Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Lokales
11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Nina Blazon im November 2024 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: PHKA
2 Bilder

11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“:
Psychologische Leseführung im Jugendbuch

Nina Blazon, vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin sowie Journalistin und Dozentin, hat die 11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“, eine gemeinsame Initiative des Hausacher LeseLenz und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), zugesprochen bekommen. Am 22. Januar hält sie an der PHKA den zweiten Teil ihrer öffentlichen Vorlesung zum Thema „Psychologische Leseführung im Jugendbuch“. Wer möchte, kann online teilnehmen. Am 21. Januar liest Nina Blazon im Literaturhaus Karlsruhe aus...

Lokales
Nina Blazon. | Foto: Holger Strehlow

11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Nina Blazon spricht über „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“

Nina Blazon, vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin sowie Journalistin und Dozentin, hat die 11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Im November und Januar hält sie an der PHKA eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“. Wer möchte, kann online teilnehmen. Eine Lesung in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe findet im Januar statt. Nina Blazon hat die 11....

Ausgehen & Genießen
Der Schriftsteller Titus Müller liest in der Bruchsaler Alpha-Buchhandlung aus seinem Spionageroman und aus seinem neuen Werk "Das verborgene Weihnachtskind" | Foto: T. Müller

Autorenlesung mit Titus Müller
Zeitgeschichte, Spionage und Liebe

Der Autor Titus Müller kommt am Freitag, 18. Oktober, zu einer Lesung in die Alpha-Buchhandlung in Bruchsal, Schlossstraße 10a. Beginn ist um 19.30 Uhr. Er ist bekannt für seine historisch-zeitgenössischen Romane. Detailgetreu recherchiert und spannend erzählt, erfährt man so manchen Hintergrund des politischen Zeitgeschehens. In Bruchsal liest er aus dem Finalroman seiner Spionage-Trilogie um Ria Nachtmann, die sich als Agentin zwischen Ost und West anwerben lässt. Müller wird an diesem Abend...

Lokales
Michael Stavarič. | Foto: Minitta Kandlbauer

10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, kommt an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen der 10. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur hält der „Sprachentdecker“ im Dezember und Januar eine öffentliche Vorlesung zum Thema Kinderbücher und bietet eine Schreibwerkstatt für Studierende an. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Und im Januar liest er im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Das Weingut Braun in Meckenheim bietet den schönen Rahmen für das Schreibseminar mit Weinprobe. | Foto: Frank Seidel
2 Bilder

Schreibseminar im Weingut mit Uwe Ittensohn - Vom Profi lernen mit Kreativität und Genuss

Neustadt/Meckenheim. Kreativität und Genuss stehen im Mittelpunkt dieses besonderen Angebots der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße: Unter der Anleitung des Pfälzer Schriftstellers Uwe Ittensohn können Schreibbegeisterte von Freitag, 19. Mai bis Sonntag, 21. Mai ihrer schriftstellerischen Ader nachgehen und im Meckenheimer Weingut Braun die Pfälzer Landschaft und natürlich auch die Weine genießen. Wochenendseminar mit Uwe Ittensohn: Von der Idee zum eigenen BuchUwe Ittensohn ist ein...

Ausgehen & Genießen
Einige Autorinnen und Autoren des Literatennetzes TeXtur (von links nach rechts): Usch Kiausch, Michael Saenger, Katharina Dück, Oliver Steinke, Dieter Kreiner, Wolfgang Allinger, Christiane Hartmann.  | Foto: TeXtur
2 Bilder

Lesungen des Literatennetzwerks TeXtur
„Bücher, die uns zum Schreiben inspirierten“

Neustadt. Zum Literatennetzwerk TeXtur haben sich seit 2017 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Neustadt an der Weinstraße und der Region zusammengeschlossen. Ihre Bücher mit Prosa, Drehbuch, Lyrik, Essay sind über die örtlichen Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Doch was ist der Auslöser für diese Vielfalt? Es sind vor allem Bücher, die die Mitglieder von TeXtur zum Schreiben anregten und ihre Liebe zur Literatur prägten. Davon handeln die beiden kommenden Veranstaltungen in der...

Ausgehen & Genießen

Lesung
Schriftsteller David Wagner aus Berlin liest im Zink-Museum

Am Dienstag den 18. Oktober, ab 19:30 Uhr liest David Wagner in der Theodor-Zink-Scheue aus seinem Buch: „Der vergessliche Riese“. Der Eintritt ist frei. Die Lesung wird mit Büchertisch und Einführung der Buchhandlung „Blaue Blume“ begleitet und vom Netzwerk Demenz Kaiserslautern unterstützt. Das Werk des mehrfach ausgezeichneten Schriftstellers David Wagner umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte, Feuilletons sowie Prosaformen, die sich nicht eindeutig einer Gattung zuordnen lassen. Er wurde mit...

Ausgehen & Genießen
Offene Lesebühne: SchriftstellerInnen aus Neustadt und Umgebung sind eingeladen, ihre Werke im Kulturzentrum Herrenhof vorzutragen.   | Foto: Anton Dück

Literaturvilla #31 präsentiert
Offene Lesebühne

Mußbach. Am Donnerstag, 7. Juli, ab 19 Uhr präsentiert Literaturvilla #31 wieder die „Offene Lesebühne“ im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach. An diesem Tag sind alle Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Neustadt und Umgebung eingeladen – unabhängig von Alter, Bekanntheit und literarischem Genre – ihre Werke im Kulturzentrum Herrenhof vorzutragen. Das Publikum erwartet somit ein überraschender und abwechslungsreicher Abend. Die Vortragenden erhalten einen Leseblock von zehn Minuten. Ins...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Schriftsteller*in | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Szenische Lesung mit Erika und Klaus Mann

Ludwigshafen. "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss": Unter diesem Titel befasst sich eine szenische Lesung im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 11. November 2021, 19 Uhr, mit Erika und Klaus Mann, den Kindern des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die Lesung ist eine Kooperationsveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. Wie ihr berühmter Vater haben sich Erika und Klaus Mann einen Namen als Schriftsteller machen können. Die Flucht ins...

Lokales
Der Mannheimer Bestsellerautor Richard Brox. | Foto: Christian Gaier

Corona und kein Dach über dem Leben
Lesung und Gespräch mit Mannheimer Beststeller-Autor Richard Brox

Mannheim. Der Verein Mannheim sagt Ja! e.V. lädt für Freitag, 24. Juli, 19, Uhr lädt  zu einer Veranstaltung mit dem Mannheimer Bestseller-Autor Richard Brox unter dem Titel: „CORONA UND KEIN DACH ÜBER DEM LEBEN – Biographie eines Obdachlosen“ ein. Die Veranstaltung wird gefördert vom Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim. Die Veranstaltung wird live offline und online stattfinden. Die Teilnahme am Veranstaltungsort ist nur nach Voranmeldung an info@masagtja.de mit begrenzter Besucherzahl für...

Ausgehen & Genießen

Lesung in Mannheim
Richard Brox stellt neues Buch vor

Mannheim. Der Mannheimer Bestsellerautor Richard Brox wird am Montag, 10. Februar, 19 Uhr, bei Bücher Bender in O 4, 2 sein neues Buch "Plädoyer einer Randkultur" vorstellen. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung unter Telefon 0621 129 710 wird gebeten. Brox, der mit dem Buch "Kein Dach über dem Leben" bekannt wurde, hat sich für sein neues, zweites Buch über mehrere Monate in den geheimen Verbund des Rockermilieus begeben. Was er als Außenstehender hinter den Kulissen erfuhr und erlebte, hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ