Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Gründonnerstag und Ostersamstag sind Ruhetage | Foto: diephotopotato auf Pixabay

Corona: Gründonnerstag und Ostersamstag sind Ruhetage
Fünf Tage arbeitsfrei

Update 25. März: Nach heftiger Kritik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die sogenannte Osterruhe wieder gestoppt werden. Weitere Informationen gibt es in diesem Beitrag: Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag? Ursprungsmeldung vom 23. März: Corona/Ostern. Bund und Länder wollen die Ostertage nutzen, um das Wachstum der dritten Welle zu durchbrechen. Bei der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz wurde daher ein härterer Lockdown über Ostern beschlossen. Gründonnerstag, 1. April,...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona in Rheinland-Pfalz: Harter Lockdown über Ostern
Neue Corona-Regeln

Update 24. März, 12.20 Uhr: Momentan berät Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut mit den Ministerpräsidenten über die Beschlüsse vom Montag. Nach heftiger Kritik rudert die Kanzlerin laut verschiedener Medienberichte zurück. Die sogenannte Osterruhe solle wieder gestoppt werden. Ursprungsmeldung vom 23. März: Corona Rheinland-Pfalz. Gestern fanden erneut Gespräche zwischen Bund und Ländern statt, um die weiteren Maßnahmen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Nach vielen Stunden Diskussion und...

Ratgeber
Horoskop April 2021: Im Frühling - und besonders an den Ostertagen - steigen die Lebensfreude und das Energieniveau wieder.  | Foto: Visions-AD / stock.adobe.com

Monatshoroskop April 2021
Großes Leistungsvermögen, aber nichts überstürzen

Monatshoroskop. Was können die Sternzeichen Widder, Stier, Wassermann, Fische, Jungfrau und Co. laut Horoskop für den Monat April 2021 erwarten? Was hält der neue Monat in den Bereichen Liebe, Job und - ganz wichtig - Gesundheit bereit? Wie stehen die Sterne für ein harmonisches Osterwochenende? Astrologe Volker Reinermann hat auch für den April wieder ein Monatshoroskop erstellt: Intensive und klärende Gespräche zum Monatsbeginn, ruhige und schöne OstertageMit der günstigen Verbindung von...

Ratgeber
Das Osternest ist ganz einfach selbst gemacht  | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe

Ein Eierkarton wird zum bunten Osternest
Kreatives Upcycling zum Fest

Ostern. Upcycling heißt, aus Dingen, die man normalerweise wegwerfen würde, etwas Neues zu machen. Eine gute Idee – vor allem, wenn das Ergebnis so süß ist. Auch wenn in diesem Jahr das klassische Osterfest mit vielen Freunden und Familie etwas kleiner ausfallen muss, möchte man seinen Lieben doch gerne eine Freude machen. Ein Osternest mit Süßigkeiten kommt dabei immer gut an. Umso mehr, wenn es selbst gemacht und liebevoll dekoriert ist. Profi-Florist Victor Breuer aus Düsseldorf zeigt für...

Ratgeber
Bunte Ostereier gehören zum Fest einfach dazu  | Foto: ERGO Group

Sicherheit beim heimischen Osterfest
Bunte Eier und Osterfeuer im Garten

Ostern. Neben dem Osterhasen gehören bunt bemalte Eier und für viele auch das traditionelle Osterfeuer zu einem gelungenen Osterfest dazu. Doch hierbei kann einiges schiefgehen: Damit der Osterbrunch nicht zu einer Magenverstimmung führt, gibt Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, Tipps, wie Eier lange frisch bleiben und was beim Auspusten zu beachten ist. Ob ein Osterfeuer im eigenen Garten erlaubt ist und wie es besonders sicher brennt, weiß Michaela Rassat, Juristin der ERGO...

Ratgeber

Der Osterhase hoppelt schon ums Haus
Was wäre Ostern ohne Osterhasen

Ostern ist eigentlich das Fest der Auferstehung Jesu Christi . Gründonnerstag über den Karfreitag, über den Karsamstag , bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag. Mit dem Ostersonntag ( Auferstehung) beginnt die österliche Freudenzeit. Fünfzig Tage bis Pfingsten dauert sie an . Wir lieben Ostern und die Osterhasen besonders die aus Schokolade. In alles Größen und in allen Schokoladen Sorten warten sie brav darauf gekauft und dann gegessen zu werden. Der Osterhase ist im Brauchtum ein...

Lokales
Ostereier-Suche in Waldsee | Foto: silviarita/Pixabay

Kleine Oster-Überraschungen am Wegesrand
In Waldsee auf Eiersuche

Waldsee. Die SPD Waldsee lädt zur Ostereiersuche: Zwischen 21. und 28. März gilt es, in ganz Waldsee mehr als 100 Ostereier zu entdecken. Wer ein Ei gefunden hat, meldet das per Email an vorstand@spd-waldsee.de und erhält dann am Sonntag, 28. März, im Tausch eine kleine Oster-Überraschung pro Finder. Bei der Suche sind selbstverständlich die aktuellen Hygiene-Bestimmungen zu beachten; die Übergabe wird unter Einhaltung der AHA-Regeln durchgeführt.

Ausgehen & Genießen
Wenige Tage vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn startet wieder unser Malwettbewerb für Kinder auf wochenblatt-reporter.de | Foto: annca/pixabay.com
Aktion

Malwettbewerb für Kinder rund um Frühling und Ostern
Kreativität ist gefragt

Frühling/Ostern. Am 20. März 2021 beginnt kalendarisch der Frühling und in den vergangenen Wochen konnte man an den ersten warmen Tagen die Sonne genießen. Entspannte Spaziergänge in den Feldern oder im Wald, Kaffee trinken auf dem Balkon, Fahrradfahren - es gibt viele Möglichkeiten, das gute Wetter zu nutzen. Auch die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und nicht nur die Mandelbäume tragen Knospen und erste Blüten. Den aktuellen Stand der Mandelblüte in Gimmeldingen gibt es hier zu...

Lokales

42 Bunte Eier statt 24 Türchen - der Countdown bis Ostern
Täglicher Rätselspaß für Ostern

Seit dem sogenannten "Ascherdonnerstag" läuft bereits die Aktion. Anstatt mit 24 Türchen in einem Adventskalender, laden die Wald- und Wiesenfreunde mit insgesamt 42 bunten Eiern zum täglichen Rätselspaß bis zum Gründonnerstag ein. Auf der Webseite https://www.waldundwiesenfreunde2010.de/osterraetsel.php gibt es 42 Bilder mit Motiven zum Frühling oder Ostern, die Eier lassen sich ähnlich wie die Türchen an einem Adventskalender öffnen - jeden Tag eins mehr, denn die vorherigen Tage bleiben...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Maudacher Osterzauber -
Dekorationen überall im Ort zu bewundern

Bestaunt in Maudach: Fröhlich bunte Osterdekorationen. Unser Ort erstrahlt für Ostern. Entdeckt bei Spaziergängen die Schätze in den Vorgärten oder an den fenstern. Freut euch über bunte Bilder der Schüler. Oder: macht einfach mit!  Seid dabei! Gewinnt Freude und einen Preis. Einfach anmelden und gespannt sein. ostern@maudach.de https://www.maudach.de/ostern.php

Lokales
10 Bilder

Mit jahreszeitlich wechselndender Deko sorgen die Wald- und Wiesenfreunde für ein wenig "Licht im Dunkel"
Wechselnde Dekoration an den Fenstern des Maudacher Schlosses

Begonnen hat es im Oktober 2020. Mit der wachsenden Gewisskeit, dass es keine Laternenumzüge zu Sankt Martin geben würde, entstand in vielen Städten aus diesem Grund die Aktion „Laternen-Fenster“ vom 1. bis 11. November, um so den Ort ein wenig zum Leuchten zu bringen. Die Wald- und Wiesenfreunde schlossen sich spontan der Aktion an und riefen Ihre Mitglieder zur "Heimarbeit" auf. Es entstanden etliche Dekorationsobjekte, die als Laternen in den Fenstern des Vereinsraum im Maudacher Schloss...

Lokales
Mit Tablet auch auf der Intensivstation über Ostern mit den Liebsten in Kontakt | Foto: ps

Ostern in Zeiten des Coronavirus
Tablets im Krankenhaus und "Geschenke-Quarantäne"

Speyer. Das Osterfest fällt in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus in besonders bewegte und herausfordernde Zeiten. Die Einrichtungen der Diakonissen Speyer haben deshalb kreative Lösungen entwickelt, um die Feiertage zu begehen. „Der Schutz unserer Bewohner sowie  Patienten, aber auch unseres Personals hat für uns höchste Priorität“, betont Diakonissen-Vorstand Pfarrer Dr. Günter Geisthardt mit Blick auf die Präventions- und Hygienemaßnahmen angesichts der COVID-19-Pandemie. „Dennoch ist es...

Lokales
Symbolfoto Ostern. | Foto:  James Chan / Pixabay

Telefonandacht – Digitale Osternacht – Deutschlandweiter Posaunenchor
Ostern zu Corona-Zeiten

Ludwigshafen. Ostern ist für Christ*innen das wichtigste Fest im Kirchenjahr und wird normalerweise mit besonderen Gottesdiensten in großer Gemeinschaft gefeiert. In Zeiten der Corona-Krise ist alles anders. Und vieles möglich. Wie man im Protestantischen Kirchenbezirk dennoch eine Osternacht oder eine Andacht zu Karfreitag feiern kann, darauf gibt Dekanin Barbara Kohlstruck Antwort. ???: Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern – für Christ*innen sind das die wichtigsten Tage im Kirchenjahr. Wegen...

Ratgeber
Foto: Flensshot/Pixabay

Mit Spiel und Spaß trotz Corona-bedingten Einschränkungen
Schöne Osterzeit mit Haustier

Ostern. Dieses Osterfest wird unbestreitbar anders. Statt tolle Ausflüge zu unternehmen und die vier freien Tage gemeinsam mit Großeltern, Tanten, Onkeln, Eltern und Kindern zu verbringen, werden viele Familien nur mit den Menschen zusammen sein, mit denen sie zusammenwohnen. Und mit ihren Tieren. Die Tierschutzorganisation TASSO rät trotz dieser schwierigen Zeiten: „Machen Sie das Beste daraus, verbringen Sie bewusst Zeit mit Ihren Familienmitgliedern und Ihren Tieren.“ Dazu gehören schöne...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Ratgeber
Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Ratgeber
Foto: PDPics auf Pixabay
2 Bilder

Online-Videos zur Fastenzeit vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Meinen Standort bestimmen

Ludwigshafen. Alles läuft momentan auf anderen Bahnen. Der Coronavirus hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Was ist noch richtig, was falsch? Wie kann jeder einzelne mit der aktuellen Situation umgehen. Die Coronavirus-Pandemie hat Deutschland im Griff und mitten in der Fastenzeit steht die Frage nach Menschlichkeit, Miteinander und der eigenen Orientierung im Raum. Die Referenten des Heinrich Pesch Hauses (HPH) geben auch in der Fastenzeit wieder Impulse und Anregungen zum Ansehen und...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Osterbasar 2020 – es sind noch Plätze frei!

Im letzten Jahr wurde der Mutterstadter Ostermarkt um einen Programmpunkt erweitert. Der Osterbasar im Foyer des Palatinums. Nachdem die neue Veranstaltung für Aussteller und Besucher sehr interessant war und sehr gut angenommen wurde möchten wir diesen Termin am Ostersonntag dauerhaft ins Programm aufnehmen. Hierzu haben wir in diesem Jahr am 12.04.2020 von 13-18 Uhr noch Plätze für Aussteller und Verkäufer zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte im Rathaus an Michael Hemberger,...

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Ratgeber

Die Osterhasen Invasion
Die Läden sind voll mit Schoko Hasen

In alles Größen begegnen wir ihnen jetzt beim einkaufen.Kauft mich .....rufen die Schoko Hasen. Mann kommt einfach nicht an ihnen vorbei.Ostern steht vor der Tür.Als Kind war die Ostereier suche das schönste überhaupt.Im Garten lagen die Ostereier versteckt im Gras und über jedes bunte Ei  war die Freude groß. Heute müssen es teure Geschenke sein.Dabei ist weniger oft mehr..... und da kommt Er wieder ins Spiel.....der Schokoladen Osterhase. In diesem Sinne Ich wünsche Ihnen eine Gute Zeit Das...

Ratgeber
Ob weiß, ob braun hat keinen Einfluss auf die Qualität. | Foto: congerdesign/pixabay.com

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Sport
Foto: Pixabay 12019

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Über Ostern haben die Kreisbäder unterschiedliche Öffnungszeiten. Das Aquabella Mutterstadt und die Sauna sind am Karfreitag, 19. April 2019, Ostersonntag, 21. April, Ostermontag, 22. April (gemischt) in der Zeit von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Kreisbäder Maxdorf und Schifferstadt sind in diesem Zeitraum geschlossen. In den Osterferien wird das Aquabella zusätzlich an folgenden Tagen bis 21.30 Uhrgeöffnet: Dienstag, 23. April, Mittwoch, 24. April, Dienstag, 30. April. gib/ps

Ratgeber
Zu Ostern bringt der Hase die Eier.   | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Von Osterkuckuck, -fuchs und -hahn
Wie die Ostereier in den Garten kommen

Ostern. Ostersonntag - Die Kinder freuen sich, denn der Osterhase war da und er hat sicher wieder Eier im Garten versteckt. Aber wieso bringt eigentlich der Hase die bunten Ostereier? Je nach Region ist der Brauch unterschiedlich, so wurden die Eier in der Schweiz vom Kuckuck gebracht, in Teilen von Westfalen vom Fuchs und anderenorts vom Hahn. Soweit bekannt, wurde der Osterhase, wie man ihn heute kennt, erstmals um 1682 vom Frankfurter Arzt Johannes Richier erwähnt. Er schildert in seiner...

Ratgeber
Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ