Nachwuchsförderung

Beiträge zum Thema Nachwuchsförderung

Sport
Foto: Holger Wildt
12 Bilder

SV05 Meckenheim
Handball Nachwuchs in Meckenheim

Durch regen Zulauf konnte der SV05 Meckenheim im Jahr 2022, auch mit einer gemischten D- und C-Jugend ins Training starten und mit der D-Jugend sogar zur ersten Saison 2022/2023 antreten. Trainerin Emily Hagedorn wird dabei durch Stefan Weber und Paul Blohm als Co-Trainer und Betreuer unterstützt. Zeit für eine kleine "Halbzeit-Bilanz" … Emily, gib uns doch bitte einen kurzen Rückblick, mit 1-2 Sätzen pro Spiel. Das erste Spiel wurde zuhause gegen Lingenfeld/Schwegenheim mit 18:10 gewonnen....

Sport
Im Einsatz für die Junioren Nationalmannschaft | Foto: Emily Hagedorn
8 Bilder

SV05 Meckenheim
Handball Nachwuchs in Meckenheim - Trainerin Emily Hagedorn (Junioren-Nationalmannschaft und 3.Liga)

Beim Neuaufbau des Handball-Nachwuchs, hat die Handballabteilung des SV05 Meckenheim, mit Emily Hagedorn als Jugendtrainerin "einen Volltreffer gelandet". In unserer Serie, wollen wir Heute etwas näher auf Emily und ihre bisherigen Laufbahn eingehen. Emily ist Jahrgang 2002, wurde zwar in Haßloch geboren, die „Flammuth-Hagedorn-Wurzeln“ der Handballer-Familie, liegen aber beim SV05 Meckenheim. Angefangen hat sie jedoch bei den Minis der TSG-Haßloch und wechselte später mit 11 Jahren, in die...

Sport
Foto: Holger Wildt
6 Bilder

SV05 Meckenheim
Meckenheim kämpfte aber die Ausfälle unter der Woche machten sich bemerkbar

Die Ausfälle unter der Woche und das fehlende gemeinsame Training, machten sich bei Meckenheim bemerkbar und mit 22:35 (10:17), musste man sich leider zu Hause geschlagen geben. Eine größere Torserie von Waldsee gab es nicht, aber durch leichtfertige Ballverluste kam es immer wieder zu Konter und zwei Toren in Folge für die gegnerische Mannschaft. Für die etwas mehr als 50 Zuschauer, war es ein torreiches Spiel. Es wurde um jeden Ball gekämpft und trotzdem war es ein sehr faires Spiel mit...

Sport

SV05 Meckenheim
D-Jugend des SV05 vor dem letztem Heimspiel in diesem Jahr

Wir wollen nicht viele Worte verlieren ... mit der bisherigen Entwicklung im Jugendhandball kann der SV05 sehr zufrieden sein. Am kommenden Wochenende trifft die D-Jugend auf die Mannschaft der TG Waldsee II, welche derzeit auf Tabellenplatz 2 liegt und somit als Favorit „auf der Platte“ steht. Ein Sieg im letzten Heimspiel wäre für die Meckenheimer ideal, bevor es dann zu zwei Auswärtsspielen in Folge kommt. Die Jungs brauchen Euch ... ALLE IN DIE HALLE ! weitere Informationen unter:...

Sport
Foto: Holger Wildt
6 Bilder

SV05 Meckenheim
Meckenheimer Handball Nachwuchs

In unserer Serie geht es im ersten Teil um die F-Jugend (6-8 Jahre) des SV05 Meckenheim, welche aktuell durch Emily Hagedorn, Christian Hemmer, Maik Wandzik und Jens Hedtke betreut wird. Trotz der langen Handball-Tradition des SV05 gab es seit 2005/2006 keine Jugendmannschaften mehr. Auch dies war Anlass, es 2021 anzupacken und die Jugendarbeit in Meckenheim wieder aufzubauen ! Vor fast genau einem Jahr berichtete „Die Rheinpfalz“ über den Start mit einem Handball-Aktionstag in der Grundschule...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sie suchen neue Azubis für Ihr regionales Unternehmen? Werden Sie Teil der virtuellen Ausbildungsmesse "ZUKUNFTSZIELE", präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen an einem digitalen Messestand und knüpfen Sie Kontakte zu ausbildungsinteressierten Schülerinnen und Schülern.  | Foto: deagreez/stock.adobe.com
2 Bilder

RHEINPFALZ bietet von 28. Oktober bis 7. November ZUKUNFTSZIELE
Virtuelle Ausbildungsmesse startet

Ludwigshafen/Ausbildungsmarkt. Es sind eigentlich gute Nachrichten: Pünktlich zum Ausbildungsstart am 1. August haben die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern 10.403 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge gemeldet - der Wert liegt damit nahezu auf Vorjahresniveau (10.728). Aber es sind auch in diesem Jahr - so heißt es in der Meldung der IHK Pfalz weiter - viele lokale Berufsinfomessen oder die Berufsorientierung an den Schulen durch den „Lockdown“ im Frühjahr ausgefallen....

Ausgehen & Genießen

„Else Lasker-Schüler-Preis“
Am 16. April ist Einsendeschluss

Pfalztheater. Zum fünfzehnten Mal schreibt das Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur den „Else Lasker-Schüler-Preis“ zur Förderung des deutschsprachigen Dramas aus. Der Preis ist in zwei Kategorien unterteilt: Der Dramatikerpreis, die mit 10.000 Euro dotierte Dramatikerauszeichnung, wird von der Jury für ein vorliegendes Gesamtwerk vergeben. Hierzu sind keine Bewerbungen möglich. Für den Stückepreis, der der Nachwuchsförderung gewidmet ist (für Autoren...

Sport

Sportstiftung der Sparkasse Vorderpfalz schüttet 4.500 Euro aus
Schifferstadter Sportler erhalten Förderung

Schifferstadt. Neun Sportler aus dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren von der Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Sie schüttet heuer Erträge in Höhe von 4.500 Euro aus. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen wird es keine Übergabeveranstaltung geben, aber die Stiftung wird die Fördergelder in den nächsten Tagen überweisen. Unterstützt werden unter anderem Johannes Weber vom Turnverein Schifferstadt und Florian Haas vom Karateclub Schifferstadt. Ulli Sauer,...

Lokales

Mannheimer Jazz-Trompeter Thomas Siffling im Interview
"Ohne Förderer wären viele Konzerte nicht möglich“

Mannheim. In seinem Jazz- und Musikclub Ella & Louis im Mannheimer Rosengarten ermöglicht Trompeter Thomas Siffling jungen Musikern die ersten Schritte vor Publikum. Getragen wird das Engagement von der von Siffling mitgegründeten gemeinnützigen GmbH JazziMa, an die die Sparkasse Rhein Neckar Nord jetzt 10.000 Euro für die Förderung von Nachwuchsmusikern spendete. „Für uns als Sparkasse ist es wichtig, die Kultur in der Breite zu fördern. Gerade in Musikgenres wie dem Jazz, der nicht die...

Sport
Das "Anpfiff ins Leben"-Jugendförderzentrum in Speyer | Foto: Anpfiff ins Leben
3 Bilder

"Anpfiff ins Leben" und FC Speyer 09 bauen Jugendförderzentrum
Mit drei Millionen Euro aus der Dietmar Hopp-Stiftung finanziert

Speyer. An der Raiffeisenstraße 11 in Speyer ist derzeit ein zukunftsweisendes Projekt für die Stadt, die Region und den Jugendsport im Entstehen begriffen: Auf dem Gelände des FC Speyer 09 wird das neunte "Anpfiff ins Leben"-Jugendförderzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar gebaut. Ermöglicht wird der Neubau durch die finanzielle Unterstützung der Dietmar Hopp-Stiftung, die hier mit einer Fördersumme von drei Millionen Euro in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen investiert. Unlängst...

Sport

Neuer starker Partner
Deutsche Leibrenten unterstützt die Nachwuchsförderung des TV Hochdorf

Mit der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG wird ein neuer Premium Sponsor die Nachwuchsförderung des TV Hochdorf mit seinem Nachwuchskonzept 2022 unterstützen. Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist das führende Unternehmen für Immobilien-Renten in Deutschland. Das Unternehmen nimmt grundsätzlich alle Häuser und Wohnungen seiner Kunden in den eigenen Bestand und vermitteln diese nicht an Dritte. Als bestandhaltendes Immobilienunternehmen ist die Deutsche...

Sport
Löwen-Talk mit Michel Abt, Heiner Brand, Frank Schneller und Marcus Kuhl | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Löwen-Talk zum Thema Nachwuchsförderung
Sportliches Handwerkszeug und soziale Werte vermitteln

Kronau. Am Dienstagabend ging die Veranstaltungsreihe „Löwen-Talk“ der Rhein-Neckar Löwen in die zweite Runde. Die Gespräche auf der Bühne im Kronauer Trainingszentrum drehten sich rund um das Thema „Nachwuchs- und Talentförderung im Handball“. Neben Michel Abt, ehemaliger Spieler der Rhein-Neckar Löwen und aktueller Trainer der zweiten Löwen-Mannschaft, nahmen Handball-Legende Heiner Brand und der ehemalige Eishockey-Profi Marcus Kuhl, zweifacher Olympiateilnehmer und Geschäftsführer des...

Sport
3 Bilder

Bibernachwuchs
Großer Andrang bei den Kleinsten

An Allerheiligen fanden im Biberbau zwei Spielfeste für unsere jüngsten Handballer statt. Pünktlich um 10 Uhr startete unsere F1-Jugend gemeinsam mit den Mannschaften aus Bobenheim/Roxheim und Oggersheim ins bunte, wuselige Treiben. Ab 12:30 Uhr waren im Anschluss die Teams der HSG Eppstein/Maxdorf, des SV Bornheim sowie unsere F2-Mannschaft am Start. Die Wettkampfstruktur des DHB sieht für diesen Altersbereich der 6- und 7-Jährigen verschiedene Ballspielformate sowie das erste „richtige...

Sport
Laetitia Bouc, die 200m Schmetterling sind eine ihrer Lieblingsstrecken | Foto: Ulsamer
2 Bilder

Schwimmtalent aus Bruchsal peilt die DM an
Laetitia Bouc arbeitet hart für ihren großen Traum

Bruchsal. Sie ist im Schwimmsport eines der größten Nachwuchstalente der Region, ist mehrfache Süddeutsche Meisterin und war auch schon bei den Deutschen Meisterschaften in der Top 5. Die Rede ist von Laetitia Bouc aus Bruchsal. Die 16-Jährige besucht das Gymnasium St. Paulusheim und kommt aus einer echten „Schwimmerfamilie". So erklärt sie sich auch ihre Leidenschaft für diesen Sport: „In der Familie von meinem Vater waren nahezu alle Schwimmer. Irgendwie hat mir das dann Spaß gemacht und ich...

Sport

Ringer ist Nachwuchssportler des Jahres
Ehre für Malik Bicekuev

Ladenburg. Bei den Landesmeisterschaften im freien Stil wurde Malik Bicekuev, Zweiter der deutschen Meisterschaften 2018, zum Nachwuchssportler des Jahres gekürt. Die Ehrung wurde vom Präsident des Nordbadischen Ringerbundes (NBRV),  Ralf Schmitt, und der Jugendleiterin des NBRV, Marina Müller, durchgeführt. Auf Grund der 2018 gezeigten Leistungen wurde das Nachwuchstalent des ASV Ladenburg zum Ausnahmesportler gekürt. Der 17-jährige Schüler gehört zum Kader des ASV Ladenburg für die...

Sport

Badischer Sportbund Nord zeichnet KSC Olympia Graben-Neudorf aus
Hervorragende Nachwuchsförderung

Bad Schönborn. Der Badische Sportbund Nord hat am Montagabend die Sieger des Vereinswettbewerbs „Talentförderung im Sport“ geehrt. Der KSC Olympia Graben-Neudorf erhielt neben neun anderen Vereinen eine Auszeichnung für seine exzellente Nachwuchsförderung im Leistungssport. Zwei Vereine erhielten den Anerkennungspreis der Jury. Die LaudatioIn der Laudatio für die Ringer aus Graben-Neudorf hieß es: "Der 1972 gegründete Ringer-Verein KSC Olympia Graben-Neudorf mit seinen 297 Mitgliedern, darunter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ