Pfingsten

Ratgeber
Wann ist Pfingsten? Pfingsten wird im Jahr 2024 am Sonntag, 19. Mai, und Montag, 20. Mai gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: anncapictures/Pixabay
2 Bilder

Wann ist Pfingsten? Feiertage und Ferien in Deutschland

Pfingsten 2024. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings einen große Bedeutung. Das...

Lokales
Die Pfingstrose gilt als Symbol für das Pfingstfest | Foto: Soraja Eydam
2 Bilder

Warum feiern wir Pfingsten - und welche Pfingstbräuche gibt es?

Warum feiern wir Pfingsten? Das Pfingstfest gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen - viele freuen sich aber eher über die Aussicht auf ein langes Wochenende. Während die allermeisten Christen wissen, warum sie Weihnachten oder Ostern feiern, haben viele keine Ahnung, worum es eigentlich an Pfingsten geht. Das hat auch damit zu tun, dass die christlichen Kirchen Pfingsten mit deutlich weniger Gottesdiensten feiern als Weihnachten oder Ostern. Oft gibt es wegen des frühlingshaften...

Beiträge zum Thema Pfingsten

Lokales
Foto: ©Milbich
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS FÜR DIE PFINGSTFERIEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wende Dein Gesicht der Sonne zu und Du lässt den Schatten hinter dir. Afrikanisches Sprichwort SCHON GEWUSST? Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten und beliebtesten Regionen Deutschlands und erstreckt sich über eine...

Ausgehen & Genießen
Leckereien und Fahrgeschäfte warten auf die Besucher  Foto: Paul Needham | Foto: Paul Needham

Vier Tage lang Kerwe in Maximiliansau
Freunde treffen und gemeinsam feiern

Maximiliansau. Vom 27. bis 30. Mai  findet auf dem Festplatz Im Bögel in Maximiliansau die diesjährige Pfingstkerwe statt. Den Gästen wird wieder Abwechslung und Unterhaltung geboten. Bereits am Samstag um 17 Uhr wird Ortsvorsteher Jochen Schaaf die allseits beliebte Kerwe eröffnen. Mit Karussell, Autoscooter und Schiffschaukel konnten wieder attraktive Fahrgeschäfte gewonnen werden. Auch Pfeilwerfen, Losstand, Glücksrad, Angelspiel und Schießbude sind wieder mit dabei. Der Familienbetrieb...

Ausgehen & Genießen
Im Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau findet am Pfingstmontag ein ökumenischer Gottesdienst statt | Foto: pingpao/Stock.adobe.com

Pfingstmontag
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im himmelgrün Landau

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Pfingstmontag, um 17 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst ins himmelgrün (Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau - Südpark, Eutzinger Straße) ein. Landauer BläserkantoreiSeelsorgerinnen und Seelsorger der Landauer ACK-Kirchen gestalten die ökumenische Pfingstfeier. Ein Ensemble der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting sorgen für den richtigen Ton....

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolles Ambiente im Volkspark bei „Wein im Park“ | Foto: red

Wein im Park: Leckere Genüsse in schönem Ambiente

Kaiserslautern. Bereits zum fünften Mal findet an Pfingsten von Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, „Wein im Park“ im Volkspark Kaiserslautern statt. Im Schatten alter Bäume und mit Blick auf den Schwanenweiher können die Besucher wieder ausgesuchte Weine verschiedener Winzer und Leckereien genießen. Die Zellers-Weinlounge aus dem Zellertal präsentiert das diesjährige Weinfest im Volkspark, das in der Vergangenheit schon mehrere tausend Besucher anlockte. Die Weingüter Baum-Storzum aus...

Lokales
Die Stadt Wolfstein, gesehen von der Burg Neu-Wolfstein aus.  Foto: Verbandsgemeinde

Vom 27. bis 29. Mai
Theater und Maikur zu Wolfsteiner Pfingsttagen

Wolfstein. Die Pfingsttage haben rund um den Königsberg schon eine lange Tradition. So haben die Vereine TSG, TSG Förderverein, Schützenverein, Theaterverein und die Weinfreunde wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, damit die Bevölkerung und Gäste drei schöne und unvergessliche Pfingsttage in Wolfstein verbringen können. Auftakt ist am Samstag, 27. Mai von 11 bis 14 Uhr mit dem Flaschenwein-Verkauf der Weinfreunde auf dem Rathaus-Platz. Am Abend - Beginn ist 19.30 Uhr - wird...

Lokales
Feierlicher Einzug zum Pfingstfest 2022 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Pfingsten im Speyerer Dom
Das Fest des Heiligen Geistes

Speyer. An Pfingstsonntag, 28. Mai, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Ferienchor der Dommusik und die Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Kyrie und Agnus Dei entstammen der „Missa octo vocum“ von Franceso Bianciardi, das Gloria der „Missa brebis in B“ von Christopher Tambling. Dazu erklingen gregorianische Gesänge sowie Liedsätze von Boltz, Rutter und Heiß....

Lokales
Gottesdienst in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Pfingst Gottesdienst in der Friedenskirche Ludwigshafen

Ludwigshafen, am Pfingstsonntag, 28. Mai, findet um 10 Uhr, ein außergewöhnlicher Gottesdienst in der Friedenskirche Ludwigshafen statt: Pfingsten bewegt. Die Tänzerinnen Veronika Kordová-Cardizarro und Miriam Merkl haben für das Pfingstereignis der „Ausgießung“ des Heiligen Geistes eine besondere Choreographie entwickelt, die den einzelnen Elementen des Pfingstfestes nachspürt und sie in Bewegung umsetzt. Dieser Gottesdienst ist ein Programmpunkt der „Gänsehautmomente“, die Citykirche,...

Lokales
Wer den Gottesdienst im MöglichkeitsGarten am Pfingstsonntag besuchen möchte, sollte dort bis 9.30 Uhr Platz genommen haben. Die Plätze sind begrenzt. | Foto: kibuga23/ Johannes Vogt).

ARD-Fernsehgottesdienst am Pfingstsonntag live von BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Die ARD überträgt am Pfingstsonntag den Open-Air-Gottesdienst mit dem Titel „Gottes Atem - Friedenswind“ von der Bundesgartenschau in Mannheim. Der ökumenische Gottesdienst mit moderner Musik und traditionellen Pfingstliedern in neuem Gewand sowie aktuellen Statements wird am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr im kirchlichen MöglichkeitsGarten gefeiert. Im luftigen Chorraum und unter dem bunt-flatternden Fahnendach laden Pfarrerin Nina Roller und Gemeindereferentin Barbara Kraus gemeinsam...

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Bock zollen die Lambrechter Tribut für ehemalige Weiderechte auf Deidesheimer Grundbesitz.  | Foto:  Tourist Deidesheim

Historische Geißbockversteigerung in Deidesheim: Bock auf Bieten?

Deidesheim. Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. Der Pfingstdienstag ist seit jeher der höchste Feiertag in der Weinstadt Deidesheim: seit dem 14. Jahrhundert bringt jeden Pfingstdienstag das jüngste Lambrechter Brautpaar einen „gut gehörnten und gut gebeutelten“ Geißbock durch den Wald zum Deidesheimer Rathaus, wo er dann versteigert wird. In diesem Jahr wird der gut gehörnte Bock von dem Paar Errol und Miriam Buchmann zur...

Lokales
Diesmal geht es nicht mit der Slackline von Turm zu Turm, sondern zu Fuß über die „Himmelsleiter“ von der evangelischen zur katholischen Kirche. | Foto: ev. Kirchengemeinde

„Mit ‘ner Leiter kommst du weiter“
Kraichtaler Kirchengemeinden feiern gemeinsamen Pfingstgottesdienst

Pfingsten gemeinsam feiern, das ist der Anlass für den nun schon traditionellen ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 29. Mai, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kraichtal (ACK) einlädt. In diesem Jahr findet er in Oberöwisheim statt – in zwei Kirchen. Er beginnt um 10 Uhr in der evangelischen Kirche und endet in der katholischen, die übrigens beide nach Mauritius benannt sind. "Himmelsleiter" statt Slackline Der Weg führt über die neue Treppenanlage, die zur...

Lokales
Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

In Lingenfeld
Ökumenischer Gottesdienst zum Kirchengeburtstag

Lingenfeld. „Der Geist weht, wo er will“ heißt es im Volksmund. Pfingsten – der Feiertag des Heiligen Geistes – gilt als „Geburtstag“ der Kirche. In diesem Jahr wollen die katholische Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und die Protestantische Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld diesen Geburtstag gemeinsam feiern. Sie laden deshalb zu einem ökumenischen Gottesdienst am Pfingstsamstag, 27. Mai,  um 18 Uhr in den Pfarrgarten des katholischen Pfarrheims in Lingenfeld ein. Der Gottesdienst...

Ausgehen & Genießen
Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Radfahr- und Wanderfest
PWV Leimersheim und Insheim laden ein

Leimersheim. Der PWV Leimersheim und Insheim veranstalten gemeinsam am Pfingstsamstag,  27. Mai, ihr Radfahr- und Wanderfest auf dem Gelände des PWV Leimersheim. Bereits ab 12 Uhr gibt es einen deftigen Mittagstisch mit Isemer Froschdeckel, Brodworschd, Steak und vegetarischen "Mauldasche". Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sorgen am Nachmittag Die Schoppequetscher für gute Stimmung.

Ausgehen & Genießen
Dirigent Prof. Leo Kraemer  | Foto: Kraemer

Messias von Georg Friedrich Händel zum Pfingstfest
Feierliche Musik

Eußerthal. Mit einem schon zur Tradition gewordenen festlichen Konzert „Feierliche Musik zum Pfingstfest“ am 29. Mai (Pfingstmontag), um 16 Uhr, gastiert PalatinaKlassik in der ehemaligen Zisterzienser-Abteikirche Eußerthal unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer. Zur Aufführung gelangt mit dem Oratorium „Messias“ eines der meist gespielten Werke von Georg Friedrich Händel, von dem die Presse jubelte: „Dieses Oratorium übertrifft alles, was in dieser Art je in diesem oder einem anderen...

Ausgehen & Genießen
Singen im Grünen - eine der Herausforderungen, denen sich Chöre während der Corona-Pandemie stellen mussten | Foto: Chor der Domgemeinde/gratis
2 Bilder

40 Jahre Chor der Domgemeinde
Festmesse mit Festakt und Ausstellungseröffnung

Speyer. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, beendet der Chor der Domgemeinde Speyer musikalisch sein 40. Jubiläum mit der Missa in C von Johann Ernst Eberlin (1702-1762) im Festgottesdienst um 11 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer. Unter der musikalischen Leitung von Monika Keggenhoff wird der Chor gemeinsam mit Solisten sowie Orgel, Blas- und Streichinstrumenten den Gottesdienst feierlich gestalten. Nach dem Schlusssegen spricht der Vorsitzende des Gemeindeausschusses Norbert Mentz ein...

Ausgehen & Genießen
Sektgläser Symbolfoto  | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Pfingstmontag in Germersheim
Ökumenischer Gottesdienst mit Sektempfang

Germersheim. Zum ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr laden die protestantischen Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei Germersheim in die Prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) in Germersheim ein. „In Gottes Haus sind viele Wohnungen“ wird das Thema sein, das Dekan Rubeck und Pfarrerin Christine Klein-Müller in Liturgie und Dialog aufgreifen werden. Neben einer Feier der Tauferinnerung soll es auch besondere Musik mit der arabischen Laute und Gitarre geben. Im...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pfalzchansons vom Feinsten am Pfingstmontag
allesGUTH! beim MUK

„allesGUTH!“ sind beileibe keine alltägliche Band, sondern ein Farbtupfer in der rheinland-pfälzischen Musikszene. Das Quartett um die Sängerin und Songschreiberin Hannah Guth präsentieren eigene und umgetextete pfälzische Chansons mit Herz und Hirn, gefühlsstark, authentisch, in Mundart und ohne Heimattümelei. Die anspruchsvollen, teils poetischen Songtexte geben der Musik von "allesGUTH!" den besonderen Kick – egal, ob es um Banalitäten des Alltags geht oder um große Gefühle wie Sehnsucht und...

Lokales

Einheit in Vielfalt
Pfingstaktion 2023

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten vor Pfingsten: Wir wollen uns zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten treffen. Das Pfingstfest wird mit einer besonderen Gebetsform vorbereitet: der Pfingstnovene. In diesem Gebet wird um das Kommen des Heiligen Geistes und seiner sieben Gnadengaben gebetet. Die Treffen sind jeweils um 19 Uhr in Dahn. Treffpunkt ist am 19., 21. und 27. Mai in der Fleckensteinstr. 21, im Garten bei Familie Anstett und am 23. und 25. Mai in der Vogelsbergstraße 13, im...

Lokales
Schnecke | Foto: Heike Schwitalla

Buntes Programm im Angebot
Pfingstferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein buntes Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel wieder in den kommenden Pfingstferien für Kinder ab 5 Jahren an. Beim Thema „Tiere und Pflanzen im Wald“ (Dienstag, 30. Mai) werden die heimischen Wälder erforscht. Im Programm „Rund um die Burg“ (Mittwoch, 31. Mai) entdecken interessierte Kinder die Pflanzen und Tiere des Burgberges. Das Programm „Tiere und Pflanzen auf der Wiese“ (Donnerstag, 1. Juni) zeigt, was sich neben Gras noch...

Lokales

Noch freie Plätze!
Pfingstcamp für Kinder und Jugendliche in Bietigheim

Zelten, Sportangebote, Kreativworkshops, Geländespiele und Lagerfeuer Im Mittelpunkt des fünftägigen Zeltlagers vom 26.-30. Mai 2023 in Bietigheim stehen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Feenstaub im Schlafsack – Willkommen im Nimmerland“ wird es zauberhaft. Neben spannenden Kreativangeboten aus der Welt von Peter Pan und Tinkerbell und jeder Menge Sportaktivitäten gibt es dieses Jahr auch einen Escape Room, eine Hüpfburg, Kanufahren am See, Kochen über dem...

Ausgehen & Genießen
Das "musikalisch-bengalische Pfingstfeuer" am Pfingstsonntag ist einer der Höhepunkte des Pfingstmarktes | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Traditionsveranstaltung für die ganze Familie
Pfingstmarkt in Germersheim

Germersheim. Vom Freitag, 26. bis Dienstag, 30. Mai, findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Stadtverwaltung und Schausteller laden gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Pünktlich um 18 Uhr wird  am Freitag, 26. Mai, im Anschluss an den traditionellen  Rundgang über die Festwiese, im Imbissbereich mit Biergarten, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch Bürgermeister Marcus Schaile...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

BLASMUSIK DER SPTZENKLASSE AUS TIROL
VIERA BLECH zu Gast in Alzey

Der katholische Musikverein Heimersheim (KMV) besteht 2023 seit 100 Jahren! Dies wird über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai im Festzelt gebührend gefeiert. Die Festtage starten Freitags um 18:00 Uhr mit einem Umzug durch das Ort und anschließendem Kommersabend mit abschließendem Großen Zapfenstreich. Am Samstagabend spielt die Rock- und Pop Coverband „Extraordinary“ ab 20:00 Uhr. Nach dem Motto „live, echt und nicht aufgesetzt“ setzt die bekannte Band jeden Song um – auch für anspruchsvolle Ohren...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienprogramm über Pfingsten
Mit dem schlauen blauen Fuchs in Wörth

Wörth. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth veranstaltet auch in den Pfingstferien wieder ein Betreuungsangebot für Kinder im Alter von sieben bis 12 Jahren. Es ist geplant von Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 2. Juni - täglich von 9 bis 16 Uhr am Mehrgenerationenhaus in Wörth (Ahornstraße 5). Die Kinder können ab 8.30 Uhr gebracht werden. Es sind - je nach Witterung - Aktivitäten im Freien und Tagesausflüge geplant - darunter gemeinsame Spiele, Kreativangebote wie Holzwerken und Töpfern,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Manfred Weber
5 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 11:00
  • Bellheimer Gartentage
  • Bellheim

Bellheimer Gartentage

Schönstes Fest der Pfalz Bellheimer Gartentage ..im Mai 2024 war es wieder soweit: Die 14. Bellheimer Gartentage waren auch im Jahr 2024 ein voller Erfolg und lockten zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Eine Vielzahl von Ausstellern und Kunsthandwerkern präsentierte traditionelle Blumen- und Kräuterarten sowie exotische Pflanzen und stilvolle Dekorationen für den Garten. Einblicke in aktuelle Trends und Produkte konnten Besucher von mehreren anwesenden Experten erhalten, um sich somit über...

Party & Clubszene
Foto: YouMeUnity
  • 7. Juni 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Neues wagen an Pfingsten: Das YouMeUnity-Tantra-Pfingst-Retreat für Neugierige und Fortgeschrittene

Sacred Spirit - Earthly Desires - das tantrische Pfingst-Retreat von YouMeUnity in Heidelberg Genieße die spannende Verbindung aus Spaß, Leichtigkeit, Erotik und Heilung Gemeinsam feiern wir bei unserem tantrischen Pfingst-Retreat die Begeisterung, mit der wir unsere Sinnlichkeit nutzen können, um bessere, willensstärkere, liebevollere Menschen zu sein. Und wir forschen gemeinsam nach dem, was uns wirklich erfüllt und glücklich macht. Dieses Seminar hilft dir als Single, Paar und in jeder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ