Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Ausgehen & Genießen
Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Greenpeace machte sich Naturfotograf Markus Mauthe auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben.  | Foto: ps

Veranstaltung mit Markus Mauthe im Technik Museum Speyer abgesagt
Um Verbreitung des Coronavirus einzuschränken

Speyer. Auch diese Veranstaltung wird abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Seit 30 Jahren bereist der Naturfotograf Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde - fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace machte er sich auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben. Das Ergebnis dieser Expeditionen ist eine einzigartige...

Lokales

Wochenblatt-Reporter
Meine seltenste Entdeckung der letzten Jahre, ein Nachtfalter

Als Naturfotograf habe ich schon viele Schmetterlingsarten unserer Region gesichtet und in Bildern festgehalten. Im Spätsommer 2018 ist mir dann an einem heissen Sommertag ganz zufällig ein Falter begegnet, wo ich sofort dachte, könnte eine seltene Art sein, hatte ihn zuvor noch nie gesehen. Nach recherchieren im Internet, musste ich dann feststellen, dass dieser Falter in keinem heimischen Bestimmungsbuch zu finden war. Selbst europaweit gilt er als sehr seltene Art. In Deutschland wurde er an...

Lokales
2 Bilder

Land finanziert Naturschutz im Kreis Kusel
Exkursion zum Naturschutzgebiet Mittagsfels bei Niederalben

Direkt oberhalb der Ortschaft Niederalben befindet sich das Naturschutzgebiet (NSG) Mittagsfels, das sich durch seine mediterran anmutende Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Die im Auftrag der Landesnaturschutzverwaltung tätigen und für den Kreis Kusel zuständigen Naturschutzmanager, Jens Tauchert, Dr. Annette Weber und Dr. Monika Melcher von der Beratungsgesellschaft Natur hatten am 19.11.2019 zu einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet eingeladen. Bei dem Rundgang wurden insbesondere jene...

Lokales
4 Bilder

Eggenstein Leopoldshafen
Dorfbrunnen und Baggersee - immer wieder interessant

Unser Dorfbrunnen am Ankerberg – Ehrenbürger Dr. Joseph Esser Wenn man von der Hauptstraße kommend den Ankerberg hinunter spaziert kommt man am Dr. Esser Brunnen vorbei, unserem Dorfbrunnen. Dr. Esser? Wer ist das denn? Das Rheinländer Ehepaar Esser kam 1897, eigentlich nur vorübergehend, nach Eggenstein, blieb dann aber dauerhaft im Ort. Dr. Esser war ein „Feld-, Wald- und Wiesendoktor“ und erfreute sich großer Beliebtheit in der Bevölkerung. Das Verhältnis beruhte auf Gegenseitigkeit, denn...

Lokales
4 Bilder

Nachts im Wald
Avatar im Pfälzer Wald

Nachdem ich letztens den Pilz unter Sternenhimmel fotografiert habe, bin ich auf die glorreiche Idee gekommen mir ein Schwarzlicht für Pilz Fotos zu kaufen. Nach einer Recherche im Internet, habe ich keine Fotografien gefunden, die so gemacht wurden. Und dann ging ich Freitag in den Wald... 2 Gruppen Wildschweine habe ich getroffen, bevor ich mich auf die Pilze konzentrieren konnte. 🙃 Und was soll ich sagen. Tausende von Pilzen schießen aktuell aus dem Boden und ein paar Leuchten wunderbar im...

Lokales
Beeindruckende Naturmomente hat Erich Hepp mit seiner Kamera festgehalten. | Foto: Hepp

Naturfotos aus der Südpfalz
Sehen - Erleben - Staunen

Offenbach. Der begeisterte Hobbyfotograf Erich Hepp aus Völkersweiler war in den vergangenen Jahren mit der Kamera unzählige Male in seiner südpfälzischen Heimat unterwegs, um viele beeindruckende Naturmomente fotografisch festzuhalten. Was er dabei alles entdeckt hat, zeigt er in seiner neuen Naturfotoausstellung mit dem Titel "Sehen - Erleben - Staunen". Parallel zur Ausstellung hat Erich Hepp einen sehr sehenswerten Fotovortrag mit dem gleichen Titel "Sehen - Erleben - Staunen"...

Ausgehen & Genießen

FOTOAUSSTELLUNG und FOTOVORTRAG im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum
"Sehen - Erleben - Staunen" - Naturfotos aus der Südpfalz von Erich Hepp

Der begeisterte Hobbyfotograf Erich Hepp aus Völkersweiler war in den vergangenen Jahren mit der Kamera unzählige Male in seiner südpfälzischen Heimat unterwegs, um viele beeindruckende Naturmomente fotografisch festzuhalten. Was er dabei alles entdeckt hat, zeigt er in seiner neuen Naturfotoausstellung mit dem Titel "Sehen - Erleben - Staunen". Ein Großteil der Fotos ist in den Jahren 2016 bis 2018 entstanden. Parallel zur Ausstellung  hat Erich Hepp einen sehr sehenswerten Fotovortrag mit dem...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Orchideen-Fotoausstellung vom NABU Eisenberg/Leiningberland und NABU Worms-Wonnegau
Wilde Orchideen – Rare Schönheiten in unserer Region

Wilde Orchideen – Rare Schönheiten in unserer Region“. Dies ist der Titel der Fotoausstellung des NABU Eisenberg/Leiningerland und des NABU Worms-Wonnegau, die ab dem 16.Oktober im Foyer der Sparkasse Worms-Alzey-Ried im Lutherring 15 in Worms präsentiert wird. Nach der sehr positiven Resonanz auf die Ausstellung vor einigen Jahren in Eisenberg und Grünstadt, kann diese nun ein weiteres Mal in Worms besucht werden. Viele kennen Orchideen als exotische Pflanze fürs heimische Wohnzimmer, die man...

Lokales
2 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die prachtvollsten Blumen blühen oft im Verborgenen.       -      Japanisches Sprichwort Diese Dahlien blühen zwar nicht ganz so verborgen, sind aber dennoch sehr prachtvoll im Spätsommerlicht. Das pflanzenumschlungene Gitter verdeutlicht, dass nichts was der Mensch erbaut ewig hält. Die Natur aber nimmt sich alles wieder zurück und lebt weiter. Aufgenommen im Schlosspark Schwetzingen im August.

Lokales
Hatzenbühl im Sommer (Mai) fotografiert | Foto: Kay Adswayong
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Hatzenbühl: Die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Wenn im Sommer...... sich in Hatzenbühl der Tag dem Ende neigt und die Abendsonne ihr sanftes Licht über das Land legt, dann muss man diese Momente zumindest auf sich wirken lassen und genießen. In meinem Fall habe ich die Momente mit meiner Kamera festgehalten und hoffe mit einem Bild in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zu kommen. Für einen guten Zweck: Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 wird nicht mehr nur verlost und verschenkt, sondern auch verkauft. Der Gewinn geht komplett als...

Lokales
2 Bilder

🌈
Regenbogen

Da habe ich spontan einen tollen Regenbogen im August ablichten können, wenn auch nur mit dem Handy.

Lokales
10 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Naturfotografie Justin Öhler • Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die 10 Fotos habe ich alle in Rheinland-Pfalz (Otterbach, Otterberg und Mehlingen) geschossen. Naturfotografie Justin Öhler www.naturfoto-justinoehler.de Jungfuchs: 02.06.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Blume Sonnenuntergang: 20.04.2018Turmfalken im Kampf um eine Maus: 11.08.2019Fuchs am Morgen: 03.07.2018Reh im Wald: 21.03.2019Buntspecht: 21.01.2018Schwarzspecht: 11.04.2019Schmetterling: 26.05.2019

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ