Pfalzbau

Beiträge zum Thema Pfalzbau

Ausgehen & Genießen
Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus.   | Foto: PS

Schwedischer Männerchor gastiert im Pfalzbau in Ludwigshafen
Söhne des Orpheus auf Tournee

Konzert. Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus – gastieren im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Ludwigshafener Pfalzbau. Seit 1853 begeistert der 80-köpfige schwedische Männerchor Orphei Drängar auf der ganzen Welt Zuhörer mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Ausdruck, alles zu bieten haben. Orphei Drängar überschreitet immer wieder die Grenzen der etablierten musikalischen Genres und erfindet sich...

Ausgehen & Genießen
Das Schauspielensemble agiert lebensnah und authentisch.   | Foto: Arno Declair / ps
2 Bilder

Das Deutsche Theater Berlin auf den Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen
Maxim Gorkis Sommergäste

Theater. Mit der spielfreudigen, sehr heutigen Inszenierung von Maxim Gorkis Stück Sommergäste von Daniela Löffner gastiert das Deutsche Theater Berlin am Freitag, 14. und am Samstag, 15. Juni 2019, jeweils um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Rechtsanwalt Bassow und seine Frau Warwara haben Gäste: Ärzte, Schriftsteller, Fabrikanten, Ingenieure, Freunde und Verwandte haben die Stadt verlassen, um den Sommer bei ihnen im Grünen zu verbringen. Obwohl sie Zeit und Geld haben und ein überwiegend...

Lokales
Offizielles Plakat des Hanami Festivals. | Foto: ps

Berliner Platz Ludwigshafen
Manga-Kunst für Fans

Berliner Platz. Die offiziellen Plakate zum Ludwigshafener Japan-Festival Hanami 2019 sind im Großformat A0 und im handlichen A3-Format bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 eingetroffen und dort in begrenztem Umfang kostenlos abholbar. Das Artwork stammt in diesem Jahr von Luna Mynt. Am Hanami-Wochenende ist die Manga-Künstlerin übrigens auch persönlich vor Ort mit einem Stand im Pfalzbau. Bestimmt wird sie dort dann auch ihre Plakate mit einer persönlichen Widmung...

Ausgehen & Genießen
Gut gelaunte Mädels mit "Vorgeschmack" auf die Show | Foto: Brigitte Melder
70 Bilder

BriMel unterwegs
Hot, hotter „SIXX PAXX ROXX“

Ludwigshafen. Das war mal ein außergewöhnlicher Abend im Pfalzbau, den ich mir am 27. März mit der Unterhaltungsshow „Sixx Paxx Roxx“ gönnte. Aufgefallen ist mir die Gruppe bei der RTL-Show „Das Supertalent“ und nun gastierte sie in Ludwigshafen. Nix wie hin! Außer dem männlichen Pfalzbau-Personal habe ich nur noch fünf Männer ausmachen können; das war eine reine Ladies Night. Bereits vor Einlass um 19.00 Uhr füllte sich das Foyer mit erwartungsvoll wirkenden Frauen, mich inbegriffen. Die Zeit...

Ausgehen & Genießen
Stilvolle Choreographie erwartet die Besucher.  | Foto: Hugo Glendinning

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Tanzstück zu Rock ’n’ Roll

Pfalzbau. „Eine dreifach fantastische neue Choreographie eines Künstlers auf dem Zenit seines Schaffens“ – so titelte die Times im Oktober 2016 nach der Premiere von Michael Clarks Tanzstück to a simple, Rock 'n' Roll . . . song., das am Samstag, 30. März 2019, um 19.30 Uhr im Theater im Pfalzbau gastiert. Die Aufführung, eine Koproduktion von Barbican, London, Michael Clark Company, Théâtre de la Ville de Luxembourg vereint reinen abstrakten Tanz, eine ausgeklügelte Lichtregie und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Brasilianische Tänze

LU-Süd. Mit einem zweiteiligen Tanzprogramm gastiert die bekannte brasilianische Grupo Corpo am Samstag, 16. März 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. März um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das von den Brüdern Paulo und Rodrigo Pederneiras 1975 gegründete Ensemble steht für die Verschmelzung von kraftvollen, energetischen Bewegungsabläufen uralter latein-amerikanischer Tanzrituale mit der Schönheit und Präzision des westlich geprägten Balletts. In Dança Sinfônica zeigt Rodrigo Pederneiras...

Ausgehen & Genießen
Das Stück Größenwahn. | Foto: Johannes Xaver Zeppelin

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Cabaret Größenwahn

In ihrem Chansonabend Cabaret Größenwahn entführen die beiden Schauspielerinnen Jana Kühn und Isa Weiß ihr Publikum am Sonntag, 3. März, um 19.30 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau musikalisch in die Goldenen Zwanziger. Im schlichten eleganten Hosenanzug, den sie mit wenigen Requisiten dem jeweiligen Lied anpassen, streiten die Damen erst mal darum, wie sich das Wort Kabarett / Cabaret richtig ausspricht, um dann diese in jeder Hinsicht innovative, ereignisreiche Zeit in ihren...

Lokales
Das närrische Ministerium im Pfalzbau | Foto: KG Eule
2 Bilder

Noch Restkarten für Prunksitzung im Ludwigshafener Pfalzbau
„Närrisch im Duett“

Ludwigshafen. Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen: Andy Ost mit musikalischer Parodie. Neu in diesem Jahr dabei ist der Mainzer Nachtwächter Adi Guckelsberger. Vorsitzender Andreas Landwehr: „Auch die Garden sind selbstverständlich...

Ratgeber

Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen suchen Unterstützung
Casting zum Musical Xanadu

Ludwigshafen. Für das neue Musicalprojekt Xanadu von Jeff Lynne und John Farrar unter der Leitung der Regisseurin Iris Limbarth suchen die Pfalzbau Bühnen engagierte Teilnehmer von 15 bis 25 Jahren, die Lust am Tanzen, Singen und Schauspielern haben. Insbesondere junge Männer sind willkommen. Das Casting mit Regisseurin Iris Limbarth findet am Montag, 4. Februar 2019, um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Bühneneingang des Theaters in der Berliner Straße 30. Die Teilnehmer sollten einen Monolog...

Lokales
Peter Kuhn in der Bütt.  | Foto: KG Eule
2 Bilder

Karnevalsverein Eule im Pfalzbau in Ludwigshafen
„Närrisch im Duett“

Pfalzbau. „Närrisch im Duett“: Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. „Auch 2019 sind unsere Publikumsmagneten wieder dabei auf der Eulen-Bühne“, so der Vorsitzende Andreas Landwehr. Etliche Bühnenakteure sind bekannt und beliebt. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen:...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Neujahrsempfang in Ludwigshafen
OB Jutta Steinruck im Pfalzbau

Mitte. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 9. Januar 2019, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang von Schülerinnen und Schülern des Carl-Bosch-Gymnasiums. Wie im vergangenen Jahr wird die Neujahsrede von OB Jutta Steinruck wieder über die Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de live ins Internet übertragen. Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Neujahrsempfang teilnehmen möchten, können ab Mittwoch, 2. Januar 2019, Einlasskarten...

Ausgehen & Genießen

Workshops am Theater im Pfalzbau
Improtheater

Pfalzbau. Theater ohne Text lernen? Auf die Bühne treten, ohne vorher geprobt zu haben - geschweige denn ohne zu wissen, was passiert? Das Improvisationstheater lebt vom Moment, von der Spontanität und der Entscheidungskraft, die innerhalb weniger Sekunden die Szene entscheidet. Dafür braucht es ein gewisses Repertoire an spielerischen und technischen Ausdrucksmöglichkeiten sowie ein paar Impro-Regeln, die es zu befolgen gilt. In zwei Workshops am Theater im Pfalzbau besteht die Möglichkeit,...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Kaiserslautern zu Gast
Einblick in die Opernwerkstatt

Pfalzbau. Nach dem großen Interesse in den vergangenen Jahren stellt das Pfalztheater Kaiserslautern in einer Einführungsmatinee am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr wieder im Theater im Pfalzbau die kommenden Opernproduktionen im aktuellen Spielplan vor. Auf dem Programm stehen diesmal: Faust (Margarete), Oper von Charles Gounod, Die Hochzeit des Figaro, Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart, Jenufa, Oper von Leoš Janáček und Rienzi, Oper von Richard Wagner. Pfalztheater-Intendant Urs Häberli...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Öffnung Theaterkasse über die Feiertage

Die Theaterkasse der Pfalzbau Bühnen hat von Sonntag, 23. Dezember 2018 bis einschließlich Dienstag, 1. Januar 2019 geschlossen. An den Vorstellungstagen Freitag, 28.Dezember und Samstag, 29. Dezember 2018 hat die Theaterkasse jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen des Musicals Honk! geöffnet. Ab Mittwoch, 2. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Musical Honk! des Jungen Pfalzbaus unter der Regie von Iris Limbarth wird am Freitag, 28. Dezember und am Samstag, 29. Dezember...

Lokales
Dirigent Kerem Hasan | Foto: Marco Borggreve

Eine musikalische Schlittenfahrt in Ludwigshafen
Bürgerstiftung lädt zum Weihnachtskonzert ein

Pfalzbau. Am Donnerstag, 20. Dezember 2018, 19.30 Uhr, findet im Pfalzbau das Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung statt. Gerade kurz vor dem Weihnachtsfest ist die Zeit sehr stressig. Umso wichtiger ist es, sich eine Auszeit zu nehmen und auch mal die Zeit zu genießen. Das kann man beim Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung. Dabei regt vor allem die „musikalische Schlittenfahrt“ die Fantasie an. Eine leidenschaftliche, schier unerschöpfliche Gedankenquelle ist auch Beethovens „Eroica“ – als...

Ausgehen & Genießen

Holger Stockhaus liest
Lausbubengeschichten

Pfalzbau. Eine Lesung aus Ludwig Thomas unvergesslichen Erzählungen Lausbubengeschichten präsentiert der Schauspieler Holger Stockhaus am Sonntag, 9. Dezember, um 11 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Die zwischen 1903 und 1905 entstandenen Lausbubengeschichten haben eine ganze Generation geprägt und waren ein großer Verkaufserfolg für den Autor. Die stark autobiografischen Erzählungen schildern die Erlebnisse des heranwachsenden jungen Ludwig...

Lokales

Theater im Pfalzbau
Mittelreich

Theater. Als prominenter Gast der Festspiele Ludwigshafen kommt der Schauspieler und Schriftsteller Josef Bierbichler am Sonntag, 18. November, um 11 Uhr ins Theater im Pfalzbau, um aus seinem erfolgreichen Roman Mittelreich zu lesen. Wegen der großen Nachfrage wurde die Veranstaltung auf die Hinterbühne des Theaters verlegt, wo sie im Bühnenbild des Stückes Die Selbstmordschwestern stattfindet. Die Menschen in seinem Roman sind Geworfene. Eher unfreiwillig bedienen sie das Rad der Geschichte,...

Lokales
Eine schöne Aktion - die neue Werbetrommel des Pfalzbaus. | Foto: WBL Ludwigshafen

Im Stadtgebiet Ludwigshafen unterwegs
Pfalzbau Bühnen drehen die Werbetrommel

Pfalzbau. Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch freut sich darüber, dass der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) dem Theater drei Drehtrommelfahrzeuge für Theaterwerbung überlässt. Künftig wird man also im Straßenbild Fahrzeuge in blau, rot und gelb sehen, die unter dem Motto „Immer ein Stück weiter“ auf das vielfältige Programm des Theaters im Pfalzbau hinweisen. Der Intendant war beim Anbringen der Werbefolien dabei und ist mit dem Resultat sehr zufrieden. Ein herzliches Dankeschön gilt dem WBL...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Pfalzbau: Die gute Stube feiert Jubiläum!

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt Herzlichen Glückwunsch an die gute Stube der Stadt: der Pfalzbau wird 50! Am 21. September 1968 wurde der heutige Pfalzbau mit Mozarts `Zauberflöte´, einer Aufführung des Mannheimer Nationaltheaters eröffnet. Schon damals setzte man auf das Prinzip der Gastspiele, da ein eigenes Ensemble nicht finanzierbar war. Der `neue Pfalzbau´ wurde von Anfang an in eine linke und eine rechte Hälfte aufgeteilt: Links das Theater mit rund 1.200 Sitzplätzen und...

Lokales
Foto: Pressestelle Ludwigshafen / Fotograf: Thomas Brenner

Innenstadt LU wird Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte
Tour der Kultur ermöglicht Einblicke - Singende Balkone wieder dabei

Ludwigshafen. Am Samstag, 22. September 2018, findet die „Tour der Kultur“ in Ludwigshafens Innenstadt statt. Verschiedene Kultureinrichtungen werden von 10 bis 22 Uhr ihre Tore öffnen und die Bandbreite des kulturellen Schaffens präsentieren.Neben dem Wilhelm-Hack-Museum, dem Theater im Pfalzbau, sind die Städtische Musikschule, die Stadtbibliothek, der Kunstverein, das Kulturzentrum dasHaus, das Stadtmuseum, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und das Ernst-Bloch-Zentrum mit dabei...

Ausgehen & Genießen

Neue Spielsaison im Pfalzbau in Ludwigshafen
Theaterkasse öffnet

Pfalzbau. Ab Mittwoch, 5. September 2018, hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Auf die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden, wartet eine kleine Überraschung. Ab diesem Tag sind im Vorverkauf Karten für alle Vorstellungen bis Ende Dezember 2018 einschließlich der zahlreichen internationalen Tanzgastspiele und herausragenden Schauspielproduktionen der Festspiele erhältlich. Die Öffnungszeiten der Theaterkasse sind wie folgt: Montag bis Freitag 10 bis 13...

Ausgehen & Genießen

Theater Bielefeld gastiert im Pfalzbau
Sezen Aksu-Liederabend Istanbul

Kultur. Mit dem von Michale Heicks mitreißend in Szene gesetzten Sezen Aksu-Liederabend Istanbul gastiert das Theater Bielefeld am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr auf der Großen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Sezen Aksu, in der Türkei Minik Serce (kleiner Spatz) genannt, zählt zu den bedeutend-sten türkischen Popstars der Gegenwart. Die Sängerin schreibt und komponiert die Musik ihrer Lieder selbst und kooperierte mit zahlreichen anderen Musikern. Ihre bekannten Lieder, darunter Hadi Bakalim,...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule lädt ein
Als die Bilder laufen lernten

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 27. April, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Theater im Pfalzbau ein. In Kooperation mit dem Jungen Pfalzbau lassen die Musikerinnen und Musiker musikalisch und szenisch große bekannte Filmklassiker Revue passieren. Sei es der erste Disney-Film aus dem Jahre 1937, „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ oder Klassiker wie „Blues Brothers“, „Cinema Paradiso“ und viele mehr. Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein, wie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ