Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Lokales
Enthüllen symbolisch eine der Informationstafeln des Besucherlenkungskonzepts Bienwald: Andy Becht, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, die Landräte Dr. Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel, Silke Wiedrig vom Südpfalz-Tourismus und Astrid Berens, Leiterin des Forstamts Bienwald  (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Besucherlenkungskonzept
"Bienwald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen"

Wörth. Gut Ding braucht Weile, heißt es. Dies gilt kommunalpolitisch vor allem dann, wenn viele Akteure am Tisch sitzen. Beim Besucherlenkungskonzept Bienwald waren das zwei Landkreise, vier Verbandsgemeinden, insgesamt 21 Ortsgemeinden, das Forstamt Bienwald, das Forstamt Rheinauen, der LBM Speyer, der LBM Koblenz, die Naturfreunde und der Pfälzerwald-Verein. Um so größer war die Freude, dass am heutigen Freitag das neue Konzept an den Start gehen konnte. Gefeiert wurde in Schaidt, am Eingang...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Vorfahrt missachtet
Unfall mit verletztem Radfahrer in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr ereignete sich in der Wagnerstraße in Schifferstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 64-jährige Radfahrer bog nach rechts von der Schubertstraße in die Wagnerstraße ab, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines aus der Wagnerstraße kommenden Autos und kollidierte mit diesem. Die 70-jährige Fahrerin des Wagens fuhr allerdings auch zu weit in der Mitte und hielt sich nicht an das Rechtsfahrgebot. Der Radfahrer...

Blaulicht
Zeugen in Mannheim gesucht/ Symbolfoto Gewalt | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Zeugen in Mannheim gesucht
Fahrradfahrer schlägt Jugendliche und flüchtet

Mannheim-Innenstadt. Als eine 17-Jährige am Dienstagachtmittag, 3. August, um 15 Uhr die Straße von G2 nach G1 überqueren wollte, übersah sie einen anfahrenden Radfahrer, der jedoch noch rechtzeitig abbremsen konnte um einen Unfall zu vermeiden. Allerdings fuhr der unbekannte Radler daraufhin an der Jugendlichen vorbei, hob die Hand und schlug der 17-Jährigen an den Kopf. Die stürzte daraufhin zunächst gegen einen Pfosten und anschließend mit dem Kopf auf den Asphalt - der Radfahrer beleidigte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mit knapp drei Promille auf dem Fahrrad
Bordstein bringt Radfahrer zu Fall

Speyer.  Knapp 3 Promille dürften wohl der Grund für den Sturz eines Radfahrers am Montag kurz vor Mitternacht gewesen sein. Der 34-Jährige war in der Wormser Landstraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er beim Fahren über eine Bordsteinkante zu Fall kam. Der Radfahrer war augenscheinlich alkoholisiert; ein Alkoholtest bestätigte das. Der Mann hat sich bei seinem Sturz leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein...

Lokales
Voraussichtlich im September wird der Bereich Holz- und Vincentiusstraße als Fahrradzone eingerichtet | Foto: Pixabay

Attraktiver für Radfahrer
Holz- und Vincentiusstraße werden zur Fahrradzone

Speyer. Zur Bündelung des innerstädtischen Radverkehrs soll, voraussichtlich im September 2021, eine Fahrradzone im Bereich der Holzstraße und der Vincentiusstraße eingerichtet werden. Konkret umfasst die Maßnahme die komplette Holzstraße (zwischen B9 und Schützenstraße), die komplette Vincentiusstraße (zwischen Dudenhofer Straße und Holzstraße) und einen Teil der Otto-Mayer-Straße (zwischen Freiherr-vom-Stein-Straße und Vincentiusstraße). Die neue Fahrradzone soll sich in das bestehende...

Lokales
Fehelende und mangelhafte Radwege sind ein Hindernis für viele Pendler. Die neuen Radroute soll Abhilfe schaffen. | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Machbarkeit geprüft
Radroute zwischen Ludwigshafen, Frankenthal und Worms

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Worms – Frankenthal – Ludwigshafen ist fertiggestellt. In der Studie, die in Kooperation zwischen dem Land und den beteiligten Kommunen entstanden, wurden die verschiedenen Möglichkeiten analysiert und eine Vorzugstrasse beschrieben. Damit sei ein weiterer Meilenstein erreicht, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt gesagt. „Die Landesregierung stärkt den Radverkehr. Die Pendler-Radrouten werden das Radfahren für viele...

Blaulicht
Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" in und um Germersheim
Radfahrer im Blick

Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte die Polizei Germersheim den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Insgesamt wurden dabei 98 Fahrradfahrer kontrolliert. Mit 31 Fällen waren die meisten Verstöße beim technischen Zustand der Räder zu verzeichnen. Daneben hatten zwei Radfahrer während der Fahrt ihr Handy am Ohr und ein weiterer konnte dabei beobachtet werden, wie er bei "Rot"...

Lokales
Foto: CDU Speyer
2 Bilder

CDU startet Initiative im Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing
Speyer: Mehr Service für Fahrradfahrer

2020 stiegen die Umsätze in der Fahrradbranche ggü. dem Vorjahr um 60%. Laut Statistischem Bundesamt stehen in 90% aller Haushalte ein Fahrrad. Die Deutsche Bahn beförderte im Fernverkehr 2019 52% mehr Fahrräder als 2013. "Die Entwicklung ist klar: Fahrräder sind selbst beim Tourismus etabliert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich auf Initiative der CDU schon bald der Service für Fahrradfahrer aus Speyer und Fahrradtouristen in Speyer verbessern wird", so Axel S. Sonntag, Mitglied im...

Blaulicht
Die Polizei Speyer sucht Zeugen für einen Unfall, bei dem am gestrigen Morgen ein 19-Jähriger auf seinem Schulweg verletzt wurde | Foto: Needham

19-jähriger Radfahrer leicht verletzt
Polizei sucht Unfallbeteiligten

Speyer. Leichte Verletzungen zog sich ein 19-Jähriger am Dienstag um 7.50 Uhr zu als er mit seinem Fahrrad über die Petschengasse in Speyer zur Schule fuhr. Weil ihm im Einmündungsbereich zur Fritz-Ober-Straße ein Auto entgegen kam, das teilweise auf der Fahrspur des Radfahrers fuhr, stürzte der junge Mann und verletzte sich hierdurch leicht. Ob es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam, steht bislang nicht fest. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Auto geben...

Ausgehen & Genießen
Schneewittchen mit ihren Zwergen beim Kalmit-Klapprad-Cup 2018 | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Klappis ohne Schaltung
Klappradrennen im Faschingskostüm

Radsport. Da radelt der böse Wolf mit seinem großen Maul durch den Wald und von hinten droht ein Froschkönig zu überholen, dicht gefolgt von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Was wirkt wie Fasching im Sommer, ist tatsächlich ein Radrennen mit Klapprädern. Beim Kalmit-Klapprad-Cup steht der Spaß im Vordergrund und die Teilnehmer verkleiden sich nach dem jährlich wechselnden Motto, das 2018 „Rotkäppchen strampelt sich einen bösen Wolf“ lautete. Aber die Schnellsten fahren die rund sechs...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Rülzheim will Radfahrer locken
Tourismus-Offensive gestartet

VG Rülzheim. Radfahren sind für Gastbetriebe ein wertvoller Kundenkreis - dies ist ein Ergebnis der regionalen Befragung der Radfahrer, die über ein Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim durchgeführt wurde. Die vom Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim vorgenommene Erhebung hatte zum Ziel, die Gruppe der Fahrradnutzer mit konkreten Eigenschaften und Nutzerverhalten kennenzulernen sowie deren Ansprüche, Wünsche und Bedürfnisse zu eruieren. Ein Baustein zur Umsetzung des...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ADFC fordert mit Gutachten
Stadt Germersheim soll Radwege dringend überprüfen

Germersheim. In einem offenen Brief wendet sich der ADFC Kreis Germersheim an Bürgermeister Marcus Schaile, den Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim und die Fraktionen des Stadtrates. Es geht um die geplante Umgestaltung der Straße „An der Hochschule“. Für die hat der ADFC Germersheim eine gutachterliche Stellungnahme anfertigen lassen. Darin begrüße Peter Gwiasda vom Planungsbüro VIA eG Köln grundsätzlich die geplante Umgestaltung sowie den Minikreisel mit der Zeppelinstraße und...

Lokales
v. l. n. r. Manfred Gräf (Beigeordneter des Rhein-Pfalz-Kreises), Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Verband Region Rhein-Neckar), Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Arno Trauden (Geschäftsführer LBM RLP) | Foto: Heike Schwitalla

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Blaulicht
Symbolbild Rennradfahrer | Foto: Stux/Pixabay

Dunkel gekleideter Rennradfahrer gesucht
Pedelec-Fahrerin stürzt nach Rempler in Neupotz

Neupotz. Eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr am Montag, 1. Juni,  um 11.45 Uhr, den Radweg neben der L549 von Neupotz kommen in Fahrtrichtung Rheinzabern. Kurz nach dem Ortsausgang von Neupotz begegnete ihr in Höhe der Bachbrücke ein dunkel bekleideter Rennradfahrer, der den Rückspiegel ihres Pedelec streifte sodass sie stürzte und mit der Stirn gegen ein Metallgeländer fiel und sich verletzte. Der etwa 35-jährige Rennradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Neupotz fort, ohne sich um die...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Schwerverletzter Radfahrer in Otterstadt
Zu schnell auf dem Rheindamm unterwegs

Otterstadt. Ein 30-Jähriger befuhr am 29. Mai gegen 14.40 Uhr mit seinem Fahrrad den Rheindamm von Otterstadt kommend in Richtung Altrip. In einer Kurve verlor er vermutlich aufgrund der Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Infolge des Sturzes zog er sich eine Kopfverletzung zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden.

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfallflucht in Speyer
Autofahrer lässt 13-Jährigen verletzt zurück

Speyer. Ein dreizehnjähriger Speyerer wollte am frühen Freitagabend, 15. Mai, in Speyer die Friedrich-Ebert-Straße im Bereich der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße in Richtung Woogbach mit seinem Fahrrad überqueren. Dazu nutzte er die Fußgängerampel und kreuzte die Straße bei grün. Ein aus Richtung Iggelheimer Straße die Friedrich-Ebert-Straße befahrender PKW missachtete mutmaßlich das Rotlicht und bog nach links in die Theodor-Heuss-Straße ab. Um einen Zusammenprall mit dem Pkw zu vermeiden,...

Ratgeber
Das Fahrrad ist eine der zentralen Säulen der Mobilität der Zukunft   | Foto: Pixabay

Fördervolumen für Radverkehr wird erweitert
Saubere und gesunde Mobilität

Baden-Württemberg. Das Land steigert den Förderrahmen für den Radwegebau in Städten und Gemeinden deutlich. Bauvorhaben im Bereich Rad- und Fußverkehr sind in diesem Jahr mit einer Förderhöhe von 58 Millionen Euro in das Landesförderprogramm aufgenommen. 2019 waren es 30 Millionen Euro, 2018 18 Millionen Euro. „Das ist das bisher größte Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur in Baden-Württemberg. Mit dieser umfangreichen Programmaufnahme heben wir die Radverkehrspolitik...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thorsten Frenzel/Pixabay

Polizeieinsatz beim Tankhof Schwegenheim
Betrunkener Radfahrer auf dem Standstreifen der B9

Schwegenheim. In den frühen Morgenstunden des 10. Mai kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim einen 48- jährigen Fahrradfahrer in der Nähe des Tankhofs Schwegenheim. Zuvor meldeten mehrere Zeugen, dass der Radfahrer in Schlangenlinien auf dem Standstreifen der B9 fuhr. Bei der Kontrolle konnte schnell der Grund für die Fahrweise festgestellt werden. Der Mann hatte nämlich nicht nur Alkohol getrunken, sondern stand zudem auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zu guter...

Ratgeber
Foto: Delius Klasing Verlag

Buchtipp: „Mit dem Fahrrad ins Büro“
Radsam pendeln

Buchtipp: Verstopfte Straßen. Abgasgestank. Überfüllte Vorortzüge. Bewegungsmangel. Die Zivilisationszipperlein des Alltags. Alternativlos? Nein. Es gibt eine einfache, preiswerte Lösung, die dazu noch die Umwelt schont: Mit dem Fahrrad ins Büro! „Mit dem Fahrrad ins Büro“: Praktischen Rat im handlichen Format gibt Matthias Dietz mit diesem ABC für Fahrradpendler. Die Intention des Büchleins, das in jede Satteltasche passt, findet sich doppelsinnig im ersten Kapitel: „Besser Pendeln auf zwei...

Sport
Foto: Markus SpiskePixabay

ADAC Nordbaden ermittelte die besten jugendlichen Radler
Dreimal fehlerfrei

Graben-Neudorf. Von rund 3.890 Teilnehmern der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden hatten sich 150 Kinder und Jugendliche für das Finale am gestrigen Sonntag in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf qualifiziert, 129 nahmen teil. Die jugendlichen Fahrradfahrer im Alter von 8 bis 15 Jahren ermittelten ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs. Insgesamt hatten die Jungs klar die Nase vorn. Ihr fahrerisches Können auf zwei Rädern war deutlich versierter...

Blaulicht
Foto: Archiv

Allgemeine Verkehrskontrollen in Speyer
25 Autofahrer nicht angeschnallt, sieben Radfahrer in der falschen Richtung unterwegs

Speyer. Am Mittwochmorgen wurden im Speyerer Stadtgebiet verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und auf die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beteiligung von Fahrradfahrern im Besonderen durchgeführt. Bei insgesamt 25 kontrollierten PKW kam es wegen Nichtbeachtens der Gurtpflicht und sonstigen Fahrzeugmängeln zu insgesamt elf Beanstandungen. Bei einer Kontrollstelle im Bereich des St.-Guido-Stifts-Platz in Speyer mussten von neun kontrollierten...

Blaulicht
Foto:  Zienith/Pixabay

Radweg in falscher Richtung befahren
Taxifahrer übersieht Radfahrerin

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten 56-jährigen Radfahrerin kam es am Freitagnachmittag, als ein 47-jähriger Taxifahrer aus dem Busbahnhof nach rechts in Richtung Innenstadt abbiegen wollte. Er übersah hierbei die von rechts kommende Radfahrerin, wodurch es zum Zusammenstoß kam und die Dame zu Boden stürzte.Sie zog sich hierbei eine Schürfwunde am Knie zu. Zum Unfall beigetragen haben dürfte der Umstand, dass die Fahrradfahrerin den vorhandenen Radweg in nicht zulässiger...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Die Polizei hat in Speyer Radfahrer kontrolliert
Kein Verständnis und keine Einsicht

Speyer. In der oben genannten Zeit kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Speyer mehrere Fahrradfahrer in der Wormser Landstraße. Von insgesamt zwölf kontrollierten Fahrradfahrern benutzten drei den Radweg in der nicht vorgegebenen Fahrtrichtung, ein Fahrradfahrer benutzte das Mobiltelefon und einer fuhr freihändig. Alle kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren von der Kontrolle nicht begeistert und zeigten kein Verständnis für diese. Die Polizei erklärte, dass sie kein Verständnis für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ