Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Erzieherausbildung
Info-Abend in Sancta Maria am 5.10.2020

Informationsabend zur sozialpädagogischen Ausbildung als Erzieher/in Am Montag, 5. Oktober 2020 ab 16.30Uhr, informiert die Kath. Fachschule Sancta Maria über die Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin bzw. zum staatlich geprüften Erzieher Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die dabei sind, den Mittleren Schulabschluss zu erwerben bzw. diesen bereits haben oder die nach einem Freiwilligenjahr (o.Ä.) eine sozialpädagogische Ausbildung beginnen möchten,...

Lokales

Zuverlässiger Unterricht auch von zu Hause aus
Gelungener Schulstart trotz Corona

Die Aufregung ist jedes Mal groß am ersten Schultag nach den Sommerferien: neue Lehrkräfte, Räume und Stundenpläne. Dieses Jahr war alles etwas anders: Während die Lehrerin die Klasse 8 am Beruflichen Merkur Gymnasium herzlich begrüßte, nahm eine Schülerin von zu Hause aus am Unterricht teil. Für die nötige technische Infrastruktur sorgte die Merkur Akademie International in den Sommerferien. So stehen zu Beginn des neuen Schuljahres genügend Mikrophone, Webcams und Tablets zur Ausleihe für...

Lokales

Freizeitprogramm und Summer School an der Merkur Akademie International
Gut betreut auch in den Ferien

Fröhlich begannen die Sommerferien an der Merkur Akademie International. Die neuen 5. Klassen machten eine Orientierungs-Rally durch das Schulhaus und gemeinsame Ausflüge in den Schlosspark und den Zoo, um sich vor dem Start des neuen Schuljahres entspannt kennenzulernen. Viele Schülerinnen und Schüler der oberen Klassenstufen nutzten das angebotene Freizeitprogramm und nahmen an den Fahrradtouren nach Germersheim, Neuburg und Linkenheim teil. „Besonders das Wetter war dieses Mal eine große...

Lokales
Foto: Katja Fissel/Pixabay

Deutsch-Ferienkurse an der Kreisvolkshochschule Germersheim
Sprache ist wichtiges Werkzeug für die Integration

Landkreis Germersheim. „Sprache öffnet Türen und ist das entscheidende Werkzeug zur Integration und für ein Miteinander in der Gesellschaft. Deshalb“, das berichtet der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, „übernimmt die Leitstelle für Integration der Kreisverwaltung Germersheim auch in diesem Jahr zusätzliche Kosten für Deutsch-Feriensprachkurse für Kinder. Das ist gut und zielgerichtet investiertes Geld.“ Seit einigen Jahren bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim...

Lokales
Foto: sharpemtbr/Pixabay

Rheinland-Pfalz fördert Germersheimer Grundschulen im Rahmen des "Digitalpakts"
128 Laptops im Wert von 60.000 Euro

Germersheim. „Ich bin nicht nur unglaublich froh, sondern auch sehr erleichtert darüber, dass nun auch unsere städtischen Grundschulen in Germersheim und Sondernheim von der Förderung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des Digitalpakts profitieren werden. Erleichtert auch deshalb, weil gerade in Zeiten wie diesen eine adäquate Versorgung mit guten mobilen Endgeräten auch in Schulen immer wichtiger wird“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. Nach Zugang des...

Lokales
Symbolbild Schule | Foto: StockSnap/Pixabay

Interkulturelle Assistenzkräfte im Landkreis Germersheim für weitere zwei Jahre
"Brückenbauer und Kulturdolmetscher"

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzkräfte unterstützen im Landkreis Germersheim weitere zwei Jahre die Integration von Kindern in Schulen. „Kinder mit Fluchterfahrung und Kinder mit Migrationshintergrund erhalten auch in den nächsten zwei Jahren Unterstützung von Interkulturellen Assistenzkräften (IKA)“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. „Mit der Zustimmung der Kreisgremien können wir diese wichtige Arbeit der letzten vier Jahre fortsetzen und erfüllen damit einen Bestandteil...

Lokales
Ein „Grünes Herz“ bewies die Draußenklasse der Eichendorff-Grundschule bei ihrem Erlebnis-Ponyspaziergang.  Foto: Ponywandern Pfalz

Ponyspaziergang der Draußenklasse
Eichendorffschule zeigt ihr Grünes Herz!

Neustadt. In der Zeit von 18. bis 20. September fanden landesweit die 3. Deutschen Waldtage statt. Das Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ wird von der Aktion „Grünes Herz“ begleitet. Auch Neustadt zeigt sein „Grünes Herz“ als Symbol der Solidarität und Sympathie mit und für den Wald: So lud „Ponywandern Pfalz“ am letzten Freitag die Draußenklasse der Neustadter Eichendorff-Grundschule zu einem Erlebnis-Ponyspaziergang in den Wald ein. Dabei standen Informationen und insbesondere der Austausch über...

Lokales

dm-Sozialinitiative HelferHerzen zugunsten des Fördervereins der Richard-von-Weizsäcker–Realschule plus Germersheim
Spendenaktion am 28.09.2020

Am 28.09.2020 ruft der dm-Drogeriemarkt zu einem bundesweiten Spendentag auf. Die diesjährige Spendenaktion unter dem Motto "Jetzt Herz zeigen!" unterstützt Projekte und Organisationen aus dem sozialen, kulturellen und Bildungsbereich, in denen sich Menschen engagieren, um zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen. Die Filiale Germersheim unterstützt an diesem Tag den Förderverein der Richard-von-Weizsäcker–Realschule plus Germersheim mit 5 Prozent des Tagesumsatzes! Das Geld wird im...

Ratgeber
Die Hygienemaßnahmen sowie das regelmäßige Lüften haben sich bislang bewährt.   | Foto: Juraj Varga/Pixabay

Expertenrunde zur Luftreinigung und Hygiene in Schulen
Gutes Lüften bleibt das A und O

Rheinland-Pfalz. Im Hinblick auf die Wintermonate berät das Bildungsministerium gemeinsam mit Schulträgern, den Vertretern der Schulfamilie sowie Gesundheitsexperten die Präzisierung des bestehenden Lüftungskonzepts. „Die Schulen sind gut durch die ersten Wochen des Schuljahres gekommen, lediglich eine von rund 1600 Schulen landesweit musste bisher aufgrund von Corona komplett für zwei Tage geschlossen werden“, sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Bei einer ersten Beratung des...

Lokales
Bernd Magin (2. v. re.) mit Bürgermeister Sven Weigt und den Sachgebiets-Leiterinnen Melanie Gieser (2. v. li.) und Nadin Sand von der Gemeindeverwaltung beziehungsweise vom gemeindlichen Jugend- und Familienzentrum/Schulsozialarbeit.
2 Bilder

Nachfolge geregelt
Bernd Magin ist der neue Rektor der Sebastianschule

Bernd Magin hat zum Beginn des neuen Schuljahrs sein neues Amt als Rektor der Sebastian-Grundschule Neuthard angetreten. Er folgt dem langjährigen Schulleiter Edgar Auchter nach, der kürzlich in den Ruhestand trat. Bürgermeister Sven Weigt hieß den neuen Schulleiter an seiner neuen Wirkungsstätte in Karlsdorf-Neuthard herzlich willkommen und wünschte einen guten Start und eine gute Zusammenarbeit. „Wenn Kinder gerne zur Schule gehen, Lehrerinnen und Lehrer mit Freude unterrichten, wenn Eltern...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Erfolgreiche Lernbrücken

Die Corona-Krise hat den am Schulleben des JKG Beteiligten viel abverlangt. Durch die Schulschließung waren die Schülerinnen und Schüler auf das Lernen zu Hause angewiesen, was vor allem bei leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern zu Lernlücken geführt hat. Das Kultusministerium bot deshalb in den letzten beiden Sommerferienwochen so genannte „Lernbrücken“ an, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen sollten, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und gezielt an...

Lokales

Anmeldung erforderlich
Wieder Schulführungen am Veldenzgymnasium Lauterecken

Lauterecken. Am Veldenz - Gymnasium finden Schulführungen im September und Oktober statt. Eltern von Grundschulkindern sind herzlich eingeladen, das Veldenz Gymnasium genauer kennen zu lernen. Hierzu haben interessierte Eltern mit ihren Kindern die Gelegenheit an folgenden Tagen : Mittwoch, 30. September, 16 Uhr, Mittwoch, 28. Oktober, 16 Uhr In persönlichen Gesprächen und bei Schulführungen in kleiner Gruppe erhalten Sie einen Überblick über die Unterrichtsfächer, Angebote und den Schulalltag...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Herbstschule in Pirmasens
Anmeldung endet am Dienstag, 22. September

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den Herbstferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen, der beim selbständigen Lernen zuhause nicht erarbeitet werden konnte. Das kostenlose Angebot in den Herbstferien richtet sich an die Klassen eins bis acht. In Pirmasens können in den beiden Ferienwochen insgesamt bis zu 300 Kinder und Jugendliche das Nachhilfe-Angebot nutzen. Der Unterricht in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern findet in den...

Lokales
Symbolbild | Foto: PourquoiPas/Pixabay

Homeschooling
Erste Laptops und Tablets angekommen

Landkreis Germersheim. Die ersten Laptops und Tablets, die im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms des Landes, bestellt wurden, sind angekommen. Die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth und die IGS Rheinzabern haben bereits ihre Lieferung erhalten. Die Geräte können nun vorbereitet und dann den Schülern leihweise zur Verfügung gestellt werden, die ansonsten keinen Zugang zu entsprechenden Geräten haben. „Es ist gut, dass die ersten Tablets und Laptops angekommen sind. Ich bin optimistisch, dass auch...

Sport

Sportlichkeit, die sich auszahlt
Fünf Euro pro Jugendsportabzeichen für Vereine und Schulen

Speyer/Region. 4.838 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2019 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt. Das zahlt sich aus: Die Teilnehmer steigerten ihre persönliche Fitness und konnten zugleich ihrer Schule oder ihrem Sportverein eine Spende sichern. Wie in den Vorjahren zahlt die Sparkasse für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: insgesamt 24.190 Euro. Davon gehen 4.475 Euro nach Ludwigshafen, 11.210 Euro nach Speyer, 3.565 Euro nach...

Lokales
Die erfolgreichen Teilnehmer des Sprachwettbewerbs: Leah Bechert, Gabriel Marquez Oliveira und Seyit Seker.  Foto: ps

Erfolgreiche Teilnahme beim Sprachwettbewerb
The Big Challenge

Böhl-Iggelheim. Auch im Schuljahr 2019/20 wurde wieder die europaweit stattfindende „The Big Challenge“ mit über 580.000 partizipierenden SchülerInnen an ca. 6000 Schulen ausgetragen. Auch die Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+) nahmen mit der Online-Version daran teil. Die Teilnahme wurde großzügig durch den Förderverein der PGR plus unterstützt. Geübt wurde bereits vorab mit der kostenlosen „The Game-Zone“-App an Smartphones, Tablets oder Computern. Während der...

Lokales

Gesundheitsamt Kusel
Bisher zwei Schulen von Corona betroffen

Kreis Kusel. Am Sonntag, 30. August wurde dem Gesundheitsamt Kusel ein positiver Test eines Grundschülers der Grundschule Pfeffelbach vom Untersuchungslabor übermittelt. Daraufhin wurden alle Klassenkameraden und zwei betroffene Lehrkräfte unverzüglich in 14-tägige Quarantäne gesetzt. Die Ergebnisse der Abstriche von allen in Quarantäne gesetzten Personen zeigten sich negativ. Der Klassenbetrieb kann ab Donnerstag, 10. September wieder weitergehen. Auch die Grundschule in Nußbach, bei der ein...

Lokales
Von links: Philip Weisenburger, Sayeeda Rennhofer, Gerhard Wetzel, Martina Mohr, Bernhard Wiersch, Sarah Trevisan, Heike Ross, Erich Winter.  | Foto: ps

Mädchen und Jungen der Tullaschule
GMAX Gewerbeverein unterstützt die Schulanfänger

Maximiliansau. Der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau möchte zu Beginn des neuen Schuljahres die Erstklässler der Johann-Gottfried-Tulla-Grundschule bei den ersten Schritten ihrer Schullaufbahn unterstützen. Jeder der 61 Schulanfänger erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von 10 Euro. Dieser kann bei allen Mitgliedern des GMAX Gewerbevereins Maximiliansau eingelöst werden. Aufgrund der aktuellen Coronaregeln wurden die Gutscheine stellvertretend an Sayeeda Rennhofer, der Vorsitzenden des...

Lokales

Neuer Online-Shop für HBG-Familie gestartet
Hoodie-Alarm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Der neue HBG-Online-Shop ist da! Ab dem laufenden Schuljahr 2020/2021 bieten die drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Alumni und Alumnae sowie Freundinnen und Freunden des HBG nun auch digital die Möglichkeit aus einer vielfältigen Auswahl die passende HBG-Kleidung, etwa Hoodies, zu bestellen. „Ob sportlich, leger oder chic - für jeden Geschmack ist unter...

Sport
Foto:  fancycrave1/Pixabay

Fraktionsübergreifender Antrag im Kreistag Germersheim * Update
Konzept für finanzielle Unterstützung des Schwimmunterrichts

Landkreis Germersheim. Die Fraktion CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FWG im Kreistag Germersheim beantragen, für die nächste Kreistagssitzung am 7. September das Thema „Vorhandene Schimmbad-Infrastruktur im Kreis unterstützen und Schwimmunterricht fördern” auf die Tagesordnung zu setzen. Der Kreistag hat eine Machbarkeitsstudie zur Erhöhung von Schwimmbadkapazitäten für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit der Kinder im Landkreis beschlossen. Unabhängig von deren Ergebnissen ist durch die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Schulwegkontrollen und "Elterntaxis"
Polizei Germersheim zieht positive Bilanz

Germersheim. Am Dienstagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim drei Schulwegkontrollen durch. In der Zeit von 7.30 bis  8 Uhr wurden die sogenannten "Elterntaxis" an den Schulen in Bellheim, Sondernheim und Weingarten überwacht und kontrolliert. Dabei kann seitens der Polizei eine durchweg positive Bilanz gezogen werden. Durch die umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise kam es an keiner der genannten Schulen zu gefährlichen Situationen für die Schulkinder. Insgesamt kam es...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt und Verkehrsbetriebe Pirmasens
Zusätzliche Busse ab heute

Pirmasens. Mit dem Einsatz von zwei zusätzlichen Bussen ab heute, Montag, 7. September, sorgen die Stadt Pirmasens und die Verkehrsbetriebe auf stark frequentierten Linien für Entlastung. Die seit Schulbeginn erhöhten Fahrgastzahlen zeigen die Buslinien auf, die stärker belastet sind. Allerdings gibt es tages- und stundenplanabhängige Schwankungen. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Bussen rund sechs bis acht Fahrten zu verstärken, verteilt auf die Früh- und Mittagsspitzen. Dazu sagte Gert...

Ratgeber

Vom Smartphone ins Kinderzimmer – Freunde, Spiele, Musik, Pornos und Gewalt
digitaler Elternabend

Viele Eltern berichten, dass der Medienkonsum ihrer Kinder bedingt durch die häusliche Isolation und den Unterrichtsausfall zu Beginn der Pandemie extrem anstieg. Und auch nach dem ersten -Lockdown werden in Familien die bisher vereinbarten Regeln zur Nutzung von Computer, Handy, Konsole, Laptop oder Tablet aufgeweicht oder wegen der Fülle an neu zu bewältigenden Corona-bedingten Herausforderungen gar nicht mehr beachtet. Dies differenziert zu regeln fällt schwer, denn Kinder benötigen digitale...

Ratgeber

Infoabend an der IGS Rülzheim
Für die nächsten Fünftklässler

Rülzheim. Die IGS Rülzheim lädt zu einem Informationsabend für die kommenden fünften Klassen ein. Er findet statt am  Donnerstag, 8. Oktober, um 17 und um 18.30 Uhr in der schuleigenen Mensa. Teilnehmer müssen sich vorab per E-Mail an sekretariat@igs-ruelzheim.de oder mit dem Formular auf der Schul-Homepage anmelden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ