Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokales
Bienenfresser im ersten Morgenlicht

Bienenfresser

In der Nähe von Heßheim gibt es einen Unterstand des Naturschutzbundes, von dem aus man die bunten Vögel aus der Nähe beobachten kann. Zahlreiche Fotographen reisen aus ganz Süddeutschland an, um die Bienenfresser zu beobachten.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2020
Donnersbergerger Sonnenaufgänge

Manchmal zieht es mich früh morgens raus in die Natur. Ich fahre dann im Dunkeln los, suche mir einen Standort bei dem mir die Windräder nicht die Perspektive verstellen und das ist in der Nordpfalz nicht einfach. Warte bis die Morgenröte beginnt und irgendwann die Sonne hinterm Horizont hochsteigt. Mache ein Paar Bilder, schaue zu und geniese. Mir bringt das echte Glücksmomente fast wie ein kleiner Urlaub und wäre auch ohne Kamera schön. Ist schon sehr schön, unsere Nordpfalz.

Lokales
10 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Naturfotografie Justin Öhler • Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die 10 Fotos habe ich alle in Rheinland-Pfalz (Otterbach, Otterberg und Mehlingen) geschossen. Naturfotografie Justin Öhler www.naturfoto-justinoehler.de Jungfuchs: 02.06.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Blume Sonnenuntergang: 20.04.2018Turmfalken im Kampf um eine Maus: 11.08.2019Fuchs am Morgen: 03.07.2018Reh im Wald: 21.03.2019Buntspecht: 21.01.2018Schwarzspecht: 11.04.2019Schmetterling: 26.05.2019

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. März 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Wildbienen

Dozentin: Mareike Rest Kursinhalte:  • Kurze Einführung in Ökologie, Vielfalt und Systematik der Wildbienen • Kurze Einführung in die Gefährdungssituation von Wildbienen und Schutzmaßnahmen • Kurze Einführung in die Präparation und das Anlegen einer Vergleichssammlung (Theorie) sowie rechtliche Aspekte • Einführung in die Morphologie und Bestimmungsmerkmale der Gattungen, Überblick über Bestimmungsliteratur • 2-3 Bestimmungsübungen gemeinsam am Präparat und/oder anhand von Makrofotos •...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Kurse
  • 23. März 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Vögel

Dozent: Ulrich Schmid Kursinhalte: • Vögel – angepasst ans luftige Leben • Ordnung in der Vielfalt – wichtige Gruppen und Arten der heimischen Fauna • Die Kunst der Vogelbestimmung – welche Merkmale sind relevant und wie geht man vor? • Vogelstimmen – Bestimmung per Ohr • Fernglas, Buch und Internet – was man zur Vogelbestimmung (und Dokumentation) braucht Preis: 125 Euro 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ