Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Lokales
rot markiert die betroffene Strecke | Foto: LBM Speyer

Grünpflege an der K20 - Eigentümer in der Pflicht

Hagenbach | Neuburg | Berg. Im Zuge der Sanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg ab Spätsommer 2024 wird aufgrund von Straßensperrungen die K20 zwischen Berg und Neuburg als Umleitungsstrecke ausgewiesen. Der Landesbetrieb Mobilität in Speyer bittet daher die Eigentümer der Bäume und Sträucher entlang der K20, für ausreichend Lichtraumprofil zu sorgen und/oder gegebenenfalls Einzelexemplare aufgrund ihrer Verkehrsgefährdung komplett zu entfernen. Diese Arbeiten müssen bis zum...

Lokales
Der Schänzelturm im Gerüst - Natursteinarbeiten am Turm zur Standsicherheit sind notwendig | Foto: VG Edenkoben

Setzrisse wurden festgestellt
Sanierungsarbeiten am Schänzelturm Gemarkung Gommersheim

VG Edenkoben. Am Schänzelturm hatten die Ortsgemeinde Gommersheim und das Gebäudemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben Setzrisse festgestellt. Ein Statiker wurde mit der Begutachtung der Bausubstanz beauftragt. Um höhere Schäden und eine Gefährdung der Standsicherheit abzuwenden, werden die Mängel nun bis voraussichtlich Mitte November saniert. Mit den Natursteinarbeiten am Turm wird nächste Woche begonnen. Dabei wird der Verbund der äußeren Sandsteinschale wieder hergestellt. Die...

Lokales
Die Arbeiten sind in vollem Gange   | Foto: OG Hütschenhausen

Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach

Katzenbach. Die lange ersehnten und dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach haben begonnen. Seit langem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit, die nördliche Mauer zu ertüchtigen. Die Abhängigkeit von der Witterung und volle Auftragsbücher haben etwas Zeit eingefordert, doch nun ist der Anfang gemacht. In den nächsten Wochen werden die Fugen ertüchtigt und erneuerungsbedürftige Teilstellen neu aufgebaut. red

Lokales
Baudezernent Michael Gauly, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph Buttweiler  haben sich vor Ort über den Fortschritt der Bauarbeiten erkundigt. | Foto: KV Germersheim/mda

Geschwister-Scholl-Schule Germersheim
Vor schön und neu kommen die Schuljahre im Container

Germersheim. Mehr als 15 Millionen Euro nehmen das Land Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung in die Hand, um die Geschwister-Scholl Realschule plus in Germersheim einer umfassenden Generalsanierung zu unterziehen. Damit der Unterricht bis zur Fertigstellung nahtlos fortgesetzt werden kann, ziehen die etwa 250 Schüler*innen für die Zeit der Maßnahme - voraussichtlich bis Ende des Jahres 2025 - in ein Containerdorf, das derzeit errichtet wird. Mit einem Schwerlastkran werden die 90 Container...

Lokales
Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Ab Montag, 11. September
Sanierung zwischen Nanzdietschweiler und Elschbacherhof

Nanzdietschweiler/Elschbacherhof. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Sanierung der L 358 zwischen Nanzdietschweiler und Elschbacherhof am Montag, den 11. September beginnen. Die Sanierung erstreckt sich von der K 1 Richtung Elschbacherhof bis zum Ortseingang von Nanzdietschweiler auf einer Streckenlänge von 2 km. Es ist vorgesehen die gesamte Fahrbahn abzufräsen und im Hocheinbau mit einer zweischichtigen Asphaltschicht neu aufzubauen. Um eine...

Lokales
Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung der L 386 zwischen Marienthal und der Einmündung L 386 / L 400 bei Würzweiler | Foto: Claudia Bardon

Marienthal: Landesstraße L 386 ab Montag wieder frei

L386/Marienthal/L400 Würzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Schulbeginn ab Montag, 4. September, die L 386 zwischen Rockenhausen-Marienthal und der Einmündung L 386/L 400 bei Würzweiler wieder für den Verkehr freigegeben wird. Der Abbau der umfangreichen Umleitungsbeschilderung wird noch einige Tage in Anspruch nehmen. Ebenso werden noch Restarbeiten unter laufendem Verkehr auf der Landesstraße ausgeführt. Seit dem 24. Juli dieses Jahrs wurde die Fahrbahn in...

Lokales
Baustelle/Symbolfoto | Foto: Walter

Bauen & Klimaschutz
Sanierung zwischen Bellheim und Hördt Thema im Ausschuss

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 4. September, um 15.30 Uhr, im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus, in Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil unter anderem die Vergabe von Straßenbauarbeiten im Zuge der K 8-Fahrbahnsanierung zwischen der B 9 bei Bellheim und Hördt und an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Germersheim –...

Lokales
Wegen Arbeiten an einem Hochspannungsmasten muss die L 553 zwischen Rülzheim und Kuhardt halbseitig gesperrt werden | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

6. bis 8. September
Halbseitige Sperrung zwischen Rülzheim und Kuhardt

Rülzheim | Kuhardt. Vom 6. bis einschließlich 8. September finden nahe der L 553 zwischen Rülzheim und Kuhardt Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmasten statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der L 553 zwischen Rülzheim und Kuhardt notwendig, daher wird mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sein. Die Straßenverkehrsbehörde...

Lokales
72 Raumcontainer, die derzeit noch an der IGS in Wörth verbaut sind, werden in diesen Tagen auf Reise gehen. Ziel ist die Geschwister-Scholl Realschule in Germersheim.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Lokales
2004 wurde der glasüberdachte Innenhof eröffnet. Inzwischen ist das Glasdach allerdings undicht. | Foto: Historisches Museum/Peter Haag Kirchner
2 Bilder

Historisches Museum der Pfalz
Undichtes Glasdach wird saniert

Speyer. Der glasüberdachte Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, der als zentraler Veranstaltungsort genutzt wird, ist seit Jahren undicht. Bei Regen dringt Wasser ein und muss mit Eimern aufgefangen werden. Jetzt sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen: Die Arbeiten werden voraussichtlich von Ende August bis Frühjahr 2024 andauern. Der Ausstellungsbetrieb läuft während der Umbauzeit unbeeinträchtigt weiter. Für den Herbst 2023 werden derzeit zwei Sonderausstellungen vorbereitet: „König...

Lokales
Die Schifferstadter Straße bleibt mindestens sechs Wochen lang voll gesperrt | Foto: Stadt Speyer

Sperrung in Speyer
Lange Rückstaus und zäh fließender Verkehr befürchtet

Speyer. Aufgrund des Ausbaus der Schifferstadter Straße muss diese zwischen dem Kreisel am Mitfahrerparkplatz und der Kreuzung am Wartturm ab Montag, 24. Juli, bis voraussichtlich Mitte September für alle Verkehrsarten voll gesperrt werden. Die Märkte Rewe Kai Köhler und Thomas Philipps bleiben über die Zufahrt der Spaldinger Straße und das Autohaus Cuntz über die Zufahrt in der Landwehrstraße erreichbar. Konkret werden die Fahrbahn zwischen der Zufahrt zu den Märkten und dem Wartturm saniert...

Lokales
Die Deutsche Bahn führt nachts und sonntags Sanierungsarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs Speyer durch | Foto: Cornelia Bauer

Bis Dezember
Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, finden im Auftrag der Deutschen Bahn bis voraussichtlich 9. Dezember im Bereich des Hauptbahnhofs Speyer sowie auf den Strecken Richtung Germersheim und Schifferstadt Sanierungsarbeiten statt. Aus verkehrstechnischen Gründen müssen die Arbeiten an Sonntagen sowie nachts durchgeführt werden. Bis voraussichtlich 14. August sollen Arbeiten am Dach des Mittelbahnsteigs vorgenommen und zwischen dem 22. Juli und 20. August die Gleise erneuert werden....

Lokales
Nächtliche Autobahn / Symbolfoto  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

A6: Verengte Fahrbahn zwischen Walldorf und Hockenheim ab 7. Juli

Ludwigshafen/Mannheim. Auf der A6 zwischen Walldorf und Hockenheim beginnt nach Abschluss aller Vorarbeiten die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Mannheim auf einer Länge von rund sechs Kilometern. In den Nächten von Freitag, 7. auf Samstag, 8. Juli und von Samstag, 8. auf Sonntag, 9. Juli, wird zunächst die dafür benötigte Verkehrsführung eingerichtet. Dabei wird der Verkehr in Richtung Mannheim auf die 2022 bereits sanierte Gegenfahrbahn umgelegt. Ab Sonntag, 9. Juli, stehen dort zwei...

Lokales
Dennis Büchler, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Beigeordneter Ulrich Böck, Bürgermeister Christian Burkhart sowie die Beigeordneten Werner Kempf und Reiner Niederberger (v.l.n.r.) Foto: B. Bender
7 Bilder

Offizielle Eröffnung nach Fertigstellung
Trifelsbad wieder geöffnet

von Britta Bender Annweiler. Das Trifelsbad öffnete am Samstag. 17. Juni, zum ersten mal nach drei Jahren wieder seine Türen für Badegäste. Die Sanierung war unumgänglich. Aber leider sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Nichtsdestotrotz nahmen am vergangenen Wochenende über tausend Menschen die Gelegenheit wahr, um ins kühle Nass zu springen und die ersten Bahnen im neuen Schwimmerbecken zu ziehen. Auch im Erlebnisbecken konnte schon geplanscht werden. Das Freibad war noch bis vor drei...

Lokales
Gute Nachrichten: Die Landauer Trappengasse ist wieder für Fußgänger offen | Foto: Stadt Landau

Weitere Sicherungsmaßnahmen
Landauer Trappengasse wieder für Fußgänger offen

Landau. Die Trappengasse in Landau kann seit gestern wieder von Fußgängern genutzt werden. Zuvor war die innerstädtische Straße im Bereich der Hausnummer 2 für mehrere Wochen gesperrt, da ein Gebäude in Privatbesitz nicht mehr standsicher war. Nun können Fußgänger die Trappengasse in einem schmalen Durchgang wieder passieren. Der Rest der Straße bleibt durch Bauzäune abgesperrt. Nur schmaler Streifen freigegebenWie das Stadtbauamt mitteilt, stehen nun weitere Sicherungsarbeiten in enger...

Lokales
Die Turnmäuse des Turnvereins (Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren) bei ihrem tollen Auftritt Foto: Anja Stemler

Einweihungsfeier
Vereinsturnhalle des TV Kusel erstrahlt in neuem Glanz

Kusel. Beim Turnverein konnte endlich die Einweihungsfeier der Vereinsturnhalle, nach der großen Sanierung, durchgeführt werden. Dieses Event war schon für März 2020 geplant, um sich bei Sponsoren, Spendern und Helfer zu bedanken, musste aber coronabedingt verschoben werden. Von Anja Stemler Nach einem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Oliver Reis die Gäste. Ganze zwei Jahre dauerte die Sanierung, die in zwei Bauabschnitte geteilt war. Unter anderem wurde die Wandverkleidung auf der Bühne,...

Sport
Die Sanierung der Bezirkssportanlage Rheingönheim beinhaltet beispielsweise neue Flutlichtanlagen/Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Sanierungsarbeiten beginnen
2,8 Millionen Euro für Bezirkssportanlage Rheingönheim

Ludwigshafen. Die Sanierung der Bezirkssportanlage Rheingönheim beginnt voraussichtlich ab Montag, 22. Mai. Das Großspielfeld wird von einem Naturrasen- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Das Kleinspielfeld erhält ebenso einen Kunstrasenbelag, bisher war es ein Tennenplatz. Das Großspielfeld erhält eine neue Flutlichtanlage, die Flutlichtanlage des Kleinspielfelds wird auf LED umgerüstet. Die 400-Meter-Rundlaufbahn wird durch eine 100-Meter-Kurzstreckenlaufbahn aus Kunststoff ersetzt und...

Lokales
Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Noch drei Wochen bis zur Fertigstellung
Sanierung der L 369

Eßweiler/Kollweiler. Die L369 wird zwischen Essweiler und Kollweiler saniert. Der erste Teilabschnitt zwischen dem Ortsausgang von Essweiler und dem Ortseingang von Jettenbach ist inzwischen soweit fertiggestellt, dass die Vollsperrung im Laufe des Mittwoches, 3. Mai aufgehoben werden kann. Am Donnerstag, 4. Mai wird dann die Vollsperrung zwischen dem Ortsausgang von Jettenbach und der Zufahrt zur Steinbruchstraße vor Kollweiler eingerichtet und die Bauarbeiten beginnen dort. Die bauausführende...

Lokales
An den Fahrbahnflächen der A65 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Edenkoben werden Sanierungsarbeiten durchgeführt/Symbolfoto  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Edenkoben/Neustadt
A65: Nächtliche Vollsperrungen durch Sanierungsarbeiten

A65. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt seit dem 25. April bis Samstag, 29. April, zirka 6 Uhr, Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen der A65 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Edenkoben durch. Fahrtrichtung KarlsruheZur Durchführung der Arbeiten ist die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe ab der Anschlussstelle Neustadt Weinstraße-Süd bis zur Anschlussstelle Edenkoben vom Freitag, 28., auf den Samstag, 29. April, für den Verkehr voll gesperrt....

Lokales
Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen entlang der A65 mit Vollsperrung, Bereich NW Süd und Edenkoben | Foto: Symbolbild/Christian Schwier/stock.adobe.com

Sanierungsarbeiten A 65
Nächtliche Vollsperrungen - Bereich Neustadt SÜD und Edenkoben

Landkreis SÜW. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab dem 17. April, zirka 18 Uhr abends, bis Freitag, 21. April, zirka 6 Uhr morgens, Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen der A65 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Edenkoben sowie des Trogbauwerks Edenkoben durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Edenkoben vom 17. auf den 18. April, sowie vom 20. auf den 21. April, jeweils ab zirka 18...

Lokales
Foto: Sebastian Göbel_pixelio.de

Der Landesbetrieb Mobilität informiert
B 9 - Fahrbahnerneuerung

B 9 - Fahrbahnerneuerung zwischen dem Rheingönheimer Kreuz und dem Dreieck Ludwigshafen, Fahrtrichtung Nord Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass ab Dienstag, den 11. April 2023 mit den Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 9 zwischen dem Kreuz Rheingönheim und dem Dreieck Ludwigshafen begonnen wird. Im Vorfeld zu den eigentlichen Sanierungsarbeiten werden hierfür ab Dienstag Mittelstreifenüberfahrten hergestellt. Der Verkehr für diese Arbeiten wird jeweils mit einer Fahrspur an der...

Lokales
Beliebter Ausflugsort: PWV-Hütte bei Dahn  | Foto: PWV-Ortsgruppe Dahn

Zuschuss für PWV-Hütte in Dahn
Hüttenaufbauprogramm

Dahn. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms erhält der Ortsverein Dahn des Pfälzerwald-Vereins (PWV) vom Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einen Zuschuss von 30.000 Euro, um den Außenverkaufsbereich seiner Wanderhütte zu sanieren. Die Hütte wurde 1954 in Eigenleistung der Mitglieder errichtet und im Lauf der Jahre erweitert. Während der Corona-Pandemie fand der Außenverkauf in einem Anbau statt, was...

Blaulicht
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Dammstraße gesperrt: Bauarbeiten ab Ende Februar bis Oktober erneuert

Ludwigshafen. Der Kanal in der Dammstraße wird ab Montag, 27. Februar 2023, erneuert. Begonnen werden die Arbeiten an der Berliner Straße. Im Bereich der Berliner Straße wird der Kanal in unterirdischer Stollenbauweise, alle anderen Kanäle in offener Bauweise erneuert. Der erste Kanalbauabschnitt verläuft von der Berliner Straße bis zur Einfahrt Parkhaus Dammstraße. Der zweite Abschnitt verläuft von Einfahrt Parkhaus bis Otto-Stabel-Straße und der dritte Bauabschnitt erfolgt von der...

Lokales

Sanierung des Rittergässchens abgeschlossen

Im Ortsteil Zeutern wurden aktuell die Sanierungsarbeiten an der Straßenoberfläche des Rittergässchens (Unterdorfstr. 5-7) abgeschlossen. Neben dem Umbau der Oberfläche von Asphalt- auf Pflasterbelag, wurde auch der Unterbau der Straße erneuert. Aus Altersgründen und durch starke Belastungen hatten sich im Asphaltbelag zum einen zahlreiche tiefe Risse gebildet und zum anderen mussten auch schon größere Asphaltabplatzungen festgestellt werden. Eine Sanierung war deshalb unumgänglich geworden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ