Richard Müller

Beiträge zum Thema Richard Müller

Lokales
Schon vor Corona hat die Kammgarn sehr gute Zahlen geschrieben, aber die Jahre 2023 und 2024 sind absolute Rekordjahre | Foto: André Gmür/gratis

Die Kammgarn stellt die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft

Kaiserslautern. Mit Kontinuität in der Geschäftsführung bleibt das Lautrer Kulturzentrum Kammgarn weiter in der Erfolgsspur. Der Kammgarn-Aufsichtsrat hat am Mittwoch, 18. Dezember 2024, die Verträge der beiden Geschäftsführer Richard Müller und Kai Kock, beginnend am 1. Januar 2026, um drei Jahre verlängert – wenn auch auf persönlichen Wunsch von Richard Müller in seinem Fall nur noch bei einer Arbeitszeit von 60 Prozent. Der Prokurist der Kammgarn, André Gmür, wird ab 2026 dafür für drei...

Ausgehen & Genießen
Sängerin Stefanie Heinzmann fühlt sich pudelwohl und brachte die Kammgarn zum Brodeln | Foto: André Gmür/gratis
6 Bilder

Kammgarn boomt ohne Ende und schreibt Rekordzahlen

Kaiserslautern. „Der Kammgarn geht’s wirklich hervorragend. Unsere Zahlen vor der Pandemie waren schon gut, aber 2023 und 2024 sind absolute Rekordjahre für uns“, schwärmt Richard Müller mit einem Funkeln in den Augen. Der Kammgarn-Chef ist sich natürlich bewusst, dass andernorts viele Kulturveranstalter nach Corona immer noch nicht wieder richtig auf die Beine gekommen sind und dass sie in Zeiten knapper kommunaler Haushalte auch weiterhin darben. Aber sein Haus bildet eine der ganz wenigen...

Lokales
Richard Müller will verhindern, dass Kultur zum Luxusgut wird | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Eine Tafel für Karten“
Kultur darf kein Luxusgut für Besserverdienende werden

Von Ralf Vester Kultur. Wer Richard Müller kennt, der sieht ihm auf den ersten Blick an, wie es derzeit in ihm arbeitet. Einerseits steht der Kammgarn-Chef noch unter dem freudigen Eindruck des grandiosen Konzerts von Altmeister Hubert von Goisern, der mit dem ganz „großen Besteck“ auf der Bühne angerückt war und für ein pickepacke volles Kasino sorgte. Zugleich setzte der seit Jahrzehnten erfolgreiche österreichische Liedermacher mit seinem wunderbaren Auftritt den Startpunkt für das 8. Sound...

Ausgehen & Genießen
Stephan Flesch | Foto: Tinela Foto&Design
6 Bilder

Weltfremde Kulturpolitik
Abstruse Vorgaben verleiden die Rückkehr zu Konzerten vor Publikum

Von Ralf Vester Kultur. Das alljährliche Internationale Jazzfestival im Kulturzentrum Kammgarn und mit Stephan Flesch dort kurz vor Heiligabend aufs Christkind zu warten, ist für viele Musikfans ein absolutes Muss. In Zeiten von Corona ist jedoch alles anders. Kammgarn-Chef Richard Müller und Sänger Stephan Flesch schwanken zwischen Ärger, Frustration und Fassungslosigkeit, wenn sie daran denken, was die Regierung derzeit an Vorgaben für einen Konzertbesuch macht. Der Kammgarn-Frontmann hatte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ