Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
6 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Saison-Eröffnung 2019 - Wassertretbecken

Haßloch. Trotz des durchwachsenen Wetters eine gelungene Veranstaltung. Marion Gryger, 1. Vorsitzende und ihr Team läuteten mit einem Sektempfang die Wassertretsaison ein. Alle Kneippianer und Freunde des Kneipp Vereins dürfen sich wieder aufs Wassertreten bis Ende September freuen.

Ausgehen & Genießen
Beginn Aufrichten des Maibaumes | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Aus der Verbandsgemeinde Hauenstein
Langjährige Tradition Maibaumstellen findet großen Zuspruch

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Langjährigen Traditionen folgend wurden in einigen Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein auch dieses Jahr wieder am Vorabend des „Wonnemonats“ Maibäume aufgerichtet: in Hauenstein, Hinterweidenthal, Schwanheim, Spirkelbach und Wilgartswiesen, sowie anschließende Maifeiern abgehalten. Andere Orte der Verbandsgemeinde feierten ohne Baum. Der TRIEFELS KURIER entschied sich, dieses Jahr in „Hääschde“ (Hauenstein im örtlichen Dialekt) dabei zu sein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Unter Alkohol randaliert
Hausfriedensbruch und Körperverletzung in Gaststätte

Ludwigshafen. In einer Gaststätte in der Bahnhofstraße kam es am Sonntag, den 28. April, gegen 5 Uhr, zu einem polizeilichen Einsatz, da zwei augenscheinlich stark alkoholisierte Männer nach Aufforderung durch den Wirt die Gaststätte nicht verlassen wollten. Der 31-jährige Ludwigshafener und 41-jährige Mannheimer waren zuvor an der Bar eingeschlafen. Auf die Aufforderung des Wirtes die Gaststätte zu verlassen reagierten die beiden Männer aggressiv. Mit Hilfe mehrere anderer Gäste gelang es dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unter Drogen ohne Führerschein
"Flucht" vor Polizeikontrolle endet im Straßengraben

Bad Dürkheim. Am späten Samstagabend sollte ein PKW, der die B37 in Richtung Wurstmarktplatz mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr und bei Erblicken des Funkstreifenwagens nochmals beschleunigte, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die hierzu erteilten Anhaltesignale ignorierte der Fahrzeugführer und setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort. Die Fahrt endete, nachdem der Fahrzeugführer auf einem Parkplatz, auf den er "geflüchtet" war, die Kontrolle über seinen PKW verloren...

Lokales
vorgesehendes Baugelände von Dahner Straße (Teilansicht) | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme vom 31.3.19)
3 Bilder

Neubau Kindertagesstätte Hauenstein
SPD will Abstimmung im Gemeinderat verschieben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Hauenstein will den anstehenden Beschluss zum Kindergarten-Neubau auf dem Gelände der ehemaligen „Süddeutschen Schuhfabrik“ aussetzen und Weiteres dem nach der Wahl am 26. Mai neu zusammengesetzten Ortsgemeinderat überlassen. Einer Pressemitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden von gestern (26. April 2019) zufolge haben Ortsbürgermeister Bernhard Rödig und CDU-Faktion, die im Hauensteiner Rat die Mehrheit hat, angekündigt, noch im...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster | Foto: HG SWP

Landrätin Dr. Ganster bezüglich Verbandsgemeinde Hauenstein:
Das Ergebnis der Bürgerbefragung wird von mir ernst genommen

Pirmasens / Landkreis Südwestpfalz. „Das Ergebnis der Bürgerbefragung wird von mir ernst genommen und daran hat sich nichts geändert“, betonte die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, Dr. Susanne Ganster (CDU), gleich zu Beginn ihres Gespräches mit dem TRIFELS KURIER am gestrigen Donnerstag (25. April 2019) im Kreishaus in Pirmasens. „Dies habe ich zugesagt und eingehalten.“ Eingehalten habe sie dies, indem sie beim Innenminister in persönlichen Gesprächen sowie im Schriftverkehr erfragt habe,...

Blaulicht
Opfer der Kollision | Foto: Polizei

61-Jährige demoliert Blumenladen
Rollerfahrt endet in Glastür

Wachenheim. Am Ostermontag, kurz vor 09.00 Uhr, fuhr eine 61-jährige aus Böhl-Iggelheim mit ihrem Motorrad in die geschlossene Glastür eines Blumenladens in der Ringstraße. Die leichtverletzte "Fahreranfängerin" wollte wohl die Öffnungszeiten des Blumenladens ablesen. Weshalb sie dann mit der Tür ins Haus fiel, konnte sie nicht sagen. (pol)

Lokales
Bürgermeister-Kandidat Michael Zimmermann | Foto: W. G. Stähle
5 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 Hauenstein
CDU stellt Bürgermeisterkandidaten vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Die CDU der Ortsgemeinde Hauenstein hatte am Dienstagabend (16. April 2019) zum „Bürgerdialog“ eingeladen um ihren Kandidaten für das vakant werdende Amt des Ortsbürgermeisters zu präsentieren. Nach Begrüßung der Besucherinnen und Besucher und kurzer Überleitung durch den Ortsverein-Vorsitzenden Markus Pohl bekam Kandidat Michael Zimmermann Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen. Auf dem im „Ochsen“ (Hauenstein) zur Verfügung stehenden Bildschirm wurden...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Koalitionsfraktionen stellen Antrag zum Erhalt der Verbandsgemeinde

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Fraktionen von SPD, FWG und Bündnis 90 / Die Grünen haben einen Antrag für den Erhalt ihrer Verbandsgemeinde Hauenstein eingereicht, der in der kommende Sitzung des Verbandsgemeinderates (7. Mai 2018, voraussichtlich 18:15 Uhr, Rathaus Hauenstein) beraten und verabschiedet werden soll. Dieser lautet im Kern „Der Verbandsgemeinderat möge beschließen: Die Landesregierung und der Landtag werden aufgefordert die Verbandsgemeinde Hauenstein bis auf...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
SPD will Verbandsgemeinde erhalten und weiterentwickeln

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). „Einiges wurde vom Verbandsgemeinderat auf den Weg gebracht und vieles davon konnten wir mit Erfolg abschließen“, resümierte Andreas Wilde (SPD) die im Mai auslaufenden fünf Jahre Sitzungsperiode im Gespräch mit dem TRIEFELS KURIER am Donnerstagabend (11. April 2019). Das Meiste davon sei gelungen dank der überwiegend sachorientierten und effektiven Zusammenarbeit mit den Ratskolleginnen und -kollegen sowie Bürgermeister Werner Kölsch.    Auf den Weg...

Lokales
Robert Schumann (rechts) gibt den Vorsitz der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz an Karl Deyhle (links) weiter. | Foto: Privat

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz wählen neuen Vorstand
Karl Deyhle folgt Robert Schumann im Amt

Bad Dürkheim. Die Kultur- und Weinbotschafter Pfalz wählten auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung Karl Deyhle, Neustadt, zu ihren neuen Vorsitzenden. Der langjährige Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Robert Schumann, Wachenheim, stand nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Schumann war seit Bestehen der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz über 12 Jahre Vorsitzender dieser erfolgreichen touristischen Vereinigung. Auch koordinierte er überregionale Kontakte zu Kultur- und...

Lokales
Dietmar Schweinebarth (CDU Lugertal), im Hintergrund Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) | Foto: W. G. Stähle

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
CDU will Initiative für Erhalt der Verbandsgemeinde einbringen - Verhandlungen mit Dahn sollen parallel weitergehen

Verbandsgemeinde Hauenstein. Die CDU stellt sich dem Vorwurf „ihr habt euch verabschiedet vom Bürgerwillen“ entgegen, betonte Dietmar Schweinebarth, stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Lugertal im Gespräch mit dem TRIFELS KURIER. „Wir haben uns immer für den Bürgerwillen eingesetzt, auch schon vor der Bürgerbefragung“ (vom Mai 2017). Angesichts der gegenwärtigen Lage sei allerdings wichtig das Risiko einer Zwangsfusion zu vermeiden und dementsprechend folgerichtig, „auf Augenhöhe“...

Lokales
Damit auch künftige Generationen die Pfalz in ihrer Schönheit erleben können ist es wichtig, den Tourismus auch im Einklang mit der Bevölkerung sowie der Natur- und Kulturlandschaft zu entwickeln. Unser Foto zeigt die Michaeliskapelle oberhalb von Bad Dürkheim, ein beliebtes Ziel für Weinbergwanderer.  | Foto: Franz Walter Mappes

Deutsche Weinstraße startet in den Zertifizierungsprozess
„Nachhaltiges Reiseziel“

Bad Dürkheim.Für potenzielle Urlaubsgäste ist es zunehmend wichtig zu wissen, wie umweltschonend, sozialverträglich und nachhaltig eine Tourismusregion agiert. Diese Themen gewinnen im Entscheidungsprozess für ein Reiseziel immer mehr an Bedeutung. Deshalb streben die Tourist-Informationen an der Deutschen Weinstraße und die beiden Vereine Südliche Weinstraße e. V. und Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- gemeinsam an, im Rahmen eines auf drei Jahre angelegten, mehrstufigen Prozesses, das...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizei

Vorfahrt missachtet - 9000 Euro Sachschaden
Zwei verletzte Personen nach Unfall

Neustadt/Weinstraße. Gestern Abend gegen 18.45 Uhr ereignete sich in der Talstraße ein Verkehrsunfall. Eine 56-jährige Dame aus Lambrecht befuhr die Talstraße von der Stadt aus kommend in Richtung Tal. Ein 21-jähriger Meckenheimer übersah die Frau. Dieser wollte links in die Mandelgasse einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Personen waren leichtverletzt und wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrerin erlitt mehrere Prellungen an Armen...

Lokales
Rathaus Hauenstein (Verbands- und Ortsgemeinde) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019 VG Hauenstein
Wahlziele von B90/Grüne und Listen für Verbands- und Ortsgemeinde

Hauenstein. Die Partei Bündnis 90 / Die Grünen traf sich am letzten Freitagabend (29. März 2019) in Hauenstein um nacheinander in zwei verbundenen Wahlversammlungen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Verbandsgemeinderates sowie des Ortsgemeinderates aufzustellen. Bernd Schumacher, Kreisvorsitzender der Südwestpfalz-Grünen, eröffnete die Veranstaltung mit Begrüßung der Anwesenden „in der Hochburg von Bündnis 90 / Die Grünen weit und breit“. Hauenstein und die gesamte Verbandsgemeinde...

Lokales
Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizei

Vorfahrt missachtet
Verkehrsunfall mit Schwer-und leichtverletzter Person

Münchweiler. Am 3. April gegen 9 Uhr ereignete sich auf der L 496 in Höhe der Abfahrt zum Industriegebiet Münchweiler ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 49-jährige Fahrer eines Iveco Sprinter die L 496 von der B 10 kommend in Fahrtrichtung Münchweiler. Ein 60-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Hyundai i30 die Lazarettstraße und wollte an der Einmündung zur L 496 in bislang unbekannte Richtung abbiegen. Hierbei...

Ausgehen & Genießen
Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Ausgehen & Genießen
68 Bilder

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern
Die Dritte: Bildimpressionen aus meinem persönlichen Bildarchiv

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern  wie doch im Tempo der Zeitschiene die Ereignisse über uns hinwegrasen...…. man mag es kaum glauben, wir freuen uns auf eine weitere, ereignisreiche Saison unserer Gartenschau Kaiserslautern, doch wenn wir an die Anfänge unseres liebgewonnenen Kleinodes zurückdenken wird uns bewußt - es sind vom Umbruch bis Heute schon 20 Jahre als der heutige blühende Neumühlepark im Rahmen der Landesgartenschau entstand, wie viele Hände mit ihrem...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Ausgehen & Genießen
Zwei der Vorträge beschäftigen sich auch mit dem Wald. | Foto: Roland Kohls

Vortragsreihe Zur Land- und Forstwirtschaft in Speyer
Die Pfalz im Wandel

Speyer. Zwischen April und Juni beschäftigen sich  sechs Vorträge im Konferenzraum der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer, Obere Langgasse 40, jeweils um 19 Uhr mit der Landnutzung beziehungsweise der Land- und Forstwirtschaft. Die Kolloquiumsreihe eröffnet Frank Wieland, Direktor des Pfalzmuseums für Naturkunde, am Mittwoch, 10. April, mit dem Thema „‚Alles Scheiße‘ – Über die Wissenschaft hinter dem, ‚was hinten herauskommt‘“ und verweist damit auf die...

Ausgehen & Genießen
76 Bilder

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern
Die Zweite: Bildimpressionen aus meinem persönlichen Bildarchiv (2001-2008)

wenn aus Hobby - Leidenschaft wird : Gartenschau Kaiserslautern 2001-2008 unsere Gartenschau im Wandel der Zeiten, nach der Landesgartenschau war  die Zukunftsentscheidung für das Areal eine der sinnvollsten Momente unser Kleinod als Gartenschau Kaiserslautern zu erhalten und weiterzuführen , heute für Natur-Familien und Kindeswohl ein echtes Stück Lebensqualität! Die Zweite: Bildimpressionen aus meinem persönlichen Bildarchiv, Nostalgische Erinnerungen an viele wundervolle Aktivitäten und...

Lokales
Kirschblüte vor Verkaufsgebäude der „Schuhmeile“. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
Behandelt wurden Gemeindewald, Neubaugebiet, KiTa und Schuhmeile

Hauenstein (Südwestpfalz). Die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Hauenstein am Donnerstag (28. März 2019) hatte eine mit elf Punkten prall gefüllte Tagesordnung. Wie zu den vorangegangenen Sitzungen waren auch diesmal zahlreiche an der Arbeit dieses demokratischen Gremiums interessierte Besucher gekommen. Umfangreich behandelt wurden Gemeindewald, Neubaugebiet, Kindertagesstätte und „Schuhmeile“. Von Revierleiter Gerald Scheffler wurde die Situation der Hauensteiner Waldflächen...

Sport
Tolle Ehrung für Harry Doppler (Foto: Jannik Mahl)

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Goldene Ehrennadel für Harry Doppler

Im Rahmen des Champions Day wurden nicht nur die Meister gekürt. Es gab auch noch eine weitere Ehrung. Turnerschafts-Mitglied Harry Doppler bekam vom Vorsitzendem des Volleyballverbands Pfalz, Rainer Strohbach, die goldene Ehrennadel für sein jahrelanges Engagement im Verbandspräsidium, vor allem im Rechtsausschuss, verliehen. Bereits seit längerem hatte der Verband eine passende Gelegenheit gesucht, die Ehrung in passendem Rahmen zu verleihen. Es scheiterte aber immer an Terminkollisionen. So...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ