Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ausgehen & Genießen
Wachtenburg bei Nacht | Foto:  „Wochenblatt-Reporter Kalender 2020“
2 Bilder

Februarlicht

Nachtwanderungen entlag des Haardtrandes von Deidesheim bis Grünstadt welche so nur in dieser Jahreszeit möglich ist.

Ausgehen & Genießen
Der Januar.
Wenn der Morgen kommt und die Nacht geht. | Foto:  „Wochenblatt-Reporter Kalender 2020“

Januarlicht

Am Ende eine ziemlich kalten Januar Nacht begann ich, in und aus den Weinbergen zwischen Weisenheim am Berg, Leistadt und Herxheim meine Reise durch das Jahr 2019. Flüchtige Augenblicke wollte ich mit meinen drei Augen erleben und erhalten.

Lokales
2 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die prachtvollsten Blumen blühen oft im Verborgenen.       -      Japanisches Sprichwort Diese Dahlien blühen zwar nicht ganz so verborgen, sind aber dennoch sehr prachtvoll im Spätsommerlicht. Das pflanzenumschlungene Gitter verdeutlicht, dass nichts was der Mensch erbaut ewig hält. Die Natur aber nimmt sich alles wieder zurück und lebt weiter. Aufgenommen im Schlosspark Schwetzingen im August.

Ratgeber
Vollmond im September. In den Wingerten zwischen Weisenheim am Berg und Leistadt. | Foto: Vollmond in den Wingerten

Septemberlicht

In Vollmondnächten in den Wingerten kann man vieles Neu entdecken. Farben die sich verstecken muss man neu entdecken, von der Ferne ein Käutzchen ruft und an der nächsten Ecke irgend etwas schnauft.

Lokales
Alexander Schweitzer begutachtet das PWV Insektenhotel. (rechts im Bild Marcus Ehrgott vom Trifelsverein) | Foto: PWV Annweiler
9 Bilder

PWV Annweiler am Trifels
Hoher Besuch bei der Einweihung des Insektenhotels "Auf dem Dreißig"

Der Wettergott hatte ein Einsehen und entleerte die für den Sonntag angesagten Schauer und Gewitter über anderen Regionen der Südpfalz. Das PWV Insektenhotel konnte somit trockenen Fußes erreicht und bestaunt werden. Neben 80 Annweilerer Bürgern folgten auch die beiden Bürgermeister Benjamin Seyfried und Christian Burkhart mit ihren Familien der Einladung. Ehrengast und Mitglied im PWV Annweiler, war der SPD Fraktionschef im Mainzer Landtag, Alexander Schweitzer, dessen "Höhe" von über 2,0 m...

Lokales
Mohnfeld bei Framersheim

Symphonie in Rot

Fotographischer Höhepunkt des diesjährigen Sommers war für mich das riesige Mohnfeld bei Freimersheim in der Vorderpfalz zwischen Edenkoben und Speyer. Das Feld lockte zahlreiche Fotographen von nah und fern an.

Lokales
Schwalbenschwanz
17 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Kleines ganz groß

Makroaufnahmen, entstanden an der Südlichen Weinstrasse, fast alle in meinem Garten in Leinsweiler. Besonders hat mich gefreut, dieses Jahr eine Gottesanbeterin fotografieren zu können. Das Taubenschwänzchen auf den Fotos ist wohl nicht mehr auf der Durchreise, sondern in meinem Garten heimisch geworden.

Lokales
Hatzenbühl im Sommer (Mai) fotografiert | Foto: Kay Adswayong
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Hatzenbühl: Die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Wenn im Sommer...... sich in Hatzenbühl der Tag dem Ende neigt und die Abendsonne ihr sanftes Licht über das Land legt, dann muss man diese Momente zumindest auf sich wirken lassen und genießen. In meinem Fall habe ich die Momente mit meiner Kamera festgehalten und hoffe mit einem Bild in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zu kommen. Für einen guten Zweck: Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 wird nicht mehr nur verlost und verschenkt, sondern auch verkauft. Der Gewinn geht komplett als...

Lokales
5 Bilder

Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die Fotos entstanden alle in der Pfalz, ich gehe sehr gerne in die Natur zum fotografieren, das macht einfach Spaß.  Das erste Foto und zweite Foto entstanden im Mai/Juni, das erste in den Weinreben zwischen Rödersheim-Gronau und Gönheim, das zweite Foto zwischen den Orten Meckenheim und Niederkirchen. Mohnblumen strahlen so eine Schönheit und Leichtigkeit aus. Das dritte Foto entstand im Haßlocher Wald in einem Oktober, wo ich mit meiner Kamera einfach etwas im Wald experimentieren gegangen...

Lokales
19 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
"Wochenblatt-Reporter Kalender 2020"

Mein Name ist Martina Anders und ich bin leidenschaftliche Hobbyfotografin. Zu jeder Jahreszeit gibt es wunderschöne Motive hier bei uns in der Pfalz und  jedes für sich ist es wert auf einem Foto festgehalten zu werden. Unsere Heimat ist so wunderschön und einzigartig. Wir leben da wo andere Urlaub machen und manchmal sehen wir die schönen Dinge gar nicht mehr weil wir sie immer vor Augen haben. Ich möchte mit meinen Bildern wieder den Blick für die Schönheit unserer Heimat öffnen, denn diese...

Lokales
Kleinod im Kirrweilerer Vorderwald: Die in 2017 erneuerte Morschenbergbrücke. | Foto: Barbara Späth

Wir stellen vor: Den Kirrweilerer Vorderwald
Geführte Wanderung auf den höchsten Punkt Kirrweilers am 15.9.2019

Die Ortsgemeinde Kirrweiler liegt mitten im sogenannten Gäu, in der Ebene, umgeben von Weinbergen. Zugleich verfügt sie über zwei ziemlich unterschiedliche Waldgebiete, den Vorder- und den Hinterwald. Beide befinden sich im Pfälzerwald - also einige Kilometer von Kirrweiler entfernt. Wie kommt es zu diesen „Exklaven“, welche Besonderheiten gibt es, wodurch zeichnen sich die Wälder für Wanderer aus? Diesen Fragen wird auf geführten Rundwanderungen im wahrsten Sinne des Wortes nachgegangen. Am...

Lokales
Mehlinger Heide bei Kaiserslautern | Foto: Carolin Barth

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitte August war ich früh morgens um 5 Uhr in der Mehlinger Heide bei Kaiserslautern und habe dort die wunderschön blühende Heide, den Nebel und den Vollmond fotografiert. Es waren perfekte Bedingungen und so konnte ich dieses außergewöhnliche Foto machen.

Lokales
Viel Magie, wenig Menschen. Im Kirrweilerer Hinterwald. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit.
Gelungene Doppelpremiere im Kirrweilerer Hinterwald

Am 1. September 2019 war es endlich soweit. Zum ersten Mal führten Michael und ich eine Gruppe auf der für die Ortsgemeinde Kirrweiler ausgearbeiteten Wanderroute durch den Hinterwald. Start und Ende beim Forsthaus Breitenstein, dazwischen rund 15 kurvige Kilometer bergauf, bergab über abwechslungsreiche Wege und Pfade. Natürlich weder schweigsam noch am Stück, denn man hatte sich so allerlei zu erzählen, und an ausgesuchten Haltepunkten gab es Informationen für die Teilnehmer, etwa beim...

Lokales
Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai).
9 Bilder

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020. Beschreibungen der Fotos in hochgeladener Reihenfolge: Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai). Morgendlicher Nebel auf der Wiese nahe der Amicitia Hütte im Modenbachtal (im Oktober). Mystische Stimmung am Hilschweiher im Edenkobener Tal (im April). Ein verwunschener Sonnenaufgang im Nebel auf der Lolosruhe nahe des Edenkobener Tals (im Juni). Bluthänfling im eigenen Garten in Landau (im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. März 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Wildbienen

Dozentin: Mareike Rest Kursinhalte:  • Kurze Einführung in Ökologie, Vielfalt und Systematik der Wildbienen • Kurze Einführung in die Gefährdungssituation von Wildbienen und Schutzmaßnahmen • Kurze Einführung in die Präparation und das Anlegen einer Vergleichssammlung (Theorie) sowie rechtliche Aspekte • Einführung in die Morphologie und Bestimmungsmerkmale der Gattungen, Überblick über Bestimmungsliteratur • 2-3 Bestimmungsübungen gemeinsam am Präparat und/oder anhand von Makrofotos •...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Kurse
  • 23. März 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Vögel

Dozent: Ulrich Schmid Kursinhalte: • Vögel – angepasst ans luftige Leben • Ordnung in der Vielfalt – wichtige Gruppen und Arten der heimischen Fauna • Die Kunst der Vogelbestimmung – welche Merkmale sind relevant und wie geht man vor? • Vogelstimmen – Bestimmung per Ohr • Fernglas, Buch und Internet – was man zur Vogelbestimmung (und Dokumentation) braucht Preis: 125 Euro 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ