Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Sport

Rheinzabern Winterlauf
Winterlaufserie 1. Lauf mit prominenter Beteiligung

1. Lauf über 10 km Am kommenden Sonntag, den 18.12. startet der TV Rheinzabern wieder seine Winterlaufserie. Die Veranstaltung geht dieses Jahr in die 39. Auflage. Nach 2 Jahren Pause (Corona + Baustelle an der Veranstaltungshalle) geht es dieses Jahr wieder los. Der Start findet unter Berücksichtigung der Fahrpläne der S-Bahnen um 10.20 Uhr statt. Neu ist die kontaktlose Transponder Zeitnahme mit Brutto/ Netto Zeit über Chips in der Startnummer. Somit entfällt das jahrelang praktizierte...

Sport
Das Turnteam aus Wörth | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Saisonabschluss in Rheinzabern

Wörth. Am Samstag, 4. Dezember, endete wie jedes Jahr die diesjährige Wettkampfsaison der Athleten der Turnabteilung Wörth traditionell mit dem Walter-Schellenberger-Cup in Rheinzabern. Als Zweierteam absolvierten eine Turnerin und ein Turner jeweils einen Gerätevierkampf. Am Ende des Wettkampfes wurden die Punkte eines Paares addiert und eine gemeinsame Platzierung erzielt. Mit 26 TurnerInnen war die Turnabteilung vertreten – und das mit Erfolg. Im Family-Cup konnten Jule und Jakob Pfirrmann...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Am 11. Dezember
Seniorennachmittag in Rheinzabern

Rheinzabern. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet endlich wieder der Seniorennachmittag in Rheinzabern statt. Alle Senioren und Seniorinnen aus Rheinzabern sind am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr eingeladen in der Turn- und Festhalle gemeinsam zu feiern. Der traditionelle Seniorennachmittag wird in Zusammenarbeit von Gemeinde, Kulturgemeinschaft und einer Reihe von Kindern und Erwachsenen gestaltet. In diesem Jahr nimmt neben der Jugendkappelle des MV Lyra Rheinzabern, dem Kinderchor...

Lokales
die VG Jockgrim will auf Starkregenereignisse in Zukunft besser vorbereitet sein | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Bürgerworkshop
Wie man sich vor Starkregen schützt

Rheinzabern. Am Mittwoch, 30. November, lädt die Ortsgemeinde Rheinzabern zu einem Bürgerworkshop in den großen Saal der Turn- und Festhalle in die Rappengasse 5a. Thema ist: "Wie schütze ich mich vor Starkregen - hier ist Eigeninitiative wichtig".  Es geht dabei um die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts, das von der Verbandsgemeinde Jockgrim bei einem Ingenieursbüro in Speyer in Auftrag gegeben wurde. Erste Grundlagendaten sollen vorgestellt werden, jedoch...

Sport
Über 19.000 Euro für krebskranke Kinder - toller Erfolg der Aktion "TOUR GINKO CUP" | Foto: Werner Schmalz

Für krebskranke Kinder
Tour-Ginkgo-Cup 2022 übergibt Spende in Höhe von 19.100 Euro

VG Jockgrim. Im Rahmen der Schlussveranstaltung „Jugend spielt und läuft für krebskranke Kinder“, überreichten in der Turnhalle der TSG Jockgrim die beiden Organisatoren des „Tour-Ginkgo-Cups“ Werner Schmalz und Horst Grünnagel einen Scheck in Höhe von 19.100 Euro an den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe. Die Tour Ginkgo in Partnerschaft mit diesem Förderverein war schon in den Jahren 2008 und 2014 in der Verbandsgemeinde Jockgrim erfolgreich präsent. Dieses Jahr fand sie...

Lokales

Ehrenveranstaltung
Ehrenveranstaltung des SPD Gemeindeverbandes Jockgrim

Am 17.11.2022 wurde im kleinen Kulturzentrum in Rheinzabern die Ehrung für die langjährigen Mitglieder der SPD Ortsvereine Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern durchgeführt. Zur Begrüßung richtete der Gemeindeverbandsvorsitzende Peter Drexler, Grußworte an die Ortsvereine, die Mitglieder und die anwesenden Gäste. Zur Einleitung sprach unser Ministerpräsiden a.D. Kurt Beck zu den anwesenden Gästen. In einer sehr intensiven Rede über die aktuelle Situation in der Welt- wie auch in der...

Blaulicht
Das Deutsche Rote Kreuz | Foto: Needham

Schlimmer Unfall in Rheinzabern
Radfahrerin übersehen und schwer verletzt

Rheinzabern. Schwere Verletzungen erlitt eine 94-Jahre alte Frau die mit ihrem Fahrrad in Rheinzabern unterwegs war. Die Dame befuhr die Rülzheimer Straße und wollte nach links in Richtung der Straße "Neun-Morgen" abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 71-jähriger Mann mit seinem Pkw diese Straße und wollte in die Rülzheimer Straße nach links abbiegen. Hierbei übersah der Fahrer die Radfahrerin. Durch den Sturz auf den Asphalt wurde die Frau schwer verletzt und musste durch den verständigten...

Lokales
Beten Symbolbild | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Volkstrauertag
Wieder gemeinsamer Zug auf den Friedhof Rheinzabern

Rheinzabern. Der Volkstrauertag ist bald 100 Jahre alt. Eingeführt wurde er ursprünglich durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die vielen Millionen Opfer des Ersten Weltkrieges. Rund 9,4 Millionen Menschen starben damals binnen vier Jahren auf den Schlachtfeldern, eine ganze Generation junger Männer wurde ausgelöscht. Die erste offizielle Feierstunde zum Volkstrauertag fand 1922 im Deutschen Reichstag in Berlin statt. Ursprünglich war der Tag ein Gedenktag. 1934...

Ratgeber
Für die Wärmwende in der Pfalz | Foto: Heike Schwitalla

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
Wärmewende in der Südpfalz

Rülzheim/Westheim. Nach den sehr gut besuchten Veranstaltungen in Kandel und Klingenmünster möchte die ISE e.V. (Initiative Südpfalz-Energie) ihre Herbst-Kampagne „Wärmewende in der Südpfalz“ fortsetzen. Dabei steht dieses Mal die Wärmepumpe im Vordergrund. Dabei soll auch gezeigt werden, wie die Wärmepumpe in die Sektorkopplung beim Verbraucher, dem so genannten ProSumer (Produzent und Konsument), ideal integriert ist. Denn mit einem hohen Autarkiegrad (Anteil des selbst erzeugten Stroms am...

Lokales
Die Wegepaten gemeinsam unterwegs | Foto: VG Jockgrim

Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
Unterwegs für den Bienwald

Rheinzabern. Auf Einladung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim trafen sich am Samstag, 8. Oktober, die Bienwald Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Otterbachbruchweg in Rheinzabern, vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „traumtour“ ausgezeichnet. Bei bestem Wanderwetter konnten sich die Expertinnen und Experten unter sachkundiger Führung des Wegepaten Gerhard Wagenblatt von den Schönheiten überzeugen und sich über die Pflegemaßnahmen...

Lokales
Tag des Wassers in der VG Jockgrim | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Zum Jubiläum der Verbandsgemeinde
Tag des Wassers an der Zentralkläranlage Jockgrim

VG Jockgrim. Sauberes Wasser ist eine wichtige Voraussetzung für gesundes Leben. Täglich werden viele Kubikmeter Trinkwasser verbraucht. Das verschmutzte Wasser wird anschließend der Kanalisation zugeführt. In der Verbandsgemeinde Jockgrim leiten die Pumpwerke in den vier Ortsgemeinden das ankommende Mischwasser durch eine Druckleitung zur Zentralkläranlage, wo das Wasser gereinigt und in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt wird. Als die Zentralkläranlage im Jahr 2004 in Betrieb genommen...

Wirtschaft & Handel
v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Martina Bouché (Abteilungsleitung Bürgerservice), Richard Reiß, Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung), Andrea Färber (Personalabteilung) | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Richard Reiß feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum

Jockgrim. Das 25-jährige Dienstjubiläum von Richard Reiß war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde  Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bedankte sich gemeinsam mit Martina Bouché (Abteilungsleitung Bürgerservice), Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung) und Andrea Färber (Personalrat) für seine langjährige zum Allgemeinwohl geleistete bürgerfreundliche und fachkundige Arbeit. Seine Ausbildung zum Elektroinstallateur machte Richard Reiß in Rheinzabern und arbeitete in seinem...

Blaulicht
Marihuana Symbolbild | Foto: DisobeyArt/stock.adobe.com

Positiver Drogentest bei Autofahrerin
Passiv mitgekifft

Rheinzabern. Am 9. Oktober wurde um 18:40 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Alfa Romeo in der Straße "Außerdorf" in Rheinzabern kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrolle wurden bei der 19-jährigen Fahrerin Anzeichen auf einen Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Die Fahrerin gab an, dass sie in letzte Zeit mit Personen zusammen war die gekifft hätten. Sie selbst sei aber nur passiv dabei gewesen. Da ein Vortest jedoch ebenfalls die Auffallerscheinungen bestätigte, wurde der...

Ausgehen & Genießen
Äpfel Symbolbild | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Lesung im Pfarrheim Rheinzabern
Apfelblütenjahre

Rheinzabern. Am Donnerstag, 13 Oktober, findet im Pfarrheim Rheinzabern eine Lesung von Katrin Tempel aus ihrem neuen Buch "Apfelblütenjahre" statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 07272750169

Lokales
Blick in die Sporthalle | Foto: VG Jockgrim

IGS Rheinzabern
Einweihung der Sporthalle

Rheinzabern. Am  Samstag fand die Übergabe der sanierten Sporthalle an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rheinzabern im Rahmen einer öffentlichen, gemeinsamen Sitzung des Verbandsgemeinderates und des Bauausschusses der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Die Anwesenden hatten Gelegenheit, sich bei einer Führung durch Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Stefan Rieß, Geschäftsführer des Architekturbüros DILLIG Architekten, von dem Ergebnis der umfassenden Sanierungsmaßnahmen zu machen. Die...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schulwegunfall in Rheinzabern
Fahradfahrerin verletzt und weitergefahren

Rheinzabern. Am 28. September, um 07.25 Uhr, befuhr eine 16-jährige Schülerin mit ihrem Fahrrad den parallel zur Jockgrimer Straße verlaufenden Radweg in Fahrtrichtung IGS Rheinzabern. An der Einmündung zur Straße Im Steingebiss überquerte sie die Straße und wurde hierbei am Hinterrad von einem blauen Kleinwagen gestreift, der aus dem Wohngebiet kam und in die Jockgrimer Straße einfahren wollte. Durch den Anstoß stürzte die Schülerin und verletzte sich leicht. Ihr Fahrrad wurde leicht...

Lokales
Terra-Sigillata-Museum | Foto: ps

Spannende Einblicke zum "Türöffnertag"
Mit der "Maus" die Geheimnisse der Römer erkunden

Rheinzabern. Am Montag, 3. Oktober, findet wieder bundesweit der "Türöffnertag" der "Sendung mit der Maus" statt. Überall sind Kinder dann eingeladen, spannende Blicke hinter die Kulissen bekannter Einrichtungen zu werfen. Auch das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern lädt ein. Von 13 bis 17 Uhr erfahren Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren hier, was uns mit den Römern von vor 2000 Jahren verbindet und wie das Museum diese Verbindungen darstellt. In vielen spannenden Szenen mit...

Lokales
vorne v.l.n.r.: Christoph Buttweiler (1. Kreisbeigeordneter), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Philipp Spandl, David Kupper, Simon Heid, Stephan Reis (Wehrleiter), Alexander Scharf (stellv. Wehrleiter)
hinten v.l.n.r: Otto Rieder und Manfred Steiner (beide stellv. Wehrführer der FFW Rheinzabern), Jens Kiekebusch (Wehrführer FFW Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim

Hohe Auszeichnung verliehen
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze nach Rheinzabern

Rheinzabern. Für die 15-jährige aktive und pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr zeichnete Bürgermeister Karl Dieter Wünstel  zusammen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler und Wehrführer Stephan Reis im Auftrag von Innenminister Roger Lewentz drei verdiente Feuerwehrmänner der Feuerwehr Rheinzabern aus. Die Ehrenzeichen wurden anlässlich einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung an Simon Heid, David Kupper und Philipp Spandl überreicht. Mit dabei waren...

Ausgehen & Genießen
mamas&papas | Foto: Katrin Liebsch

Jubiläumskonzert in Rheinzabern
mamas&papas laden ein

Rheinzabern. 25 Jahre WIR! - unter diesem Motto gestalten die mamas&papas, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Rheinzabern, am Samstag, 8. Oktober, um 19:30 Uhr ihr Jubiläumskonzert in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Der 1997 durch einen glücklichen Zufall entstandene Chor hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter den modernen Chören der Südpfalz entwickelt. Mit ihrer Dirigentin Janina Moeller haben die mamas&papas ein breites Spektrum an Songs vorbereitet, mit dem sie einmal...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Rund um Germersheim
Baustellen beeinflussen den Busverkehr

Germersheim. Zwei Baustellen in Bellheim - der Anschluss der neuen Umgehungsstraße an die B9 in Bellheim-Süd und der Ausbau der Hauptstraße - betreffen die Buslinie 550, die von Germersheim über Bellheim nach Landau fährt. Im Baustellenfahrplan für die Linie 550 fehlt die neue Haltestelle "Posthiusstraße". Die Stadtverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass diese Haltestelle auch in der Baustellenphase vom Busunternehmen angefahren wird. Im 60-Minuten-Taktverkehr ab Germersheim, Bahnhof,...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Schwöbel und Martin Erhard präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im Oktober ihr brandneues Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern | Foto: ps

Kleines Kulturzentrum Rheinzabern
Piano, Lied und Lyrik - „Kalenderblätter“

Rheinzabern. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im Oktober ihr brandneues Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern. Am Donnerstagabend, 6. Oktober, um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag, 9. Oktober, um 11 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang beziehungsweise Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die...

Lokales
Foto: Frank Jöst

Gottesdienst auf der „Lusoria Rhenana“ gefeiert
Ein (Römer-)Schiff, das sich Gemeinde nennt

Neupotz. Einen Familiengottesdienst feiern am und auf dem Römerschiff „Lusoria Rhenana“ – dazu hatten die Protestantischen Kirchengemeinden Erlenbach-Rheinzabern und Jockgrim am 4. September an den Neupotzer Altrhein beim Anglerheim eingeladen. Eine Idee, die offensichtlich ankam. Denn bei strahlend blauem Himmel waren die Plätze im Römerschiff und auf den Bänken am Schiffsanleger mit gut 70 Gottesdienstbesuchern aller Altersgruppen fast vollständig besetzt. Die Idee, schon während dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Unbekannter schießt mit Paintballwaffe auf ein Auto

Rülzheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag schoss eine bislang unbekannte Person vermutlich mit einer Paintballwaffe auf das Fahrzeug einer 19-Jährigen. Die Frau fuhr gegen Mitternacht auf der L540 von Rheinzabern nach Rülzheim. Kurz vor Rülzheim sei ihr ein Wagen entgegengekommen und es gab einen Knall, den die Geschädigte zunächst nicht zuordnen konnte. Kurz darauf stellte sie weiße Farbe am Fahrerfenster fest. Aufgrund des Schadensbildes geht die Polizei davon aus, dass das Fahrzeug mit...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Unfall auf der B9
Ungesicherte Ladung verloren und einfach weitergefahren

Rheinzabern. Am 20. August befuhr um 15:19 Uhr eine 30-jährige Autofahrerin aus Ludwigshafen die B9 in Fahrtrichtung Wörth. Vor der Autofahrerin fuhr ein weißer Transporter, vermutlich ein Mercedes Sprinter in gleicher Fahrtrichtung. Dieses Fahrzeug verlor auf der B9, in Höhe Anschlussstelle Kieswerk aufgrund mangelnder Ladungssicherung während der Fahrt eine Holzplatte, die auf die Fahrbahn flog. Die nachfolgende Autofahrerin fuhr trotz ausreichendem Sicherheitsabstand über die Platte und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ