Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Baustelle | Foto: Paul Needham

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf der B9 Richtung Norden
Arbeiten zwischen Schwegenheim und Römerberg

Schwegenheim | Römerberg. Am Montag, 12. September, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung zwischen Schwegenheim und Römerberg. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde der Kurvenbereich in Höhe der K 26 überplant und die Streckenführung optimiert. Im ersten Abschnitt erfolgen die Verkehrssicherungsarbeiten mit dem Herstellen der Mittelstreifenüberfahrten und dem Aufbau der Schutzeinrichtungen während der Bauzeit. Die eigentlichen...

Lokales
Die Zu- und Abfahrt Römerberg / Dudenhofen in Fahrtrichtung Germersheim wird ab Dienstag saniert. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über den Anschluss Schwegenheim und weiter über die Zufahrt B 9 in Richtung Speyer nach Römerberg / Dudenhofen. | Foto: Reginal/Pixabay

Sanierung der B 9
Am Dienstag beginnen die Arbeiten am vierten Bauabschnitt

Speyer. Die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 9 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Bundesstraße B 39 (Verwaltungshochschule) kommen am Abend des 28. August zum Abschluss. Das teilt der LBM Speyer mit. Am Dienstag, 31. August, beginnen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt. Am Montag, 30. August, werden im Bereich der Anschlussstelle Speyer-Süd Restarbeiten an den Schutzplanken der B 9 durchgeführt. Hierfür ist es erforderlich, die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen auf...

Lokales
Reichlich Arbeit hat der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Alten Bahnhof noch vor sich, bevor er ihn als kulturelle Begegnungsstätte nutzen kann | Foto: Cornelia Bauer
Video 4 Bilder

Alter Bahnhof Harthausen
Ortsgemeinderat entscheidet über Zuschuss

Harthausen. Am Donnerstag, 1. Juli, entscheidet der Ortsgemeinderat Harthausen bei seiner Sitzung in der Heilsbruckhalle über einen Zuschussantrag des Kultur- und Heimatvereins. Es geht um die Baumaßnahme am Alten Bahnhof. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr, wegen der Pandemie stehen – obwohl öffentlich getagt wird - nur im begrenzten Umfang Plätze für Besucher bereit. Der Kultur- und Heimatverein Harthausen will aus dem Backstein-Gebäude, das aus dem Jahr 1905 stammt, eine kulturelle...

Lokales
Das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz ist zu klein. Jetzt geht es darum, was günstiger ist: eine Erweiterung am Standort - oder der Umzug der Kreisverwaltung von der Stadt aufs Land. | Foto: Archiv Gisela Böhmer

Kreishaus-Neubau in Schifferstadt?
Gebäude am Europaplatz zu eng und zu alt

Rhein-Pfalz-Kreis. Zieht die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises aus Ludwigshafen weg und dafür in den Landkreis? Landrat Clemens Körner schmiedet schon eine ganze Weile Umzugspläne. Das Kreishaus soll in den Kreis. Was vor zwei Jahren mit einer vagen Idee begann, wird so langsam konkreter: Ein 70-seitiges Gutachten soll beim Innenministerium, bei der ADD und beim Rechnungshof die Grundlage für den Umzug legen. Denn das Gutachten soll belegen, dass Neubau und Umzug des Verwaltungssitzes...

Wirtschaft & Handel
Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer modernisiert und erweitert | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer modernisiert und erweitert
Familienfreundlich, barrierefrei und richtig schick

Speyer. Sie war 1951 die erste Jugendherberge, die in Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg neu gebaut und wieder eröffnet wurde, 1997 hatte es eine erste Erweiterung von 100 auf 167 Betten gegeben. In den vergangenen Jahren nun war die Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer dementsprechend in die Jahre gekommen und verlangte endgültig nach einer Generalüberholung. 2019 begannen die umfangreichen Arbeiten, die am Mittwoch, 30. September, von der feierlichen Wiedereröffnung gekrönt wurden. Etwa...

Lokales
Foto: Pixabay

Sanierung der Industriestraße
Vorbereitungen beginnen am Montag

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass ab Montag, 11. Mai, die Vorbereitungen zur Instandsetzung der Industriestraße im Bereich der Anschlussstellen zur B39 beginnen. Die Gesamtmaßnahme wird von den Stadtwerken Speyer, dem Landesbetrieb Mobilität und der Stadt Speyer gemeinsam durchgeführt. Der Bereich um die beiden Abfahrten von der B39 bis zur Heinkelstraße im Süden sei in schlechtem Zustand, begründet die Stadtverwaltung die Maßnahme. Verstärkt werde dies durch den hohen Anteil...

Lokales
Dom-Vorhalle | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Arbeiten abgeschlossen
Vorhalle des Speyerer Domes saniert und wieder geöffnet

Speyer. Die Vorhalle des Speyerer Domes ist nach rund einem Jahr vollständig restauriert – und ab dem 1. Mai auch wieder für Besucher zugänglich. Die Öffnung erfolgt im Zusammenhang mit den generellen Lockerungen im öffentlichen Leben und der Wiederzulassung von öffentlichen Gottesdienstfeiern durch die Rheinland-Pfälzische Landesregierung. Am 3. Mai ist im Dom der erste öffentliche Gottesdienst geplant. Weiterhin gelten im Dom und der Vorhalle die Sicherheits- und Hygieneregeln zur Eindämmung...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Bauarbeiten auf dem Übergang von der A61-Rheinbrücke Speyer zur A6 in Richtung Heilbronn
Notsanierung an Verschleißteilen

Speyer.  Im Zuge von Routinekontrollen wurden auf dem Fahrbahnübergang von der A61-Rheinbrücke bei Speyer auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn schadhafte Stellen festgestellt. Die Schäden entstehen insbesondere durch die starken dynamischen Belastungen, denen der Fahrbahnübergang beim Überfahren vor allem im ersten Fahrstreifen durch LKkw ausgesetzt ist. Beschädigte Verschleißteile, wie Gelenknocken, müssen ersetzt werden. Die erforderlichen Arbeiten werden am Donnerstag, 2. April, und...

Lokales
Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

Lokales
Die Jugendfreizeitstätte Mechtersheim muss dringend saniert werden | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Die Jugendfreizeitstätte Mechtersheim wird mit 540.000 Bundeszuschuss erneuert
Sanierung im Herzen eines Erweiterungsbaus

Mechtersheim. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestagsabgeordnete Johannes Steininger im Rahmen seiner Sommertour die Jugendfreizeitstätte in Mechtersheim besucht. Die Sanierung der Jugendfreizeitstätte Römerberg-Mechtersheim wird im Rahmen des „Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit einem Betrag von 540.000 Euro gefördert. Der Bundestagsabgeordnete, der sich persönlich dafür eingesetzt hatte, das die Jugendfreizeitstätte in das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ