundartautor hat wohl einen solchen Bekanntheitsgrad erreicht, wie August Heinrich, genannt de „Bellemer Heiner“. Erich Hoffmann, bekannt durch seine Mundartvorträge beim „Hoffmann-Hammer-Trio“, lässt „de Bellemer Heiner“ auf seine Art weiterleben: am Mittwoch, dem 8. Februar um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Unter dem Titel „De Bellemer Heiner wie er weider lebt“ werden „Biografisches und Gedichteltes“ vom bekannten Mundartdichter in humorvoller...

Ausgehen & Genießen
Der Mundartdichter Matthias Zech.  Foto: ps

„Pfälzer Abende“ im Baums kleines Weincafé: Mol widder dehääm

Gimmeldingen. Der bei wichtigen Mundartwettbewerben hochprämierte Mundartpoet Matthias Zech startet unter dem Motto „Wus Herz hielangt“ am Mittwoch, 25. Januar, die Reihe der „Pfälzer Abende“ im „Baums kleines Weincafé“. Matthias Zech, der in Hambach geborene Speyerer, liest Geschichten und Gedichte aus seinem Buch „Mol widder dehääm“, sowie im Jahr 2022 bei Mundartwettbewerben prämierte Texte. Allesamt drehen sie sich „ums Herz“: mal übervoll von Liebe, mal von Kummer fast zersprungen, mal...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peter Hofmeister, Neustadt. 
Michael Landgraf und der Posaunenchor Hambach-Winzingen.
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Neustadt
Woihnachtsgschicht uff Pälzisch

Alle Jahre wieder ist sie zu hören - die Weihnachtsgeschichte. Für Pfälzer Seelen eine Wohltat ist es, sie in ihrer Muddersprooch zu hören. Daher trägt Michael Landgraf seit bald zehn Jahren auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt die von ihm übertragene "Woihnachtsgschicht uff Pälzisch" vor - diesmal am vierten Adventssonntag dem 18. Dezember, 16:00 Uhr im Hof der Vizedomei am Marktplatz. Die ursprünglich als eigener Band im Agiro-Verlag erschienene Nacherzählung ist inzwischen in dem...

Lokales
Jasmin Perret ist freiberufliche Sängerin. Ihre pfälzischen Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: MiloFoto
Video 3 Bilder

Pfälzisch als Teil der Identität: Wochenblatt-Interview mit Jasmin Perret

Von Katharina Schmitt Landau. Playback auf Pfälzisch: Jasmin Perret nutzt bekannte Lieder und übersetzt diese in unseren pfälzischen Dialekt. „Des isch äh schwarzi Mick in deim Rieslingschorle drin. [...] Is des nidd ironisch?“ mit der Ohrwurm erzeugenden Melodie von Alanis Morissettes Welthit „Ironic“ ist eine der Übersetzungen. Die gebürtige Landauerin macht neben den Videos mit pfälzischen Liedern auch Übersetzungen hochdeutscher Sätze für bestimmte Situationen in das pfälzische Pendant...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Ausgehen & Genießen
Fine R.I.P. laden am Samstag zum Woinachtsfeschd in die Halle 101 nach Speyer | Foto: pr

Woinachtsfeschd mit Fine R.I.P in Halle 101
De Riesling werd knapp...

Speyer. "De Riesling werd knapp…", so lautet zwar die Parodie auf Feliz Navidad, gesungen von der Pfälzer Mundart Band Fine R.I.P., doch genau das soll am Samstag, 10. Dezember, in der Halle 101 keinesfalls passieren. Hier feiern die fünf "Buwe" ihr legendäres "Woinachtfeschd" und lassen mit ihren himmlischen Chören ein weihnachtliches Loblied auf den Palzrock erschallen. Monji, Harry, Christoph, Alex und Marc drücken eben allem ihren besonderen Stempel auf - auch, wenn's wehtut. Zur...

Ausgehen & Genießen
Mundartautor Rolf Tilly.  Foto: privat
2 Bilder

Rolf Tilly und Klaus Reiter im „Mittendrin“
„Adventliches und Liederliches“

Pirmasens. „Adventliches und Liederliches“ präsentieren Rolf Tilly und Klaus Reiter am 16. Dezember, 18 Uhr, im „Mittendrin“. An diesem Abend soll nach dem Willen der beiden Künstler „Außergewöhnliches und in dieser Form Neues“ zu hören sein. Mundartautor Rolf Tilly und Musiker Klaus Reiter haben für ein Programm erarbeitet, das ausschließlich aus Texten und Musik im Pirmasenser Dialekt besteht. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause wird der „Spendenhut“...

Lokales

„Humborjer Dialekt“ erleben
Wörterbuch für alte und neue Homburger

„Humborjer Dialekt“, das ist schon eine ganz besondere Sprache, die sich oftmals erst in solch wortgewaltigen Sprachschöpfungen wie „Mei liewer Scholli“ oder „Im Lääwe net!“ zeigt. Und auch der Herausgeber des Homburger Wörterbuches, Heinz Hollinger, gibt zu: „Um voll in das Homburger Leben integriert zu sein, muss man sich vor allem als „Neihumborjer“ mit dieser „Fremdsprache“ beschäftigen. Und dazu hat Heinz Hollinger ein ganz spezielles Wörterbuch verfasst. „Humborjer Dialekt“ heißt es und...

Ausgehen & Genießen
Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad.  | Foto: Leah Sophie Roth

Michael Konrad määnt jo blooß
Gebabbel und Geblubber

Neustadt. Prickelnder Sekt und freches Pfälzisch – auf diese Kombination dürfen sich die Gäste am Freitag, 18. November freuen, wenn der Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad seine Texte in der Sektkellerei Heim in Neustadt präsentieren wird. Neben Konrads Beiträgen aus seiner Kolumne „Ich mään jo blooß“ und der Serie „Saach blooß“ über Pfälzer Sprüche und Redensarten wird es an diesem Abend auch Gelegenheit geben, die Schaumweine aus dem Hause Heim zu...

Lokales
"Seelenverwandt" von Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neues Buch von Hermann J. Settelmeyer
Geschichten aus dem "Pälzer Lewe"

Lingenfeld. Der Lingenfelder Mundartautor Hermann J. Settelmeyer hat ein neues Buch veröffentlich. Erneut handelt es sich um einen Band "Gedichte und Erzählungen in Pfälzer Mundart" - auch eine CD mit den vertonten Werken Settelmeyers kommt mit dem Buch.  „Seelenverwandt" heißt das neue Werk und ist bereits im Handel erhältlich.  Settelmeyer ist seit vielen Jahren schon als Mundart-Autor aktiv und wurde unlängst mit dem Dr.-Wilhelm-Dautermann-Preis für die beste mundartliche Neuerscheinung des...

Ausgehen & Genießen
Kättl Feierdaach | Foto: ps

Comedy im Januar
Kättl Feierdaach kommt nach Jockgrim

Jockgrim. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie es ja nur gut! Der Satz „Sie! Isch weeß es jo aach net“ leitet in den meisten Fällen eine aberwitzige Situation ein, die so nur der Kättl passieren kann. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das sich während ihrer...

Ausgehen & Genießen

Musik und Kabarett uff Pälzisch
Pälzer Cantry Bänd + Butzlumbe

Pälzer Owend mit fröhlich, witziger Mussik un Kabarett uff Pälzisch! „Ferz mit Krigge“ – präsentiert von der „Pälzer Cantry Bänd“, die „kuriose Truppe mit dem Zeug zur Kultcombo“! „Unbekümmert, fröhlich, deftig bildhaft und überzeugend“ präsentiert sie „witzige Musik, schön unernst, schräg und immer authentisch“ – und vor allem: uff Pälzisch! – www.cantry.de Die „Butz Lumbe“ stehen für unpolitisches Kabarett in Pfälzer Mundart. Zwei waschechte Pfälzer Buben, nehmen das Publikum mit durch ihr...

Ausgehen & Genießen
Verdienter Schlussapplaus: THE LÄND LORDS - Bernd Kohlhepp, Martin Knoch, Martin Wacker und Gringo Mayer (v.l.n.r.)

Alla hopp - alle z'samme fürs Ländle:
The Länd Lords rocken am 19. und 20.10. das SANDKORN

Den "Gipfel der Mundart" wollen sie gemeinsam erklimmen: Auf dieses Versprechen hin waren am 19.10. die Gäste zahlreich zu einer besonderen Gastspiel-Premiere im Theater "Das Sandkorn" erschienen: Erstmals fanden sich mit Bernd Kohlhepp aus Schwaben, Gringo Mayer aus der Kurpfalz und dem badischen Duo Knoch'n'Wacker beliebte Mundart-Künstler aus drei Regionen Baden-Württembergs auf der Bühne zusammen, um statt der häufig beschworenen Gegnerschaft die gemeinsame Heimatliebe zum "Ländle" zu...

Ausgehen & Genießen
THE LÄND LORDS - KOHLHEPP * GRINGO * KNOCH ́N`WACKER

DER GIPFEL DER MUNDART - 19. & 20.10. im SANDKORN
THE LÄND LORDS

Das ist neu, das ist „Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format! Badischer Blues trifft auf Schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. Gegnerschaft war gestern: Seit‘ an Seit‘ adeln The Länd Lords die Bühne mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle: aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias „Hämmerle“,...

Ausgehen & Genießen
Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer trägt aus den Werken großer pfälzischer Mundartpoeten vor | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Launiger Nachmittag
Pfälzer Mundart-Poesie im Seniorenbüro Landau

Landau. Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer nimmt am Mittwoch, 12.Oktober, ab 14.30 Uhr im Seniorenbüro Landau in der Waffenstraße 5 die Freunde der pfälzischen Mundart mit auf eine "Poetische Mundartreise durch die Pfalz". Bellemer Heiner, Gerd Runck und Michel BauerNach dem Motto "Pälzisch isch unn bleibt ä Wäldsbrooch" stellt er drei große pfälzische Mundartpoeten vor: August Heinrich, besser bekannt als Bellemer Heiner, Gerd Runck aus Godramstein und den gebürtigen "Lauterer" Michael Bauer, der...

Ausgehen & Genießen
Mundarttheater Bruchweiler   | Foto: Rösch

Beim Lustspiel „Alles bestens geregelt“
Mundarttheater

Bruchweiler/Dahn. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause hat das Mundarttheater Bruchweiler für dieses Jahr mal wieder Theateraufführungen vorgesehen. Gespielt wird der Schwank in drei Akten des bekannten Autors Bernd Gombold „Alles bestens geregelt“, wieder ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel in Pfälzer Mundart. Die Aufführungstermine sind geplant im Sängerheim des MGV Bruchweiler (mit Tischreservierung) jeweils Freitag und Samstag, 21., 22., 28. und 29. Oktober und 4., 5....

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Schwegenheimer Lachfestival
1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen

Schwegenheim. Unter dem Motto "1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen" findet am Samstag, 22. Oktober,  ab 20 Uhr das Schwegenheimer Lachfestival statt. Dann werden Kättl Feierdaach, Daniel Helfrich, Michael Steinke, Amanda Zwingenberger und „De Winzer Bu“ Tim Poschmann die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Moderiert wird der Abend von Andreas Weber. Kättl Feierdaach begeistert ihr Publikum mit Geschichten aus dem Alltag. Daniel Helfrich bringt an seinem E-Piano Abend für Abend die...

Ausgehen & Genießen
Sind bereit für den „Gipfel der Mundart“, „The Länd Lords“   | Foto: PS

Am 19. und 20.Oktober im Sandkorn
„Gipfel der Mundart“: „The Länd Lords“

Unterhaltung. Das ist neu, das ist „The Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format: Badischer Blues trifft auf schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. „Gegnerschaft“ war gestern: Seit’ an Seit’ adeln „The Länd Lords“ die Bühne mit ihrer Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle – aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias...

Ratgeber
Der Wingert oberhalb von Rhodt strahlt dunkelrot | Foto: Georg Beck

Saach Blooß: Pfälzer Mundartkolumne
Das „Knärzel“

von Michael Konrad Mundart. Eine gekürzte Folge der Serie „Saach blooß“, die seit 20 Jahren in der Rheinpfalz und der Rheinpfalz am Sonntag erscheint, gibt Michael Konrad in unserem Magazin „Dehäm“ zum Besten. Wie finde ich das Glück? Scharen von Philosophen haben ihren Gedanken Beine gemacht, um Antwort auf diese Frage zu finden. In der Pfalz kommt die Lösung ganz einfach mit einer Ecke Brot. „Wenn ich mit dem Fahrrad früher ins Dorf Brot holen geschickt wurde, und das Knärzje schaute...

Ratgeber

Saach blooß: Pfälzer Mundartkolumne
Petz emol em Ochs ins Horn

Von Michael Konrad Mundart. Ab sofort erscheint in unserem Magazin Dehäm jeweils eine gekürzte Folge der Serie „Saach blooß“, die seit 20 Jahren in der RHEINPFALZ und der RHEINPFALZ am SONNTAG erscheint. Es ist schon ganz schön ungerecht: Der Ochse, als entmannter Stier ohnehin vom Schicksal nicht gerade verwöhnt, hat in der Pfalz einenschweren Stand. „Der fresst wie en Ochs“ oder „Die blärrt wie en Ochs“ sind keine schmeichelhaften Beschreibungen. Wenn jemand nicht durchblickt, steht er „wie...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam (Mitte) und Ensemble.  Foto: Marcel Adam

Jubiläumskonzert am 11. September
„Happy Birthday“ Alte Kirche

Südwestpfalz. „Happy Birthday“: Am 11. September wird mit einem Jubiläumskonzert mit Marcel Adam und Ensemble der 25. Geburtstag des Kulturzentrums „Alte Kirche“ in Vinningen gefeiert. Nach einer mehrjährigen umfassenden Renovierung war die Alte Kirche in Vinningen zu einem Kulturzentrum umgestaltet worden. Eröffnung war vor 25 Jahren. Seitdem wurden hier Foto- und Gemäldeausstellungen sowie Konzerten verschiedener Stilarten veranstaltet. Regional und überregional bekannte Künstler waren in der...

Ausgehen & Genießen
Gabi Kiessling
2 Bilder

Lesung im „Baums kleines Weincafé“
Aus dem prallen Leben

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 14. September, liest um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Neustadter Mundartdichterin Hilde Fuchs unter dem Titel „Scherzhaftes aus dem prallen Leben“. Manchmal kann ein Mensch, der von außen kommt, die Stärken, Schwächen und Besonderheiten eines Völkchens besser beschreiben als ein Einheimischer. Besonders gern werden dessen Charakterisierungen angenommen, wenn sie mit Zuneigung erfolgen, wie z. B. von der aus Schlesien zugewanderten Hilde Fuchs,...

Lokales
2 Bilder

Neue CD von Uli Valnion
Bei uns in de Palz

Das Neustadter Urgestein Uli Valnion hat es endlich vollbracht. "Bei uns in de Palz" heißt seine neue CD, diesmal mit seinen Mundartliedern. Vorab hatte er sie im Rahmen des Gimmeldinger Mundartcafés präsentiert. Der für seine demokratischen Volkslieder sowie Arbeiter- und Freiheitssongs bekannte Barde hat erst spät zur Mundart-Sängerei gefunden. Letztlich war es die Möglichkeit, beim Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe das Begleitprogramm zu übernehmen, das ihn motivierte. Inzwischen hat er so...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 28. Februar 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

Theater & Musical
Foto: ICordes
  • 7. März 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Oins nach em annere

Lustspiel von Hans Rüdiger Kucich Herbis Frau ist mit den Möbeln auf und davon. Das Einzige, was ihn noch aufrecht hält, sind seine gut gehende Metzgerei und die wöchentlichen Pokerrunden mit den Kumpels Manu, Luigi und Chris. Die in Liebesdingen erfahrenen Freunde beschließen, Herbis Kummer ein Ende zu setzen und haben dazu so einige Ideen. Doch weder die Bemühungen von Branca und Herrn Glöckner, noch die der Nachbarin Moni führen zum Erfolg. Die Freunde geben jedoch nicht auf und es wird...

Theater & Musical
Foto: ICordes
  • 4. April 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dobbelmord im Aldersheim

Kriminalistisches Lustspiel von Jürgen Hörner Mord im Seniorenstift „Waldfried“. Das Opfer: Guntram Poltermann. Allerdings ist niemand wirklich erschüttert darüber. Allzu viele hätten einen Grund für sein vorzeitiges Ableben gehabt. Noch während Hauptkommissar Isidor Riegele und seine übereifrige Praktikantin Julia Häppchen das entlarvende Notizbuch des Mordopfers auswerten, geschieht schon ein weiterer Mord. Eine harte Nuss für den Kommissar. Viele Spuren, viele Verdächtige… und doch fügt sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ