Rollstuhlfahrer

Beiträge zum Thema Rollstuhlfahrer

Lokales
Treppen und Rolltreppen helfen mobilitätseingeschränkten Menschen meist nicht viel, wenn sie vom Bahnsteig hoch zur Straße wollen - sie sind auf die Aufzüge angewiesen | Foto: jow

Hitze-Peinlichkeit soll durch Umbau gelöst werden
Stadtbahntunnel-Aufzüge werden umgebaut

Karlsruhe. Erst fielen Aufzüge aus den U-Strab-Haltestellen wegen "Überhitzung" aus, dann hagelte es Kritik - und dann kam Bewegung in die Sache: Um die Verfügbarkeit aller Stadtbahntunnel-Aufzüge auch bei heißen Temperaturen deutlich zu verbessern, setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zusammen mit der KASIG und Aufzughersteller "Schindler Deutschland" in den nächsten vier Wochen zunächst "ad hoc Umbaumaßnahmen an vier Fahrstühlen um". Darüber hinaus werde es langfristige Gewerke...

Lokales
Edda Mertz und Christoph Prost machen sich stark für Demenzkranke und ihre Angehörigen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt wurden.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Demenzkranke nicht vergessen
Tanz Café weckt Lebensgeister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude. Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut...

Lokales
Daniel Bockmeyer, Martin Koehl,  Anika Nöske und Patrick Hammel vom Verein LaMa (von links) mit dem Lastenrad für Rollstuhlfahrer.  | Foto: Christian Gaier

Billie macht mobil
Mannheimer Verein LaMa verleiht Lastenvelo für Rollstuhlfahrer

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Kurzem steht im Hinterhof des DRK Quartiersbüros in der Schwetzingerstadt ein motorisiertes Rollstuhltransportrad und kann kostenfrei ausgeliehen werden. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim hat das Rollstuhltransportrad mittels einer Crowdfundingkampagne und Spenden finanziert. Die Idee, eine Lastenrad für Rollstuhlfahrer anzuschaffen, hatte die Mannheimerin Anika Nöske, die auch Mitglied bei LaMa ist. „Ich habe ehrenamtlich in einem Behindertenwohnheim...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Limburgerhof
Rollstuhlfahrerin rutscht in Rehbach

Limburgerhof. Am Freitag, 31. Dezember 2021, befuhr eine 82-jährige Dame aus Limburgerhof zur Mittagszeit mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl den Wirtschaftsweg an der B9 zwischen Limburgerhof und Neuhofen. Auf Grund des schlammigen Bodens kam die 82-Jährige hierbei vom Weg ab und rutschte mitsamt ihrem Rollstuhl die etwa 4 Meter tiefe Böschung hinab und landete schließlich im Rehbach. Dank des beherzten Einsatzes von anwesenden Ersthelfern und den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion...

Ratgeber
Wie geht man mit dem Rollstuhl um? | Foto:  klimkin auf Pixabay

Einsteigerkurs in Frankenthal
Workshop für Rollstuhlfahrer

Frankenthal. Am Samstag, 13. November, findet in der Sporthalle Am Kanal ein Einsteigerkurs für Rollstuhlfahrer statt. Referent und Inklusionspädagoge Holger Kranz von der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des integrativen Sports zeigt an diesem Tag von 9.30 bis 16 Uhr Techniken, richtiges Sitzen und Positionieren und gibt zahlreiche Tipps und Hinweise. Das Programm beinhaltet Fahr- und Alltagstraining, Rollstuhlsport- sowie Spielmöglichkeiten, die den Gebrauch des Rollstuhls zusätzlich...

Lokales
Auf dem Foto (li nach re): Christine Wanzek-Heringer, Physiotherapeutin Katharina Kremmer, , Patient Benno Scharfenberger, Dr. Wilhelma Metzler. Pferdeführerin Jutta Engel steht hinter dem Pferd namens Dr. Motte | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Die besten Therapeuten sind die Pferde

Ludwigshafen. Am 13. Juli besuchte ich den ältesten Reiterhof für therapeutisches Reiten in Deutschland, den Reiterhof Kinderhilfe e. V., eine Einrichtung, über die ich bis dahin nichts gehört hatte und die mich interessierte. In einem langen Gespräch mit Frau Dr. Wilhelma Metzler (1. Vorsitzende) und Betriebsleiterin Christine Wanzek-Heringer erfuhr ich so einiges. Im Jahre 2019 hatte der Reiterhof Kinderhilfe e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Der Verein zählt heute ca. 300 aktive und nochmals...

Blaulicht
In Neustadt war ein Rollstuhlfahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Rollstuhlfahrer unter Alkoholeinfluss in Neustadt
Über 3 Promille

Neustadt/Weinstraße. Einen nicht alltäglichen Fall erlebten Beamte der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße am Sonntag, 25. April, gegen 17.30 Uhr. Durch einen besorgten Passanten wurde im Bereich der Sauterstraße ein Rollstuhlfahrer gemeldet, welcher zunächst in Schlangenlinien gefahren und im Anschluss zu Boden gestürzt sei. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Person, welche sich durch den Sturz glücklicherweise nicht verletzt hatte, erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand....

Blaulicht
Kleinniedesheim: Unfall mit Alkohol im Straßenverkehr – auch im E-Rollstuhl keine so gute Idee / Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Kleinniedesheim: Unfall auf L456
Sturz mit über drei Promille im Blut

Kleinniedesheim. Am Samstagnachmittag, 24. April, wurde der Polizei Frankenthal ein auffälliger Verkehrsteilnehmer gemeldet. Einer aufmerksamen Zeugin war gegen 16.54 Uhr ein Mann wegen seiner auffälligen Fahrweise auf der L456 aufgefallen, unterwegs  in Richtung Kleinniedesheim im elektrischen Rollstuhl.  Unfall mit E-Rollstuhl und mehr als drei PromilleDer Mann war kurz zuvor auf der Landstraße schon gestürzt, konnte seine Fahrt aber zunächst fortsetzen. Bei der Kontrolle durch ein...

Lokales
10 Bilder

Mohammed kann wieder lachen!
Endlich ist Mohammed Touray aus Brikama/Gambia wieder beweglich.

Sein alter Rollstuhl war defekt und er konnte nicht mehr selbständig aus dem Haus. Wochenlang war er mehr oder weniger darauf angewiesen, dass ihn irgendjemand herumträgt. Allerdings ist er nun größer und nicht mehr so leicht zu tragen. Der 14jährige Mohammend ist seit seiner Geburt geh- und geistigbehindert und auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Eltern traten mit unserem Verein in Verbindung und fragten, ob wir nicht irgendwie helfen könnten. Sofort machten wir uns auf die Suche nach einem...

Lokales
Der Seniorenbeirat Dudenhofen untersucht, wie seniorengerecht die Ortsmitte ist | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Seniorenbeirat stellt Barrierefreiheit im Ort auf die Probe
Wie seniorenfreundlich ist Dudenhofen?

Dudenhofen.  Der Seniorenbeirat Dudenhofen traf sich am Donnerstag mit Betreuern und Bewohnern der Seniorenresidenz, um die Ortsmitte auf ihre Barrierefreiheit und Seniorenfreundlichkeit zu untersuchen. Das ehrenamtliche Gremium setzt sich seit vielen Jahren schon für die Belange besonders älterer Mitbürger ein - und so fanden sich insgesamt 13 Personen, die mit Kamera und schriftlichem Protokoll auf die "Jagd" nach Stolperfallen und anderen Gefahren gingen. Wo gibt es Verkehrssituationen, die...

Blaulicht

Unfassbares Verhalten in Karlsruhe-Neureut
Rollstuhlfahrerin angefahren und geflüchtet

Karlsruhe. Ein bislang Unbekannter hat am Samstagabend eine Rollstuhlfahrerin in Karlsruhe-Neureut angefahren und ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Die 81-jährige Frau erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach möglichen Zeugen oder Hinweisgebern. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei fuhr die 81-Jährige mit ihrem elektronischen Krankenfahrstuhl gegen 17:45 Uhr den Feldweg von der Teutschneureuter Straße kommend und...

Lokales
Während Michaela Meyer, den Evac-Chair sichert, hält Tatjana Sieghold den Blickkontakt zu Anne-Sophie Perrin. Das vermittelt der Frau auf dem Spezialstuhl ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Evakuierungsstühle ermöglichen es der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, in Notsituationen Mitarbeiter mit Einschränkungen im Bewegungsapparat binnen weniger Sekunden in Sicherheit zu bringen.
Rollstuhlfahrer schnell und sicher retten

Die Sirene heult auf. Feuer? Jetzt zählt jede Sekunde. „Ein technischer Defekt ist aufgetreten“, klingt eine gedämpfte Stimme aus den Lautsprechern. „Bitte bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Gebäude.“ Und genau das geschieht. In einer Reihe stellen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Keller/Bach und aus Gruppen des Berufsbildungsbereichs (BBB) in einer Reihe auf. Insgesamt rund 30 Mitarbeiter mit Behinderung steigen in weniger als einer Minute geordnet die Treppe hinunter, begleitet von...

Ausgehen & Genießen
Die Stadt- und Festungsführung am Freitag, 12. April, ist speziell für Rollstuhlfahrer und Elektromobilfahrer mit einer Begleitperson konzipiert.  | Foto: S. Mohr

Neues Angebot in Germersheim
Stadt- und Festungsführung für Rollstuhlfahrer

Germersheim. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim im 19. Jahrhundert einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang durch die Stadt und Festung erkunden die Besucher eindrucksvolle, gut erhaltene Militärgebäude, die „Germersheimer Unterwelt“ mit ihren Kasematten und Minengängen sowie verwinkelte Gassen und romantische Plätze.Die Stadt- und Festungsführung am Freitag, 12. April, ist speziell für...

Blaulicht
Der ältere Herr beschädigte zwei am Fahrbahnrand abgestellte parkende Fahrzeuge und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.  | Foto: pixabay

Unfallflucht mit Krankenfahrstuhl
"Korpulenter Opa" beschädigt zwei Fahrzeuge

Speyer. Ein "korpulenter Opa mit kurzen blonden Haaren ohne Brille", so die Beschreibung einer Zeugin, befuhr gestern Abend mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl die Straße "Am Drachenturm" entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, beschädigte hierbei zwei am Fahrbahnrand abgestellte parkende Fahrzeuge und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. pol

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ