Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ratgeber

Themenwoche des Pflegestützpunktes in Bruchsal
Auszeit für pflegende Angehörige

Bruchsal/Waghäusel. Der Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe am Standort Bruchsal bietet vom 5. bis 9. November eine Themenwoche für pflegende Angehörige an. Da die Versorgung eines Pflegebedürftigen daheim viel Kraft erfordert und die Angehörigen den Alltag oft auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse bewältigen, ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und sich immer wieder eine „Auszeit“ zu gönnen. Das Programm bietet verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Thema auseinander zu setzen:...

Ratgeber
Martina Rosenberg, Spiegel-Bestseller-Autorin zum Thema Pflege   | Foto: PS

Vortrag im Dathenushaus
„Pflege kann gelingen“

Frankenthal. Die Sparkasse Rhein-Haardt lädt am Mittwoch, 24. Oktober, 19 Uhr, ins Dathenushaus ein zum Vortragsabend „Pflege-Treff“. „Pflege kann gelingen - wenn wir uns vorbereiten und offensiv mit dem Thema umgehen“, sagt Martina Rosenberg. 2001 zog Martina Rosenberg mit ihrer Tochter und ihrem Partner wieder in das Elternhaus in der Nähe von München ein. Der Traum: Drei Generationen unter einem Dach, jeder hilft jedem, der Traum von der Großfamilie. Nach drei Jahren erkrankte die Mutter von...

Lokales
Ein starkes Führungstrio für die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim (von links) Karl Dieter Wünstel, Matthias Schardt und Dieter Adam. | Foto: Sozialstation

Sozialstation Rülzheim ändert ihren Namen
Neuer Name, aber gleicher Auftrag

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Die Sozialstation Rülzheim e. V. trägt ab sofort den Namen „Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e. V." Dies wurde bei der Jahresmitgliederversammlung einstimmig beschlossen und die damit verbunden Satzungsänderung liegt nun in der genehmigten Fassung vor.Anlass zur Namensänderung war es nicht nur, die Zuständigkeit für die Einzugsgebiete der Sozialstation klar und eindeutig erkennbar zu machen. Matthias Schardt erhält UnterstützungInsbesondere die personellen...

Lokales
Die Pflege-Azubis des Caritasverbandes Bruchsal bei ihrem ersten Besuch des neuen Seniorenzentrums St. Martin in Philippsburg. | Foto: CV / Kaiser

Besuch des neuen Seniorenzentrums St. Martin
Caritas Azubi-Tag in Philippsburg

Philippsburg (cvk). Mit Spaß und Motivation bei der Sache – Seit Anfang August erlernen 18 Frauen und Männer den Beruf zur Pflegefachkraft beim Caritasverband Bruchsal. Diese haben nun zusammen mit den älteren Pflege-Azubis ihren ersten Ausflug ins neue Seniorenzentrum St. Martin unternommen. Neben einer Führung durch die gesamte Einrichtung, stand das Teambuilding auf der Tagesordnung. Um einen Lerneffekt bei den Auszubildenden zu erreichen, wurden Informationsstationen zum Thema Pflege im...

Lokales

Pflege-Forum bei der Sparkasse in Bruchsal
Tipps von Experten

Bruchsal. Unabhängig und selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter, das wünscht sich jeder. Aber wie sieht es aus, wenn man krank wird oder ein Unfall das Leben abrupt verändert? Was kann man tun, ohne seine Familie zusätzlich zu belasten und welche Rolle spielt der Staat dabei? Auf diese und andere Fragen gibt das kostenlose „Pflege-Forum“ der Sparkasse Kraichgau am Mittwoch, 10. Oktober, 17.30 Uhr, in der Sparkasse in Bruchsal, Friedrichsplatz 2, Antworten. Zum Auftakt stellt Rechtsanwalt...

Lokales
Im neuen Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen.  | Foto: Quelle: Malteser

Kostenloses Angebot startet Mitte November
Malteser-Treff für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ab Mittwoch, dem 14. November 2018 bieten die Malteser einmal monatlich einen Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz an. Die offene Gesprächsgruppe wird von der Standortkoordinatorin des Demenzdienstes Carmen Nebling und dem Diplom -Sozialpädagogen und Familientherapeuten Ralf Klein geleitet. Wie fühlt es sich an, wenn Mutter oder Onkel die Diagnose Demenz erhalten? Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen neben meinem Beruf managen? Wie schaffe ich es, mich selbst nicht zu...

Ratgeber
Gemeinsam die Zeit genießen: Ältere Menschen sind herzlich nach Minfeld eingeladen am Donnerstagmittag. | Foto: Rudolf Langer

Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth
Treff in Minfeld für ältere Menschen

Minfeld. Der Krankenpflegeverein Minfeld e.V. lädt zum Treff älterer Menschen in Minfeld am Donnertag, 20. September, von 14.30 bis 17 Uhr im protestantischen Gemeindehaus, Kirchgasse 4, in Minfeld. Das Treffen findet in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Sozialstation Hagenbach, Kandel ,Wörth e.V. statt. Ziele dieses Angebots sind Förderung und Erhalt der körperlichenund geistigen Leistungsfähigkeit, Förderung sozialer Kontakte. Ein weiterer Gedanke ist, pflegende Angehörige wenigstens...

Ratgeber
Symbolfoto Altern | Foto: stevepb/pixabay

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" - neue Termine
Pflegende Angehörige im Fokus

Bruchsal. Im September starten in den Pflegestützpunkten im Landkreis Karlsruhe wieder die Veranstaltungsreihen „Perspektiven des Älterwerdens“. Das Programm richtet sich an interessierte Bürger zu Themen rund um das Älterwerden, medizinische und pflegerische Versorgung sowie präventive Aspekte im Hinblick auf das Alter. Ein besonderes Augenmerk haben die Pflegestützpunkte in diesem Jahr auf die Situation der pflegenden Angehörigen gelegt, die in einer speziell für ihre Belange entwickelten...

Wirtschaft & Handel
Wie bei allen seinen Veranstaltungen ist es dem Arbeitskreis Pflege ein Anliegen, mit Vorurteilen aufzuräumen und fundierte Informationen über ein Berufsfeld zu geben.  | Foto: Petra Steinbacher

Erster Infotag speziell für Quereinsteiger am Donnerstag, 13. September
Nie zu alt für die Ausbildung

Speyer. Unter dem Slogan „Nie zu alt für die Ausbildung“ veranstaltet der Speyerer Arbeitskreis „!Pflege – Deine Zukunft“ seinen ersten Infotag speziell für Quereinsteiger. Am Donnerstag, 13. September, haben Interessierte von 11 bis 15.30 Uhr in der Postgalerie die Möglichkeit, sich im Rahmen von Kurzvorträgen, Gesprächsangeboten und Demonstrationen über Finanzierung, Qualifizierung, Wege und Aufstiegsmöglichkeiten im Berufsfeld der Altenpflege umfassend zu informieren. Ein interessanter...

Lokales
Die Schwestern, hier Schwester Rosy und Schwester Annie aus Indien, drückten Oberin Galuschka durch persönliche Beiträge zur Feier ihre Anerkennung aus | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
2 Bilder

Neue Frau an der Spitze: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark

Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft zurück. Unter den prominenten Gästen der Feier im Mutterhaus waren Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer für die Stadt Neustadt,...

Lokales

Regionale Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis Kaiserslautern greift aktuelle Entwicklungen auf
Sozialdezernent Färber fordert stärkere Unterstützung des Landes

Kaiserslautern. Seit drei Jahren ist sie ein fester Bestandteil in der Planung und Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen in der Region: Die gemeinsame Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen kamen erneut 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Ratssaal der Stadt Kaiserslautern zusammen, um mit dem städtischen Beigeordneten Joachim Färber und dem Kreisbeigeordneten Peter Schmidt über aktuelle Entwicklungen in der Pflege zu diskutieren.Nach der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ