Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales

Toilettensanierung ab 23.10.23
Waldfriedhof Schifferstadt:

Waldfriedhof Schifferstadt: Toilettensanierung ab 23.10.23 Friedhofsbüro vom 23.10. – 26.10. nicht besetzt Die Stadtverwaltung informiert: Ab Montag, 23. Oktober werden die Toiletten beim Waldfriedhof saniert und sind aus diesem Grund geschlossen. Am Vormittag können Besucherinnen und Besucher die Behindertentoilette nutzen, die mit dem Euro-Schlüssel geöffnet werden kann. Dieser ist im Friedhofsbüro erhältlich. Die Sanierung dauert voraussichtlich bis zum 31. Oktober an. Außerdem ist das...

Lokales
Staatssekretärin Simone Schneider hat Michael Detzel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Steinweiler, einen Förderbescheid in Höhe von 570.000 Euro überreicht | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Landesförderung
570.000 Euro für Steinweiler - neues Gemeindehaus mit Bürgerbüro in der Hauptstraße 36

Steinweiler. Staatssekretärin Simone Schneider hat am heutigen Donnerstag, 12. Oktober, Michael Detzel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Steinweiler, einen Förderbescheid in Höhe von 570.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird damit die Sanierung und Nutzungsänderung des Anwesens in der Hauptstraße 36. Die Ortsgemeinde Steinweiler plant, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus mit Hilfe der Landesmittel zu einem Gemeindehaus mit öffentlicher Nutzung...

Lokales
Stadion Neustadt/Weinstraße.  | Foto: ArnoBrandherm/Stadion

Sanierung des Stadions in Neustadt
Kunstrasen wird ausgetauscht

Neustadt. Im Rahmen der Sanierung des Stadions in Neustadt steht ab Montag, 16. Oktober, der Austausch des Kunstrasenbelags auf dem Programm. In der ersten Woche wird zunächst die Baustelle eingerichtet und dann der alte Belag aufgenommen und der Wiederverwertung zugeführt. Für die Woche danach ist die Vorbereitung des Untergrunds geplant. Der neue Rasen soll ab Montag, 30. Oktober, verlegt werden. Dem folgt die Montage der demontierten Sportgeräte. Mitte November werden Restarbeiten erledigt,...

Lokales
Die Sanierung der Strommasten geht weiter | Foto: hydebrink/stock.adobe.com

Sanierung der Strommasten geht weiter
Vollsperrung der B9-Auffahrt Rülzheim-Nord

Rülzheim. Vom 9. bis voraussichtlich 20. Oktober finden an der B9, Anschlussstelle Rülzheim-Nord, Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmast (Stahlmastanlage) statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten und des Straßenverkehrsraumes ist die Vollsperrung Rülzheim-Nord, Auffahrt auf die B9, Fahrtrichtung Germersheim, notwendig. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet, eine...

Lokales
Strom Symbolbild | Foto: hydebrink/stock.adobe.com

Sanierung der Strommasten geht weiter
Halbseitige Sperrung der L553 für zehn Tage

Rülzheim/Kuhardt. Vom 6. bis 16. Oktober finden an der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmasten (Stahlmastanlage) statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt notwendig, weshalb mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Die Straßenverkehrsbehörde der...

Lokales
Die Ehrengäste in Roschbach bei der feierlichen Einweihung | Foto: Ortsgemeinde Roschbach
2 Bilder

Neuer Dorfmittelpunkt
In Roschbach wurde Einweihung gefeiert

Roschbach/VG Edenkoben. Das ehemalige Raiffeisengebäude in der Böchinger Straße auf dem Dorfplatz ist seit Ende 2019 Geschichte. In den vergangenen Jahren ist ein einladender Dorfmittelpunkt entstanden, den die Roschbacher mit ihren Gästen am 17. September nun auch freudig feierten. Mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst startete die Feier. Viele Ehrengäste kamenErster Beigeordneter Marco Brutscher begrüßte auch im Namen des Beigeordneten Achim Argus die vielen Gäste auf dem Dorfplatz. Mit...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Pläne zur Sanierung der Sprunggrube in der Waschmühle vorgestellt

Kaiserslautern. Baudezernent Manuel Steinbrenner und der Leiter des Referats Gebäudewirtschaft, Udo Holzmann, haben in der Sitzung des Sportausschusses am 13. September ihre Pläne zur Sanierung der Sprunggrube im Freibad Waschmühle und damit zur Lösung eines altbekannten Problems vorgestellt. Das Becken der Waschmühle ist in das Bach des Eselsbachs gebaut, was alljährlich dazu führt, dass der Wasserdruck, der von außen auf die Beckenwände wirkt, beim Ablassen des Wassers nach der Frostperiode...

Lokales
Der Turm der katholischen Kirche Germersheim (hier aus dem Archiv noch mit Uhr) wird bald eingerüstet und bekommt nach der Sanierung auch seine Turmuhr zurück | Foto: Heike Schwitalla

Sanierung steht an
Germersheimer Kirchturm wird eingerüstet

Germersheim. Aufgrund von aufwändigen Sanierungsmaßnahmen wird der Kirchturm der Katholischen Kirche St. Jakobus in Kürze eingerüstet. Diese Information ging dem Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile vor wenigen Tagen aus der mit der Baumaßnahme beauftragten Firma zu. „Deshalb haben wir auch abgewartet und die Kirchturmuhr nicht zu einem früheren Zeitpunkt wieder montieren lassen, denn die müsste im Rahmen der anstehenden Sanierung des Kirchturms nun wieder abgenommen werden. Nun freuen...

Lokales
Die Arbeiten sind in vollem Gange   | Foto: OG Hütschenhausen

Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach

Katzenbach. Die lange ersehnten und dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach haben begonnen. Seit langem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit, die nördliche Mauer zu ertüchtigen. Die Abhängigkeit von der Witterung und volle Auftragsbücher haben etwas Zeit eingefordert, doch nun ist der Anfang gemacht. In den nächsten Wochen werden die Fugen ertüchtigt und erneuerungsbedürftige Teilstellen neu aufgebaut. red

Lokales
Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Arbeiten in der Lauterstraße am Dienstag
Zeitweise Sperrungen

Kaiserslautern. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden am Dienstag, 26. September, in einem Teilbereich der Lauterstraße kleine Sanierungsmaßnahmen im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats durchgeführt. Dies betrifft den Abschnitt zwischen der Kreuzung Mühlstraße/Burggraben und der SVG. Bei diesen sogenannten Rissvergussarbeiten kommt es zur zeitweiligen Sperrung einzelner Fahrspuren. red

Lokales
Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Umbau der Verkehrsführung für die nächste Bauphase
A6 - Fahrbahnsanierung zwischen Grenze Hessen/Baden-Württemberg und Mannheim-Sandhofen

 Mannheim. Auf der A6 östlich der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen geht die Sanierung der Fahrbahn nach Saarbrücken in die nächste Bauphase. Für Arbeiten auf der linken Fahrbahnseite wird der Verkehr zwischen Sonntag, 10.,  und Dienstag, 12. September,  auf die bereits sanierte rechte Seite umgelegt und dort weiterhin einstreifig am Baufeld vorbeigeführt. Der zweite Fahrstreifen in Richtung Saarbrücken bleibt unverändert auf die Gegenfahrbahn umgelegt. Somit stehen weiterhin zwei verengte...

Lokales
Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Ab Montag, 11. September
Sanierung zwischen Nanzdietschweiler und Elschbacherhof

Nanzdietschweiler/Elschbacherhof. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Sanierung der L 358 zwischen Nanzdietschweiler und Elschbacherhof am Montag, den 11. September beginnen. Die Sanierung erstreckt sich von der K 1 Richtung Elschbacherhof bis zum Ortseingang von Nanzdietschweiler auf einer Streckenlänge von 2 km. Es ist vorgesehen die gesamte Fahrbahn abzufräsen und im Hocheinbau mit einer zweischichtigen Asphaltschicht neu aufzubauen. Um eine...

Lokales
50 Lichtkuppeln am Dach der Sporthalle des Wörther Europa-Gymnasiums wurden während der Sommerferien ausgetauscht | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landkreis Germersheim
Während der Ferien wurde viel geschafft

Landkreis Germersheim. „Wenn für die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler unserer weiterführenden Schulen die Zeit der Sommerferien beginnt, dann werden mit Hochdruck die Sanierungs- und Bauarbeiten vorangetrieben, die während des regulären Schulbetriebs meist nicht möglich sind.“ Das sagen Landrat Dr. Fritz Brechtel und Christoph Buttweiler, Schuldezernent für den Landkreis Germersheim, und berichten über vielfältige Maßnahmen, die in den zurückliegenden Wochen umgesetzt oder...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Sonsuave ist zu Gast in der Katharinenkapelle | Foto: Duo Sonsuave

Sommerkonzert
Duo Sonsuave in der Katharinenkapelle in Landau

Landau. Am Donnerstag, 7. September, feiert das Duo Sonsuave abends um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle mit seinem Konzert „Grenzenlos“ sein zehnjähriges Bestehen. Alles was Spaß machtDass Musik zeit- und grenzenlos ist, beweisen Christiane Schalk, Gesang und Flöten, und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre, die seit zehn Jahren gemeinsam Sonsuave sind, bei ihren Auftritten. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop, und so hört man neben südamerikanischen und französischen...

Lokales
Baustelle/Symbolfoto | Foto: Walter

Bauen & Klimaschutz
Sanierung zwischen Bellheim und Hördt Thema im Ausschuss

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 4. September, um 15.30 Uhr, im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus, in Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil unter anderem die Vergabe von Straßenbauarbeiten im Zuge der K 8-Fahrbahnsanierung zwischen der B 9 bei Bellheim und Hördt und an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Germersheim –...

Lokales
72 Raumcontainer, die derzeit noch an der IGS in Wörth verbaut sind, werden in diesen Tagen auf Reise gehen. Ziel ist die Geschwister-Scholl Realschule in Germersheim.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Lokales
Förderung für die Sanierung der Kita /  Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kita Leistadt: Förderung energetische Sanierung

Leistadt. Bad Dürkheim hat Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro für die energetische Sanierung der KiTa Leistadt bewilligt bekommen. Im Rahmen der Maßnahme soll die KiTa Leistadt als Vorzeigeprojekt energetisch ertüchtigt werden. Im Fokus stehen die Dämmung der Gebäudehülle sowie die Effizienzsteigerung der Anlagentechnik. Zu den Maßnahmen gehören neben der Dämmung der Außenhüllen sowie der obersten Geschossdecke, der Austausch der noch nicht erneuerten Türen und Fenstern, die Installation...

Lokales
Schulleiterin Liane Fremgen freut sich über die modernisierte Landgraf-Ludwig-Realschule   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Bauarbeiten an der Landgraf-Ludwig-Realschule
Generalsanierung auf der Zielgeraden

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens investiert – mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land – 16,8 Millionen Euro in die Generalsanierung der Landgraf-Ludwig-Realschule (LLR). Die umfangreichen Arbeiten an der aktuell größten kommunalen Baustelle biegen auf der Zielgeraden ein, so dass das Gebäude nach den Herbstferien für den Schulbetrieb freigegeben werden soll - mit Ausnahme der Turnhalle. Der Standort in der Alleestraße ist geschichtsträchtig. Das Gebäude mit der Hausnummer 22 wurde im...

Lokales
Ab sofort kann wieder nach Herzenslust geschaukelt werden  | Foto: OG Hütschenhausen

Separate Schaukel für die Kinder
Spielplatz in der Gartenstraße vollständig

Hütschenhausen. Aufgrund strengerer Sicherheitsbestimmungen musste der Bauhof der Ortsgemeinde die vorhandene Schaukel in der Gartenstraße leider abhängen. Die Schlechtwetterphase Ende Juli beziehungsweise Anfang August wurde nun genutzt, um die frei stehende Schaukel aufzubauen und den Sandbereich entsprechend zu erweitern. Somit ist auch dieser Spielplatz wieder komplett. Parallel laufen zum Beispiel die Vorbereitungen für den „Naherholungspark Krämel“ mit einer Outdoor-Fitnessanlage und...

Lokales
Foto: Gemeinde

Sachstand bei den Baumaßnahmen am Fachwerkhaus Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Fachwerkhaus in Zeutern wird aktuell umfangreich saniert. Neben einem neuen Anstrich und Ertüchtigungen in mehreren Teilbereichen des Gebäudes, wird auch eine neue Heizungsanlage und auf dem Dach des Nebengebäudes eine Solaranlage installiert. Rund 350.000 Euro sind für die Sanierungsmaßnahmen veranschlagt. Über das Landessanierungsprogramm finanziert das Land Baden-Württemberg die Baumaßnahmen zu 36 Prozent mit. Die Primärenergie zur Deckung des Gebäudewärmebedarfs...

Lokales
Außenansicht der Schule | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Sanierung der BBS Wörth: Für 24 Millionen Euro wird fast alles wird modernisiert

Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim-Wörth am Standort Wörth wird umgebaut, saniert und modernisiert. In zwei Abschnitten erfolgen die umfangreichen Arbeiten: Der erste Bauabschnitt im Gebäudeteil C wird 16 bis 18 Monate dauern und wurde bereits mit Start der Sommerferien begonnen. Für die Gebäude A, B und E sind rund 24 Monate vorgesehen. Während der Bauarbeiten im zweiten Abschnitt werden die Schülerinnen und Schüler in einem Ausweichquartier unterkommen. „Das lässt sich leider nicht...

Lokales
2004 wurde der glasüberdachte Innenhof eröffnet. Inzwischen ist das Glasdach allerdings undicht. | Foto: Historisches Museum/Peter Haag Kirchner
2 Bilder

Historisches Museum der Pfalz
Undichtes Glasdach wird saniert

Speyer. Der glasüberdachte Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, der als zentraler Veranstaltungsort genutzt wird, ist seit Jahren undicht. Bei Regen dringt Wasser ein und muss mit Eimern aufgefangen werden. Jetzt sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen: Die Arbeiten werden voraussichtlich von Ende August bis Frühjahr 2024 andauern. Der Ausstellungsbetrieb läuft während der Umbauzeit unbeeinträchtigt weiter. Für den Herbst 2023 werden derzeit zwei Sonderausstellungen vorbereitet: „König...

Lokales
Die Kreuzung am Rosengarten muss eine Woche voll gesperrt werden.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Kreuzung am Rosengarten eine Woche voll gesperrt
Sanierung Haardter Straße

Neustadt. Die im Zusammenhang mit den Arbeiten in der Haardter Straße stehende Flächenerneuerung im Kreuzungsbereich der B38 soll ab Montag, 24. Juli, ausgeführt werden. Hierfür wird die B38 an der Kreuzung Maximilian-/Haardter Straße beziehungsweise Mußbacher Landstraße ab diesem Tag halbseitig gesperrt. Durch das Einrichten einer mobilen Ampelanlage bleibt die Kreuzung für den geradeausfahrenden Verkehr (stadtein- und auswärts) weiterhin nutzbar. Die Gimmeldinger Straße und die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: KEK
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Grötzingen
  • Karlsruhe

Geführter Spaziergang zu Sanierungsbeispielen in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“lädt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 01. März zu einem Spaziergang durch Grötzingen rund um die Themen energetische Sanierung und erneuerbare Energien ein. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung und Information: beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder Tel. 0721 480 88 250

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ