„WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019“
Besucher am Schmetterlingsflieder im Garten
Es war wohl ein gutes Insektenjahr. An unserem Schmetterlingsflieder im Garten waren zum ersten mal seit langem ein Distelfalter und ein Schwalbenschwanz-Schmetterling zu sehen. Das Taubenschwänzchen und die Ackerhummel kommen schon seit Jahren. Also etwas gutes hat die Affenhitze doch mit sich gebracht ;-))
Flora und Fauna
Noch ist er nicht ausgestorben
Der erste Schwalbenschwanz im Garten seit einer gefühlten Ewigkeit ! Es ist schon einige Jahre her seit der Letzte auf unserem Flieder saß. Wenn das mal kein Grund zur Freude ist.........
Da fliegt der „Russische Bär“
Seltene Schmetterlingsart gesichtet
Altrip: Am 21. Juli erhielt ich von meinem ehemaligen Kollegen Jürgen Grittmann die Nachricht, dass er in seinem Garten den überaus seltenen „Russischen Bären“, eine Schmetterlingsart, gesehen und fotografiert hat. Er landete zur Freude des Tierliebhabers auf seinem Grundstück in Altrip und bevor er wieder das Weite suchte, drückte Jürgen auf den Auslöser. Er wusste, dass er eine besondere Art gesehen hatte und googelte danach. Auf Wikipedia als Quelle erfährt man folgendes: Diese...
Unterwegs in der Region: Impressionen eines Herbsttages in Mannheim
von Turmspitzen, geflügelten Schönheiten und Schwindelfreien
es war zwar schon im vergangen Herbst, aber ich möchte Euch einfach dies Impressionen aus meinem Archiv nicht vorenthalten. Von einem wunderschönen Herbsttag per S-Bahn von Lautern nach Mannheim plus Luisenpark, erholsam und voller 'Genuß' einfach schön!
Unterwegs in Wald und Flur
Tierwelt, die oft unbeachteten kleinen Winzlinge
Auch die von uns ach so oft unbeachteten Kleinen sind bei näheren Hinsehen eine Wunderwelt für sich. Nur ihre Namen kenn ich nicht immer?
- 1
- 2