Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis
Schulbeginn am 17. August

Rockenhausen/Eisenberg. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, 17. August, 8.10 Uhr. Die Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz , Am Sportfeld 4, linker Eingang. Auf dem Schulgelände ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Im Eingangsbereich, beziehungsweise auf dem Schulhof erhalten die neuen Schüler Hinweise zu ihren...

Ausgehen & Genießen
Schulbuchausleihe startet  | Foto: Ulrike Leone/pixabay.com

Schulbuchausleihe in Pirmasens 2020
Ausgabe startet am 10. August

Pirmasens. Die rheinland-pfälzischen Sommerferien biegen auf der Zielgeraden ein. Zwischen Montag, 10., und Dienstag, 18. August, erfolgt die Ausgabe der Lernmittel für das Schuljahr 2020/21. Die zentrale Ausgabe erfolgt jeweils von 8 bis 17 Uhr in der Messehalle 5D, die über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Es wird gebeten, die entsprechenden Ausgabescheine vorzulegen. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln....

Ratgeber
Schuljahresstart: Viele neue Herausforderungen für Schülerinnen und Schüler   | Foto: Studienkreis

Tipps für einen gelungen Schulstart
Schule in Corona-Zeiten

Pfalz. In Kürze beginnt das neue Schuljahr. Nach einem von Schulschließungen und Homeschooling bestimmten ersten Halbjahr und sechs Wochen Ferienpause stehen Schüler, Eltern und Lehrer damit vor neuen Herausforderungen: Es treffen wieder mehr Kinder und Jugendliche aufeinander, die die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, die Schüler haben unterschiedliche Nachholbedarfe und alle müssen in einen normalen Schulrhythmus zurückfinden. Damit der Start unter diesen ungewöhnlichen...

Lokales
Foto: Pixabay

Schulbuchausgabe erfolgt in den Schulen
Schulbuchausleihe

Neustadt. Die neuen Schulbücher werden zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 direkt in der besuchten Schule ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt in diesem Jahr nicht in den Räumen der „Außenstelle Schulbuchausleihe“ im Media-Markt. Die entsprechenden Ausleihscheine liegen den Bücherpaketen bei und ein Exemplar ist unterschrieben zurückzugeben. cd/ps

Lokales

Verabschiedung in den Ruhestand von Frau Heiderose Fischer nach über 40 Dienstjahren

Als Lehrkraft verbringt man einen großen Teil des Lebens mit Kollegen auf seiner Arbeit. Der Eintritt in den Ruhestand markiert daher, nach 41 Dienstjahren, einen einschneidenden Wendepunkt im Zeitverlauf der Karriere sowie im Leben eines Menschen. So mussten wir uns von unserer Kollegin Heiderose Fischer, die seit 2016 an der Erich Kästner Schule Kronau eingesetzt war, verabschieden. In einem feierlichen Rahmen, innerhalb des Kollegiums, überreichten Rektor Patric Heiler und Konrektorin...

Lokales

Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!
Abitur nachmachen, nach der Berufsausbildung studieren?

Abitur nachmachen, nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das anstehende Schuljahr 2020/2021 kurzfristig noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Es sind noch Plätze frei, so dass es sehr gute Aussichten gibt. An der Technischen Oberschule (TO) erwirbt man in zwei Jahren die...

Lokales

Neue Wildwiese am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Eldorado für Insekten

Bruchsal (Wg/hb). Während sich das Land in der Coronastarre befand, nutzten Biologielehrer Detlef Windgasse vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und Gärtner Shahram Kathib die Zeit, um auf der Südhälfte des neuen Grundstücks am Schulgebäude eine standortgerechte Blumenwiese einzustreuen. Mithilfe von Hausmeister Anton Schauer wurde das Stückchen Land im trockenen Frühjahr täglich bewässert. Ende Mai gab es einen sogenannten Schröpfschnitt, damit schnellwachsende Gräser den neu keimenden...

Lokales

Achtklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb
Frei am Strand der Edelsteine

Bruchsal (Bn/hb). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die zu einem vorgelegten Bild passt und zugleich interessant, aber auch sprachlich überzeugend sein soll: kein leichtes Unterfangen! Dennoch schafften es alle zwölf aufgrund ihres Schreibtalents von ihren Deutschlehrkräften ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis acht des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, spannende, mitreißende und berührende Texte zu dem Gemälde "Flucht vor der Kritik" von Pere Borrell del Caso...

Lokales
Eine typische Zeugnisverleihung im Freien in Corona-Zeiten.  | Foto: ps
2 Bilder

Entlassfeier der 9. und 10. Klassenstufen der IGS in der neuen Mensa
„Chance als Schulgemeinschaft wahr genommen“

Wörth. „Endlich wieder ein Tag, an dem wir feiern können“, begann Schulleiter Jörg Engel von der Carl-Benz- Gesamtschule (IGS) Wörth seine Ansprache zur Entlassfeier der Jahrgangsstufen 9 und 10 in der neuen Mensa der Schule. Sie stand unter dem von Martin Luther King geprägten Motto „Jede Krise bietet auch neue Chancen – man muss nur in der Lage sein, sie zu nutzen“. Da ab 24. Juni wieder Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen erlaubt waren, hielt es die Schule für angemessen, ihre Abgänger...

Lokales
Die Absolventen feiern ihren Erfolg  Foto:ps

Berufsreife an der KVHS Bad Dürkheim
Schulabschlussprüfung bestanden

Bad Dürkheim. Zwölf junge Leute haben die Abschlussprüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (früher Hauptschulabschluss) vor einer staatlichen Prüfungskommission in Bad Dürkheim bestanden. Die beiden besten Teilnehmer erreichten am 18. Juni einen Durchschnitt von 1,2 und 1,7. Zehn Monate dauerte der Vorbereitungskurs der Kreisvolkshochschule (KVHS). Jeweils dienstags und donnerstags ging es abends zum Unterricht in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik, sowie in den Nebenfächern...

Lokales

Carl-Dänzer Schule Odenheim fährt erneut Topergebnisse ein
Landespreis Werkrealschulen 2020 vergeben

Carl-Dänzer Schule Odenheim fährt erneut Topergebnisse ein: Landespreis Werkrealschulen 2020 vergeben Zum achten Mal wird in diesem Schuljahr der Landespreis Werkrealschulen an die besten Absolventinnen und Absolventen an Werkrealschulen bzw. von auslaufenden Werkrealschulklassen an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg verliehen. 29 Schülerinnen und Schüler haben sich im Schuljahr 2019/2020 durch besondere Leistungen und besonderes Engagement in den Wahlpflichtfächern hervorgetan und...

Lokales
2 Bilder

SMV des HBG Bruchsal fördert Nachhaltigkeit
Mit Spender und Ständer

Bruchsal (Fm/hb). Die besonderen Umstände des Schuljahres 2019/2020 haben auch die SMV des HBG Bruchsal hart getroffen. Viele bereits geplante Aktionen konnten im zweiten Halbjahr nicht umgesetzt werden. Trotzdem blickt die SMV auf viel Positives zurück. Wie in jedem Jahr konnte wieder die Weihnachtsfeier der fünften und sechsten Klassen kulinarisch unterstützt und erstmals auch mit einer selbstgekochten Kürbiscremesuppe für Freude gesorgt werden. An Fasching feierten die Schülerinnen und...

Ratgeber
Symbolbild Bahn | Foto: Achim Scholty/Pixabay

Bis 31. Juli kann Erstattung von Fahrtkosten beantragt werden
Schülerbeförderung aus dem Elsass

Landkreis Germersheim. Noch bis 31. Juli können Schüler und deren Eltern mit Wohnsitz in Frankreich einen Antrag auf Erstattung verauslagter Fahrtkosten zur Schülerbeförderung stellen. Die Fahrtkosten können rückwirkend für das Schuljahr 2019/2020 über die Homepage des Landkreises Germersheim www.kreis-germersheim.de/befoerderung beantragt werden“, daran erinnert der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Laut Urteil ist die Beschränkung der Übernahme von...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Sachbeschädigung in Bruchsal,Forst und Karlsruhe
Graffiti an drei Schulen

Karlsruhe-Bruchsal-Forst.  Drei Schulen wurden von unbekannten Graffitisprayern heimgesucht. Humboldt Gymnsiums in KarlsruheDie Fassade des Humboldt Gymnsiums in der Wilhelm-Hausenstein-Allee wurde zwischen Mittwoch, 22. Juli, 16. Uhr und Donnerstag, Juli, 7 Uhr auf einer Länge von etwa 25 Metern mit schwarzer Farbe besprüht. Weiterhin wurde ein Treppenabgang mit Farbe verunstaltet. Schönborn-Gymnasiums in BruchsalAuf die Außenwände des Schönborn-Gymnasiums in Bruchsal wurde ebenfalls zwischen...

Lokales

Hausaufgabenhefte
Karlsruher Hausaufgabenheft für 6.000 Schüler*innen

Karlsruher Hausaufgabenheft steht auch im kommenden Schuljahr 6.000 Schüler*innen zur Verfügung Die 18. Auflage des Karlsruher Hausaufgabenheft der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel bietet Neuigkeiten. Über 6.000 Schüler und Schülerinnen der 2. bis 7. Klassen profitieren. Der wichtige Ratgeber für die Schulzeit ist nicht wegzudenken.  Bereits seit 18 Jahren profitieren Karlsruher Schülerinnen und Schüler von dem kostenlosen Schulplaner. Das Karlsruher Hausaufgabenheft soll...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Großer Fehlalarm in Mannheim
Jugendliche mit Pistole vor der Schule

Mannheim-Herzogenried. Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren lösten am Dienstagvormittag, 21. Juli, einen Polizeieinsatz im Stadtteil Herzogenried aus. Ein Lehrer beobachtete, wie das Trio vor einem Schulgebäude in der Herzogenriedstraße mit einem pistolenartigen Gegenstand hantierten und verständigte die Polizei. Anschließend begaben sie sich in das Schulgebäude und ließen sich in der Cafeteria nieder. Umgehend wurden mehrere Streifenwagen der umliegenden Polizeireviere und der...

Lokales

Zwei Teile werden ein Ganzes – Das XXL-Bauprojekt am Schulzentrum Ubstadt-Weiher beginnt

Mit der Errichtung eines Container-Komplexes, fiel am Dienstag der Startschuss für das millionenschwere Bauvorhaben in Ubstadt-Weiher Ubstadt-Weiher (zie) - Seit sich mit dem Beginn des Schuljahres 2014/15 die Alfred-Delp-Schule und die Hermann-Gmeiner-Schule zu einem gemeinsamen Schulverbund vereinten, wachsen die früher weitestgehend autark voneinander operierenden Häuser stetig zu einer Einheit zusammen. Nun soll dieser Zusammenschluss des nach dem Jesuiten und NS-Widerstandskämpfer...

Lokales
Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Schulen in Heßheim, Großniedesheim und Beindersheim
Digitales Lernen auf dem Stundenplan

Frankenthal. Die Grundschule Heßheim, die Grundschule Großniedesheim und die Albrecht-Dürer Grundschule in Beindersheim werden Medienkompetenz-Grundschulen. Nach den Sommerferien steht für die Schüler der Grundschulen in Heßheim, Großniedesheim und Beindersheim auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. Wie der Landtagsabgeordnete Martin Haller mitteilt, werden die Grundschulen zum kommenden Schuljahr in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. An den...

Ratgeber
Die Beschaffung digitaler Endgeräte wird gefördert | Foto: Pixabay

Sofortausstattungsprogramm für Schüler startet
Digital-Pakt Schule

Rheinland-Pfalz. 500 Millionen Euro stellt der Bund den Ländern im Rahmen des sogenannten Sofortausstattungsprogramms (Zusatz zum „DigitalPakt Schule“) für die Beschaffung digitaler Endgeräte durch die Schulträger zur Verfügung. 24,1 Millionen davon entfallen nach Königsteiner Schlüssel auf Rheinland-Pfalz. „Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich Bund, Länder und Kommunen angemessen beteiligen müssen. Die Corona-Pandemie hat uns in eine noch nie dagewesene Situation...

Lokales
Symbolbild Schule | Foto: Chuk Yong/Pixabay

Auch in Germersheim schon viele Anmeldungen zur Sommerschule RLP
Corona-Defizite aufholen während der Sommerferien

Germersheim. Gemeinsam Schüler stark machen: Mit der „Sommerschule RLP“ haben das rheinlandpfälzische Bildungsministerium und die Schulbehörden gemeinsam mit den Kommunen, den Schulen, Hochschulen und verschiedenen Bildungsträgern ein freiwilliges Angebot für Schüler erarbeitet, das erstmals in den Sommerferien anläuft. „Nachdem viele  Schüler, bedingt durch die Corona-Pandemie über längere Zeiträume nicht an einem regulären Unterricht teilnehmen konnten, bin ich sehr froh, dass es dieses...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Studiendirektorin Andrea Mutter neue Schulleiterin

Am Montag, 6. Juli 2020, wurde Studiendirektorin Andrea Mutter am Regierungspräsidium Karlsruhe als neue Schulleiterin an das Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal bestellt. Davor war sie viele Jahre die stellvertretende Schulleiterin am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium in Neckarbischofsheim, das wie das JKG „Modellschule G9“ ist. "Ich freue mich, in Bruchsal und an meiner neuen Schule angekommen zu sein. In der derzeitigen Situation ist es eine Herausforderung, Schule und Unterricht unter...

Ratgeber
Auch Grundschüler brauchen heute bereits Medienkompetenzen | Foto: Stephan Kelle/Pixabay .com

Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen in Rheinland-Pfalz
Weitere Schulen können teilnehmen

Rheinland-Pfalz. Da Kinder und Jugendliche immer früher in Kontakt mit digitalen Medien kommen, muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 können 266 weitere Grundschulen in das Landesprogramm aufgenommen werden, das teilte...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Vandalismus in Germersheim
Dach der Tulla-Schule beschädigt

Germersheim. Einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursachten bisher unbekannte Täter auf dem Schulgelände der Tulla-Schule in Germersheim. Die Täter beschädigten in dem Zeitraum vom Freitag, 10. Juli bis zum Montag, 13. Juli, das Dach der Verbindung des Schulgeländes und der Turnhalle der Tulla-Schule. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 07274  9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu wenden.

Lokales
Grundschüler, der Mathematikaufgaben bearbeitet. | Foto: David Manherz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Corona-ISP: Lehramtsstudierende sammeln schulpraktische Erfahrungen im Homeschooling

Normalerweise stärken Lehramtsstudentinnen und -studenten ihren Bezug zur Schulpraxis, indem sie mehrere Wochen aktiv in Präsenz am Schulleben teilnehmen und auch unterrichten. In Zeiten von Covid 19 jedoch sind Alternativen gefragt. Prof. Dr. Silke Traub, Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Ausbildung, berichtet, wie das Integrierte Semesterpraktikum (ISP) derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe umgesetzt wird. Zukünftige Lehrerinnen und Lehrer sollten nicht nur theoretisch,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ