Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Ausgehen & Genießen

Septemberwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach
Pfälzer Höhenweg von Winnweiler nach Dannenfels

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 23.09.2018 als Buswanderung statt. Treffpunkt zur Buswanderung ist um 09.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es zur Brauerei Bischof in Winnweiler dem Startpunkt unserer Wanderung. Nach kurzem Anstieg zur Kreuzkapelle folgen wir dem Höhenweg durch den Felswald. An unserer ersten Rast nach ca. 7km wartet die PWV Kupferberghütte mit einem fulminanten Ausblick auf. Von dort geht es weiter um den...

Lokales
Foto: O. Bernstengel
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour "Esthal und Weidenthal"

Hochspeyer: Am 16. Sept. 2018, 10 Uhr trafen sich einige MTB-Fahrer in Hochspeyer zur gemeinsamen Tour „Esthal und Weidenthal“. Nach dem Aufstieg zur „Hochstrasse“ ging es den „Peterspfad“ hinunter. Ein Stück durch das Leinbachtal, am Ungerhäusschen vorbei weiter zur „Eselssohl“. Nach einer Abfahrt auf einem Pfad ins Langenthal in Weidenthal fuhren wir wieder hinauf aus „Maifeld“ und hinunter zum alten Bahnhof in Weidenthal (teilweise auf Wegen des legendären MTB-Rennens – Schlaflos im Sattel)....

Lokales

PWV Otterberg lädt ein
Radentdeckertour

Otterberg. Am Sonntag, 16. September, findet eine Radwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg statt. Die Tour führt über den Radweg nach Otterbach. Von hier aus geht es über den „Lautertal-Radweg“ bis zum „Grünen Winkel“, wo der „Lautertal- und der Barbarossa-Radweg“ sich kreuzen. Der Beschilderung des „Barbarossa-Radweges“ in Richtung Enkenbach-Alsenborn folgend führt die Tour am Freibad Waschmühle vorbei und weiter durch das Eselsbachtal bis zur Eselsführt. Dort wechselt die Tour auf den...

Lokales
Foto: Klaus-Peter Schäfer
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Gemeinschaftsfahrt der PWV OGen Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn nach Monschau

Hochspeyer: 67 Wanderfreunde aus den beiden Ortsgruppen fuhren am 9. Sept. 2018 nach Monschau mit Besuch der Ordensburg Vogelsang. Bei Frühnebel ging es los. Der Nebel gab den Blick auf die Mosel an manchen Stellen frei und belohnte mit einem schönen Sonnenaufgang. Eine Frühstückspause mit Kuchen und Brezeln/Laugenstangen sowie Getränken fand große Zustimmung. Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 ha große Anlage der Ordensburg Vogelsang. Vogelsang, sind viele Gebäude mitten im...

Lokales

Gemeinsamer Vereinsausflug
Pfälzerwaldverein on Tour

Hochspeyer. Die Ortsgruppen des Pfälzerwaldvereins Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer laden zum gemeinsamen Vereinsausflug am Samstag, 8. September, ein. Ziel an diesem Tag ist die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Sie ist nicht nur eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus, sondern auch Ausdruck seiner Überheblichkeit und Menschenverachtung. Durch die militärische Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg als „Camp Vogelsang“ spiegelt der Ort zudem den Weg vom „Kalten Krieg“ zum Europa von...

Lokales
Foto: O. Bernstengel
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
MTB - Tour

Hochspeyer: MTB-Tour „Esthal und Weidenthal“ am 16. Sept. 2018 Treffpunkt: Kirchplatz in Hochspeyer um 10 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer durchs Leinbachtal nach Weidenthal und den Mollenkopf zur Wolfsschluchthütte (Einkehr), zurück geht es über Schwarzsohl. Die Strecke ist ca.50 KM lang und 1000 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level3). Fahrtechnik S2. Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Max. 8 Teilnehmer. Anmeldung:...

Lokales
Foto: P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum "Dürkheimer Wurstmarkt"

Hochspeyer: Es ist wieder soweit, am Mittwoch, dem 12. September 2018 treffen sich die Senioren des Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Hochspeyer zum gemeinsamen Besuch des „Dürkheimer Wurstmarktes“. Horst Ebelsheiser und Ursula Wagner führen die Senioren durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Abfahrt ist 13:04 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales
Foto: Peter Schäfer
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Gem. Vereinsausflug der PWV OGen Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer

Hochspeyer: Der gemeinsame Vereinsausflug der PWV Ortsgruppen Enkenbach-Alsenborn und PWV Hochspeyer findet am Samstag, dem 8. September 2018, statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Unser Ziel an diesem Tag ist die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Sie ist nicht nur eins der größten Bauwerke des Nationalsozialismus, sondern auch Ausdruck seiner Überheblichkeit und Menschenverachtung. Durch die militärische Nutzung nach dem 2. Weltkrieg als "Camp Vogelsang" spiegelt der Ort zudem den Weg...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Mittwochswanderung "UE15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 22.August 2018 statt. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 10:04 Uhr nach Neidenfels.  Über Esthal in die Wolfsschluchthütte und zurück nach Weidenthal (Bahnhof). Wanderdistanz in Summe 18 km, Wanderführer Willi Mock . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 zu erfragen.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Wanderung zur Frontalhütte (Zauberwald)

Hochspeyer:   Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 19. August 2018 ein. Reiner Bauer führt die Wanderfreunde zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wanderfreunde der OG Enkenbach-Alsenborn wandern unter der Führung von Lilli Bartschat und Klaus-Peter Schäfer von Fischbach aus durch den Zauberwald zur Frontalhütte. Treffpunkt für diese Gruppe ist um 9:30 Uhr am Sportplatz...

Sport
Foto: O. Bernstengel
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
MTB - Tour "Lambrechter Pfade"

Hochspeyer: Die Teilnehmer/Interessierten treffen sich am 19. August 2018, 9:45 Uhr zum Lösen der Fahrkarten am Bahnhof in Hochspeyer. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer ab dem Bhf Lambrecht über die Wellenliegen, dem Heidenbrunner Tal zur Totenkopfhütte. Zurück führt die Tour über die Hellerhütte (Einkehr) und den Kaisergarten nach Lambrecht. Ca. 30 Km und 1050 Höhenmeter sind zu überwinden (Level 3) Fahrtechnik S2. Falls noch Kondition besteht kann alternativ mit...

Lokales
Freiluft-Atelier | Foto: Kristin Hätterich
5 Bilder

Sonderprogramm Weite Loog des Pfälzerwald-Vereins Hambach
Aquarellkurs im Freien mit Marika Fünffinger

Nach dem Foto-Wander-Workshop im letzten Jahr wurde vom Pfälzerwald-Verein Hambach im Rahmen der Sonderveranstaltungsreihe Weite Loog am 28. Juli ein Anfängerkurs in Aquarellmalerei mit Marika Fünffinger angeboten. Rolf Schlicher vom Pfälzerwald-Verein Hambach begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Parkplatz Dammstraße, anschließend ging es zu den Weinbergen an der Holzgasse. Hier wurde bei bedecktem Himmel das Freiluft-Atelier aufgebaut. Das Motiv: Die Weinberge mit dem Hambacher...

Lokales

Pfälzerwald Vereine
Pfälzerwald Verein - Erlebnistag

Pfälzerwald Verein  Bezirk Mitte Am Sonntag, dem 12. August 2018 lädt der Pfälzerwald Verein seine Mitglieder zu Spiel und Spaß in die Gartenschau Kaiserslautern ein. Für die Mitglieder ist der Eintritt frei, exklusiv für Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins. Für Ortsgruppen ist eine Anmeldung mit ungefährer Angabe der Personenzahl bei der Geschäftsstelle in Neustadt, unter Angabe der Personenzahl, unbedingt bis zum 08. August erforderlich. Der kostenlose Eintritt wird nur bei Vorlage des...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Fahrt nach Waldsee

Hochspeyer: Fahrt am 04. August nach Waldsee zur Gemeinschaftswanderung mit den OG Waldsee und Lachen-Speyerdorf Die Ortsgruppen Hochspeyer, Enkenbach-Alsenborn, Lachen-Speyerdorf und Waldsee bieten am 4. August eine Gemeinschaftswanderung mit a) 10 km und b) 5 km in Waldsee mit einem Sommerfest der OG Waldsee an der Sommerfesthalle an. Waldsee liegt in der nördlichen Oberrheinebene und wurde wahrscheinlich bereits im 6./7. Jahrhundert von den Franken gegründet und erstmals 1229 im Zusammenhang...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Bezirkswandertreffen des PWV Mitte

Hochspeyer/Enkenbach-Alsenborn Bezirkswandertreffen des Pfälzerwald Vereins Bezirk Mitte am 15. Juli 2018 in Niederkirchen Am Sonntag, dem 15. Juli 2018 trafen sich ca. 80 Wanderfreunde an der Westpfalzhalle in Niederkirchen um gemeinsam zu wandern. Aus den Ortsgruppen Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn waren jeweils 14 Wanderer dabei. Die Wanderfreunde aus den Ortsgruppen des Pfälzerwald Vereins Bezirk Mitte starteten auf dem „NK1“ Richtung Landschaftsweiher, vorbei am Campingplatz, dem...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer
Geo-Caching - Im Zauberwald (Fischbach)

Hochspeyer/Fischbach: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lud im Rahmen des Ferienprogramms, zu einer Veranstaltung „Geo-Caching – Digitale Schnitzeljagd“ am 17. Juli, ein. 38 Teilnehmer (davon 25 Kinder und 13 Erwachsene) fanden sich trotz des zu erwartenden, heißen Sommertages am Fischbacher Sportplatz ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des PWV Hochspeyer, Herrn K.P. Schäfer und des Leiters Herrn M. Catrein von marabu-koblenz und nach einer kurzen Einführung, wie die Koordinaten...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Geo-Caching im Zauberwald/Fischbach

Hochspeyer/Fischbach: Dürfen wir uns vorstellen? Amy (ich habe den Überblick) und Lucky (da mach ich es mir erstmal gemütlich). Wir sind BEIDE ausgebildete Rettungs- und Suchhunde. Morgen, also am 17. Juli 2018 sind wir in Fischbach bei Hochspeyer im Zauberwald. Die beiden Menschen Stephanie und Michael bringen wir auch mit. Zusammen sind wir ein Teil von marabu-koblenz. Leider können aufgrund anderer Termine nicht Alle dabei sein. Was wir da machen? Nun, morgen findet hier eine Veranstaltung...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
In eigener Sache

Hochspeyer: In eigener Sache: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. hat dieses Jahr neu in seinem Programm eine „Mittwochswandergruppe Ü15“ aufgenommen. Diese richtet sich an Wanderfreunde die über 15 Jahre alt und auch noch locker über 15 Km wandern können. Wir wollen die noch etwas „fit'eren“ Wanderfreunde ansprechen. Außerdem gehen wir auf individuelle Wünsche ein, sind sehr tolerant, verzichten auf Vortouren, wenn dann etwas nicht so genau nach Plan klappt wird nicht gemosert (sondern...

Lokales
Zauberwald zwischen Hochspeyer und Fischbach | Foto: Ingrid Schüler
12 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
Ferienprogramm: Geocaching im Zauberwald bei Fischbach

Fischbach/Hochspeyer: Michael Catrein: „Jetzt erst Recht“ (Hintergrund: Zerstörungen im Zauberwald) Unter diesem Motto startet das Team von marabu-koblenz am 17.Juli 2018 eine Mitmachaktion zur kreativen Leseförderung, oder einfach zum Spaß haben im Zauberwald bei Fischbach in der Pfalz. Mit GPS-Geräten ausgestattet finden die Teilnehmer verschieden Stationen, an denen sich Rätsel und Aufgaben zu einem noch unbekannten Kinderbuch befinden. Literarisches Geocaching ist eine moderne Schatzsuche...

Sport
Rund um Landstuhl: Oliver Bernstengel
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
MTB-Tour und Fahrtechniktraining am 24.06.2018

Auf der MTB-Tour am 15. April 2018 nahmen auch zwei Fahrtechniktrainer teil und es wurde die Möglichkeit genutzt mit allen Teilnehmern der Tour ein Fahrtechniktraining durchzuführen. Am 24. Juni 2018, 10:00 Uhr war es soweit. Als erstens war die Analyse eines jeden Bikers. Es kam auch eine Kamera zum Einsatz. Es wurden Kurvenfahren, richtig dosiertes Bremsen und enge Kurven fahren geübt. Nach zwei Stunden auf dem Parkplatz ging es an der Burg Nanstein vorbei, in die Trails. Bei jeder...

Lokales
Michael Catrein:
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene

Fischbach/Hochspeyer: Literarisches Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene Spielt die Zukunft in der Vergangenheit oder die Vergangenheit in der Gegenwart? Manche Dinge erscheinen unmöglich, passieren aber dennoch. Wer die Wahrheit erfahren will, löst Aufgaben, die sich überall und nirgends verbergen können …. Geocaching ist eine Schatzsuche der etwas anderen Art. Ausgestattet mit GPS-Gerät, einem spannenden Rätsel und dem nötigen Spaß geht es darum, Verstecke anhand von...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
Triftfest 2018 im Leinbachtal

Leinbachtal. Am 08.07.2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr veranstalten das Forstamt Otterberg, die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, die Ortsgemeinden Hochspeyer, Frankenstein und Waldleiningen sowie der Pfälzerwaldverein mit den Ortsgruppen Fischbach/Hochspeyer und Waldleiningen, der ASV Waldleiningen, JFV Leinbach und der Förderverein der Ortsgemeinde Frankenstein das 17. Triftfest. Wie vor 160 Jahren in schwer zugänglichen Waldpassagen ungebündeltes Holz getriftet wurde, wird zweimal um 13:30...

Lokales

Pfälzerwald Vereine
Bezirkswandertreffen (PWV - Mitte) in Niederkirchen am 15.07.2018

Niederkirchen. Am 15. Juli 2018 treffen sich Wanderfreunde um 10:00 Uhr an der Westpfalzhalle in Niederkirchen um gemeinsam zu wandern. Die Wanderfreunde aus den Ortsgruppen des Pfälzerwald Vereins Bezirk Mitte starten auf dem „NK1“ Richtung Landschaftsweiher, vorbei am Campingplatz, dem ehemaligen Dammwildgehege ins „Tälchen“ und weiter durch die Ortsmitte, hoch ins Neubaugebiet „Am Schlauweg“, dann hinab ins Seelingertal zum Judenfriedhof. Der Weg führt weiter durch die „Hahnwiese“, den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ