Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Lokales
Die Friedrichstraße ist zwischen Augustastraße und dem Adolph-Kolping-Platz wegen Kanalsanierungsarbeiten zeitweise gesperrt | Foto: Kim Rileit

Kanalsanierung Innenstadt
Friedrichstraße zeitweise gesperrt

Kaiserslautern. Ab Montag, 6. Februar, setzt die Städtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. Die Friedrichstraße ist zwischen Augustastraße und dem Adolph-Kolping-Platz wegen Kanalsanierungsarbeiten zeitweise gesperrt. Die Zufahrt in die Friedrichstraße aus der Barbarossastraße (nur aus Richtung Innenstadt) und die Ausfahrt aus der Friedrichstraße in die Barbarossastraße (nur stadtauswärts) ist zeitweise nicht möglich. Die Sanierungsarbeiten dauern...

Lokales
Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage verschieben sich bei diesem Projekt erneut die noch ausstehenden Arbeiten | Foto: Kim Rileit

Aufgrund schlechter Witterung
Abschluss der Fahrbahnsanierung auf der A6 verzögert sich bis auf Weiteres

Kaiserslautern/A6. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert seit geraumer Zeit den Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Kaiserslautern-West und Enkenbach-Alsenborn in Fahrtrichtung Mannheim. Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage verschieben sich bei diesem Projekt erneut die noch ausstehenden Arbeiten, so dass der Streckenabschnitt nicht, wie geplant, Ende Februar 2023 wieder frei befahrbar sein wird. Ein neuer Termin für den Abschluss der Instandsetzungsarbeiten kann...

Lokales
In der Barbarossastraße wird der Verkehrsfluss im Bereich der Einmündung des Barbarossarings in Fahrtrichtung Volkspark von zwei Fahrspuren auf eine Spur reduziert | Foto: Kim Rileit

Kanalsanierung Innenstadt geht weiter
Weiteres Teilstück der Barbarossastraße eine Woche einspurig

Kaiserslautern. Ab Donnerstag, 26. Januar, setzt die Städtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. In der Barbarossastraße wird der Verkehrsfluss im Bereich der Einmündung des Barbarossarings in Fahrtrichtung Volkspark von zwei Fahrspuren auf eine Spur reduziert. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 3. Februar, sind jedoch von der Witterung abhängig. Die Instandhaltung der Kanalisation ist von großer Bedeutung, damit das Abwasser nach...

Wirtschaft & Handel
Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Sanierungsgebiet Karlsruhe Kaiserstraße West
Auftaktveranstaltung zu Rahmenbedigungen und Modernisierungen

Stadtentwicklung. Nachdem im Oktober 2022 der Gemeinderat mit dem Satzungsbeschluss grünes Licht für das Sanierungsverfahren „Kaiserstraße-West“ gab, steht nun die öffentliche Auftaktveranstaltung bevor – am Mittwoch, 8. Februar, ab 18:30 Uhr im Stephansaal, Ständehausstraße 4. Bei dieser Veranstaltung informiert die Stadt über Sanierungsverfahren, rechtliche Steuerungsinstrumente und Förderoptionen für private Gebäudemodernisierung sowie die damit verbundenen Planungen. Das Sanierungsgebiet...

Lokales
Ab Montag, 16. Januar, setzt die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort | Foto: Kim Rileit

Kanalsanierung in der Innenstadt
Teilstück der Barbarossastraße für eine Woche einspurig

Kaiserslautern. Ab Montag, 16. Januar, setzt die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. Dabei wird in der Barbarossastraße der Verkehrsfluss zwischen dem Barbarossaring und der Friedrichstraße in Fahrtrichtung Innenstadt von zwei Fahrspuren auf eine Spur reduziert. Die Abbiegespur zur Kantstraße vom Volkspark aus ist an zwei Tagen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Eisenbahnstraße und den Elf-Freunde-Kreisverkehr. Die Zufahrt von der...

Lokales
Das Büro für Tourismus bleibt im Januar teilweise geschlossen | Foto: senadesign/stock.adobe.com

Stadtverwaltung informiert
Büro für Tourismus Landau zeitweise geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Das Büro für Tourismus (BfT) bleibt von Montag, 9. Januar, bis Freitag, 20. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit wird der Boden in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Landauer Rathauses erneuert. Die Mitarbeiter sind trotzdem erreichbarDie Mitarbeiter sind jedoch während dieses Zeitraums per E-Mail an touristinfo@landau.de sowie zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 06341 13-8310 erreichbar. Diese sind montags...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Parkplatz "Rennschlag": Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten

Viernheim/Mannheim. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf dem Parkplatz „Rennschlag“ zwischen Dreieck Viernheim und der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen in Fahrtrichtung Saarbrücken Sanierungsarbeiten an den Fahrbahn- und Parkflächen durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss der Parkplatz ab Sonntag, 8. Januar, gegen 9 Uhr, bis Freitag, 13. Januar, um 16 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und...

Sport
Zurzeit kann kein Basketball in der Benderstraße gespielt werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Platz an der Benderstraße Sanierung geschlossen
Sperrung des Basketballplatzes

Frankenthal. Am 5. Oktober hat der Stadtrat dem Grundsatzbeschluss mit Änderungen zur Sanierung und Modernisierung des Basketballplatzes an der Benderstraße zugestimmt. Aufgrund der anstehenden Vorarbeiten in Form von Bodenuntersuchungen wurde der Basketballplatz am 13. Dezember gesperrt. Der Platz zeigt große Wurzelschäden, die eine Sanierung nötig machen. Der Sanierungsbeginn der Baumaßnahme ist für den Frühsommer geplant (abhängig von den notwendigen Genehmigungen, Beteiligung der Gremien,...

Lokales
Auch die Grundschule Otterberg profitiert von den Fördermitteln | Foto: Ralf Vester

Mehr als 330.000 Euro für Schulen in Otterberg
Grundschule und freie Waldorfschule sollen saniert werden

Otterberg. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat für zwei Schulbauprojekte Fördermittel in Höhe von insgesamt 338.180 Euro aus dem zweiten Kapitel des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 (KI 3.0) bewilligt. „Mit diesen Fördermitteln können die Schulträger nun ihre Sanierungsmaßnahmen starten und vorantreiben, denn gute Bildung braucht gute und passgenaue räumliche Bedingungen. Konkret fließen die Förderungen in die Sanierung des Schulgebäudes der Grundschule Otterberg sowie in Sanierungs-...

Lokales
Die L382 zwischen Otterberg und Schneckenhausen steht vor der Freigabe | Foto: Kim Rileit

Sanierungsarbeiten beendet
Strecke zwischen Otterberg und Schneckenhausen steht vor der Freigabe

Otterberg/Schneckenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L382 und der parallel der Straße verlaufende Gehweg zwischen der Ortsausfahrt Schneckenhausen bis zur Einfahrt der Otterberger Grillhütte am Freitag, 9. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben wird. In einer Bauzeit von elf Wochen wurde die Landesstraße sowie der Radweg auf einer Länge von zwei Kilometern saniert. Die Fahrbahnsanierung umfasste neben Bereichen, in denen der...

Lokales
Einige Brückenbauwerke in der Stadt sind in die Jahre gekommen und müssen umfangreich repariert oder sogar erneuert werden | Foto: Stadt Kaiserslautern

Erhaltungsstau bei Brückenbauwerken
Sanierung und Ersatzneubauten dringend nötig

Kaiserslautern. Insgesamt 47 so genannte Brückenbauwerke gibt es in Kaiserslautern. Unter den Begriff fallen Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücken. Die Mehrzahl dieser Bauwerke wurde in Kaiserslautern zwischen 1950 und 1990 errichtet und bedarf mittlerweile umfangreicher Instandsetzungsarbeiten. Teilweise kommt nur ein Ersatzneubau in Frage. Einer aktuellen Untersuchung zufolge werden 13 Brücken bereits als kritisch bis ungenügend in Bezug auf ihre Stand- und Verkehrssicherheit bewertet. Zwölf...

Lokales
Ab Ende November 2022 bis voraussichtlich Mitte nächsten Jahres saniert die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) weitere Teile des städtischen Kanalsystems | Foto: Kim Rileit

Im Bereich der Mainzer Straße
Fortsetzung der Kanalsanierungsarbeiten

Kaiserslautern. Ab Ende November 2022 bis voraussichtlich Mitte nächsten Jahres saniert die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) weitere Teile des städtischen Kanalsystems. Das Sanierungsgebiet liegt rechts und links der Ein- bzw. Ausfallstraße Mainzer Straße im Osten der Stadt und umfasst sowohl den Stadtteil Grubentälchen mit größeren Einfamilienhausgebieten und Gewerbe- und Mischgebietsflächen sowie das Gewerbegebiet am Hertelsbrunnenring. Die Maßnahme ist unterteilt in 154 Abschnitte,...

Lokales
Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserlautern informiert darüber, dass die Fahrbahndecke auf der B48 ab dem Ortsausgang von Hochspeyer in Richtung Ortsumgehung B37 ab Montag, 21. November, saniert wird | Foto: Kim Rileit

Bevorstehende Bauarbeiten
Deckensanierung zwischen Hochspeyer und Ortsumgehung B37

Hochspeyer/B48/B37. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserlautern informiert darüber, dass die Fahrbahndecke auf der B48 ab dem Ortsausgang von Hochspeyer in Richtung Ortsumgehung B37 ab Montag, 21. November, saniert wird. In zwei Bauabschnitten soll auf der rund 300 Meter langen, maroden Fahrbahnstrecke die obere Asphaltdeckschicht in einer Stärke von rund 4 cm abgefräst und anschließend erneuert werden. Mit einer geschätzten Bauzeit von insgesamt zwei Wochen und Gesamtkosten von rund 115.000 Euro...

Lokales
Foto: Kim Rileit

Strom wird abgeschaltet
Wartungsarbeiten in Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Die Pfalzwerke Netz AG teilt mit, dass dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt werden müssen. Diese werden am Sonntag, 27. November, in der Gemeinde Miesau OT Buchholz in der Zeit zwischen 8 Uhr und 12 Uhr erfolgen. Während der Zeit der Arbeitsausführung findet keine Belieferung mit elektrischer Energie statt. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich. Empfindliche Geräte...

Lokales
Bauarbeiten - Verkehrsführung - Straßen - Bundestraße B9 | Foto: Gisela Böhmer

Neue Verkehrsführung an der Autobahn-Baustelle
Umbau ab heute, 20 Uhr

Speyer | Schifferstadt. Auf der A61 zwischen Schifferstadt und Speyer schreitet die Sanierung der Fahrbahn voran. Nach dem Abschluss der Arbeiten im rechten Fahrbahnbereich geht es auf der linken Seite weiter. Ab heute, 20 Uhr, und bis Donnerstag sind Umbauten im Gange, um den Verkehr in Richtung Speyer auf die bereits sanierte Fahrbahnseite umzulegen. Während des Umbaus kann es sein, dass kurzzeitig nur ein Fahrstreifen in Richtung Speyer zur Verfügung steht.  Mit Beginn der Asphaltarbeiten...

Lokales
Die Sanierungsarbeiten in der Böhler Straße starten am 17. Oktober und nehmen rund eine Woche in Anspruch. Zu diesem Zweck muss die Böhler Straße im Bereich der Querungshilfe für jeweils wenige Tage halbseitig gesperrt werden. | Foto: Gisela Böhmer

Sperrung in der Böhler Straße - Sanierung der Querungshilfe

Haßloch. Mit Beginn der nächsten Woche wird die Querungshilfe für Fußgänger in der Böhler Straße saniert. Hier hatten sich in der Vergangenheit mehrere Pflastersteine gelockert, sodass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist. Die Sanierungsarbeiten starten am 17. Oktober und nehmen rund eine Woche in Anspruch. Zu diesem Zweck muss die Böhler Straße im Bereich der Querungshilfe für jeweils wenige Tage halbseitig gesperrt werden. Zunächst wird die Fahrbahn ortseinwärts gesperrt. Das heißt,...

Lokales
Im Bereich der Anschlussstelle Landau-Mitte kann es zu Behinderungen kommen | Foto: Kim Rileit

Arbeiten an Lärmschutzwand am Trogbau
Bauarbeiten an A65 bei Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Mittwoch, 12. Oktober, die Verankerungselemente an der Lärmschutzwand am Trogbauwerk der A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum. Einschränkungen bei Landau-Mitte bis Ende OktoberAb dann steht den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Ludwigshafen täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr und in Fahrtrichtung Karlsruhe von 13.30 bis 17.30 Uhr nur je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende...

Lokales
Ab Montag, 10. Oktober, setzt die Städtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort | Foto: Kim Rileit

Kanalsanierung in der Innenstadt geht weiter
Teilstück der Barbarossastraße eine Woche einspurig

Kaiserslautern. Ab Montag, 10. Oktober, setzt die Städtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) die Kanalsanierung in der Innenstadt fort. In der Barbarossastraße wird der Verkehrsfluss zwischen der Friedrichstraße und der Kantstraße in Fahrtrichtung Volkspark von zwei Fahrspuren auf eine Spur reduziert. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche, sind jedoch von der Witterung abhängig. ps

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Hallenbad Süd: Sanierungsarbeiten dauern etwas länger

Ludwigshafen. Die Abschlussarbeiten nach der Sanierung im Hallenbad Süd dauern einige Tage länger. Deswegen kann das Bad nicht wie geplant ab Dienstag, 27. September, öffnen. Hintergrund sind Verzögerungen beim Einbau der Schutzroste über den Ablaufrinnen am Beckenkopf. Der Beckenkopf wurde im Rahmen der Sanierung erneuert, so dass nun auch neue Schutzroste notwendig sind. Anfang kommender Woche kann ein neuer Öffnungstermin festgelegt werden. Vor Herausforderungen stellt das Bäderteam auch die...

Lokales
Symbolfoto Bauarbeiten | Foto: Gisela Böhmer

Bauarbeiten auf der A61
Auffahrt Schifferstadt bis Dezember gesperrt

Schifferstadt | Speyer. Auf der A61 zwischen Schifferstadt und Speyer beginnt heute etwa gegen 19 Uhr der Umbau der Verkehrsführung für die anstehende Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten. Das teilt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest mit. Dieser Umbau dauert bis voraussichtlich Montag, 19. September, 6 Uhr. Der Verkehr wird auf beiden Fahrbahnen nach außen umgelegt, anschließend stehen je Richtung zwei Fahrstreifen verengt zur Verfügung. Die Auffahrt der Anschlussstelle Schifferstadt...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf der B9 Richtung Norden
Arbeiten zwischen Schwegenheim und Römerberg

Schwegenheim | Römerberg. Am Montag, 12. September, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung zwischen Schwegenheim und Römerberg. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde der Kurvenbereich in Höhe der K 26 überplant und die Streckenführung optimiert. Im ersten Abschnitt erfolgen die Verkehrssicherungsarbeiten mit dem Herstellen der Mittelstreifenüberfahrten und dem Aufbau der Schutzeinrichtungen während der Bauzeit. Die eigentlichen...

Lokales
Symbolbild Stadtentwicklung  Foto: Dirk/stock.adobe.com

Nach jahrzehntelanger Stadterneuerung wird Sanierungsgebiet West aufgehoben

Ludwigshafen. Die Sanierungsgebiete Ludwigshafen-West und Valentin-Bauer-Siedlung sollen zum Jahresende aufgehoben werden. Dort konnten bislang etwa 45 Prozent der insgesamt 300 Wohngebäude mit rund 500 Wohnungen modernisiert werden. Während 33 Gebäude durch Städtebaufördermittel in Höhe von 563.850 Euro direkt gefördert wurden, profitierten rund 100 weitere Gebäude im Rahmen Ihrer Modernisierung von der steuerlichen Förderung. Zudem trugen Abbrüche von Gebäuden und Hofentsieglungen anhand von...

Lokales
Vom 29. August bis voraussichtlich 5. September 2022 lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Theodor-Heuss-Straße dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen, um die Fahrbahn auszubessern | Foto: Kim Rileit

Bauarbeiten im Uni-Wohngebiet
Asphaltarbeiten auf Theodor-Heuss-Straße und L502

Kaiserslautern. Vom 29. August bis voraussichtlich 5. September 2022 lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Theodor-Heuss-Straße dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen, um die Fahrbahn auszubessern. Da sich die Schadstellen überwiegend in der Fahrbahnmitte befinden, ist die Straße zwischen der L502 und der Kreisverkehrsanlage an der Konrad-Adenauer-Straße / Bunkyo-Ku-Straße während der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Hohenecker Straße und die...

Lokales
Die Stadt Frankenthal auf Baustellentour mit den Pressevertretern | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Vor allem Lieferengpässe ein Problem
Baustellen der Stadt

Frankenthal. Vergangenen Mittwoch unternahm die Stadt Frankenthal mit den Pressevertretern eine Baustellentour durch die Stadt. Insgesamt wurden drei Bauvorhaben vorgestellt. Die Stadt zeigte den anwesenden Pressevertretern, wie der aktuelle Stand ist und zeitgleich, wie man zurzeit auf die Entwicklungen reagiere. Während es bei der Carl-Bosch-Schule um die energetische Sanierung ging, sollte anhand der Erkenbert-Grundschule das neue Raumluftkonzept rund um die Corona-Pandemie vorgestellt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ