Die Natur in der Stille der Corona-Krise
Nur die Umwelt leidet nicht unter dem Virus

10Bilder

Kaiserslautern. Nahezu jedes Medium berichtet rund um die Uhr über die Corona-Krise, wobei die Bevölkerung jede einzelne Headline und den Inhalt aufsaugt. Lediglich unsere Flora und Fauna zeigt sich völlig unbeeindruckt von dieser Situation. Genauer betrachtet profitiert der Planet von dieser Situation, und weltweit schützen wir alle unbeabsichtigt die Natur, wie keiner von uns dies je gedacht oder erwartet hätte. Es scheint, als hätte die Natur einen letzten Warnschuss abgefeuert, um sich selbst zu schützen.

Die Menschheit wird ganz sicher die Denkweise zu "höher, größer, weiter" nach dieser Krise komplett überdenken. Es könnte uns ein neues "Zeitalter" der Weltwirtschaft in Verbindung mit Umweltschutz bevorstehen und ein ganz neues Bewusstsein für unsere Verwundbarkeit schaffen.

Wir sollten uns alle momentan, so schwer es momentan auch fällt, an die Vorgaben der Regierung halten und den Vormarsch des Virus verlangsamen. Umso schneller können wir alle wieder unsere wunderschöne Natur genießen, uns frei bewegen, so wie wir es jahrzehntelang gewohnt waren.

Wir sind nur ein kleiner Teil dieses Planeten, so sollten wir uns auch verhalten. Und wir sollten dankbar sein, diesen nutzen zu dürfen.
Manchmal sollte man sich öfter in Demut üben, es ist in diesen Tagen und Wochen unbedingt an der Zeit, dies zu tun. Die beigefügten Bilder sollen Hoffnung und Kraft geben, diese schwere Zeit so schnell und gut wie möglich zu überstehen.

Autor:

Kai Öhler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ