Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Lokales
Alle Neustadter Kinder, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 liegt, müssen am Freitag, 21. Februar 2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. | Foto: Eva Bender

Einschreibung für Schulanfänger für das Schuljahr 2026/27

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 liegt, müssen am Freitag, 21. Februar 2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über den Kindertagesstätten-Besuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keine Kindertagesstätte besuchen, wird von der Schule...

Lokales
Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Schulanmeldungen für die Grund- und Förderschulen fürs Jahr 2026/27

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2026/27 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Dienstag, 4. Februar. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2026/27 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2026 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2020 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet...

Ratgeber
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Schulaufnahme für das Schuljahr 2025/26: Anmeldung von "Kann-Kindern"

Ludwigshafen. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten "Kann-Kinder", können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung treffen die Schulleiter*innen im Benehmen mit den...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Guter Start in die Schule

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wenn die einen finden, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig. Astrid Lindgren Liebe Schüler*innen Die Stadtbibliothek Waghäusel wünscht euch einen wunderschönen...

Ratgeber
Die Vorbereitung auf den ersten Schulweg ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe/Symbolbild | Foto: nicoletaionescu/stock.adobe.com

Verkehrswacht Speyer stattet rund 800 Erstklässler mit gelben Westen aus

Speyer. Vor allem für Schulanfänger sind die ersten Tage mit viel Aufregung verbunden. Mit dem neuen Lebensabschnitt beginnt für sie auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Die Vorbereitung auf den ersten Schulweg ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe der Eltern, doch auch Verkehrswacht, die Speyerer Polizei und die Sparkasse Vorderpfalz leisten einen Beitrag dazu, damit die jüngsten Schüler noch sicherer im Straßenverkehr werden. Matthias Michel, Vorsitzender...

Ratgeber
Schulbeginn Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulanfang 2024: So kommen auch die Kleinsten sicher zur Schule

Speyer. Am Montag, 26. August, beginnt für den Großteil der Schulkinder in Speyer und den umliegenden Gemeinden das neue Schuljahr. Für einige Kinder steht sogar die Einschulung kurz bevor. Auch neu ist für viele ihr Schulweg. Kinder zählen zu den sogenannten verkehrsschwachen Personen und sind somit im Straßenverkehr besonders gefährdet. Deshalb gilt eine besondere Rücksichtnahme gegenüber den Kleinen. Insbesondere in der Nähe von Schulen sollte langsam, aufmerksam und umsichtig gefahren...

Lokales
Es werden wieder Schulsachen für von Armut betroffene Kinder im Landkreis Germersheim gesammelt | Foto: namosh/stock.adobe.com

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Haus der Diakonie in Kusel
Fit für die Schule?

Kreis Kusel. Wie jedes Jahr ist im Kreis Kusel die Einschreibung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr durchgeführt worden. Da bei vielen Eltern Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Einschulung ihres Kindes bestehen, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in der Marktstraße 31 in Kusel in der Zeit vom 12. bis 15. März ein Schul-Screening mit ausführlicher Elternberatung an. Das Kind wird dabei in einer unterrichtsähnlichen Situation bei der Bewältigung...

Lokales
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Grundschulen in Speyer
Das sind die Anmeldetermine für Kann-Kinder

Speyer. In Rheinland-Pfalz sind alle Kinder, die bis zum 31. August des Schuljahres das sechste Lebensjahr erreichen, grundsätzlich schulpflichtig. Diese Kinder sind "Muss"-Kinder. Die Anmeldung an einer Grundschule muss erfolgen. Kinder, die zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember des Einschulungsjahres geboren sind, sind sogenannte "Kann"-Kinder. Für diese Kinder können die Eltern selbst entscheiden, ob sie bereits die nötige Reife für eine frühzeitige Einschulung haben. In Speyer...

Lokales
 Für viele Kinder beginnt kommende Woche der „Ernst des Lebens“  | Foto: Dieter Martin auf Pixabay

465 Kinder werden neu eingeschult
Die Schule startet!

Frankenthal. Es ist wieder soweit: Am Montag, 5. September, beginnt das neue Schuljahr. Für viele Erstklässer und Schüler, die auf die weiterführende Schule gehen, ist der Schulbeginn dienstags. Aber egal wie: Es wird eine neue und vor allem spannende Zeit für die Kinder. In Frankenthal werden 465 Kinder neu eingeschult, 2021 waren es 459. Die kleinen Abc-Schützen werden dann zum ersten Mal in die Schule gehen. In die weiterführenden Schulen werden 383 Kinder aus Frankenthal und Umgebung...

Ratgeber
Rund um das Thema Schulanfang gibt es rechtliche Tipps für Schulanfänger und ihre Eltern   | Foto: annca/Pixabay

Rechtlich Wissenswertes zum Schulstart
Bye, bye Kindergarten

Schule. Die Schultüte ist fertig gebastelt, Stifte und Hefte gekauft, der Ranzen gepackt und der Schulweg geübt. Bald startet in einigen Bundesländern für zahlreiche ABC-Schützen und I-Dötzchen nach Kindertagesstätte oder Kindergarten das neue Abenteuer Schule. Die ARAG Experten geben daher ein paar Rechtstipps für Schulanfänger und ihre Eltern. Einschulungstag – Sonderurlaub?Leider gilt der Einschulungstag des eigenen Sprosses nicht als Sonderurlaub. Ein Arbeitnehmer hat dann Anspruch auf...

Blaulicht
Fit für die Schule | Foto:  klimkin auf Pixabay

Kurs für Vorschulkinder in Dudenhofen
Fit für die Schule

Dudenhofen. Nach den Osterferien startet im Mauseloch Eltern-Kind-Treff in Dudenhofen wieder das ipunkt-Training für Vorschulkinder. Das ipunkt-Training ist ein auf 12 Wochen angelegter Kurs für Vorschulkinder die vor dem Schulstart ihre Fähigkeiten im Bereich Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern wollen. Der Kurs wurde von Ergotherapeuten entwickelt und lässt neben der Feinmotorik auch wesentliche Elemente der Grobmotorik nicht außer Acht. Ebenso wie das Training der Auge...

Lokales
Traditionelle Schultüte zum Schulanfang.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Einschreibung für Schulanfänger in Neustadt
Schuljahr 2022/23

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2015 und dem 31. August 2016 liegt, müssen am Freitag, 24. September 2021, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keinen Kindergarten besuchen, wird von der Schule nach der...

Ratgeber
Schultüte, Schulanfang / Symbolfoto | Foto: anncapictures/Pixabay

Infos zum Schulanfang in Ludwigshafen
Anmeldung für die Grundschule

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2022/23 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Dienstag, 21. September 2021. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2022/23 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2022 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2016 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für körperlich, seelisch und geistig behinderte Kinder. Wenn eine offensichtliche oder...

Lokales

Zuverlässiger Unterricht auch von zu Hause aus
Gelungener Schulstart trotz Corona

Die Aufregung ist jedes Mal groß am ersten Schultag nach den Sommerferien: neue Lehrkräfte, Räume und Stundenpläne. Dieses Jahr war alles etwas anders: Während die Lehrerin die Klasse 8 am Beruflichen Merkur Gymnasium herzlich begrüßte, nahm eine Schülerin von zu Hause aus am Unterricht teil. Für die nötige technische Infrastruktur sorgte die Merkur Akademie International in den Sommerferien. So stehen zu Beginn des neuen Schuljahres genügend Mikrophone, Webcams und Tablets zur Ausleihe für...

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Lokales

Hausaufgabenhefte
Karlsruher Hausaufgabenheft für 6.000 Schüler*innen

Karlsruher Hausaufgabenheft steht auch im kommenden Schuljahr 6.000 Schüler*innen zur Verfügung Die 18. Auflage des Karlsruher Hausaufgabenheft der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel bietet Neuigkeiten. Über 6.000 Schüler und Schülerinnen der 2. bis 7. Klassen profitieren. Der wichtige Ratgeber für die Schulzeit ist nicht wegzudenken.  Bereits seit 18 Jahren profitieren Karlsruher Schülerinnen und Schüler von dem kostenlosen Schulplaner. Das Karlsruher Hausaufgabenheft soll...

Lokales
Die Aktion soll den Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben erleichtern.
 | Foto: Free-Photos/Pixabay

Aktion Sicherer Schulweg geht in die nächste Runde
Willi bleibt weiterhin wachsam

Neustadt. Auch in diesem Jahr organisiert die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zusammen mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizeiinspektion die Aktion „Sicherer Schulweg“. Ziel der Aktion ist es, den Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern. Das Holzkrokodil „Willi Wachsam“ wird am Freitag, 16. August, 9 Uhr, in der Schöntalschule vorgestellt. Es soll alle Schüler daran erinnern, auf den Straßenverkehr zu achten. Gleichzeitig sollen die Holzfiguren die...

Lokales
2 Bilder

Team mit Aussicht auf Pokalgewinn
Realschule geht mit 125 Fünftklässlern ins neue Schuljahr

„Die Realschule ist eine der tragenden Säulen unseres Schulsystems. Sie ist eine bewährte und erfolgreiche Schulart mit einem eigenen, besonderen Profil. Die Realschule bleibt eine leistungsstarke Schule.“ So schreibt die Stuttgarter Kulturministerin Susanne Eisenmann in einem Flyer und gibt damit ihre rundum positive Beurteilung weiter. Dass die Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel weiterhin beliebt und begehrt ist und sich eines unverkennbaren Zuspruchs erfreut, zeigen die Zahlen: Die...

Lokales
Dennis Mack und Lea-Sophie Gräf setzten musikalische Akzente.  | Foto: Schule
3 Bilder

„Voll die krasse Herde“- startet am Veldenz Gymnasium
Gottesdienst zum Schulanfang

Lauterecken. Am Montag, dem 6. August 2018 wurde in der katholischen Kirche in Lauterecken der feierliche ökumenische Gottesdienst zum Start für die 54 neuen Schülerinnen und Schüler des Veldenz Gymnasiums gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Thema „Freundschaft“ und bezog sich mit seinem Thema „Voll die krasse Herde“ auf die Maskottchen für die neuen 5. Klassen aus dem Comicfilm „Ice Age“, die zu Beginn ihrer Freundschaft schwierige Abenteuer bestehen müssen. Pfarrerin Myriel Müller und...

Lokales
Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt Schulsachen für Kinder aus bedürftigen Familien. | Foto: annca/pixabay

Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt für "Familien in Not"
Schulsachen für Kinder in Armut

Bruchsal. Wenn die Einschulung oder das neue Schuljahr bevorsteht, wird an den Schulen eine Materialliste in der Klasse ausgeteilt: Man geht einkaufen, besorgt die nötigen Utensilien – rüstet sich voller Vorfreude für das neue Schuljahr. Was aber, wenn man sich diesen Einkauf nicht leisten kann? Mäppchen, Stifte, Ranzen, Zirkel, Sportbeutel – für die meisten eine Selbstverständlichkeit, sind für viele Kinder – auch in der Region – purer Luxus. Viele Familien können sich den Einkauf fürs neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ