Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Speyer hält zusammen: Hier zum Beispiel hilft die Feuerwehr Speyer im Tierheim Speyer bei der Montage der Außenzwinger am Hundehaus | Foto: Tierschutzverein Speyer
3 Bilder

Tierheim Speyer
Stadt erhöht Zuschuss für Sanierung des Hundehauses

Speyer. Das Tierheim Speyer befindet sich in einer finanziellen Notlage. Pandemiebedingte Einbußen durch ausgefallene Veranstaltungen oder weggebrochene Einnahmen aus der Tierpension und gestiegene Material- und Baukosten für die Sanierung des Hundehauses sorgen für Existenz- und Zukunftssorgen beim Speyerer Tierschutzverein. Auf Initiative von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat der Stadtvorstand daher beschlossen, den städtischen Zuschuss für die dringend notwendige Sanierung des...

Lokales
Die Salierbrücke - erbaut 1956, saniert 2019, 2020 und 2021... | Foto: Archiv Kollross

Mit dem Rad über die Salierbrücke
Update: Verlegung des Radwegs verschoben

Update: Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe am heutigen Nachmittag mitteilt, wird die Verlegung des Radweges, die eigentlich morgen hätte beginnen sollen, um eine Woche verschoben. Als Grund nennt das Regierungspräsidium die Witterung. Wegen des Sturms und Regens in der vergangenen Woche hätten Vorarbeiten nicht wie geplant durchgeführt werden können. Nach derzeitigem Stand geht man beim Regierungspräsidium von einer Verlegung des Radweges am Dienstagmorgen, 2. November, aus. Speyer. Die...

Lokales
Schwebende Uhren in der Trifelsstadt | Foto: Seyfried
5 Bilder

Demontage der Kirchturmuhr
Schwindelnde Höhe

Annweiler. Seit zehn Jahren liegen sie nachts im Dunkeln, die Kirchturmuhren der Stadtkirche in Annweiler. Die schlechte Nachricht: seit heute sind sie auch bei Tage nicht mehr zu sehen. In einem spektakulären Einsatz wurden heute Vormittag die Zeiger, Stundenmarker und Zifferblätter demontiert. Die gute Nachricht ist: in einigen Wochen, hoffentlich noch vor Weihnachten, werden die vier Kirchturmuhren in der Dämmerung und in der Dunkelheit wieder in alle vier Himmelsrichtungen erstrahlen. Es...

Lokales
Die Elektronik ist veraltet und muss dringend erneuert werden   | Foto: B. Bender
13 Bilder

Der Kirchturm, das Wahrzeichen der Trifelsstadt, wird rundumerneuert
Es werde Licht

von Britta Bender Annweiler. Vor etwa zehn Jahren gingen sie aus, die Lichter der vier Turmuhren am städtischen Kirchturm. Viele Annweiler Bürgerinnen und Bürger sind mit den Ziffernblättern und Zeigern aufgewachsen, welche die Nacht erhellten. Noch in diesem Jahr sollen die vier Uhren nun endlich wieder zum Leuchten gebracht werden. Der Kirchturm der Stadtkirche wurde 1318 errichtet. Er ist das älteste Gebäude der Trifelsstadt. Über Jahrhunderte in seiner ursprünglichen Form erhalten...

Ratgeber
Fenster | Foto: Bertsz auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energie sparen mit den richtigen Fenstern

Wörth/Germersheim. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; meist ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Lokales
Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Teilstück der Kreisstraße 15 bei Schaidt wird saniert
Baubeginn noch im Oktober

Schaidt. Die Kreisstraße K15 zwischen Schaidt und der B9 wird auf einem Teilstück saniert. Dem hat der Kreistag in der Sitzung am 4. Oktober zugestimmt und den Zuschlag dem günstigsten Bieter erteilt. Rund 410.500 Euro werden die Bauarbeiten kosten. Davon entfallen auf den Kreis etwa 139.500 Euro, das Land fördert die Maßnahme mit voraussichtlich 271.000 Euro. Die Straße befindet sich auf einem rund 1.850 Meter langen Abschnitt zwischen der K16 und der K24 in einem sehr schlechten...

Lokales
Im Beisein von Baudezernent Bernhard Adams (Mitte), Michael Fuhrer, Leiter der Grünflächenabteilung (2.v.r.) und der beteiligten Firmen, wurde der erste symbolische Spatenstich vorgenommen. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Abenteuerspielplatz wird neu gegliedert und erhält zeitgemäßes Erscheinungsbild
Mehr Spaß für Klein & Groß

Neustadt. Neue Spielgeräte und eine kleine Parkanlage sollen künftig für mehr Spaß und Erholung sorgen. Auch Bürgerwünsche wurden bei der Planung berücksichtigt. In der kommenden Woche beginnt die Sanierung des Abenteuerspielplatzes im Stadtteil Böbig. Der bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils sehr beliebte, aber in die Jahre gekommene Abenteuerspielplatz wird neu gegliedert und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild erhalten. Im Beisein von Baudezernent Bernhard Adams, Michael Fuhrer,...

Lokales
das bereits umgesetzte Parkraumkonzept in der Friedhofsstraße | Foto: OG Zeiskam

Informationsbörse für die Bürger in Zeiskam
Zum Dorfentwicklungskonzept

Zeiskam. Die Gemeinde Zeiskam veranstaltet mit dem Planungsbüro "stadtimpuls" eine offene Informationsbörse rund um das neue Dorfentwicklungskonzept, das aktuell fortgeschrieben wird. Zum jetzigen Zeitpunkt befinden wir uns in der Finalisierung des Maßnahmenkatalogs. Basierend auf den Ergebnissen der Bestandsaufnahme, der Analyse- und Bewertungsphase beschäftigt sich dieser Arbeitsschritt mit der Lösungsfindung und der Darstellung möglichen Potenzialentwicklungen für die Gemeinde. Es wurden...

Lokales

Martin Brandl MdL
Macht Landesregierung die Sanierung des Amtsgerichts Germersheim zur unendlichen Geschichte?

Die Mängel und der Sanierungsbedarf am Amtsgericht Germersheim sind seit Jahren bekannt. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) erkundigt sich immer wieder mit Kleinen Anfragen nach dem Sachstand. Die Antworten der Landesregierung sind ernüchternd: Der Planungsauftrag zur Erstellung der erforderlichen „Haushaltsunterlage-Bau“ (HU-Bau) wurde erst im Dezember 2020 erteilt. Anfang 2024 soll sie fertiggestellt sein, um die Maßnahme in die Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2025/2026...

Ratgeber
Symbolfoto Solarenergie. | Foto: schropferoval / Pixabay

Online-Vortrag bei der Volkshochschule
Sanieren mit Zuschuss, Fahrplan und Steuerermäßigung

Ludwigshafen. Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität stehen im Mittelpunkt des Online-Vortrages der Volkshochschule zum Thema "Sanieren mit Zuschuss, Fahrplan und Steuerermäßigung: Dreifacher Vorteil für Ihr Gebäude (und Ihren Geldbeutel)" am Montag, 13. September 2021, 18.30 bis 20 Uhr. Als Experten informieren der Umweltingenieur Steffen Molitor sowie der Energieberater und Sanierungsmanager Peter Hensel. Sie...

Lokales
Steht unter keinem guten Stern: Die Sanierung der Salierbrücke dauert jetzt schon seit Januar 2019 | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Salierbrücke bei Speyer
Asphalt war mangelhaft und muss ersetzt werden

Speyer. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird am Montag, 6. September, auf der Nordseite der Speyerer Salierbrücke mit dem Einbau des Asphaltes an Vorland- und Strombrücke begonnen. Damit seien die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt weit fortgeschritten. In den vergangenen Wochen waren die Abdichtungsarbeiten im Fahrbahnbereich beider Bauwerke fertiggestellt worden. Wenn der Asphalt eingebracht wurde, werden die neuen Schutzeinrichtungen installiert, die Fußgänger und Radfahrer vom...

Lokales
Der Tierschutzverein Speyer und Umgebung gibt einen Zwischenstand zur noch laufenden Sanierung des Hundehauses im Tierheim Speyer | Foto: Tierschutzverein Speyer und Umgebung
6 Bilder

Tierheim Speyer
Verein muss Mehrkosten im fünfstelligen Bereich stemmen

Speyer. Noch sind die Sanierungsarbeiten am Hundehaus im Speyerer Tierheim in vollem Gange. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Tierschutzverein Speyer und Umgebung zwischen 10.000 und 15.000 Euro mehr aufwenden muss als geplant. Und nicht alle geplante Arbeiten durchgeführt werden können. Die Mehrkosten resultieren aus dem Preisanstieg für Baumaterialien, zum Teil um mehr als 100 Prozent. So waren zum Beispiel für die Sanierung des Daches etwas über 20.000 Euro einkalkuliert. Das...

Lokales
Die Zu- und Abfahrt Römerberg / Dudenhofen in Fahrtrichtung Germersheim wird ab Dienstag saniert. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über den Anschluss Schwegenheim und weiter über die Zufahrt B 9 in Richtung Speyer nach Römerberg / Dudenhofen. | Foto: Reginal/Pixabay

Sanierung der B 9
Am Dienstag beginnen die Arbeiten am vierten Bauabschnitt

Speyer. Die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 9 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Bundesstraße B 39 (Verwaltungshochschule) kommen am Abend des 28. August zum Abschluss. Das teilt der LBM Speyer mit. Am Dienstag, 31. August, beginnen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt. Am Montag, 30. August, werden im Bereich der Anschlussstelle Speyer-Süd Restarbeiten an den Schutzplanken der B 9 durchgeführt. Hierfür ist es erforderlich, die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen auf...

Ratgeber
Aus einem unsanierten Bauernhaus wird ein Niedrigenergiehaus | Foto: VZ RLP/ Bernhard Andre
2 Bilder

Energietipp der Verbraucherzentrale
Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Wörth | Germersheim | Speyer. Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen. Mit...

Lokales
In der kommenden Woche werden in Speyer Bordsteine in der Möhringstraße, der Linckstraße und am Platz der Stadt Chartres saniert. Während der Bauarbeiten und bis der Mörtel ausgehärtet ist, kann hier nicht geparkt werden, Anwohner können eventuell ihre Zufahrten nicht nutzen. | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Sanierung von Bordsteinen
Anwohner können nicht mit dem Auto in den Hof

Speyer. Die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer wird im Rahmen des Straßenunterhalts von Montag, 16. August, bis Freitag, 20. August, die Bordsteine in der Möhringstraße, der Linckstraße sowie am Platz der Stadt Chartres sanieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis dafür, dass während der Arbeiten und der anschließenden Aushärtezeit des Mörtels von zirka 24 Stunden nicht an der Straße geparkt werden kann. Mobile Halteverbote werden die betroffenen Stellen entsprechend ausweisen. Auch die...

Lokales
Zurzeit werden die Wege im Alten Friedhof saniert.  Foto: Kling-Kimmle

Sanierung der Wege im Alten Friedhof
Grüne Oase soll sicherer werden

Pirmasens. Der Alte Friedhof ist eine grüne Oase im Herzen von Pirmasens, die von vielen für einen schönen Spaziergang genutzt wird. Die idyllische Parkanlage bietet ihren Besuchern eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte, Botanik und Erholung. Ziel ist es, das einzigartige stadthistorische Kleinod optimal für die Nachwelt zu erhalten. Der Hauptweg, aber auch einige Nebenwege auf dem Alten Friedhof sind sanierungsbedürftig. Es gibt zahlreiche Auswaschungen in den Wegen, das Wasser...

Ratgeber
Das Denkmalförderprogramm unterstützt die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg  | Foto:  Michael Gaida/Pixabay

Förderung für die Pflege von Kulturdenkmalen
Für die Zukunft erhalten

Baden-Württemberg. Mit rund 2,6 Millionen Euro fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg als oberste Denkmalschutzbehörde in der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2021 die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von 32 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg. Die Mittel stammen überwiegend aus den Erlösen der Staatlichen Totto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. „Dank des großen ideellen und finanziellen Engagements der einzelnen Denkmaleigentümer können auch in diesem...

Lokales
Zurzeit werden die Wege im Alten Friedhof saniert.  Foto: Kling-Kimmle

Sanierung der Wege im Alten Friedhof
Grüne Oase soll sicherer werden

Pirmasens. Der Alte Friedhof ist eine grüne Oase im Herzen von Pirmasens, die von vielen für einen schönen Spaziergang genutzt wird. Die idyllische Parkanlage bietet ihren Besuchern eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte, Botanik und Erholung. Ziel ist es, das einzigartige stadthistorische Kleinod optimal für die Nachwelt zu erhalten. Der Hauptweg, aber auch einige Nebenwege auf dem Alten Friedhof sind sanierungsbedürftig. Es gibt zahlreiche Auswaschungen in den Wegen, das Wasser...

Lokales
Quellgarten im Ebertpark | Foto: Foto: Joachim Werkmeister/Stadt Ludwigshafen

Sanierung des Quellgartens im Ebertpark
Alte Fotos und Infos gesucht

Ludwigshafen. Im September kann mit den ersten Schritten zur Sanierung des Quellgartens im Ebertpark begonnen werden. Grundlage hierfür ist die Zusage des Bundes, das Vorhaben mit 200.000 Euro zu fördern.  Der Quellgarten wurde 2018 zusammen mit der Friedrich-Ebert-Halle als bauliche Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt. "Er gilt als typische Gartengestaltung der 1960er Jahre und ist in Rheinland-Pfalz vermutlich bundesweit einzigartig. Heute ist sein Zustand bedenklich marode, die Anlage...

Lokales
Die Fertigstellung des Leo-Erb-Brunnens auf dem neu gestalteten Schillerplatz zieht sich leider noch eine Weile hin | Foto: Ralf Vester

Fertigstellung des Schillerplatzes
Sanierung des Leo-Erb-Brunnens verzögert sich

Kaiserslautern. Der Schillerplatz erfreut sich eines neuen Erscheinungsbildes, lediglich der Leo-Erb-Brunnen konnte bislang noch nicht fertiggestellt werden. "Das ist bedauerlich, denn der Brunnen mit seinem Plätschern belebt und bereichert den Platz", sagt Beigeordneter Peter Kiefer. "Wie überall in der Baubranche ist aktuell mit Verzögerungen zu rechnen. Materialengpässe verbunden mit komplexen Organisationsvorgängen bei den Fachunternehmen sorgen letztlich für eine schwierige Planung bei den...

Lokales
Sanierungsarbeiten im  Mannheimer Capitol. | Foto: Capitol
3 Bilder

Sanierung im Mannheimer Capitol
Künftig mehr Komfort fürs Publikum

Mannheim. Mit dem dritten Bauabschnitt geht das Mannheimer Capitol auf die Zielgerade der 2017/2018 begonnenen Sanierung. Dieser Bauabschnitt ist aus Capitol-Sicht der entscheidende, denn er bringt nicht nur durch die neue Lüftungsanlage einen energetischen Gewinn und verringert den Co²-Fußabdruck, sondern sorgt auch für deutlich mehr Komfort für die Besucher und die Produktionen, da die Außenluft gekühlt oder erwärmt werden kann. Der abschließende Bauabschnitt werde auch die täglichen Abläufe...

Lokales
Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird die Sanierung der Fahrbahn Am neuen Rheinhafen länger dauern, als zunächst angekündigt. Die Schäden an der Straße sowie an Bord und Rinne seien größer als erwartet.  | Foto: Stadt Speyer

Größere Schäden als erwartet
Update: Arbeiten wegen Hochwasser unterbrochen

Update: Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Straßensanierungsarbeiten Am neuen Rheinhafen aufgrund der aktuellen Hochwassersituation aus Sicherheitsgründen vorerst unterbrochen werden. Die Straße bleibt zunächst gesperrt, wird allerdings als Umleitungsstrecke vorgehalten und auch umgehend freigegeben, sollte der Fall eintreten, dass die Industriestraße/Joachim-Becher-Straße aufgrund von Druckwasser stellenweise für den Verkehr komplett gesperrt werden muss. Wann die Arbeiten wieder...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im Badezimmer: Nach der Badrenovierung durch Bad & Design in Ludwigshafen können Kunden ihr Bad bis ins höchste Alter genießen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
4 Bilder

Barrierefreies Bad vom Profi
Badezimmer im Alter - was ist zu beachten?

Ludwigshafen. Das Badezimmer ist in die Jahre gekommen und soll renoviert werden. Es ist ratsam, bereits jetzt an die Zukunft zu denken. Denn mit dem Alter ändern sich die Ansprüche an ein Badezimmer. Es kommt immer mehr auf Funktionalität an. Details erleichtern das Leben. Doch was wird in einem altersgerechten Badezimmer benötigt? Bad-Experte Jürgen Hornig erklärt im Interview, worauf es ankommt. Platzprobleme im Badezimmer Ein häufiges Problem in Bädern ist die Tür. Wenn die Tür zu viel...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Daumen hoch: Die Kunden vom Badezimmer-Profi Bad & Design aus Ludwigshafen sind rundum zufrieden. Von der Planung bis zur Ausführung gibt es nichts an den Badrenovierungen zu meckern! | Foto: Yakobchuk Olena/stock.adobe.com
2 Bilder

Das Gästebuch von Bad & Design aus Ludwigshafen
Top Kunden-Bewertungen

Ludwigshafen. Seit fast dreißig Jahren ist Bad & Design aus Ludwigshafen Ansprechpartner für alle Fragen rund um Badmodernisierungen. Ob der Umbau fürs Alter oder die längst fällige Renovierung. Die Bad-Profis aus Ruchheim stehen von der Planung bis zur Fertigstellung an der Seite ihrer Kunden. Was die Badexperten ausmacht, ist bei den Kunden zu erfahren. Wie sehen die Kunden die Arbeit von Bad & Design – ein Blick ins Gästebuch gibt Details preis. Man sieht etwas – und will es auch haben. So...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: KEK
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Grötzingen
  • Karlsruhe

Geführter Spaziergang zu Sanierungsbeispielen in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“lädt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 01. März zu einem Spaziergang durch Grötzingen rund um die Themen energetische Sanierung und erneuerbare Energien ein. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung und Information: beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder Tel. 0721 480 88 250

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ