Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Über den Rhein trommeln beim Promenadenfest am Sonntag, 19. Mai 2019, die Ludwigshafener Combo Samba Lundi und Taiko aus Heidelberg.  | Foto: Nicola Graf

4. Rheinpromenadenfest am 18./19. Mai 2019 in Ludwigshafen und Mannheim
Promenandenfest springt zarghaft über den Rhein

Ludwigshafen. Das Rheinpromenadenfest ist zur festen Größe in Mannheim geworden und findet in diesem Jahr am Wochenende, 18./19. Mai 2019, statt. In diesem Jahr versucht es auch die andere Seite des Rheins zu erobern. "Im vergangenen Jahr waren etliche Vereine und Initiativen aus Ludwigshafen auf den Mannheimer Rheinwiesen dabei. Sehr spontan entwickelte sich daraus die Idee, dass wir 2019 an beiden Ufern feiern wollen!" Es sind zwar einige Aktionen auf der pfälzischen Seite geplant, doch für...

Lokales
Beim Tanzen im Sitzen werden Körper und Geist in geselliger Runde in Schwung gebracht. | Foto: Malteser

Malteser Ludwigshafen bieten jeden Mittwoch kostenlosen Kurs an
Tanzen im Sitzen für Senioren

Viele Seniorinnen und Senioren haben früher gerne getanzt und sich zur Musik bewegt, fühlen sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett. Das Knie macht nicht mehr so mit, die Hüfte ist etwas eingerostet oder der Tanzpartner fehlt. Für alle Senioren, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, ist der Sitztanz-Kurs der Malteser ein optimales Angebot. Jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr werden in der Malteser Dienststelle (Rottstraße 87) in Ludwigshafen Körper und Geist in...

Lokales
Das Sinfonische Blasorchester Rhein-Pfalz lädt zu seinem ersten Konzert. | Foto: © Daniel Schlimm, 2018
2 Bilder

Reise zum Mittelpunkt des Träumens
KMV Rhein-Pfalz lädt zu erstem Konzert seines Projektorchesters

Zum ersten Mal in seiner vierzigjährigen Geschichte lädt der Kreismusikverband Rhein-Pfalz am 25.05. zum Konzert seines Sinfonischen Blasorchesters ins Palatinum in Mutterstadt. Geladen sind alle Träumer, Romantiker und Musikliebhaber, die sich unter dem verwegenen Motto "Traumreisen" in ein Land der Fantasie entführen lassen wollen. Mit kraftvollen zeitgenössichen Werken aus der sinfonischen Blasmusik wird der Weg der Fantasie und der menschlichen Vorstellungskraft von der Wiege der...

Ausgehen & Genießen
Edith Brünnler  | Foto: PS

Edith Brünnler und Jens Bunge zu Gast in Ludwigshafen
Literarisches Menü im Lutherturm startet

Ludwigshafen. Am Dienstag, 26. März 2019, findet um 19 Uhr das erste Literarische Menü in diesem Jahr im Lutherturm statt. Wie auch im vergangenen Jahr startet die Reihe mit der Literatin Edith Brünnler aus Edigheim und dem Musiker Jens Bunge aus Frankenthal. Beide sind am Lutherplatz wohl bekannt und beliebt: Edith Brünnler liest ihre amüsanten und klugen Geschichten zu „Wechselspielen“. Der professionelle Jazz-Musiker an der Mundharmonika Jens Bunge kommentiert die Texte auf seine spezielle...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Frühlingskonzert mit beliebten Melodien in Dannstadt-Schauernheim
Wer singt, hat mehr vom Leben

Die beiden Schauernheimer Frauenchöre Ev. Singkreis und Vokal Spezial laden alle Freunde des Chorgesangs zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, 30. März 2019, ins Zentrum Alte Schule (Hauptstraße 139-141) in Dannstadt-Schauernheim ein. Unter dem Motto „Wer singt, hat mehr vom Leben“ werden beliebte Melodien sowie bekannte deutsch- und fremdsprachige Lieder dargeboten, vom Volkslied bis zum Popsong, vom Ohrwurm bis zum Spiritual. Mit diesem Konzert verabschieden sich die Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Geinsheim
Carpe Diem unerhört

Der KAB-Diözesanverband Speyer lädt ganz herzlich zu einem Konzertabend am 23. März 2019 in die Festhalle nach Neustadt – Geinsheim ein. Bei diesem Konzert handelt es sich um kein gewöhnliches Konzert, sondern es ist uns gelungen, die Band „Carpe Diem“ zu engagieren - eine Band, die sich aus Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammensetzt. Die Band „Carpe Diem“ zeigt uns mit und in ihrem Musikprojekt, wie es weniger förmlich, ungezwungener und unkonventioneller möglich ist,...

Ausgehen & Genießen

Limburgerhof
Comedy-Queen Sissi Perlinger: Ich bleib dann mal jung!

Die Festplatte im Kopf entmüllen und ne frische Denke hoch laden!! Darum geht es in Sissi Perlinger´s brüllkomischen Programm. Unter dem Motto „Ich leg mir mal den Schalter um...“ klopft die Perlingerin alle Aspekte des Älter Werdens auf seine positivsten Aspekte ab. Wie das genau geht, lebt uns die erfolgreiche und mit Preisen überschüttete Entertainerin mit den 100 Gesichtern und 1000 Kostümen auf´s unterhaltsamste vor. Ein Programm voll tiefer Wahrheit und lang anhaltend heilsamer Wirkung....

Ausgehen & Genießen

Tolle Veranstaltungen im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Spannendes Duo und tolle Führung

Lu-Mitte. Ein musikalisch spannendes Duo erwartet die Besucher des Wilhelm-Hack-Museums mit dem nächsten Beitrag der Konzertreihe „Ditzners Club“ am Freitag, 18. Januar 2019, um 20 Uhr. Musikerin Aki Takase am Piano und Erwin Ditzner am Schlagzeug setzen dabei vor allem auf improvisierte Jazz-Klänge. Mit Aki Takase spielte Erwin Ditzner beim Enjoy Jazz Festival 2017 im Rahmen seiner „Carte Blanche“ schon in Quartett-Besetzung mit Silke Eberhard und Sebastian Gramss. Das Konzert ist der erste...

Ausgehen & Genießen
Foto: 1. HHC Mutterstadt

Der 1. HHC Mutterstadt präsentiert
Akkordeon-Konzert „POP-ART“

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Pogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester, Ensemble und Duo die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Maike Müller

Eine Austellung der Gruppe kreArt Mutterstadt
"Stellt Euch auf Winter ein"

Am 2. November 2018 eröffnet um 19:00 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt die Ausstellung "Stellt Euch auf Winter ein" der Gruppe kreArt aus Mutterstadt. Die Thematische Ausstellung beinhaltet Bild, Musik und Lesung. Öffnungszeiten der Ausstellung: An den Wochenenden 3. und 4. sowie 10. und 11. November Samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Als Highlight erwatet Sie jeweils ab 15:00 Uhr eine Lesung Das Programm des Eröffnungsabends: Begrüßungs-Musik...

Lokales
Musikalische Reise mit Ulrike Machill | Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Ein gemütlicher Nachmittag für alle
Herbstfest im Senioren Treff

Der Seniorenbeirat lud zum alljährlichen Herbstfest im Seniorentreff ein. Christine Franz, verantwortlich für das Sozialwesen bei der Gemeindeverwaltung Mutterstadt, begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Gäste aufs Herzlichste, übergab direkt das Wort an den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Gerd Deffner. Dieser begrüßte ebenso die Gäste, speziell auch alle Mitglieder der vergangenen Jahre. Er erläuterte die Aufgaben, Vorteile und Aktionen des Seniorenbeirats, der in diesem Jahr sein...

Ausgehen & Genießen

Rockband von LU Kompakt
Sängerin gesucht!

Mitte. Die Rockband von LU kompakt, dem Zentrum für aktive Seniorinnen und Senioren in Ludwigshafen, sucht eine weitere Sängerin mit guter Stimme aus dem Raum Ludwigshafen/Mannheim. Die Sängerin sollte mindestens 55 Jahre alt sein. Die Band setzt sich zusammen aus derzeit einer Frau und sechs Männern. Das Durchschnittsalter liegt bei 65 Jahren. Die Band formierte sich während eines Projektes. Die Bandmitglieder treffen sich einmal pro Woche. Sie spielen überwiegend Stücke aus den 1960er Jahren....

Ausgehen & Genießen

Limburgerhof: Sommerliches Konzert im Schlösschen
Feuerwerk zu vier Händen

Limburgerhof. Am Sonntag, 6. Mai, 17 Uhr, bietet „Kultur im Schlösschen“ ein Feuerwerk zu vier Händen am Klavier. Dass Pianisten keine Mühe haben die große Tastatur eines Flügels herauf und herunter zu bedienen, können wir als Hörer immer wieder genießen und überprüfen. Dass aber zwei Pianisten an einem Flügel sich dabei nicht in die Quere kommen, vielmehr den Tasten Töne und Klängen entlocken, die verzaubern, brillieren, verblüffen, ist immer wieder erstaunlich und ein großes Erlebnis. Gast...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ