Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Ratgeber
Das Fahrrad eignet sich bestens für kurze Strecken und längere Ausflüge.   | Foto: renategranade0/Pixabay

Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads 2019
Umwelt schonen mit dem Fahrrad

Von Laura Braunbach Fahrrad. Das Fahrrad ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: es stärkt die Muskulatur, man kommt an die frische Luft, ob mit der Familie durch Stadt, Park oder Wald. So mancher fährt das Rad das ganze Jahr bei Wind und Wetter, andere holen den Drahtesel erst anlässlich warmer Temperaturen aus dem Keller. Klar ist jedoch, Fahrradfahren schont die Umwelt. Deshalb wird das Vehikel am Montag, 3. Juni, mit dem europäischen Tag des Fahrrades präsentiert. Seit 1998 wird der Tag...

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Lokales
Auftaktveranstaltung in der Eberhard-Gothein-Schule.  | Foto: PS

„Bleib deinem Becher treu“ macht Schule
Mannheimer Eberhard-Gothein-Schule erste Partnerschule

Mannheim. Die Schülerinnen und Schüler der Eberhard-Gothein-Schule Mannheim haben den Pappbechern den Kampf angesagt. Als erste Schule in Mannheim haben sie sich der stadtweiten Mehrwegbecherkampagne „Bleib deinem Becher treu!“ angeschlossen. Beim Auftakt mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala wurde die Kampagne vorgestellt. Als erste Mannheimer Schule wird die Eberhard-Gothein-Schule Partner von „Bleib deinem Becher treu!“ und bietet in der Schulcafeteria nicht nur das Befüllen von...

Ausgehen & Genießen

Schatzsuche in der Neckarstadt
NECKARSCHÄTZE // Hofflohmärkte in der Neckarstadt

Am 21. Juli ist es wieder soweit. Unzählige Hausgemeinschaften der Neckarstadt öffnen zwischen 11 und 16 Uhr ihre Höfe, Vorgärten oder Gemeinschaftsräume. Sie sind mit von der Partie bei den Neckarschätzen, DEM Hofflohmarkt in der Mannheimer Neckarstadt. Die Grundidee ist einfach: Statt Nicht-Mehr-Gebrauchtes, Trödel, Angestaubtes oder Satt-Gesehenes ins Auto zu packen und - zu unchristlichen Zeiten - einen Flohmarkt anzusteuern, richtet man die Sachen entspannt und in netter Gesellschaft im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ