Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Ausgehen & Genießen
Ziya Yüksel  (SPD) | Foto: ps

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
Das "Zusammen" betonen

Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration Kreis Germersheim (BMI) freut sich, dass die produktive Zusammenarbeit mit allen Beiräten aus dem Kreis in einem vielfältigen Programm zur Interkulturellen Woche - vom 27. September bis 4. Oktober  - gemündet ist. Die 2019 neu gewählten Beiräte aus dem Kreis, der Stadt Germersheim, der Stadt Kandel und der Verbandsgemeinde Jockgrim setzen mit ihrer Vernetzung ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts und freuen sich auf die...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Radtour des Gesangvereins in Bellheim
Geselliger Ausflug

Bellheim. Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung sind alle Sänger sowie die passiven Mitglieder des Gesangvereins Bellheim für Dienstag, 8. September eingeladen. Treffpunkt: 18 Uhr, Parkplatz am Stadion. Der Abschluss findet in der Gaststätte "Zur Gartenlaube" statt. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818 anmelden. Bei schlechtem Wetter findet ein Treffen direkt in den "Gartenlaube" statt. (red.)

Wirtschaft & Handel
Foto: ps

Wie schmeckt die Südpfalz?
Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle

Germersheim/Landau. „Quetsche und Mirabelle“ stehen im Mittelpunkt der kulinarischen Themenwochen, die dieses Jahr vom 1. August bis 13. September stattfinden. Dann kommt Traditionelles, Neues und Experimentelles von der „Wunderschönen“ und ihrer blauen Verwandten auf den Teller und ins Glas: Die Klassiker wie Quetschekuche mit Grumbeersupp oder Rostige Ritter mit Pflaumenkompott führen ebenso in Versuchung wie Schweinefilet mit Zwetschgenchutney, karamellisierte Salzdampfnudel mit gebratener...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Lokales
Jan van Susteren macht auf seiner Radtour um die Welt Station in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Globetrotter und Abenteurer Jan van Susteren zu Gast in Germersheim
Mit dem Fahrrad um die Welt

Germersheim. Seit fünf Monaten ist Jan van Susteren bereits auf seinem Fahrrad unterwegs, sieben bis acht Monate liegen noch vor ihm. Sein Ziel: Einmal rund um die Welt. Gestartet ist er der gebürtige Niederländer Anfang 2020 in Neuseeland, wo van Susteren seit vielen Jahren mit seiner Ehefrau lebt. Dann ging es nach Argentinien, wo er von der Corona-Pandemie und dem totalen Lockdown überrascht wurde. Als niederländischer Staatsbürger wurde er vor dort aus nach Amsterdam ausgeflogen, verbrachte...

Ausgehen & Genießen
 Ruprecht Harnisch (links) aus Rheinzabern und Emil Heid (rechts) aus Neupotz. | Foto: Privat

Verbandsgemeinde Jockgrim startet neue Vortragsreihe "Unsere Heimat und Wir"
Emil Heid berichtet über seine Fahrradtour nach Santiago die Compostela

Jockgrim/Neupotz/Rheinzabern. Die Verbandsgemeinde Jockgrim startet eine neue Vortragsreihe, in der Bürger aus der Gemeinde zu Wort kommen. Was bewegt die Menschen, welchen Hobbys gehen sie nach oder welche Berufe üben sie aus? Den Auftakt macht Emil Heid, ehemaliger Bürgermeister aus Neupotz, am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Heid schildert in einem  Bildvortrag die Erlebnisse seiner Fahrradtour auf dem Jakobsweg nach Santiago de...

Ausgehen & Genießen
Vorbei an den schönsten Bauwerken der Festung: Die Radtour führt quer durch Germersheim. | Foto: Archiv

Geführte Radtour am 25. August
Mit dem Rad durch Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim bietet am Sonntag, 25. August, ab 14 Uhr eine geführte Radtour an. Es erfolgt eine gemütliche Radtour durch Germersheim, bei der ein Gästeführer interessante Fakten und Geschichten über die Festungsstadt erzählt. Nach Voranmeldung können Interessierte Fahrräder vor Ort ausleihen beim: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Die Teilnahme ist natürlich auch mit dem eigenen Fahrrad möglich und erwünscht. Die Tour geht zwei Stunden. Eine...

Ausgehen & Genießen
Die Radtour führt bis nach Germersheim. | Foto: MonikaP/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Bellheim lädt ein
Radtour in Richtung Germersheim

Bellheim. Am Sonntag , 11. August, veranstaltet die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Bellheim eine Radtour in und um Bellheim in Richtung Germersheim. Los geht es um 10 Uhr am Schützenhaus. Die gesamte Strecke beträgt zirka 25 Kilometer. Gegen 11.30 Uhr gibt es eine Einkehr in der Gaststätte „Zum Fröhlichen Hecht“ in Germersheim. Die Radtour wird von Heinrich Weid geführt. ps

Lokales
Im August steht unter anderem die Monatswanderung auf dem Programm. | Foto: O12/Pixabay

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

Ausgehen & Genießen
Radfahren für Genießer: von Fest zu Fest | Foto: ps

Genuss-Pendeln mit dem Rad durch die Südpfalz
Von Fescht zu Fescht

Germersheim. Radfahrer pendeln in der Südpfalz nicht nur zwischen Bienwald, Rheinauen und Co, sondern auch zwischen zahlreichen Festen entlang der Radtouren. So „hoppen“ sie etwa auf dem Riesling-Zander-Radweg von Weingut zu Weingut Richtung Rheinebene oder verbinden auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg an einem Wochenende das „Woi- und Gässelfescht“ mit dem „Zäskämer Zwewwlfescht“ und dem Dampfnudelfest. Unterwegs durch die Südpfalz folgen Genießer den verschiedenen Thementouren und kombinieren...

Sport
Foto: Hans/Pixabay

Gemütliche Tour am Vatertag
Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der katholische Arbeiterverein lädt für Donnerstag, 30. Mai, zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen durch den Bellheimer Wald und den Lustadter Wald willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr am Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht all zu lange, so...

Lokales
Einer der 86 Schilderstandorte im Radwegenetz der Verbandsgemeinde Jockgrim befindet sich in der Nähe der Katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern. v.l.n.r.: Gerhard Beil (Ortsbürgermeister Rheinzabern), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Karlheinz Henigin (Ortsbürgermeister Hatzenbühl), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann (Ortsbürgermeisterin Jockgrim) | Foto: VB Jockgrim
2 Bilder

Ausgeschilderte Radwege in allen Gemeinden
Jockgrim: Radwege in der Verbandsgemeinde neu beschildert

Jockgrim.  Die Radwege in der Verbandgemeinde Jockgrim sind seit August diesen Jahres nach HBR beschildert, teilt die Verwaltung mit.  Die Abkürzung HBR steht für „Handbuch zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr“. Das HBR Handbuch mit Standards und Richtlinien für eine einheitliche Ausschilderung der Radwege in Rheinland-Pfalz wurde bereits im Jahr 2004 vom damaligen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gemeinsam mit dem Landesbetrieb...

Ausgehen & Genießen
Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Wirtschaft & Handel

Radfahren und dabei gewinnen am Sonntag, 10. Juni
Gewerbekreis Rheinzabern lädt zur Fahrrad-Rallye

Rheinzabern. „Per Pedes gewinnen“ - dazu lädt die Fahrrad-Rallye in Rheinzabern am kommenden Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 16 Uhr ein. „Kreuz und quer durch Rheinzabern“ ist das Motto der diesjährigen Fahrradrallye des Gewerbekreises Rheinzabern am 10. Juni von 11 bis 16 Uhr. Es gibt interessante Angebote und viel Neues zu erleben. 17 Unternehmen haben Stationen eingerichtet und laden zum Besuch ein. Weitere Rheinzaberner Unternehmen spendeten wieder attraktive Preise. Unter anderem gibt es...

Sport

Radsport am 13. Mai
Radrennen Leimersheim: Großer Preis der THEN

Leimersheim. Der RSC-Leimersheim lädt am Sonntag, 13. Mai, in Leimersheim zum Großen Preis der Then ein. Das erste Rennen startet um 11 Uhr mit der C-Klasse am Dorfbrunnen. Um 12.40 Uhr starten die Junioren und die Senioren gleichzeitig. Die Schüler U11 beginnen mit dem Rennen um 13.50 Uhr, die Schüler U13 um 14.20 Uhr und die Schüler U15 um 14.50 Uhr. Die Jugend U17 legt um 15.30 Uhr los. Um 16.30 Uhr starten die Youngsters (Erster Schritt). Um 16.40 Uhr startet das "Fette-Reifen-Rennen" mit...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ