Realschule plus Annweiler

Beiträge zum Thema Realschule plus Annweiler

Lokales
Schülerinnen und Schüler sind inzwischen begeistert vom gemeinsamen singen.   | Foto: ps
2 Bilder

Realschule plus in Annweiler nahm am Musikprojekt „6K UNITED“ teil
Wir sind zusammen groß!

Annweiler/Mannheim. Gemeinsam mit 6000 Schülern und Live-Band ein eigenes Konzert singen? Da machen wir mit. Das war für die Musiklehrerin Ulrike Stuhlfauth an der Realschule plus sofort klar, als sie sich mit dem Konzept von „6K UNITED!“ vertraut gemacht hatte. Und so steckte sie alle mit ihrem Engagement für das Musikprojekt an. Seit Februar probten dann Frau Stuhlfauth und Frau Möhlenhoff mit den jeweiligen Klassen die insgesamt 13 Lieder für die Teilnahme. Die Songs, überwiegend...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (6.v.r.), der Leiter des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft Rolf Mäckel (3.v.r.) und die Leiterin der Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein (5.v.r.), mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse der Realschule plus des Staufer-Schulzentrums Annweiler und Pädagoginnen der Zooschule Landau (links).
3 Bilder

Gutscheinaktion des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft
Bildungspartnerschaft

SÜW/Annweiler. Wie kommt der Plastikabfall in unsere Ozeane und Meere? Warum ist Plastikmüll eine große Gefahr nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen? Wie kann der Einkauf von Lebensmitteln mit Plastikverpackungen verringert werden? Diesen Fragen gingen Sechstklässler der Realschule plus des Staufer-Schulzentrums Annweiler in dieser Woche in der Zooschule Landau nach. Landrat Dietmar Seefeldt und der Leiter des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft, Rolf Mäckel, waren mit vor Ort, um einen...

Lokales
Schüler zu Besuch in Wissembourg. | Foto: ps

Realschule plus Annweiler besucht Stadt im Elsass
Schüler entdecken Wissembourg

Annweiler. Auch in diesem Schuljahr machten sich Anfang Mai die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 6 der Realschule plus in Annweiler auf den Weg in die französische Grenzstadt Wissembourg. Bei gutem Wetter und voller Vorfreude fuhren sie mit Bus und Bahn bei unserem ersten gemeinsamen Ausflug in das Nachbarland Frankreich. Ausgestattet mit einem Stadtplan und vielen Fragen zur Geschichte der Stadt ging es mit einer Stadtrallye los. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten...

Lokales
Dr.Kläber (2.v.l.) mit Herrn Schmidt (3.v.l), Frau Rebholz und Herr Müller vom Schulelternbeirat sowie Schulsozialarbeiterin Frau Beck (3. 4. und 5.v.l.)und weitere interessierte Eltern nach der Veranstaltung.   | Foto: ps

Präventionsabend für Eltern der Realschule plus
„Rauchen, nein danke!“

Annweiler. Am 27. November veranstaltete die Realschule plus Annweiler einen Informationsabend für Eltern, bei dem über die Gefahren und Risiken des Rauchens von Zigaretten und Shisha aufgeklärt wurde. Die Präventionsveranstaltung basiert auf der Veranstaltung „Ohne Kippe“ des Krankenhauses Pirmasens, die die Schüler der 8. Klassen jährlich besuchen. Ziel der Veranstaltung war, die Präventionsprojekte der Realschule plus Annweiler auch auf die Elternschaft zu erweitern. Zusammenarbeit von...

Lokales
Schülerinnen und Schüler der Realschule plus feiern den Tag der Freundschaft.  | Foto: ps

Besonderer Tag der Freundlichkeit
Kindness-Day

Annweiler. Zum Kindness-Day an der Realschule plus am 13. November vereinbarte die Schülervertretung unter der Leitung von Verbindungslehrer Diakon Michael Geiger mit den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Tag der Freundlichkeit. An diesem Tag konnte sich jeder Schüler etwas Schönes für einen Mitschüler ausdenken. Zudem sollte sich jeder mit seinen Mitmenschen besonders anstrengen. Der World Kindness Day ist eine internationale Veranstaltung am 13. November. Es wurde 1998 von der World...

Lokales
Abschluss- und Studienfahrt nach Italien.  | Foto: PS

Realschule Plus in der „ewigen Stadt“
Auf den Spuren der Römer

Annweiler. Auch in diesem Jahr waren die 10. Klassen auf den Spuren der Römer in der „ewigen Stadt“. Vom 2. bis 8. September hatten sich 34 Schüler und ihre Lehrer, Frau Förster und Herr Diakon Geiger auf ihre Abschluss- und Studienfahrt nach Italien begeben. Ob im Colosseum, auf dem Forum Romanum oder in der Altstadt vor dem Pantheon - es gab unglaublich viel zu erkunden. Jedoch hat man auch die Möglichkeit sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Pizza und Pasta lassen grüßen. beb/ps

Lokales
Schülerwallfahrt auf dem Annaberg.   | Foto: PS

Realschule plus trifft Bischof Wiesemann
Annabergwallfahrt

Annweiler/Burrweiler. Bei der diesjährigen Schülerwallfahrt auf dem Annaberg bei Burrweiler am Dienstag, 21. August, hat die Klasse 10a der Realschule plus Annweiler mit ihrem Klassenlehrer Herrn Diakon Michael Geiger teilgenommen. Höhepunkt nach dem Gottesdienst war ein Treffen mit dem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus dem Bistum Speyer. Viele südpfälzer Schulen haben ebenfalls daran teilgenommen. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ